Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
LEIPZIG. - Leipzigk. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian, 1650, 28 x 35 cm.
Fauser 7461. - Oben links und rechts mit Legende 1 - 26. - Bugfalte hinterlegt, wenige Randeinrisse. Schöner Druck. (Artikelnr. 17795CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Comté de Mansfeld de Saxe et de Magdebourg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Mansfeld bis Aschersleben, Halberstadt, Querfurt, Wettin und Alsleben. (Artikelnr. 8535AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Markgraafschaft Meissen.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
Karte des Gebietes von Meissen mit: Leipzig, Plauen, Torgau, Rochlitz, Chemnitz; rechts unten kleiner Plan von Leipzig. (Artikelnr. 3490AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Treves. Capitale de l'Archéveché due méme nom. Gesamtansicht über die Mosel, im Vordergrund Weinernte.
Kupferstich bei P. van der Aa, Leiden, um 1730, 21,5 x 27 cm.
Fauser 14257. - Schöner, kräftiger Abzug. (Artikelnr. 17123CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Les environs de Treves et de Consarbruch.
Kupferstich bei de Fer, um 1720, 20 x 28,5 cm.
Zeigt den Flußlauf in der Umgebung von Trier. Links unten Titelkartusche, rechts gestochene Erklärungen. (Artikelnr. 25478CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Trier, mit dero Gegend auff 2 Stunden.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 23 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Lorich, Kassel, Grevenmacher und Mompach. - Im breiten Rand etwas wasserfleckig. (Artikelnr. 16969BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ANNABERG/Erzgebirge. - Bergmann. - The Miner of Annaberg. Ganzfigur des Bergmanns Daniel Knappe, im Wald kniend mit seinem ersten Silberfund.
Holzstich, 1875, 17,5 x 15 cm.
Aus "Chatterbox", 1875. - Verso vollständiger, erklärender Text in Englisch. (Artikelnr. 31322EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERNBURG. - Abriß der Statt Bernburg sambt der Schwed: und weynmar: wie auch der Kay: Läger ... Anno 1641. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20,5 x 34 cm (Fauser 1405). (Artikelnr. 18746CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OST- und WESTPREUSSEN. - Karte. - Provinzen West- und Ostpreussen.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 36,5 x 47,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). (Artikelnr. 709FG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Des Königreichs Preussen westsüdlicher Theil mit der freyen Stadt Thorn Nro. 53.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 28,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Liebstadt, Marienwerder, Thorn, Soldau und Passenheim. (Artikelnr. 7766AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Regnum Borussiae ... Friderici III.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 57 cm.
Karte von Ostpreussen mit großer figürlicher Kartusche oben (mit Porträt Friedrich III.), rechts unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 26376CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
THORN. - Thorn mit A. 1658 erlittener Belagerung. Gesamtansicht aus der Vogelschau während der Belagerung durch die Schweden, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 36 cm (Fauser 13912). (Artikelnr. 22204CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERNACH. - Der Krahn bey Andernach.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht aufgeführt). - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17691CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAD DÜRKHEIM. - Gesamtansicht, in der Ferne Wachenheim.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Textblatt in Kopie. (Artikelnr. 7942BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Blick von einer Brücke auf die Stadt und Berge.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1863, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 16. (Artikelnr. 11982CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Panorama von Kreuznach. Gesamtansicht.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei Eisen, Köln, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 13. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23812CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Blick von einem Weg zur Rochuskirche und in Rheintal mit Johannisberg, in der Ferne die Bergstraße.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 11. (Artikelnr. 12475CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Die Marksburg. Schöne Gesamtansicht, im Hintergrund die Burg.
Aquatinta von Weber nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 22. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17710CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KAUB. - Die Pfalz & Caub. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 12. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17699CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KAUB. - Schönberg. Burgruine mit Blick auf Kaub und ins Rheintal.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 13. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17708CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Coblenz. Gesamtansicht von Pfaffendorf aus, links die Stadt, rechts Ehrenbreitstein.
Altkol. Lithographie bei Scholz, Mainz, um 1860, 21 x 31 cm.
Pub. by Eggers & Co., Cincinnati. - Knapprandig, mit Randeinrissen. Schönes Kolorit. (Artikelnr. 3151CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Gesamtansicht den Rhein entlang, rechts Ehrenbreitstein.
Altkol. Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 6. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20788CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Gesamtansicht, im Mittelgrund der Rhein, rechts Ehrenbreitstein.
Altkol. Aquatinta (von S. Himely nach Louis Bleuler), um 1830, 20 x 29,5 cm.
Ohne die Beschriftung montiert, im Himmel gering oxydiert. Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 12854CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Moselbrücke zu Coblenz.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht aufgeführt) . - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17711CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Vue de Coblence. Rhein mit Blick auf die Stadt.
Radierung von J.D. Cranz, 1790, 20 x 30 cm.
Erschienen in J.G. Langs "Voyage sur le Rhin". Geglättete Faltspuren; hinterlegte Randeinrisse. - Selten. (Artikelnr. 19556AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Accurater Grundriß der Approchen, Sappen, Brechbatterien... abgeschnitten von der Festung Landau im Jahr 1704. Befestigungsgrundriss mit Belagerung.
Kupferstich von C. Albrecht bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 18,5 x 28,5 cm (Fauser 7184). (Artikelnr. 18561AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Karte. - Umgebungskarte von Landau.
Grenzkol. Lithographie von Brose aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Otterberg, Dahn, Bergzabern, Bruchsal und Mannheim. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10771AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEHLEN. - Das Thor im Ottowalder Grunde, bei Wehlen. Nr. 6.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22869CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Weissenfeld - Weissenfeldia. Gesamtansicht über die Saale.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1730, 20 x 26 cm.
Fauser 15243. - Fälschlich als Weissenfeld bezeichnet. - Im Ganzen leicht gebräunt, schönes Kolorit. (Artikelnr. 28558CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WERNIGERODE. - Karte. - Die Grafschaft Wernigerode mit dem Stifte Walkenried den Abteyen Quedlinburg und Gernrode Nro. 377.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 28 cm.
Gebiet zwischen Harzgerode, Horla, Mörungen, Dornstedt, Wettin, Sandersleben. (Artikelnr. 17939AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - A Plan of the City of Breslaw. Mit Legende von 1-38. - Darüber Gesamtkarte der Ostgebiete von Deutschland und Schlesien (altkoloriert).
Kupferstich, um 1800, Plan 10 x 22,5 cm, Gesamtgröße 32 x 22,5 cm. (Artikelnr. 6145AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Plan de la Bat. de Breslau ... le 22. Novembre 1757.
Kupferstich von Weibel, um 1760, 25 x 45 cm.
Zeigt das Gebiet südlich von Breslau mit Einzeichnung der Truppenstellungen; Faltspuren, etwas wasserrandig. (Artikelnr. 3809CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect der Fürst Stiffts Kirchen S. Mariae auf dem Sand der regulirten Chor Herrn S. Augustini.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5002AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHBACH/Schlesien. - Das Wasserschloß Fischbach.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: Predel, Schafgotsch, von Canitz, von Reden, von Hoym, von Zedlitz, seit 1822 im Besitz der preussischen Königsfamilie. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1485GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDEBERG. - Friedeberg am Queis mit der Gegend von Flinsberg in Schlesien. Gesamtansicht aus der Ferne.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17,5 x 30 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50403DG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KAMENZ. - Prospect des Fürstlichen Stüffts Camentz, Cistersienser Ordens, in Ober Schlesien. Blick aus leicht erhöhter Perspektive auf das Kloster mit seinen Anlagen.
Kupferstich von J.G. Merz bei M. Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28409CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - In der Karlstraße. Blick über die Straße auf einen Häuserkomplex mit Fachwerkgiebel und Türbogen, rechts nach einem Straßenknick hinter Bäumen weitere Häuser.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "November (18)81", 18 x 25 (gering fleckig). (Artikelnr. 1687EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der drey Steinernen Brücken, über die Pegniz zu Nürnberg. Hübsche Innenstadtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt. - Einiger Faltspuren wegen alt aufgezogen. (Artikelnr. 3406CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Seitenansicht der Laurentius- Kirche, mit Blick auf gotisches Haus mit Erker und zwei Türmchen, reiche Personenstaffage auf der Strasse.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier u. Bayot nach Chapuy, 1844, 39 x 27 cm. (Artikelnr. 7017CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Harrlach. - Hoffmark und Herren-Sitz Harrlach, 3 Stund von Nürnberg. Gesamtansicht, im Vordergrund landwirtschaftlich genutzte Felder.
Kupferstich von G.D. Heumann nach J.J. Schwartz, Nürnberg, dat. 1756, 19 x 29,5 cm.
Seltene Darstellung mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 1274GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Umgebungskarte von Nürnberg.
Lithographie aus Reymann, um 1840, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Ipsheim, Ansbach, Herrieden, Spalt, Hilpoltstein, Altdorf, Lauf und Herzogenaurach. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10769AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Aub (Ochsenfurter Gau). Junge Frau in grau-blauem Dirndl mit weißer Bluse und rotem Band im Haar nach links gehend.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15298AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Quelle der Pegnitz umgeben von 4 reizenden Trachtendarstellungen von Pegnitz, Velden, Hersbruck und Nürnberg.
Stahlstich von Marx mit floraler Umrandung der einzelnen Darstellungen, 1844, 24 x 16 cm.
Titelblatt aus "Das malerische Pegnitztal". (Artikelnr. 14235AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect dern Stallungen gegen das Schloß. Mit Kutschen, Reitern und zahlreichen Personen staffagiert.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 41 cm.
Pfeiffer 36887; nicht bei Lentner. (Artikelnr. 24241CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Karte. - Die Herrschafft Rothenberg unweit Nürnberg gegen der Oberen Pfaltz gelegen.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 22 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Winterstein, Hersbruck, Lauf an der Pegnitz und Heroldsberg. (Artikelnr. 16982BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Galgen Gasse gegen den Weißen Thurm zu. Blick die Häuserfronten entlang zum Tor.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19796CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27756CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.