Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
LIEGNITZ. - Eigentliche Abbildung des Hartten Treffens so zwischen den Kays: und Chur Sachsischen Armeen bey Lignitz 1634. Schlachtszene im Vordergrund, hinten links Liegnitz.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 25 x 35,5 cm. (Artikelnr. 2711AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LIEGNITZ. - Karte. - Ducatus Silesiae Ligniciensis.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte des Herzogtums mit großer Titelkartusche links oben, Wappenkartusche rechts oben sowie Meilenzeiger mit jagdlicher Kartusche. Gerahmt. (Artikelnr. 17630CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Preuss:Provinz Schlesien.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 29,5 x 38 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). (Artikelnr. 19263BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Provinz Schlesien 1849.
Grenzkol. Stahlstich von Ehricht aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 25 cm.
Mit 10 Nebenkarten (Umgebungen von: Hirschberg, Grüneberg, Brieg, Liegnitz, Oppeln, Glogau, Glatz, Schweidnitz, Neisse und Plan von Breslau). (Artikelnr. 17256AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOOSDORF/Krs.Löwenberg. - Schloß Schoosdorf vom Garten aus.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Hoffmann, Rüdiger, Hempel, von Sanden, von Kracht, Ganzert, Braun, von Normann, Gaunitz und Thode. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1568GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
STONSDORF. - Das Gesellschafts-Haus in Stonsdorf bey Hirschberg in Schlesien. Blick auf das Wirtshaus mit Besuchern.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17,5 x 30 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50415DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Karte. - Ducatus Silesiae Wolanus.
Kupferstich von Jonas Scultetus bei Blaeu, 1662, 41,5 x 52,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Wohlau; mit Titel- und Wappenkartuschen oben in den Ecken, rechts unten Maßstabskartusche, links gest. Erklärungen. (Artikelnr. 11475CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DANNEWERK/bei Schleswig. - Parti af Dannevirke, Syd for Bustorf.
Lithographie mit Tonplatte von E. Vesterberg nach F.C. Kierschou bei Baerentzen, 1856, 20 x 29,5 cm.
Aus dem Album "Danmark" von Em. Baerentzen. Mit dem Textblatt in dänisch. (Artikelnr. 16863CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FÖHR. - Tracht. - Une Semme de lile de Fohr allant à la Communion. Junge Frau in Ganzfigur mit festlicher Tracht, Kopfschmuck und Handschuhen.
Altkol. Lithographie von Villain bei Esmenard, um 1840, 16 x 13 cm. (Artikelnr. 13722BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDE. - Icon oppidi Heide. Gesamtansicht (18 x 38 cm), darunter Gesamtansicht von Meldorf.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 38 cm.
Fauser 8681 (Meldorf) und 5544 (Heide). - Schönes, wohl erhaltenes Altkolorit. (Artikelnr. 24281CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Die Landschaft Hollstein Nro. 298.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22,5 x 31 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, St. Margareten, Kellinghausen, Neumünster, Heide, Preetz und Kiel. (Artikelnr. 17833AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KIEL. - Grundtriß der Stadt Undt des Schloßes Kiell. Anno 1651.
Kupferstich von Matthias u. Nikolaus Petersen nach J. Meier, 1652, 22 x 28,5 cm.
Mit Kartusche unten rechts und großem Wappen in der Kieler Förde. (Artikelnr. 8182CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG. - Karte. - Duché de Lauembourg.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27,5 x 21 cm.
Zeigt das Herzogtum Lauenburg zwischen Hamburg und Lübeck/Ratzeburg. Links oben Nebenkarte vom Amt Ritzebüttel und Hadeln. (Artikelnr. 14399AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick von der Treppe auf die katholische Hofkirche, links der Turm der Kreuzkirche, rechts die Augustusbrücke, mit reicher Staffage.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 9 x 15 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert. (Artikelnr. 144GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Stadtplan mit Elbe im Mittelgrund, rechts und links je 5 Teilansichten (u.a. Palais, Elbbrücke, Brühlsche Terrassen, Theater, Kirchen).
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit 10 Stahlstichen, BI, Leipzig, 1873, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 4732AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue due Palais Japon à Dresde. Blick über den belebten Platz auf das Japanische Palais.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 9 x 15 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und mit der handschriftlichen Titelei altmontiert. (Artikelnr. 17972BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Karte. - Bailliage et environs de Dresde.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 19,5 cm.
Zeigt die Elbe zwischen Meissen und Königstein, im Süden Dippoldiswalda, im Süden Elster. (Artikelnr. 8542AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Der Erzgebirgsche Kreis Nro. 361.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 35,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Haynchen, Blankenhain, Karlsfeld, Wiesenthal, Annaberg, Altenberg, Dipoldiswalda. Mit kleiner Nebenkarte Amt Nossen. (Artikelnr. 17933AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NOSSEN. - Nossen. Blick auf Schloß und Stadtkirche.
Aquarell über Bleistift von Hermann Wunderlich, dat. 20.8.(18)95, verso bezeichnet und signiert, 27 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 307. - Gekonnte Arbeit des Dresdner Aquarellisten. (Artikelnr. 14795CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
QUERFURT. - Karte. - Haute Saxe Bailliages dela Principauté de Querfurt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Sarmund, Zahna, Schönwalda, Luckau, Teupitz und Mittelwald. (Artikelnr. 8537AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
REICHENAU/Sachsen. - das Reichenauer Thal in Sachsen. Blick über Bachlauf auf Ruine, im Mittelgrund Schafherde, rechts Hirten am Lagerfeuer.
Kupferstich von Schroeder nach Schmidt bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1780, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 9796CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHLITZ. - Karte. - Haute Saxe Bailliage de Rochlitz, Colditz et Leissnig.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Trebsen, Borna, Penig, Chemnitz, Dobeln und Oschaz. (Artikelnr. 8531AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Circuli Supe. Saxoniae pars Meridionalis sive Ducatus.
Altkol. Kupferstich von F. Zollmann und A.F. Zürner bei Homann Erben, dat. 1757, 48 x 56 cm.
Karte des obersächsischen Kreises. Oben links Titelkartusche. (Artikelnr. 16074CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae.
Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Umfasst das Gebiet im Westen zwischen Wettin, Dornburg und Olsnitz im Süden die Eger und im Osten Crossen bis einschließlich Riesengebirge. (Artikelnr. 13881AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Amselfall. - Der Amselfall, von innen; im Grünbachthale. Nr. 12.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 10,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22876CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Kleinstein. - Der Kleinstein, bei der Buschmühle im Kirnitschgrunde. Nr. 27.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22881CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Ments. Gesamtansicht über den Rhein (13,5 x 47,5 cm), darunter Gesamtansicht von Würzburg und von Sitten (je ca. 23,5 x 21,5 cm).
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 34 x 48 cm (alt gerahmt). (Artikelnr. 14078CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Schöne Gesamtansicht, rechts der Main, im Vordergrund Staffage.
Federlithographie, um 1830, 7 x 19 cm.
Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. Von alter Hand datiert "den 2. December 1834". Alt auf Albumblatt montiert. (Artikelnr. 17648AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Gesamtansicht über den Rhein.
Aquatinta von Weber nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht bei Schmitt). - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17715CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Vue de Neuwied. Gesamtansicht über den Rhein.
Radierung von J.D. Cranz, 1790, 17 x 32 cm.
Erschienen in J.G. Langs "Voyage sur le Rhin". - Geglättete Faltspuren; kaum sichtbare hinterlegte Randeinrisse. - Selten. (Artikelnr. 19554AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick ins Rheintal.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 14. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17696CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht, links die Ruinen von Schönberg.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 27. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7921BG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINPFALZ. - Karte. - Palatinus Rheni.
Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Umfasst das Gebiet im Westen zwischen Monzingen, Saarbrücken mit der Grenze zu Lothringen und im Osten Miltenberg, Bad Wimpfen und Knittlingen. (Artikelnr. 13880AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Blick von der Uferstrasse ins Rheintal und zur Burg.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 8. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17718CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MELDORF. - Delineatio urbis Meldorpie. Gesamtansicht (17,5 x 38 cm), darüber Gesamtansicht von Heide.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 36,5 x 38 cm.
Fauser 8681 (Meldorf) und 5544 (Heide). - Schönes, wohl erhaltenes Altkolorit. (Artikelnr. 2647AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SYLT. - Tracht. - Schifs Capitains Frau auf Sylt. Junge Frau in Sylter Tracht.
Altkol. Umrißradierung, 1805, 15,5 x 10,5 cm.
Lipperheide Haa 11. - Aus: Jacob Rieter's "Danske nationale Klaededragter. Dänisch National Kleidertrachten". - Minimal gebräunt. (Artikelnr. 22502BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BERKA/bei Weimar. - Blick durch eine breite Toreinfahrt auf ein Gutshaus mit Walmdach, vor dem Haus ein Blumenrondell, rechts ein hoher Turm (Schornstein?).
Aquarell, um 1840, 17,5 x 23 cm.
Hübsches, biedermeierliches Aquarell. Verso bezeichnet. (Artikelnr. 20556CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Wartburg. - Wartburg von SO vom Marienblick.
Bleistiftzeichnung von K. Pecher, bez. u. dat. "30.8.(19)08", 12 x 15 cm.
Aus einem Skizzenbuch mit der Signatur "Pecher" auf dem Vorsatz. - Verso Architekturdetail aus Paulinzella. (Artikelnr. 1675EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Fürstl: Sächs: Residents Stadt Gotha. Gesamtansicht.
Kupferstich von Wilh. Richter aus Merian, dat. 1690, 26 x 48 cm (von zwei Platten gedruckt).
Das seltene Blatt erschien nur in der 2. Auflage von 1690. (Artikelnr. 12586CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JENA. - Gesamtansicht von der Südwestseite.
Aquatinta von Tanner nach Lange, um 1840, 20 x 27,5 cm.
Das sehr breitrandig Blatt rechts unten mit eigenhändiger Widmung in Bleistift "Zum freundlichen Andenken von C Lange"! - Gerahmt. (Artikelnr. 10603CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Karte. - Mines et forest du Hartz.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Klingenhagen, Osterode, Lauterberg und Blochsberg mit Zellerfeld im Zentrum. (Artikelnr. 8492AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOHNSTEIN/Sächs.Schweiz. - Der tiefe Grund, zwischen Hohnstein und Schandau. Nr. 15.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 11 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22878CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HUBERTUSBURG/bei Leipzig. - Schloß Hubertusburg (9 x 21 cm), daneben und darunter Plan mit Umgebung.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22,5 x 37,5 cm.
Unten links Titelkartusche. - Oben knapprandig und leichter Wasserrand. Schöner Druck. (Artikelnr. 10018AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Eisenbahn bei Königstein. Blick von der Elbe aus über Ufermauer auf Ort und Festung, am Ufer Raddampfer.
Lithographie mit Tonplatte von C.W. Arldt bei E. Müller, um 1840, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 6137AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Das Zeughaus und Die Raths Bibliotech in Leipzig.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 25 cm.
Fauser 7492. - Im unteren Rand Erklärungen 1 - 7. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22145CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die S.Johannes Kirch mitt dem Kirchhoff und Gotts Acker, vor dem Grimmischen Thor.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 25,5 cm.
Fauser 7480. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 8. (Artikelnr. 12021AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die St. Nicolai Kirch in Leipzig. Mitt anligenden Gebäuden, links Platz mit Brunnen und reicher Staffage.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 25 cm.
Fauser 7482. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22143CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt.