Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
SOEST. - Gesamtansicht (15,5 x 47 cm), darunter Gesamtansicht Warburg (17,5 x 47 cm), jeweils mit 2 Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 47 cm.
Sehr schönes Blatt in kräftigem Altkolorit, am Unterrand restaurierter Einriss. (Artikelnr. 3247AG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
VETTWEISS. - Müddersheim. - Blick auf das Herrenhaus der Wasserburg Müddersheim.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Schleiden, von Kitzweiler, von Hocherbach, Geyr von Schweppenburg. - Mit Textblatt. - Der Montagekarton nur gering fleckig. (Artikelnr. 22800BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LIVLAND. - Karte. - Livonia vulgo Lyefland.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 29 x 37,5 cm.
Zeigt Livland, Estland und Kurland mit der Ostseeküste und den Inseln Dagö, Ösel und Gotland. Links unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13993CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Hannover aus der Vogelschau. Große Gesamtansicht mit weitem Fernblick.
Stahlstich, in Braun gedruckt, von A. Eltzner bei C.F. Hornemann, um 1850, 36,5 x 54,5 cm.
In Braun- und Grautönen gedruckte Panoramaansicht. - Rechts Einriß unsichtbar geschlossen. (Artikelnr. 20648CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Der Altstädter Markt zu Hildesheim, mit dem Rathhaus u. der Hauptwache, u. einem ehemaligen Templerherrnhaus. Mit zahlreichen, etwas naiv gezeichneten Figuren staffagiert.
Lithographie nach H. Lüders bei A. Lax, Hildesheim, um 1840, 37,5 x 32,5 cm. (Artikelnr. 23752CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Hertzogthum Lüneburg im Nieder-Sächsischen Dreiße Teutschlandes.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Lüneburger Ämter von Hamburg bis Braunschweig im Süden. Rechts oben Titelkartusche, unten Erklärungen. (Artikelnr. 13600CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Kalenberg. - Karte. - Des Fürstenthums Kalenberg südliche Aemter mit der freyen Reichsstadt Mühlhausen Nro. 317.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 30 cm.
Gebiet zwischen Lauenförde, Hann.Münden, Neuenhagen, Lichtenhagen, Göttingen und Echte. Mit zwei Nebenkarten. (Artikelnr. 17847AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de Basse Saxe.
Altkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1752, 49 x 54 cm.
Zeigt den niedersächsischen Kreis mit Mecklenburg und einem Teil von Brandenburg. Mit großer altkolorierter Kartusche und schönem Flächenkolorit. (Artikelnr. 8930CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercle de la Basse Saxe.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen der Insel Femarn, Templin, Berlin, Duderstatt, Paderborn und Oldenburg. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14014AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Cercles de Haut-Saxe et de Basse-Saxe.
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1795, 24 x 29 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Gesamtkarte mit Sachsen, Brandenburg und Pommern. (Artikelnr. 32363EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxoniae Inferior et Mekleburg.
Altkol. Kupferstich von Mercator, 1634, 14,5 x 20 cm.
Aus dem "Atlas Minor" von Janssonius. - Zeigt ganz Niedersachsen und Mecklenburg, sowie einen Teil Holsteins. - Schönes altes Grenzkolorit. (Artikelnr. 20544CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxoniae Inferior et Mekleburg.
Altkol. Kupferstich von Mercator, 1634, 14,5 x 20 cm.
Aus dem "Atlas Minor" von Janssonius. - Zeigt ganz Niedersachsen und Mecklenburg, sowie einen Teil Holsteins. - Sehr schönes altes Flächenkolorit. (Artikelnr. 13556CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxonum regionis.
Kupferstich von H. Nagel nach C. Schrott bei J. Bussemacher, 1592, 18,5 x 27 cm.
Gebieteskarte von ganz Niedersachsen und Mecklenburg, sowie einen Teil Holsteins. Mit Kopftitel und Meilenzeiger links unten. (Artikelnr. 13878CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBURG. - Karte. - Oldenburg comitatus.
Altkol. Kupferstich nach Hamervelt von Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Schöne Karte der Grafschaft Oldenburg mit dem Jadebusen und der Wesermündung. - Rechts unten Titelkartusche, links oben Maßstab. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 2805CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
Fauser 13263. - Schöner Druck mit ca. 15 bis 30 mm Rand. (Artikelnr. 27732CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Tracht. - Dienerin. - Servante du XVe sècle. Dienerin mit Kopftuch, gedecktem Strohkorb und Gebetbuch.
Altkol. Holzstich von Pannemaker, Brüssel, 1862, 15 x 8 cm.
Nach einer Darstellung an der Türe zur Schatzkammer in der Aachener Kathedrale. (Artikelnr. 20834EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENA/Lenne. - Altena. Blick von einem Höhenweg mit zahlreichen Personen auf die Stadt.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26553CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BLANKENSTEIN/Ruhr. - Blankenstein. Blick vom Flußtal zur Burg, im Vordergrund ländliche Szenerie.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26558CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Der Rhein von Godesberg bis Köln. Vogelschauansicht des Rheinlaufs von Godesberg (im Vgr. Königswinter), Oberdollendorf bis Bonn.
Holzstich nach K.G. Winkler, 1868, 30,5 x 51,5 cm.
Schöner Panoramablick mit Personenstaffage im Vordergrund. Links unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 15454CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DORMAGEN. - Zons. - Eigentlicher Abriß des Kayserlichen und Chur Beyerischen Lägers bey der Statt Zons ... Anno 1642. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 24,5 x 32 cm (Fauser 15941). (Artikelnr. 18770CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Panorama von Düsseldorf. Gesamtansicht über den Rhein.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, Köln, um 1845, 8,5 x 53 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 6. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23803CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
HERSFELD. - Karte. - Umgebungskarte von Hersfeld.
Grenzkol. Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 24 x 34 cm.
Reicht im Westen von Wollrode bis Hausen, im Osten von Wannfried bis Schweina. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10749AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Cercle du Haut Rhin.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Beveringen, Mühlhausen, Schweinfurt, Wertheim, Darmstadt, Alzheim und Koblenz. - Titelkartusche mit Mainkai von Frankfurt. (Artikelnr. 14016AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Eisenach - Kassel - Frankfurt.
Lithographie, in mehreren Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Karte der Eisenbahnlinie, links Nebenkarte der Strecke Frankfurt - Giessen, unten kl. Plan der Umgebung von Frankfurt. (Artikelnr. 12211CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Gebietskarte mit Fulda und Werra.
Grenzkol. Kupferstich bei R.J. Julien, 1758, 25 x 37 cm.
Sehr detailreiche Karte des Gebietes zwischen Hann.Münden, Kassel, Rotenburg, Eisenach, Hain, Dingelstädt und Heiligenstadt. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14329AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Partie Septentrionale du Landgraviat par Mr. Carlet de la Roziere.
Altkol. Kupferstich, um 1770, 50 x 43 cm.
Karte des Gebietes zwischen Fritzlar und Bad Wildungen, Lippstadt und Paderborn im Norden sowie Zierenberg. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 11490CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Principauté de Darmstat.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen der Dimel im Norden, die Fulda von Kassel bis Hirschfeld im Osten, im Westen Korbach. (Artikelnr. 14410AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Karte. - Der zu HessenKassel gehörigen Landschaft an der Fulda nördliche Aemter Nro. 240.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26,5 x 29 cm.
Zeigt die Umgebung der Fula bis zur Weser und Schwalm, mittig Kassel. (Artikelnr. 17796AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KRONBERG/Taunus. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Hintergrund der Altkönig.
Bleistiftzeichnung von Fritz Wucherer, sign. und dat. "Cronberg III.(19)33", 8 x 14 cm.
Mit kurzer Widmung. Fritz Wucherer (1873-1948) lebte in Kronberg und gehörte zur dortigen Malerkolonie. (Artikelnr. 43233EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUTTERBERG/bei Kassel. - Bataille de Luternberg. Schlachtenplan mit weiteren sieben Detailplänen und einer allegorischen Darstellung auf drei Blättern.
3 Kupferstiche, um 1758, 29,5 x 36 cm (Hauptplan).
Maßstabsleiste in Toises. - Alle drei Blätter alt auf Bütten gewalzt. (Artikelnr. 42003EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.
Altkol. Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen, Gießen und Wiesbaden. Mit zwei altkolorierten Kartuschen und Wappen. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 20718CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGENBAD. - Gesamtansicht, im Vordergrund reitende Damen.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 5. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7869BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Kuranlagen mit Park und See.
Kupferstich von L. Schnell nach Rud. Kuntz, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 1. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7873BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - La colonnade à Wiesbaden. Blick von der Höhe auf Kursaal und Kolonnaden, im Vordergrund Spaziergänger.
Altgouachierte Aquatinta, um 1820, 13,5 x 21 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18939BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HINTERPOMMERN. - Karte. - Des Herzogthums Hinterpommern Schlawischer und Rummelburgischer Keis Nro. 337.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 26 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Köpenitz, Zanow, Rummelsburg, Zitzewitz und Lanzig. (Artikelnr. 17917AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PLOMNITZ. - Schlossansicht von einem erhöhten Standpunkt, am unteren Rand Erklärungen 1 - 10.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 15,5 x 31,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12017CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - Ducatus Silesia Tabula geographica prima, inferiorem eius partem.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1745, 39,5 x 54 cm.
Karte von Niederschlesien. Kartusche mit Wappen von Schweidnitz, Glogau, Brieg, Liegnitz, Wohlau u.a. und gest. Erklärungen. (Artikelnr. 8882AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TESCHEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16,5 x 27 cm.
Unten gestochene Erklärungen 1 - 16. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 11548AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DITHMARSCHEN. - Karte. - Thietmarsiae Holsatiae regionis partis typus.
Kupferstich bei J. Bussemacher nach P. Boekel, 1594, 18,5 x 26,5 cm.
Seltene, nicht genordete Karte von Dithmarschen. Oben rechts Titelkartusche, oben links die Signatur des Stechers Heinrich Nagel. (Artikelnr. 5095CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EUTIN. - Blick über den Wassergraben auf einen Teil des Schlosses mit einem Rundturm, rechts ein weiteres Gebäude.
Aquarell, dat. 1833, 18 x 16 cm.
Das stimmungsvolle Aquarell in alter Linienumrandung, der Rand grau gouachiert. Unleserlich alt beschriftet. (Artikelnr. 28528CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FÖHR. - Tracht. - Costume du Dimanche des Paysannes de Fohr. Junge Frau in Ganzfigur mit blauer Tracht, Beutel in der Linken, Kopftuch und verhülltem Gesicht.
Altkol. Lithographie von Villain bei Esmenard, um 1840, 16 x 13 cm. (Artikelnr. 13719BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Holsatiae, Mappa universalis in suos Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 50 x 58 cm.
Gebieteskarte mit zwei altkolorierten Kartuschen (Wappen von Holstein, Dithmarschen, Stomarn und Wagrien). - Schönes, kräftiges Flächenkolorit. (Artikelnr. 21291CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Ruderboote.
Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23,5 x 31 cm.
In den Rändern oben und unten geglättete Faltspure und gering gebräunt. Die Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1031GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Loschwitz. - Blick auf das Schiller-Haus in Loschwitz, dahinter die Elbe, vorne festliche Versammlung, unten Inschrift.
Holzstich nach A. Kleinig, 1859, 17 x 24 cm.
Die Schillerfeier in Loschwitz am 11. November 1859. Verso Teilartikel. (Artikelnr. 28885EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
ERZGEBIRGE. - Karte. - Cercle des Metaux dit Ertzgeburg. Erste der vierteiligen Karte.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27 x 20 cm.
Zeigt das Gebiet von Rochlitz bis Oberwiesenthal und von Werdau bis Waltersdorf. (Artikelnr. 26103CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.