Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter Titelkartusche. - Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 28456CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 28,5 x 36 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 18814CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria. Kleine Karte aus einem holländischen Atlas. Im Norden Regensburg, im Süden Innsbruck, im Osten Hallstadt und im Westen Augsburg.
Kupferstich, um 1600, 8 x 12 cm.
Verso Beschreibung Bayerns in holländischer Sprache. (Artikelnr. 40910EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae olim Vindeliciae auctore Philippi Apiani. Karte des altbayerischen Gebietes.
Altkol. Kupferstich von de Wit, dat. 1661, 38 x 48,5 cm.
Mit schöner Wappenkartusche und Meilenzeiger. - Breitrandig, gleichmäßig etwas gebräunt. Bugfalte restauriert. (Artikelnr. 23693CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Kupferstich von Abraham Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 38 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. (Artikelnr. 7093CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavariae accurate divisus.
Altkol. Kupferstich bei Christoph Weigel, um 1720, 27,5 x 34 cm.
Zeigt den altbayerischen Kreis. Oben rechts figürliche Kartusche. Aus J. D. Köhler "Atlas manualis scholasticus". - Gut erhalten. (Artikelnr. 17770BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 50 x 62,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. (Artikelnr. 33143EG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Electoratus Bavariae Compendiosa delineatio.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Übersichtskarte der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. Kopftitel, rechts oben kleine Wappenkartusche. (Artikelnr. 14435CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Electoratus Bavariae Compendiosa delineatio.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Übersichtskarte der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. Kopftitel, rechts oben kleine Wappenkartusche. (Artikelnr. 22395CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - L'Elettorato di Baviera diviso ne' suoi Stati e Delineato.
Altkol. Kupferstich von Cassini, dat. 1797, 47 x 34 cm.
Grenzkolorierte Karte des Kurfürstentums mit großer Kartusche. - Die breiten Ränder etwas stockfleckig. (Artikelnr. 9211CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Bataillonsauditor. Regimentsarzt. Regimentsquartiermeister. Die drei Uniformierten stehend an einem Flußufer.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25504EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Benedictopuranum. Blick auf die gesamte Klosteranlage, den Ort und die Berge im Hintergrund.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9980CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Bäuerin mit drei Schafen.
Lithographie, anonym, um 1825, 20,5 x 30,5 cm.
Sehr seltene, frühe Lithographie. Breitrandig, minimal stockfleckig; am rechten unteren Rand alte hs. Numerierung. - Gerahmt. (Artikelnr. 8968CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Karte. - Taffel des Stiffts Berchtersgaden.
Kupferstich von Merian, 1656, 27,5 x 33,5 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 405. - Die Karte vom Berchtesgadener Land erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. - Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 19956CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Frau in Tracht mit beladener Kraxe, an einem Felsen lehnend.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, um 1840, 20 x 16 cm.
Costume de Bavière Nr. 16. - Hübsche Darstellung, minimal angestaubt. (Artikelnr. 6916CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Churfl.Haupt- und Vestungs-Schloß Burckhausen. Prächtige Gesamtansicht über die Salzach.
Kupferstich von M. Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Aus der ersten Auflage. - Rechts oben gestochene Erklärungen A - Z. (Artikelnr. 4034BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
SPAICHINGEN. - Karte. - Karte von dem Königl. Württ. Oberamt Spaichingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19347BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
STOLZENECK/Neckar. - Blick über den Fluß auf Burgruine, vorne reitender Jäger und zwei Landleute.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 34104. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10720CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Gesamtansicht von einem Weinberg aus, im Vordergrund Weg mit zwei Weinhütern und einem Wanderer.
Altkol. Lithographie von Keller bei Chr. Fr. Autenrieth, um 1840, 18 x 23 cm.
Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Breitrandig. (Artikelnr. 27998CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Brauchtum. - Herzog Friedrich von Württemberg erhält in Stuttgart den englischen Garter Orden am 16.11.1603.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1603, 21 x 28,5 cm.
Hellwig 369. - Unser Exemplar links unten mit Nr. 347. (Artikelnr. 22827CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TETTNANG. - Karte. - Königl. Württ. Oberamt Tettnang.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 16 x 21 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 19345BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Schöne Gesamtansicht über den Neckar.
Altkol. Kupferstich von Gabriel Bodenehr, um 1720, 15,5 x 28 cm.
Fauser 14318; Schefold 9267. - Links mit Legende. - Auf Karton aufgezogen. Leichter Lichtrand im Passepartoutausschnitt. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 23357CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Karte. - Tübingen mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. Mit herausragenden Gebäuden der eingezeichneten Orte. (Artikelnr. 12033AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Drei Gesamtansichten untereinander: "Ulm gegen Nordt-Ost", "Ulm gegen Zuyd-West", "Ulm gegen Mitternacht".
Kupferstich von Merian, 1643, 21,5 x 32 cm.
Das seltene Gesamtblatt in kräftigem Druck. Im Rand mit mehreren Hinterlegungen und Faltspuren. (Artikelnr. 17103AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HILPOLTSTEIN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Schwabach, Weissenburg und Sulzbürg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 9 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5668CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NEUHAUS/Pegnitz. - Neuhaus a/ Pegnitz. Panoramablick auf die Burganlage, links Kirche.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 24. Aug. 1932, 26 x 34,5 cm.
Stimmungsvolles Aquarell in duftigen Sommerfarben; Himmel minimal oxidiert. (Artikelnr. 9045CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEUHAUS/Pegnitz. - Veldenstein/Neuhaus. Blick entlang der Pegnitz auf Stadt und Burg.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 27. Aug. 1932, 26,5 x 20 cm.
Stimmungsvolles Aquarell in duftigen Sommerfarben; Himmel minimal oxidiert. (Artikelnr. 10270AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Sakramentshäuschen in der Lorenzkirche zu Nürnberg, mit einer Taufe.
Radierung auf China von Lorenz Ritter nach Paul Ritter, dat. 1888, 51 x 35,5 cm.
Sehr detaillierte Darstellung. - Der Auflagekarton minimal stockfleckig. (Artikelnr. 2069GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Rathhaus Saal zu Nürnberg. Prächtige Innenansicht mit zahlreichen Personen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Dekoratives Guckkastenblatt aus Augsburg mit Ausstanzungen. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2074GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Wappen. - Statt Schweinfurt am Meyn.
Holzschnitt, um 1580, 8,5 x 8,5 cm.
Wohl aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Sowohl das Wappen als auch die Typographie als Ausschnitt auf stärkeres Papier kaschiert. (Artikelnr. 43061EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Neideck. - Neudeck. Die Burgruine, darunter am Wanderweg zwei Männer und Frau bei der Rast, rechts Blick ins Tal.
Lithographie mit Tonplatte von Th. Rothbarth nach C. Kaeppel, um 1840, 24 x 19 cm. (Artikelnr. 14527AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFERSHAUSEN. - Tracht. - Saaltracht. Mariabildjungfrau. Junge Frau in grünem Dirndl mit weißer Schürze, schwarzer Jacke und Haube, in den gefalteten Händen Rosenkranz.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15288AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von einer kleinen Anhöhe, rechts Festung Marienberg.
Altgouachierte Aquatinta von Tanner nach Hesselbach, 1845, 10,5 x 17 cm.
Aus F. Menk-Dittmarsch, "Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung". In herrlichem, leuchtendem Altkolorit! (Artikelnr. 10713CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis. Würtzburg. Große Panorama-Gesamtansicht, rechts der Main.
Kupferstich von Merian, 1648, 24 x 63,5 cm.
Fauser 15736. - Von zwei Platten gedruckt. - Mit zwei kleinen, kaum sichtbaren, hinterlegten Fehlstellen, rechts ein hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 14126CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Zusammenstoß des würzburgischen Militärs mit der französischen Brückenthorbesatzung am 26. November 1813.
Lithographie mit Tonplatte und Goldrahmenlinie, 1857, 7,5 x 12,5 cm.
Aus Ullrich, Die Blockade der Festung Marienberg. - Auf Karton gedruckt. (Artikelnr. 40936EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte. - Karte der Gegend vom Lech bis zum Wörthsee, im Süden mit Pähl und Raisting, im Norden mit Schmiechen und Mammendorf.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 42 x 36 cm. (Artikelnr. 14213AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Blick über eine Wiese auf die zwei Kirchen, im Hintergrund Bergmassiv.
Farbradierung von Hans Frey, um 1950, 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900 - 1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 26461CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Wettersteingebirge. - Wetterstein. Panoramablick über den Talgrund bei Partenkirchen ins Wettersteinmassiv.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "12/8 (18)50", 19 x 43 cm.
Mittelbug, im Randbereich vereinzelt fleckig. - Verso halbseitige Skizze: "Wetterstein" und "Alpspitze". (Artikelnr. 19378EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Die Reismühle, berühmt durch die schöne Sage von der Geburt Kaiser Karls des Großen. Gesamtansicht, darunter Text.
Holzstich, um 1870, 5 x 8 cm. - Mit dem vollständigen Text der Sage, insgesamt zwei Blatt. (Artikelnr. 50099DG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLDSECK/Inn. - Die Veste Geroldseck am Innfluß. Von Westen. Blick über den Inn auf die gegenüberliegende Häuserzeile, darüber die Veste.
Buntstiftzeichnung über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign., bez. u. dat. 1928, 26 x 34 cm. (Artikelnr. 8763CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFENBERG/Ammersee. - Theresia Mineralbad Greifenberg am Ammersee. Gesamtansicht.
Lithographie von Alois Flad bei Th. Kammerer, München, 1843, 14,5 x 21 cm.
Lentner 8065. - Aus Vinzenz Müller, Heilquellen des Königreichs Bayern. - Geglättete Faltspuren, sonst tadellos. (Artikelnr. 25389CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Ruinen des Schlosses Grünwald an der Isar. Blick von einem Weg mit zwei Wanderern über das Steilufer zum Schloß, rechts die Isar.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9710CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FORCHHEIM. - Forchheim Eine Bischoffliche Bambergische Statt und Vestung in Francken. Gesamtansicht mit der Regnitz im Vordergrund, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 36,5 cm.
Lentner 7771 und Fauser 3980. (Artikelnr. 22130CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Tracht. - Gänsemädchen. (Oberfranken). Auf einer Wiese ein strickendes Mädchen in Tracht, neben ihr eine Gans und Kücken. Im Oval.
Farblithographie nach H. Stelzner bei Krais u. Hoffmann, Stuttgart, 1865, 19,5 x 15 cm. (Artikelnr. 6387CG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRTH. - Ordre de Bataille der Reichs Armée zwischen Fürth und Farrenbach im Monath August 1757. Schlachtplan der Reichsarmee im Siebenjährigen Krieg.
Altkol. Kupferstich, 1759, 17 x 27 cm.
Aus "Neues Kriegs - Theater", Nr.9. (Artikelnr. 40908EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GIEBELSTADT. - Tracht. - Giebelstadt. Sitzender Mann mit gelben Kniebundhosen, schwarzen Stiefeln und grüner Joppe, die Kappe neben sich.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15278AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Umgebung. - Im Dachauer Moos. Leeres Haus. Landschaft im Dachauer Moos mit Haus unter Bäumen.
Radierung, mit Bleistift bez, wie oben und sign. "Anton Samz rad. u. gedr.", um 1900, 10 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 37979EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Trachten. - Ein Knabe von Andechs, sitzend auf einer Weide, links und rechts Ziegen.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1816, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 34. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22444CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt.