Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
SCHLESWIG. - Karte. - Das zum Königreich Dänemark gehörige Herzogthum Schleswig Nro. 74.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Hadersleben, Rendsburg und Kiel. (Artikelnr. 17737AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WYK/auf Föhr. - Wyck auf Föhr. Gesamtansicht von der See aus, vorne Raddampfer "Henriette".
Lithographie von R. von Duhn, um 1830, 9,5 x 16,5 cm.
Klose/Martius 5. - Kleines, nicht störendes Rostfleckchen. - Selten. (Artikelnr. 26175CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Blick zum Schloß, vorne Landleute, auf dem Weg zum Schloß hübsche Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 15,5 x 22,5 cm.
Ohne Rand auf altes blaues Albumblatt montiert. - Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 26857CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Karte. - Das Fürstenthum Altenbur Nro. 370.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 32 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Borna, Langenberg, Crimmitschau und Penig. - Mit kleiner Nebenkarte und Kartusche. (Artikelnr. 14305AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Erfordia. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 22,5 x 53 cm.
Fauser 3679. - Auf der vollen Doppelseite der lateinischen Ausgabe. Rückseitig neun Holzschnitt-Porträts. - Bugfalte minimal gebräunt. - Schöner, gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 2133GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Erpffurdt. Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Vgl. Fauser 3686. - Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". - Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 27625CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt, im Mittelpunkt das Schloß.
Stahlstich mit Bordüre von French nach Weibezahl bei A.H. Payne, um 1860, 23 x 37 cm.
Ohne Bugfalte und mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 28346CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JENA. - Jena am 14. October 1806. Gesamtansicht, vorne einige Soldaten.
Radierung bei Hinrichs, Leipzig, 1818, 5,5 x 9 cm.
Aus "Ernst Hold, Die Weltgeschichte für die Jugend" usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36143EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Der Leipziger Kreis Nro. 360.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 29,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17932AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Comitatus Mansfeldiae descriptio. Auctore Tilemanno Stella Sig..
Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1730, 38 x 48 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Mansfeld. - Kräftiges Altkolorit. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27402CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch und Kur Brandenburgschen Antheils Nro. 374.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20 x 26 cm.
Gebiet zwischen Harzgerode, Horla, Mörungen, Dornstedt, Wettin und Sandersleben. (Artikelnr. 17938AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - La Misnie.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Markgrafschaft Meissen mit Umgebung bis Eisleben, Saalfeld, Ellenbogen, Wehlen, Cotbus und Torgau. (Artikelnr. 8541AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lusatiae Tabula.
Kupferstich von B. Scultetus bei J. Bussemacher, 1592, 19,5 x 27,5 cm.
Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Oben links Titelkartusche. (Artikelnr. 13877CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STOLZENFELS. - Burgruine mit weitem Blick ins Rheintal.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 23. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17693CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Near Treves. Blick auf eine Art Wasserschloß, durchflossen von einem Altwasserarm, mittig zwei trockengelegte Flußkähne in Reparatur, im Hintergrund steinerne Bogenbrücke.
Lithographie mit Tonplatte nach Stanfield, 1838, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 12749BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Des Erzstifts und Kurfürstenthums Trier nördliche Aemter Nro. 227.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 32,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Hildesheim, Wittich, Zell, Bacharach, Ehrenbreitstein und Hammerstein. (Artikelnr. 17784AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Des Erzstifts und Kurfürstenthums Trier südliche Aemter Nro. 228.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 27 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Düsseldorf, Remnich, Merzig, Bernkastel und Traben-Trarbach. (Artikelnr. 17785AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - St. Matthias. - St. Matthias, Treves. Gesamtansicht über die Mosel auf die Benediktinerabtei, im Vordergrund 2 Schiffe und links eine Fähre.
Lithographie mit Tonplatte nach Stanfield, 1838, 28 x 40,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 12192BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WELLMICH. - Wellmich mit der Ruine Thurnberg. Im Vordergrund Turm und Brücke über einen seitlichen Rheinzufluß, dahinter die Dächer der Ortschaft.
Lavierte und weiß gehöhte Federzeichnung, um 1840, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 6558CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Fürstenthum Anhalt im Ober Sächsischen Creisse Teutschlands mit seinen Abtheilungen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
Karte des Fürstentums Anhalt. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13627CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NARWA. - Narva und Ivanogorod. Befestigungsgrundriss mit Kartusche, links oben leeres Wappenschild.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 23 cm.
Fauser 9548. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22189CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Prussia (Preussen). Mit Erklärungen und Maßstab.
Farblithographie bei A.K. Johnston, dat. 1849, 50 x 60 cm.
Espenhorst, PP 2.7.2. - Auf Leinwand aufgezogen. Mit verschiedenfarbigen Flächen für die acht Provinzen. (Artikelnr. 32985EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
REVAL. - Revel. Gesamtansicht, rechts die Ostsee, darüber vier Putten und ein leeres, mit Bändern geschmücktes Wappenschild, darunter Legende.
Kupferstich von G.C. Kilian, um 1750, 13,5 x 18 cm (vgl. Fauser 11666). (Artikelnr. 42145EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Gesamtansicht über die Düna, darüber leeres Wappenschild und reiche Girlanden- und Bänder-Ornamentik.
Kupferstich mit Zierrandleiste von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 19 cm.
Fauser 11797. - Mit Legende im Unterrand. (Artikelnr. 12034AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Gesamtansicht über die Düna, rechts Floßbrücke, auf dem Fluß zahlreiche Schiffe.
Lithographie von K.F. Hauswald, um 1840, 6 x 14,5 cm.
Als Kopf eines Briefbogens gedruckt, auf der vollen Seite. Selten. (Artikelnr. 25906CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ARGENFELS/bei Linz. - Gesamtansicht, rechts mit Blick auf Rheineck.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 33. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Textblatt in Kopie. (Artikelnr. 7915BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Ems vom Lustgarten. Gesamtansicht.
Lithographie bei J. Deisner, um 1840, 4,5 x 7,5 cm (mit blindgeprägter Umrandung).
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 16. (Artikelnr. 14975CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Landgräflich Hessen Darmstädter, u. Fürstl. Oranien Nassauisches Embserbad in Prospect jenseits des Lahn Flusses anzusehen. Gesamtansicht über die Lahn.
Kupferstich von J.F. von Stoevesandt, dat. 1769, 17,5 x 41 cm. (Artikelnr. 8615CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BERGZABERN. - Karte. - Karte des Gebietes westlich des Rheins zwischen Neustadt/Weinstrasse, Frankenstein, Hasenburg und Salmbach; mit Annweiler, Bergzabern und Landau im Zentrum.
Kupferstich von Bodenehr nach J.C. Hurter, 1679, 17,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 8556CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BERNKASTEL/Mosel. - Gesamtansicht (15,5 x 19 cm), daneben Zell/Mosel (15,5 x 24 cm), darunter Ober- und Niedermanderscheid (16 x 43 cm).
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 32,5 x 43 cm. (Artikelnr. 3235AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KAMP-BORNHOFEN. - Die Brüder. Burgruine mit Blick ins Rheintal.
Aquatinta von Weber nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 20. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17709CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KAMP-BORNHOFEN. - Vue de Bornhofen de la Ruine de Liebenstein et de Sternberg ou les deux Frères. Gesamtansicht, rechts der Rhein.
Aquatinta bei L. Bleuler, Schaffhausen, um 1840, 19 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28001CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KAUB. - Gesamtansicht über den Rhein mit der Pfalz und im Hintergrund Gutenfels.
Altgouachierte Aquatinta von Beck nach Goetz bei Halenza, um 1840, 14 x 21 cm.
Farbfrisches, leuchtendes Altkolorit; in aufwendigem Echtgold-Rahmen. (Artikelnr. 3830CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Gesamtansicht, im Mittelgrund der Rhein, rechts Ehrenbreitstein.
Altgouachierte Aquatinta von R. Bodmer, um 1840, 9 x 14 cm (Schmitt 163, 26).
Ohne Rand altmontiert, im Himmel gering oxydiert. Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 11527CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama-Gesamtansicht, im Vordergrund Pfaffendorf, rechts Ehrenbreitstein.
Aquatinta von Beck, bei Müller, Koblenz, um 1840, 11 x 53,5 cm.
Im unteren Rand kleiner restaurierter Einriß; sonst sehr schönes, gut erhaltenes Blatt. (Artikelnr. 3393AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama-Gesamtansicht, im Vordergrund Pfaffendorf, rechts Ehrenbreitstein.
Aquatinta von Beck, bei Hermann'sche Buchhandlung Frankfurt, um 1840, 8,5 x 54 cm.
Im unteren Rand kleiner restaurierter Einriß; sonst sehr schönes, gut erhaltenes Blatt. (Artikelnr. 19699AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Ehrenbreitstein. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt über den Rhein, mit Legende A - R am unteren Rand.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 25,5 x 35 cm (Fauser 3472). (Artikelnr. 6317AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Ruinen von Tharand. Blick von der Burg hinunter auf den Ort und den Weiher.
Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Walter fec.", um 1820, 16,5 x 23 cm. - Leicht knittrig. (Artikelnr. 42988EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Wittenberg et Graefenhaynichen Bailliages de la haute Saxe.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt mittig die Elbe von Dessau bis Schweinitz. (Artikelnr. 26099CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZÖBLITZ. - Zöblitz von der Süd Seite. Gesamtansicht.
Lithographie von C. Maeschel bei Gödsche & Steinmetz, Meissen, um 1850, 25 x 38 cm.
Das seltene Blatt im alten Originalrahmen. Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 20323CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BEUTHEN. - Karte. - Baronatus Carolato Bethaniensis.
Kupferstich von W.J. Blaeu, 1662, 41,5 x 50 cm.
Zeigt die Baronie Beuthen. Mit vier Kartuschen, zum Teil von Putten gehalten und einem Wappen. - Etwas gebräunt, breitrandig. (Artikelnr. 27403CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Rath-Hauß von Vornen, zu Breßlau.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.G. Winckler nach F.B. Werner bei G.B. Probst, um 1740, 32 x 42 cm.
Kapff 26. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28114CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENSTEIN/bei Freiburg. - Die alte Ritter Burg bei Fürstenstein in Schlesien.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 16 x 25,5 cm. - Oben angerändert.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50412DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comitatus Glatz.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte des Grafschaft mit großer Titelkartusche rechts unten, Wappenkartusche links oben sowie Meilenzeiger links unten. Gerahmt. (Artikelnr. 17631CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Die Souveraine Grafschaft Glatz Nro. 113.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 28 cm.
Karte des Gebietes zwischen Neurod, Wünschelburg, Habelswert, Mittelwalde und Glatz. (Artikelnr. 17760AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt.