Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
EBERBACH/Neckar. - Karte. - Gebietskarte östlich von Eberbach zwischen dem Katzenbuckel, Fahrenbach, Lohrbach, Guttenbach und Michelbach.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 47 x 63 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 24, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14272AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Karte. - Freiburg Strasburg Bern.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Belfort, Colmar, Waldkirch, Todtnau, Säckingen und Basel. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13580CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
GEISLINGEN. - Karte. - Karte von dem K. Württ. Oberamt Geislingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19372BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GÖPPINGEN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Göppingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 19367BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Der kleine katholische St. Peters-Kirchhof zu Heidelberg im Jahr 1858.
Lithographie mit Tonplatte bei Müller, Karlsruhe, 1858, 14 x 19 cm.
Schefold 26036. - Links unten monogrammiert "RvG". Am unteren Rand alte hs. Notiz. (Artikelnr. 16719CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht über den Neckar, rechts Kutsche, drei Studenten und alter Mann mit Hund.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 24962. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10722CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Blick von einem Hügel auf Schloß und Stadt, rechts das Neckartal, im Vordergrund gemischte Biedermeiergesellschaft.
Kupferstich, um 1840, 18 x 28 cm.
Mit schmalem Rändchen in Passepartout montiert, der Titel auf dem Passepartout. (Artikelnr. 38651EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Vue des Caves du Chateau d'Heidelberg. Blick in das Gewölbe mit dem Grossen Fass.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier nach Chapuy, um 1840, 22 x 28 cm.
Nicht bei Schefold. - Hübsch staffagiert. (Artikelnr. 16729CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDENHEIM/Brenz. - Karte. - Karte von Heidenheim mit der Umgebung von Aalen, Neresheim, Dischingen bis Gundelfingen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm.
Rechts unten Stempel des "Königl. Pr. Gr. Generalstab". (Artikelnr. 5999CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm gegen Sud=Westen. Schöne Panorama - Gesamtansicht gegen Südwesten mit der Donau rechts, im Unterrand Legende Nr. 1 - 20.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 14 x 50 cm.
Fauser 14446 und Schefold 9732. (Artikelnr. 12040AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm. Gesamtansicht von Norden.
Kupferstich aus J.C. Wagner, "Städtespiegel", 1687, 18 x 31,5 cm.
Schefold 9717. - Am Unterrand Legende von 1 - 14. Schöne Gesamtansicht mit dem Ulmer Dom in der Mitte. (Artikelnr. 5041AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit der Gegend auf 5 3/4 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 26 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Albeck, Schelklingen und Leipheim. - . Mit herausragenden Gebäuden der eingezeichneten Orte. (Artikelnr. 13936CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. - Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. Knapprandig. (Artikelnr. 12028AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/Allgäu. - Karte. - Karte von dem Kgl. Württ: Oberamt Wangen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 23 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19337BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WELZHEIM. - Karte. - Karte von dem K. Württ Oberamt Welzheim.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 28,5 x 23,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19336BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Handelskarte. - Karte der Handelskammer-Bezirke und Gewerbe-Vereine Württembergs.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 33 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19409BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Des Herzogthums Württemberg nordöstliche Aemter mit den freyen Reichsstädten Heilbronn, Wimpfen und Eslingen Nr. 186.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 27,5 cm.
Zeigt das Gebiet östlich des Neckars bis Gaildorf. (Artikelnr. 2179BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Die Entwicklung des Württembergischen Staatsgebiets. Historische Karte.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 31,5 x 23 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19407BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Königreich Würtemberg.
Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 40,5 x 33 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". - Mit einem Grundrissplan von Stuttgart. (Artikelnr. 19454BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - La Baviere.
Altkol. Kupferstich von Le Rouge, Paris, dat. 1767, 25,5 x 19,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Altbayern und Salzburg von Bamberg bis Kufstein, von Augsburg bis Schwanenstadt. Mit Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 1705GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Plan de l'Assaut de Dinbgelfingen le 18 May 1743. Plan mit den Truppenstellungen der Österreicher und der Franzosen.
Altkol. Kupferstich, um 1743, 14,5 x 21,5 cm.
Rechts unten Titelkartusche mit Erklärungen 1 - 5. (Artikelnr. 24263CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Hailbron nella Svevia. Grundrißplan, mit Umgebung bis Weinsberg.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 18 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit kleinem Plan von Neckarsulm in der linken oberen Ecke. Mit Wurmspur durch einen Hügel. (Artikelnr. 12223BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ILLENAU. - Gesamtansicht von einer belebten Allee aus, im Vordergrund Kutsche.
Farblithographie von C. Kiefer nach H. Dobmann bei C.F. Müller, Karlsruhe, um 1850, 20 x 32 cm.
Schefold 27061. - Breitrandig und tadellos erhalten. Gerahmt. (Artikelnr. 23476CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Bier. - Der Postillion trinkt mit dem Gastwirt und seiner Frau ein Bier.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L. Marvy und C. Masson nach T. Johannot bei Mitchell, um 1850, 19 x 11 cm. (Artikelnr. 50182DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LAUPHEIM. - Karte. - Karte von dem Kgl. Württ. Oberamt Laupheim.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 33,5 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19390BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTKIRCH. - Karte. - K. Württ. Oberamt Leutkirch.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24,5 x 17 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Links knapprandig. (Artikelnr. 19363BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Dingolfing, Falkenfels und Deggendorf.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 15 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5679CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach. Gesamtkarte in vier Teilen.
4 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je ca. 21,5 x 20 cm.
Vier sehr detaillierte Karten des Ansbacher Gebietes in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 26105CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Die Lindenmuhle. Blick vom Fluss auf die Lindesmühle, im Hintergrund die Burgruine Botenlauben.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 14 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18953BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Der Dom zu Bamberg. Blick auf den Dom mit figürlicher Staffage.
Lithographie auf China von H. Wagner, dat. 1853, 39,5 x 30,5 cm.
Vor allem der Montagekarton stock- bzw. braunfleckig, insgesamt etwas angestaubt. (Artikelnr. 2171GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht, im Vordergrund Heuwagen und mehrere Landleute.
Altgouachierte Aquatinta von Siegfried nach Krauß, 1845, 10,5 x 17 cm.
Aus F. Menk-Dittmarsch, "Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung". Sehr schönes, feines Altkolorit! (Artikelnr. 6820CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Landshut von der Mittagsseite. Gesamtansicht mit der Trausnitz, rechts vorne sitzender Raucher mit Hund.
Kupferstich von H. Adam bei Krüll, 1822, 19 x 33,5 cm.
Lentner 8677. - Mit breitem Rand und ohne Faltspuren! (Artikelnr. 12322CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Beilngries. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Berngries(= Beilngries).
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Altdorf, Abensberg und Pfeffenhausen. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 1287CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Karte. - Karte des Gebietes südlich der Donau bis Aurolzmünster.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 20 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5674CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Krempelstein. - Der Krempelstein oder das Schneider= Schlößel.
Altkol. Kupferstich bei Campe, Nürnberg, um 1810, 14 x 21,5 cm.
Aus der Folge "Donau Gegenden No. 4". - Sehr schönes Altkolorit, der Himmel nur minimal oxydiert. (Artikelnr. 5646CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MOSBACH. - Gesamtansicht.
Lithographie bei Menges, Stuttgart, um 1850, 8,5 x 21 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit dem Vermerk links unten "Allein-Verkauf bei Bernh. Deetken in Mosbach". Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. Selten. (Artikelnr. 11697CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NEUENBÜRG/Enz. - Karte. - Karte von dem Oberamt Neuenbürg.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 21,5 x 18,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 19359BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
OBERNDORF. - Karte. - Karte von dem Kl. Württ. Oberamt Oberndorf.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 18 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19355BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
RAITBACH/Südschwarzwald. - Schweigmatt. - Blick auf ein ebenerdiges, hölzernes, strohgedecktes "Schwarzwaldhaus" bei Schweigmatt, das schmalseitige Walmdach bis fast zum Boden herabgezogen.
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, sign. und dat. "C. Kettlitz (19)03", 18 x 28 cm. (Artikelnr. 13425EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RASTATT. - Rastatt von der Südseite. Gesamtansicht.
Lithographie mit zwei Tonplatten nach Stumpf bei Creuzbauer, um 1850, 14 x 25,5 cm.
Schefold 32234. - Mittelstück des Souvenirblattes. - Mit schmalem Rändchen alt auf blaues Papier aufgezogen. (Artikelnr. 24028CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Circul. Suevic. Der Schwäbische Craiß..
Altkol. Kupferstich von Elias Bäck alias Heldenmuth, um 1710, 17,5 x 23,5 cm.
Mit altkol. Titelkartusche links oben. Schönes altes Flächenkolorit. Nicht störender Braunfleck am oberen Rand. (Artikelnr. 24043CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Schwabens Vorzeit. Archäologische Uebersichtskarte.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 32,5 x 23 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Etwas fleckig. (Artikelnr. 19403BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-GMÜND. - Karte. - Karte von dem K. Württ. Oberamt Gmünd.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 30,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19389BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAD RIPPOLDSAU. - Rippoldsau, Hof (vom Quellenbau aus).
Lithographie mit Tonplatte, um 1855, 7 x 13,5 cm.
Schefold 32559. - Aus J. Sprüngle, Album von Rippoldsau. - Dabei: "Rippoldsau, Löwenhügel" (Schefold 32561). Und: "Kasselstein" (Schefold 32594). (Artikelnr. 19697BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WALDSEE. - Karte. - Königl. Württ. Oberamt Waldsee.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 23,5 x 17 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Rechts etwas knapprandig. (Artikelnr. 19339BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Frankfurt - Mainz - Heidelberg.
Lithographie, in drei Farben gedruckt, umgeben von 2 feinen Stahlstichen, BI, Leipzig, 1873, 20 x 14 cm.
Karte der Eisenbahnlinie, darunter zwei Pläne von Heidelberg (Stadt und Schloß). (Artikelnr. 12200CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Panorama von Baden. Prächtige Gesamtansicht, links am Rand das Conversationshaus.
Aquatinta von Hurlimann nach Remberger bei Jügel, um 1840, 17 x 92 cm.
Schefold 20559. - Seltenes und gesuchtes Blatt in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 11042CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Ebersteinburg. - Ebersteinburg bey Baden. Blick von einem Waldweg zur Ruine.
Kupferstich von A. Seyffer nach S. Schaffroth, um 1820, 21 x 18,5 cm.
Schefold 22552. - Geglättete Querfalte im Himmel. Seltene Nahaufnahme der Ruine. (Artikelnr. 20403CG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt.