Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
SCHLANGENBAD. - Blick auf Schlangenbad, links Weg mit Staffage.
Lithographie, um 1830, 7,5 x 18,5 cm.
Seltene Lithographie, wohl als Kopf für einen Briefbogen gedruckt. - Bis zur Plattenkante beschnitten, alt montiert, etwas knittrig. (Artikelnr. 10577AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TRENDELBURG. - Die Trendelburg am Dymelstrohm in Kurhessen. Schöne Gesamtansicht mit der Diemel links, im Vordergrund Garten mit Ziegen und Hund.
Kupferstich von L. Schütze nach G. Stietz, um 1830, 32 x 44,5 cm. (Artikelnr. 3547AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Der Kochbrunnen zu Wiesbaden, umgeben von Kurgebäuden und Kolonnaden.
Lithographie, um 1840, 8,5 x 12,5 cm.
Mit knappem Rand um die Einfassungslinie und alt montiert. - 3 kleine Fleckchen im Himmel. (Artikelnr. 17635AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Blick über den Rhein zum Schloß.
Aquatinta von Martens nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 2. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17721CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERG. - Gesamtansicht mit Beschießung von 1760/61.
Kupferstich von Bock nach D. Chodowiecki, Leipzig, 1774, 16 x 21,5 cm.
Unten mittig "Tab. LXVIII.", aus Basedows Elementarwerk. - Links im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 34073EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
KOPPEN/Krs.Brieg. - Blick über die Oder auf das Rittergut Koppen, im Vordergrund Lastkähne.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Sulikowski, von Köckritz, Herr Julius Heider. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1583GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KRUMMHÜBEL. - In Krumhübel Riesengebirge. Blick vom Waldrand auf Häuser und eine kleine Kirche des Ortes, dahinter sanft ansteigendes Gebirge.
Aquarell, bez. wie oben und sign. "C. Kettlitz", um 1890, 15 x 29 cm. (Artikelnr. 13401EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KUNZENDORF/bei Liegnitz. - Plan der Affaire bei Kunzendorf vom 30. Juli 1761. Mit Einzeichnungen der Stellungen bei Stadtkozem, Bertelsdorf, Kretschendorf, Neustadt.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 36,5 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 9991AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LOSLAU/Krs.Rybnick (Wodzislaw Slaski). - Gesamtansicht mit Schloss und Kirche.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Schellenberg, von Dietrichstein, von Strachwitz, von Oppersdorf, von L'Estoq, Herrn Brauns. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22793BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARCK. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 8.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 10,5 x 16,5 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11536AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OELS. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 17.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm.
Teils bis zur Einfassungslinie beschnitten. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 11538AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PRAUSNITZ (Prusice). - Prausnitz. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Spaziergänger mit Hund.
Altkol. Kupferstich, um 1750, 13,5 x 19 cm.
Die Türme sind vom Rathaus und der Kirche St. Joseph. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22697BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - La Basse Silesia.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Niederschlesien mit der Umgebung bis Frankfurt/Oder, Priebus, Jauver, Kreba, und kl. Nebenkarte oben rechts. (Artikelnr. 14397AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Oberschlesien. - Karte. - Das Herzogthum Schlesien Preussischen und Oestreichischen Antheils Nro. 105.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm.
Karte zwischen Schwibus, Züllichau, Bunzlau, Glatz, Troppau, Jablonka, Rosenberg, Wartenberg. (Artikelnr. 17753AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FLENSBURG. - In der Nähe der Wassermühle bei St. Jürgen bei Flensburg. Blick über die Förde auf die Stadt.
Lithographie von J.F. Fritz, dat. 1835, 16 x 25 cm.
Links Einriß unsichtbar geschlossen. (Artikelnr. 25667CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Helgoland v. Süden. Gesamtansicht (6,5 x 16 cm), darunter Karte der Insel (7,5 x 14,5 cm) und vier kleine Teilansichten.
Lithographie aus "Archiv für Natur und Kunst", 1847, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 14586CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IDSTED HEDE. - Jested Hede im Monschein.
Lithographie mit Tonplatte von A. Nay nach F.C. Kierschou bei Baerentzen, 1856, 20 x 29,5 cm.
Aus dem Album "Danmark" von Em. Baerentzen. Mit dem Textblatt in dänisch. (Artikelnr. 16860CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Der Kaufberg in Lübeck. Blick auf den Koberg mit dem Heilig-Geist-Spital und der Jacobikirche, auf dem Platz hübsche Personenstaffage.
Lithographie, um 1840, 23 x 32 cm.
Auf feines, sehr breitrandiges Velin-Papier gedruckt. (Artikelnr. 26663CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick über den Neumarkt auf die Frauenkirche, links das Johanneum, mit reicher Staffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 9 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und mit der handschriftlichen Titelei altmontiert. (Artikelnr. 17973BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick über die Elbe auf die Türme des Schloßes und der Hofkirche, rechts vier Brückenpfeiler der Augustusbrücke.
Bleistiftzeichnung auf Zeichenkarton von August Steinborn, sign. und dat. "30.10.(19)43", 22 x 38 cm. (Artikelnr. 41186EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick zur katholischen Hofkirche, links Kreuzkirche, rechts Semperoper.
Altkol. Lithographie, um 1830, 11,5 x 17,5 cm.
Ohne Rand alt auf Bütten montiert mit schöner Goldbordüre. Rechts im Himmel nicht störender Fleck. (Artikelnr. 22921CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Dresden gegen Mittag. Gesamtansicht in der Ferne, im Vordergrund Moreau's Denkmal auf der Röknitzer Anhöhe mit Staffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 8,5 x 13 cm.
Im Ganzen etwas gebräunt, feines Altkolorit. (Artikelnr. 13196AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Prospect des Churfürstlichen Pallais im großen Garten zu Dresden. Schloßansicht mit hübscher Personenstaffage.
Kupferstich (Guckkastenblatt) von Nabholz nach Rollwagen, Augsburg, um 1750, 27 x 37,5 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt, nicht koloriert. (Artikelnr. 12096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Zweite der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dresden, Tetschen und Katharinenburg. (Artikelnr. 26104CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT. - Karte. - Das Fürstenthum Halberstadt Nro. 325.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet um Halberstadt mit Hornburg, Seehausen, Aschersleben und Harzgerode. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 24389CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Blick von der Rathausseite auf den "Markt" mit zahlreichen Marktschirmen, vorne das Händeldenkmal, rechts der Rote Turm, hinten mittig die Marienkirche.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 9,5 x 14 cm (Postkartenformat). (Artikelnr. 13449EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NESCHWITZ/bei Bautzen. - Blick zwischen einer Skulpturenallee auf das Alte Schloß der Freiherren von Vietinhof-Riesch.
Lithographie mit Tonplatte bei G. Poenicke, 1856, 18,5 x 24 cm.
Aus dem "Album Sächsischer Rittergüter und Schlösser", 1856. (Artikelnr. 21970CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PIRNA. - Gesamtansicht über die Elbe mit Schloß Sonnenstein.
Altkol. Lithographie, um 1840, 11,5 x 17 cm (ohne Rand).
Mit hübscher Staffage auf dem Fluß (mehrere Personen in zwei Booten). Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 23717CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
QUEDLINBURG. - Blick auf den "Finkenherd", mittig ein schmales, windschiefes Häuschen, über den Häusern links Dach und Turm einer Kirche.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 14 x 9 cm (Postkartenformat; verso Skizze). (Artikelnr. 13471EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
RAMMELBURG/Mansfelder-Gebirgs-Kreis. - Schloß Rammelsburg aus der Ferne.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Arnstein, von Reinstein, von Mansfeld, von Friesen. - Mit Textblatt. - Montagekarton etwas fleckig. (Artikelnr. 1556GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Blaeu, um 1640, 38 x 49,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. Altkolorierte Titelkartusche links unten. Breitrandig. (Artikelnr. 23176CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Descriptio Saxoniae superioris Lusatiae, Misniaeove.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt die Elbe von Wittenberg bis Podibrad, reicht im Westen bis Naumburg, im Osten bis Leubus. (Artikelnr. 4639AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Provinz Sachsen 1849.
Grenzkol. Stahlstich von Ehricht aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 25 x 18 cm.
Mit 12 Nebenkarten (Umgebungen von: Nordhausen, Mühlhausen, Quedlinburg, Halberstadt, Burg, Merseburg, Halle, Erfurt, Naumburg, Magdeburg). (Artikelnr. 5430BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Bastei an d. Elbe Sachsen. Blick auf die Gaststätte bei der Bastei, vorne bewachsene Felsformationen.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, dat. "13. Oktob. (18)57", 17 x 11 cm.
Knickfalte im Papier. (Artikelnr. 33823EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Neurathen. - Das Felsenthor auf dem Neurathen. Nr. 11.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22875CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht mit einer Eisenbahnbrücke über den Rhein und einer zweiten Brücke am rechten Rand.
Stahlstich von Foltz, um 1870, 15 x 23 cm.
Auf stärkerem Papier, breitrandig; stellenweise etwas flau. (Artikelnr. 40859EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16672CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht (18 x 43 cm), darunter Boppard (14 x 43 cm), jeweils mit Rhein im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1580, 32,5 x 43 cm.
Schönes Blatt in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3202AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht mit dem Rhein an der rechten Bildseite, links Burg Schönburg.
Altkol. Umrißradierung, um 1822, 15,4 x 21,5 cm.
Alt montiert und auf dem Papier bezeichnet "Oberwesel on the Rhine". (Artikelnr. 7762BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REMAGEN. - Altes Thor bey Remagen. Blick durch einen Torbogen ins Rheintal, links auf einem Felsen eine Kapelle.
Lithographie auf China von A. Schott nach L. Lange, 1843, 19 x 19 cm. (Artikelnr. 4882BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SAARBURG. - Chateau de Saarbourg prés Treves. Gesamtansicht über die Mosel.
Lithographie von Dupuy, Metz, um 1840, 24,5 x 29,5 cm.
Breitrandiges Blatt, am unteren Rand mit einem hinterlegten Einriß. - Selten. (Artikelnr. 20252CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG/Lahn. - Gesamtansicht von Schloss Schaumburg bei Balduinstein.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1864, 12 x 9 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 12. (Artikelnr. 18504BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Die Stadt Ratzeburg, welche vom König in Dänemarck A. 1693 im Monat Augusti bombardiret worden. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 18 x 27,5 cm (Fauser 11461). (Artikelnr. 13996CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.