Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
RHEIN. - Karte. - Teutschlands Nieder Rheinischer Creiss mit seinen abgetheilten Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 14 cm.
Karte des Rheinlaufs von Baden bis Wesel. Links unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13616CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Totius Fluminis Rheni Novissima descriptio.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 30,5 x 33,5 cm.
Rheinlauf vom Hinterrhein aus über Bodensee bis Oppenheim, darüber Rheinlauf zwischen Mainz und der Nordsee. (Artikelnr. 18529AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Göppingen-Urach-Blaubeuren. Wanderkarte von Württemberg.
Farblithographie, Württemb. Statistisches Landesamt, dat. 1934, 54 x 39 cm.
Vierfarbige Sonderausgabe für den Schwäb. Albverein. - Mit Zeichenerklärungen. - In 12 Segmenten auf Leinwand aufgezogen. (Artikelnr. 33077EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LAUTERTAL. - Wartenstein Lauterhalt. Blick auf die Burgruine Wartstein in Württemberg.
Aquarell von M. Wiedemann, bez., um 1895, 14 x 22 cm.
Alt montiert. - Hübsches Aquarell aus einem Skizzenbuch von M. Wiedemann. (Artikelnr. 28759CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DOMBÜHL/bei Rothenburg. - Forstkarte. - Forstamt Dombühl Betriebsverband Grimmschwinden. Stand vom Jahre 191....
Umdruck, um 1910, 42 x 57,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Unterampfrach und Gumpenweiler. Verso Probedruck. - Gefaltet und leicht stockfleckig. (Artikelnr. 2202GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RIGLASREUTH/bei Tirschenreuth. - Forstkarte. - Fortsamt Riglasreuth. Betriebsverband Riglasreuth Stand vom Jahre 1920.
Umdruck, um 1920, 48 x 65 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Schurbach, Masch und Waldershof. Verso Probedruck. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2200GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Blick von der Neuhauser Straße auf das Karlstor, rechts das Kaufhaus Oberpollinger. Beidseitig Passanten und parkende Autos.
Kohlezeichnung, teils zart koloriert und weiß gehöht, um 1930, 29 x 37,5 cm. (Artikelnr. 43438EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HENNEBERG. - Karte. - Principatus Hennenbergensis.
Altkol. Kupferstich bei Hendrik Hondius, um 1620, 37,5 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Henneberger Land. Links oben kolorierte Titelkartusche, rechts unten kolorierte Kartusche mit Widmung. (Artikelnr. 2434GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconia.
Altkol. Kupferstiche bei D. Lizars, um 1820, 41,5 x 51 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt, Pforzheim, Ingolstadt, Cham, Eger, Plauen und Fulda. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 2475GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Karte. - Charte von Schwaben. No 45.
Kupferstich von Johann Carl Ausfeld nach J.A. Amman bei Cotta, um 1830, 40 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet von Wessobrunn, Weilheim, Schongau, Oberammergau und Staffelsee. (Artikelnr. 2470GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht über die Lahn, links im Hintergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Lithographie, um 1830, 12,5 x 18,5 cm.
Alt bis zur Darstellung beschnitten und montiert. - Mit schönem Altkolorit! (Artikelnr. 2618GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Borussiae Occidentalis Tabula.
Kupferstich bei Homann Erben nach Güssefeld, dat. 1780, 57 x 45 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ostpreussen, oben mit Insetkarten vom Ermland (Warmia) und dem Netzedistrikt. (Artikelnr. 2685GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comitatus Glatz.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Glatz mit großer Titelkartusche rechts unten, Wappenkartusche links oben sowie Meilenzeiger links unten. (Artikelnr. 2687GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HAVELBERG. - Blick auf den Dom und die Häuser am Havelufer.
Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, monogr. "GP", um 1860, 14 x 18,5 cm.
Vgl. Goldstein Monogrammlexikon, S. 286, "GP" - Paul Gründling. (Artikelnr. 43641EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - St. Salvators Kirche in Nördlingen, erbaut im Jahr 1381. Außenansicht.
Kupferstich von Joh. Voltz, um 1829, 14 x 16 cm.
Schefold 47451. - Sehr seltenes Blatt in tadelloser Erhaltung auf Bütten. (Artikelnr. 16295CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLIMBURG. - Limburg a.d. Lenne. Blick den Fluß entlang zum Schloß, rechts Viehherde.
Farblithographie von Reiss nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Leicht gebräunt und gering stockfleckig. (Artikelnr. 2892GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Die Grabplatte des Reichsprälaten und Probstes des Klosterstifts Berchtesgaden Wolfgang I. in der Stiftskirche.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "25. Januar 1843", 26,5 x 12 cm.
Auf zwei zusammengefügten Kartonstücken. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43762EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Des Schwedischen Herzogthums Pommern nordwestliche Aemter Nro. 330.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 20,5 x 30 cm.
Gebiet zwischen Greifswald, Stralsund, Zingst, Ribnitz und Loitz. (Artikelnr. 2991GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Des Königreichs Preussen ostsüdlicher Theil Nro. 52.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28,5 cm.
Zeigt das Gebiet um den Spirding See im Baltikum. (Artikelnr. 24400CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Lammers, Ferdinand (Bearb.). - Geschichte der Stadt Erlangen von ihrem Ursprunge unter den fränkischen Königen bis zur Abtretung an die Krone Bayern nach Urkunden und amtlichen Quellen bearbeitet.
Erlangen, "In Commission bei J.J Palm und Ernst Enke", 1834.
20 x 12,5 cm. IV, 252 S. Mit 2 lithographierten Tafeln von Ph. Herrlein. Broschur d. Zt.
Pfeiffer 12630 (Ausgabe 1834 und 1843). - Erste Ausgabe. - Mit schöner Gesamtansich... (Artikelnr. 7456BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Karlsplatz mit Blick zum Tor, links die Spitzen der Frauenkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9252CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Umgebungskarte von München.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Thanning, Haifing, Wasserburg, Dorfen und Erding. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10768AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Blick vom Maximilianeum über die Brücke auf die Stadt, umgeben von 5 Teilansichten (Pinakotheken, Ruhmeshalle mit Bavaria, Basilika und Siegestor).
Stahlstich von C. Rorich bei J.H. Locher, um 1840, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 27145CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchner Künstler. - Der Ritterschlag. Gedicht in Arabeskeneinfassung mit verschiedenen Scenen, aufgeführt bei einem Künstler-Maskenfest (Maillinger).
Lithographie, um 1840, 26 x 18 cm.
Maillinger II, 423. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt, im Randbereich Altersspuren. (Artikelnr. 23955EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.
Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv deß Kögelspiehls in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nymphenburg. Mit Kavallieren und Hofdamen in zeitgenössischen Gewändern.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 9718AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1726, 25,5 x 35,5 cm.
Schöner Abzug aus der 2. Auflage. (Artikelnr. 16217AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Das Königl: Residenzschloss in München mit dem Max=Josephs=Platz, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche, mit figürlicher Staffage.
Lithographie bei F. Bartholomäus, Erfurt, um 1850, 14,5 x 20 cm.
In den Rändern minimal fingerfleckig. Selten. (Artikelnr. 22730BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz von der Hofgartenseite aus mit den Türmen der Theatinerkirche im Hintergrund.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 69. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10672CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Gärtnerei Biederstein, Weide. Ahorn. Linde. Blick von der Straße über den Zaun auf Grundstück und Haus, dahinter hoher Baumbestand.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez., monogr. u. dat. "F.B. 8.(19)47", 15 x 20,5 cm. (Artikelnr. 9908AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Blick auf die "Alte Sendlinger Kirche".
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign., bez. und dat. "1949", 21,5 x 14,5 cm.
Im Passepartoutausschnitt gelichmäßig gebräunt, links im Rand ein Fleck, rechts ein hinterlegter kleiner Randeinriss. (Artikelnr. 1923GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Maximilians Monument. Wittelsbacher Platz mit der Statue Maximilian I.
Stahlstich von C. Schleich bei Mey & Widmayer, um 1840, 7,5 x 14,5 cm.
Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. - Selten. (Artikelnr. 25561CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Bestattungswesen. - Grabrede des ... Stadtpfarrers Herrn Ig. Grübl für Johann Gg. Riedl.
Zweiseitiger Typendruck bei Pletzeneder, Neuötting, dat. 3.4. 1876, 28 x 22 cm.
Riedl (1801-1876) war "Schiffsmeister, Magistratsrath u. Offizier der ...Landwehr". (Artikelnr. 38725EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht von Westen, mittig der Kofel, vorne Fuhrwerke mit Bauern bei der Heuernte.
Bleistiftzeichnung, um 1880, 22,5 x 28 cm (Blattgröße).
Unten irrtümlich bez. "Ettalermandl". - Mittelbug, unten Randschäden, im Himmel ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 35685EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei (Herzberg, Augsburg,) um 1800, 19,5 x 15 cm.
Unten etwas beschnitten, ohne die Verlagsangabe. Farbfrisch! (Artikelnr. 19900BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei H. Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm.
Karte von Altbayern mit schöner altkolorierter Kartusche rechts unten. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27612CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Wally. Hüftbild im Profil nach links einer jungen Frau aus dem bayerischen Oberland, mit aufgebundenen Zöpfen unter dem breiten Sommerhut.
Bleistiftzeichnung, monogr. und dat. "AB (18)61", 16 x 9 cm (Albumblatt, alt montiert). (Artikelnr. 7391EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERBERG/bei Greding. - Karte. - Bayerische Generalstabskarte von Österberg und Weghaus.
Lithographie, um 1870, 47 x 46,5 cm.
Die Karte mit Linien zur Gebietseinteilung und mit handschriftlichen Ergänzungen. - Mehrfach gefaltet mit 3 kleinen hinterlegten Bugeinrissen. (Artikelnr. 12225BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Sulz. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg im Jahre 1829. Gesamtansicht mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie von B. Adam bei Lacroix, um 1830, 22 x 34 cm.
Lentner 10673: "Hübsche Lithographie". - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 27519CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENHOFEN/Ilm. - Hopfen. - Waag-Schein über ächten Hopfen der Umgebung der Stadt Pfaffenhofen vom Jahre 1881. Urkunde mit drei Medaillen.
Lithographie, um 1870, 22,5 x 18,5 cm (Blattgröße).
Die seltene Hopfenkarte ausgefüllt und datiert 6. Okt. 1881. (Artikelnr. 27901CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gasthaus zum goldenen Falken. - Gasthof zum goldenen Falken, nächst dem Gögginger Thor. Blick auf das Gasthaus, links eine Kutsche.
Aquatinta bei Johannes Hopp, um 1820, 10 x 16 cm.
Schefold 41721. - Gering knittrig. (Artikelnr. 21678BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr nach Baumgartner, um 1720, 16,5 x 22,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Augsburg und seine Umgebung. Farbe der roten Grenzen gering verwischt. (Artikelnr. 14833BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Perlachturm. - Vue perspective de la Place des Peintres ditte Perlach du cote de la Basse Ville a Prague.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1760, 25,5 x 39 cm.
Französisches Guckkastenblatt, fälschlich als "Prag" bezeichnet. (Artikelnr. 13373CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - The Rathhaus, Maximilians Strasse. Blick die belebte Maximilianstraße entlang auf das Rathaus und den Perlachturm.
Kol. Stahlstich auf China von Owen nach Robert Batty, dat. 1822, 20 x 14 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 20027BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtbibliothek. - Abbildung der gemeinen Statt= Bibliothec zu Augspurg. Innenansicht.
Kupferstich von Andreas Geyer, dat. 1713, 19 x 35,5 cm.
Schefold 41584. - Gut erhaltenes Blatt in kräftigem Druck; mit Besitzerstempel der Stadt Augsburg. (Artikelnr. 16634AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Büergermeisterl(icher) Amtsdiener. Ganzfigur nach halbrechts eines Gemeindeboten in Augsburg, in Amtskleidung mit Mühlradkragen.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante, vereinzelt schwach fleckig). (Artikelnr. 11191EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BALDERSCHWANG. - Gesamtansicht im Winter.
Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 15 x 18,5 cm.
Schefold 42872; Henning/Maier S. 145; Degreif WVZ 20-5. - Seltene Winteransicht! Mit breitem Rand. (Artikelnr. 13414CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Donauwörth nach Regensburg.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Rhain, Neuburg, Ingolstadt, Vohburg, Neustadt, Abensberg, Abbach. Mit 44 Seiten Text. (Artikelnr. 7698AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt.