Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
WESTFALEN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Westfaalse Kreits.
Altkol. Kupferstich von Isaak Tirion, 1744, 28 x 33,5 cm.
Koeman Tir 2,37. - Karte des Gebietes zwischen Friesland und Bonn mit Einzeichnungen der verschiedenen Grafschaften. (Artikelnr. 27025CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae Tabula tertia.
Altkol. Kupferstich von P. Kaerius, 1606, 14 x 19,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Menden (Norden), Alsfeld, Bingen (Süden) und Schleiden. Altkolorierte Rollwerkkartusche und Meilenzeiger rechts unten. (Artikelnr. 18060BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WUPPERTAL. - Elberfeld. - Panorama von Elberfeld. Gesamtansicht.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, Köln, um 1845, 8,5 x 53 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 7. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23811CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
CULM. - Karte. - Zeigt das Gebiet zwischen Tuchel, Schittno, Skompe, Warlubien und Radsi-See.
Grenzkol. Kupferstich, Weimar im Geograph. Institut, 1814, 32 x 41 cm.
Sehr detaillierte Sektionskarte (23), mit auch kleinsten Orten, Gewässern etc. (Artikelnr. 9870AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ELBING. - Wahre Contrafactur der Statt Elbing wie dieselbe von Königl: May: zu Schweden etc. befestiget worden. Anno 1626. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 23 x 31,5 cm (Fauser3551). (Artikelnr. 8860CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LITAUEN. - Karte. - Grand Duché de Lithuanie divisé en 9 Palatinats.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Zeigt das Großherzogtum Litauen zwischen Riga, Grodno, Mozyr und Smolensk. (Artikelnr. 8557AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Hannover. Mit zwei Stadtplänen von Hannover und Göttingen.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer bei BI, dat. 1851, 29 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 3.3.2. - Aus: Meyer's "Grosser Zeitungs-Atlas". - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 32963EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatvs Hildesiensis decriptio novissima.
Kupferstich von Merian, um 1650, 29,5 x 32 cm.
Die Karte zeigt das Bistums Hildesheim. Unten rechts Titelkartusche und oben links das Wappen. - Oben und unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 18846BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Gesamtansicht, in den oberen Ecken gestoch. Erklärungen 1 - 19.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 14,5 x 56,5 cm.
Die schöne Panoramaansicht in einem altkolorierten Exemplar. Oben angerändert. Links im Himmel etwas fleckig. (Artikelnr. 13096CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgensis Adiacentiumq.
Kupferstich von Mellinger bei Blaeu, um 1640, 38 x 49 cm.
Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit zwei Kartuschen. Alt auf festes Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 18997CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgici et cometatus Dannebergensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Zeigt das Herzogtum Lüneburg und die Grafschaft Danneberg. - Ohne Privileg; rechts oben figürliche Kartusche; tadellos erhalten. (Artikelnr. 17513AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Hamburg, Boitzenburg, Schnackenburg, Braunschweig (im Norden) und Nienburg. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14013AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de Basse Saxe.
Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, 1778, 49 x 54 cm.
Zeigt den niedersächsischen Kreis mit Mecklenburg und einem Teil von Brandenburg. Mit großer altkolorierter Kartusche und schönem Flächenkolorit. (Artikelnr. 23846CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de Basse Saxe.
Grenzkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 49 x 54 cm.
Zeigt den niedersächsischen Kreis mit Mecklenburg und einem Teil von Brandenburg. Mit großer Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 21889CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Gebietskarte südlich von Bremen.
Grenzkol. Kupferstich bei R.J. Julien, 1758, 25 x 37 cm.
Sehr detailreiche Karte des Gebietes zwischen Diepholz, Lemförde, Loccum, Hannover, Celle, Soltau und Ottersberg. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14337AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxonia Inferior et Meklenborg Duc.
Kupferstich bei G. Mercator, um 1620, 34 x 44,5 cm.
Zeigt die Elbe bei Hamburg, Niedersachsen bis Braunschweig und Mecklenburg bis Rügen. - Winzige Fehlstellen im Bug. (Artikelnr. 25926CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBURG. - Karte. - Oldenbvrg comitatvs.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Grafschaft mit Bremen, Oldenburg und Jever, rechts die Wesermündung und der Jadebusen. Mit zwei altkolorierten Kartuschen. (Artikelnr. 2804CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Karte. - Des Hochstifts Osnabrück südliche Ämter mit der Grafschaft Tecklenburg Nro.279.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 29 cm.
Gebiet zwischen Kappeln, Ladbergen, Oedenberg, Borgholzhausen, Oldendorf und Bramsche. Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 17823AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
Fauser 13263. - Nur in den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 1790AG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
WIENHAUSEN. - Kloster Wienhausen bei Celle. Frontansicht, davor drei hohe Bäume und Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Kretzschmar nach Mithoff, dat. 1850, 28 x 21 cm.
Unter der Darstellung Klostersiegel von 1265. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 21899CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum, vulgo Aich. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen und 3 Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 32 x 38,5 cm.
Vgl. Fauser 02. - Aus der ersten Ausgabe. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 1149GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Panorama von Aachen. Gesamtansicht.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, Köln, um 1845, 8,5 x 53 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 1. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23796CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
BERG (Herzogtum). - Karte. - das Herzogthum Berg mit den Herrschaften Gimborn, Neustadt, Winnenburg und Beilstein Nro. 291.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet östlich des Rheins zwischen Duisburg und Bonn. (Artikelnr. 17828AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Gesamtansicht von der Anlegestelle über den Rhein.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 9. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20782CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links ein Wäldchen.
Altkol. Lithographie von J. Buhl nach Peter Becker bei May & Wirsing, Frankfurt, um 1870, 25,5 x 40,5 cm.
Mit schmalem Rändchen und winzigen Randdefekten. - Selten. (Artikelnr. 26786CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Burgruine mit Blick ins Rheintal.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 12 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht aufgeführt). - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17686CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Hochkreuz mit Blick zur Godesburg.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 11 x 7 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht aufgeführt). - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17687CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRITZLAR. - Gesamtansicht mit Wappen und drei Kostümfiguren (15,5 x 48 cm), darüber Gesamtansicht von Eschwege (14,5 x 48 cm).
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 30 x 48 cm.
Schönes Blatt in kräftigem Druck und guter Erhaltung. (Artikelnr. 3422AG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
GEDERN. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Huber nach Weber, um 1850, 8,5 x 12 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23055CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Tracht. - Hanauer Volkstracht. Junges Paar im Gespräch mit älterem Mann.
Altkol. Aquatinta, 1843, 11 x 14 cm.
Aus "Badische Volkssitten und Trachten" von Joseph Bader. - Im Ganzen gebräunt; mit der originalen, dreiseitigen Beschreibung. (Artikelnr. 11160CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Hesse-Damstat Feuille 6e.
Grenzkol. Kupferstich, um 1790, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt das Gebiet von Offenbach im Westen, Wertheim im Norden, Würzburg im Osten und Miltenberg im Süden. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 35854EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Principauté de Hesse Rheinfels.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt im Westen den Rhein zwischen Koblenz und Lorch, im Osten den Main bis Limburg. (Artikelnr. 14394AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Trachten. - Fünf Frauen und drei Männer in verschiedenen hessischen Trachten.
Aquarell über Feder, um 1840, 13 x 14 cm.
Entwurf für ein Trachtenwerk. - Alt aufgezogen, mit Farbproben außerhalb der Einfassungslinie. Interessantes Studienblatt! (Artikelnr. 14237EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Brauchtum. - Folge von 10 Uniformdarstellungen der herzoglich nassauischen Armee.
10 altkol. Lithographien aus Eckert-Monten, um 1840, je ca. 27 x 21 cm.
Lebendige Darstellungen aus dem Militärleben in schönem Altkolorit; nur vereinzelt gebräunt. (Artikelnr. 5196CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NIDDATAL. - Assenheim. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Huber nach Weber, um 1850, 8 x 12 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23057CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Karte. - Special-Karte des Odenwaldes, der Bergstraße u. der Neckargegend nebst den angraenzenten Ländertheilen.
Lithographie von Gustav Frommann bei C.W. Leske, um 1840, 54 x 40,5 cm.
Detaillierte Spezialkarte. - Links knapprandig. Faltspuren. Selten. (Artikelnr. 21258CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ORTENBERG. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Richter nach Weber, um 1850, 9 x 14,5 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23060CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Blick auf Teil der Stadt links und Ausblick auf den Rhein, im Vordergrund großes Kreuz.
Altgouachierter Stahlstich, 10,5 x 15 cm.
Sehr stimmungsvollen Blättchen in schöner Farbgebung. - Ohne Rand, im Himmel etwas berieben. (Artikelnr. 14031AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Blick vom anderen Rheinufer auf die Stadt.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 4328BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGENBAD. - Blick auf Schlangenbad vom Wegesrand aus, mit hübscher figürlicher Staffage.
Lithographie mit 3 Tonplatten von Th. Albert bei W. Loeillot, Berlin, um 1840, 14 x 20 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18900BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITZ. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Foltz nach Louis, um 1850, 10,5 x 16 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23062CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TAUNUS. - Karte. - Gebietskarte zwischen Weilburg/Lahn und Wetzlar im Norden, Kronberg, Assenheim im Süden, mit Usingen, Butzbach, Homburg, Friedberg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14870AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Jardin de Wiesbaden. Blick über den Teich mit Fontäne auf das Kurhaus von Wiesbaden.
Altgouachierte Lithographie, um 1840, 11 x 15,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18922BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Wisbaden. Gesamtansicht von einer Anhöhe auf die Stadt, im Vordergrund ein Schäfer mit Ziegen und mehreren Schafen.
Altkol. Umrißradierung von Franz Thomas Weber, dat. 1815, 7 x 10,5 cm.
Sehr hübsche, farbfrische Darstellung. (Artikelnr. 18808BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEGENBERG/an der Usa. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Dawson nach Weber, um 1850, 11 x 16 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23063CG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEGENHAIN/Hessen. - Eigentliche Delineation des Treffens bey Ziegenhein ... geschechen den 15. Novembris 1640. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung und Einzeichnung der Truppenstellungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 32 cm (Fauser 15907). (Artikelnr. 18769CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARK. - Karte. - Der Neumark oder des östlichen Theiles von Brandenburg Schiefelbeinscher, Dramburgscher und Arenswaldischer Kreis. Nro. 350. Mit zwei Nebenkarten.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 27 cm. (Artikelnr. 6339BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LEUBUS/bei Breslau. - Prospect des Fürstlichen Stüffts Leubus, Cistersienser Ordens, in Nider Schlesien. Blick aus leicht erhöhter Perspektive auf das Kloster mit seinen Anlagen.
Kupferstich von M.G. Grophius bei M. Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28407CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.