Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
TRAUNSTEIN. - Eine Gebirgs-Gegend bey Traunstein. Berglandschaft mit Fluss und Wanderern.
Lithographie von S. P. Klotz, 1810, 22 x 30 cm.
Winkler 416, 26. - Inkunabel der Lithographie! - Minimal fleckig, mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14891BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - München. - Karte. - Chaussee von München über Rosenheim nach Traunstein.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Perlach, Feldkirchen, Bad Aibling, Stephanskirchen, Chieming, Seebruck. Mit 19 Seiten Text. (Artikelnr. 7721AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Wasserfall im Werdenfelsischen.
Altkol. Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1805, 25,5 x 20 cm.
Winkler 897, 18; nicht bei Lentner. - Aus: Lithogr. Kunstproducte, Lfg. 3, Blatt 4. - Leicht gebräunt und stockfleckig. Altkoloriert selten. (Artikelnr. 13143CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KEMNATH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Grafenwöhr, Pegnitz, Kulmbach und Bad Berneck.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 2 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5680CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSLUST. - Das großherzogl. Schloss und die katholische Kirche im Schlossgarten zu Ludwigslust.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17566CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Die Staaten des Herzogs zu Mecklenburg Strelitz oder Stargardische Kreis Nro. 309.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 26 cm.
Seenplatte zwischen Treptow und Fürstenberg, Müritzsee und Woldeck. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 9547AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Special-Karte von den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz. Mit Umgebungsplan von Schwerin.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 48,5 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farberklärungen. (Artikelnr. 33147EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Der Preussischen Herzogthums Vorpommern nordwestliche Aemter Nro. 332.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 33 cm.
Gebiet zwischen Anklam, Demin, Treptow und dem Kleinen Haff. Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 17913AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Preussische Provinz Pommern. Mit Umgebungskarte von Stettin.
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Kiepert/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 51 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - "Reducirt nach der preussischen Generalstabs Aufnahme". (Artikelnr. 33138EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Schloß vom Garten aus, darunter Wappen "von Baudisin" (dieses koloriert), daneben Allegorie "Der Argwohn".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 19,5 x 14,5 cm (links und unten bis knapp in die Darstellung geschnitten). (Artikelnr. 16420AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
RATHENOW/Havel. - Der Grosse Churfürst auf dem Paradeplatz in Rathenow. Denkmal mit dem Kirchturm im Hintergrund.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17592CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Karte. - Der Pass Neu Fehr zwischen der Insul Rügen und der Stadt Stralsund.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 22,5 cm.
Blick auf die Insel, im Vordergrund Segelboote, in der Ferne Bergen und Stralsund. (Artikelnr. 12653AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Blick nach rechts auf Kronprinzen- und Prinzessinnenpalais, vorne links Königswache und Zeughaus, mit zahlreichen Passanten und der aufziehenden Wache.
Stahlstich von Rouargue bei Chardon, Paris, um 1850.
Vor der Wache die Standbilder Scharnhorsts und Bülows. (Artikelnr. 36160EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Der Altmark oder des westlichen Theiles von Brandenburg. Tangermündischer Kreis mit dem südlichen Theile des Salzwedelschen Kreises Nro. 347.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 28 cm. (Artikelnr. 23173CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Karte der Mittelmark.
Altkol. Kupferstich von Ponheimer, 1795, 39,5 x 53,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Stettin (Norden), Driesen, Cottbus (Süden) und Havelberg. - Im Bugbereich gering gebräunt. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 18054BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Pommern. - Karte. - Le Nord du Cercle de la Haute Saxe. Partie Ouest.
Grenzkol. Kupferstich nach R. Bonne, dat. 1788, 32 x 22 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Rügen, Wollin, Küstrin, Dessau, Lüneburg und Parchim. (Artikelnr. 12167CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Wappen. - Zwei Wappen der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und B.-Kulmbach nebeneinander.
Aquarell, signiert M. Haller und datiert 1913, 17,5 x 24 cm.
Auf der Rückseite sind die einzelnen Wappen (jedes mit 28 Feldern) genau beschrieben. (Artikelnr. 7887CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar-Kreis. Haupt-u-Kreisstadt München. Vier große bayerische Trachtenfiguren von einem Torbogen, im Hintergrund Blick auf München.
Altkol. Kupferstich von Schubert, 1836, 36 x 26,5 cm.
Aus Lommel-Bauer, "Die acht Kreise Bayerns". - Gleichmäßig gering gebräunt, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 3413BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.
Kol. Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
Vlg. Proebst 147. - In schönem, kräftigem Kolorit und in Waschgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 27369CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Die Allerheiligen- Hofkirche zu München, im Vordergrund hübsche Staffage (Kutschen).
Stahlstich nach Poppel u. Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10162AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bonnerstraße. - Blick auf die Bonnerstraße mit Zaun, Esche, dichtem Gebüsch, Gartenhäuschen und Holzstapel, dahinter hohe Wohnbebauung.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "10.10.(19)44", 23 x 30,5 cm.
Verso mit zwei Skizzen aus Landsberg am Lech. (Artikelnr. 8726CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bonnerstraße. - Gärtnerei Bonnerstr. Blick auf Gartenbeete mit den Glashäusern, Gebäuden der Gärtnerei und zwei hohen Kaminen rechts.
Farbstifte über Bleistift von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "17.IV.(19)44", 14,5 x 22 cm.
Aus einem Skizzenbuch (mit Faltspur). (Artikelnr. 20605CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus.
Sepiafederzeichnung über Bleistift, sign. "Leo Conway - Wiscon.", dat. "1910", 36 x 27,5 cm.
Alt montiert auf feste Unterlage. (Artikelnr. 23951EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses, wie selbes von seiten deß Gartens anzusehen.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627; Lentner 2155. (Artikelnr. 3618BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Eigendliche Abbildung der berühmten Statt und Vöstung Stralsund wie dieselbe Anno 1678 belägert ... worden ist. Befestigungsplan mit der Belagerung von 1678.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 27,5 x 34,5 cm (Fauser 13491). (Artikelnr. 18582CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Prospect in Bremen gegen die große Brücke die Weser hinunter. Prächtige Innenstadtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Leizelt, Augsburg, um 1750, 26 x 37 cm.
Farbfrisches, gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt, nur im unteren Rand leicht wasserrandig. (Artikelnr. 3417CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Der Zoologische Garten. Restaurationsgebäude mit zahlreichen Besuchern, vorne ein Teich mit Wasservögeln, im Hintergrund Zoogebäude. Mit floraler Bordüre.
Altkol. Lithographie von Heuer bei C. Gaßmann, um 1860, 20 x 28 cm.
Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 30785EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Billwärder. - Billwärder (an der Bille).
Lithographie mit Tonplatte von Heuer, mit floraler Bordüre, um 1840, 15,5 x 23 cm.
Blick von einer Anhöhe über eine Kate auf die Bille, im Hintergrund das Stadtzentrum mit Michel. (Artikelnr. 7567BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
STETTIN. - Prospect des Roßmarcktes zu Stettin. Blick auf den belebten Platz, rechts Brunnen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von F. Riedel, um 1750, 27 x 39,5 cm.
Wohl erhaltenes Guckkastenblatt aus der Kaiserlichen Akademie in kräftigen Farben. (Artikelnr. 27994CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WOLLIN. - Wollin in Pommern belägert, und mit stürmender handt erobert ... Ann 1659. Befestigungsplan mit Belagerung, links zwei kleine Nebenkarten, rechts oben Erklärungen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 24 x 34 cm (Fauser 15684). (Artikelnr. 18601CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HARZBURG. - Amt Harzburg. Gesamtansicht umgeben von sieben Teilansichten.
Lithographie von F. Trackert bei C. Trackert, um 1850, 33 x 43 cm.
Die Teilansichten zeigen Bündheim, Harlingerode, Schlewecke, Westerode, Bettingerode, Okerthal, Hüttenwerke zu Oker. - Seltenes Souvenirblatt. (Artikelnr. 1298GG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
CELLE. - Fürstl: Residentz Statt Zell. Prächtige Gesamtansicht über die Aller.
Kupferstich von C. Merian nach C. Buno, 1653, 23 x 61,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 2426. - Im Unterrand mit gestochenen Erklärungen A - Q. (Artikelnr. 19137CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Maschmühle und Göttingen. Gesamtansicht mit der Maschmühle im Vordergrund.
Kupferstich bei Wiederhold, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Recto Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen eines Studenten, dat.: Göttingen, 26. Febr. 1823. (Artikelnr. 39071EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Geldern an den Flus Niers wird von denen Preussischen Truppen durch Bombardirung zur Übergabe gezwungen den 20 Aprilis 1702. Befestigungsplan mit Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 14,5 x 18,5 cm (Fauser 4495). (Artikelnr. 18827CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Geldern Eine Statt und Haupt Vestung im Herzog=thum gleiches Nahmens gelegen Mitt dero Gegend auff 4 Stunden.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 24,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Geldern mit seiner Umgebung. (Artikelnr. 14849BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Gesamtansicht von Höxter, rechts die Weser, im Hintergrund die Abtei Corvey.
Altkol. Aquatinta bei Dormann, Höxter, um 1830, 13,5 x 18,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Linienumrandung montiert, der Titel ebenso. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 19367CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Höxter und Corvey am Weser Strom von der Süd-Ost Seite. Schöne Gesamtansicht mit weitem Blick ins Wesertal, mit Biedermeierstaffage im Vordergrund.
Kol. Kupferstich von Ludwig Schütze nach Georg Stietz, um 1830, 32 x 44,5 cm. (Artikelnr. 13866CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Karte. - Des Herzogthum Jülich Nördliche Aemter Nro. 286.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 29 cm.
Gebiet zwischen Maas und Rhein bei Venlo bis Stoch und Duisburg bis Köln. Mit Hambach, Brüggen, Grevenbroich. (Artikelnr. 9550AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt jenseits des Rheins aus.
Stahlstich von Payne nach Carse bei A.H. Payne, um 1860, 21 x 34 cm.
Sehr fein gestochenes Blatt mit vielen Schiffen auf dem Rhein. Mit Bugfalte. (Artikelnr. 25421CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Panorama von Köln. Gesamtansicht über den Rhein.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, Köln, um 1845, 8,5 x 53 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 12. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23798CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MORSBROICH/bei Leverkusen. - Gut Morsbroich.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Zweiffel (Zwievel), von Loe, von Hall, von Elverfeldt, von dem Bongardt, von Foratmeister, Agar de Mercuez, Schaaffhausen, von Diergardt. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 17394AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Monsteriensis Episcopatus.
Altkol. Kupferstich nach Gigas von Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Karte des Bistums. Das Hochstift Münster zwischen Lippe, Oldenburg und Bocholt. Mit altkolorierter Rollwerkskartusche rechts oben. - Breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 2899CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Vierlaender Bauer Frau mit Erdbeeren. Frau in Vierländer Tracht, mit zwei Körben voller Erdbeeren an einem Tragejoch.
Altkol. Lithographie bei C. Suhr aus "Kleidertracht in Hamburg", um 1840, 23 x 17 cm.
Gerahmt mit Echtgoldleiste. (Artikelnr. 30802EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Franckfurt am Mayn, eine Freye Reichs ... und weit Berühmte florissante Handel Stadt. Grundrißplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und der Befestigungsanlagen, darunter Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1750, 50 x 58 cm. (Artikelnr. 9898CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Panorama von Frankfurt. Gesamtansicht über den Main.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 9. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23801CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Sachsenhausen. - Gesamtansicht von Sachsenhausen aus der Vogelschau, gegenüber Frankfurter Ufer, von dem aus mit Kanonen geschossen wird.
Kupferstich, um 1650, 19 x 28,5 cm.
Aus "Historische Beschreibung des röm. Reichs". - Etwas fleckig, mit Faltspuren. (Artikelnr. 5071AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Drachenfels. - The Castles of Drachenfels & Rolandseck.
Altkol. Aquatinta von D. Havell nach C.G. Schütz, dat. 1820, 20,5 x 27,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 22. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". (Artikelnr. 7836BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt.