Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
OLBERNHAU/bei Zöblitz. - Gesamtansicht.
Gouachierte Lithographie von Thamisch nach A. Ranjie, gedruckt von R. Weber, um 1840, 25,5 x 34 cm.
Die sehr seltene Lithographie erschien im "Verlag der Wochenblatts Expedition zu Rochlitz". Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19603CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
PIRNA. - Der Sonnenstein bei Pirna im Jahre 1755. Blick von der Burg auf die Stadt und ins Elbtal.
Lithographie mit Tonplatte von Rau "nach dem Originalgemälde von Canaletto", um 1840, 20 x 31 cm (Bugfalte). (Artikelnr. 22213CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Principatus Anhaldinus et Magdeburgensis Archiepiscopatus.
Kupferstich bei J. Janssonius, um 1640, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Anhalt und das Erzbistum Magdeburg. - Mit Wappenkartusche links unten und Meilenzeiger links oben. (Artikelnr. 26822CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Cercle de la Haute Saxe.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Magdeburg, Berlin, Budissen, Hohenrechberg, Lichtenfels, Schweinfurt, Göttingen, Hildesheim. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14021AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Charte von dem Königreiche Sachsen Kreis Meissen und Lausitz.
Grenzkol. Lithographie nach Rost bei Müller, 1831, 33 x 38,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kottbus, Görlitz, Töplitz und Rochlitz. Rechts oben Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12967BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Circuli Supe. Saxoniae pars Meridionalis sive Ducatus.
Altkol. Kupferstich von F. Zollmann und A.F. Zürner bei Homann Erben, dat. 1734, 48 x 56 cm.
Karte des obersächsischen Kreises. Oben links kolorierte Titelkartusche mit Privileg. (Artikelnr. 19201CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Ducatus Saxoniae Superioris.
Altkol. Kupferstich nach Friedrich Zollmann bei Homann Erben, dat. 1732, 48 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Sachsen im Jahre 1000. Kartusche unten rechts mit figürlicher Darstellung. (Artikelnr. 1363GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bohrberg. - Der Bohrberg, darunter Oberboiritz, links Liebethal und Lohmen. Nr. 2.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22870CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Liebetal. - Der Wasserfall im Liebethaler Grunde, unter der Lochmühle. Nr. 4.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 11 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22872CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
STOLBERG/Harz. - Karte. - Comitatus Stolbergici.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1736, 48 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Stolberg mit den Gebieten Harzgerode, Kelbra, Nordhausen u.a. Titelkartusche mit Bergwerksszene und Wappen. - Mit Privileg. (Artikelnr. 18026BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA LAACH. - Laacher See und Abtei Laach. Blick durch Bäume auf den See, oben als einbeschriebene Vignette das Kloster.
Farbholzstich nach R.B., 11 x 17 cm bzw. 5 x 8 cm.
Im Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 30673EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Haardt. - Haardt. - Gesamtansicht, links die Waldmannsburg.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 2. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Textblatt in Kopie. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7940BG)
Erfahren Sie mehr208,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Gesamtansicht über den Rhein mit Ochsenturm.
Altkol. Aquatinta von T. Sutherland nach C.G. Schütz, dat. 1819, 20,5 x 27,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 9. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". (Artikelnr. 7835BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINFELS/bei St.Goar. - Burg mit Blick ins Rheintal und auf St. Goar.
Aquatinta von F. Hegi nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 18. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17707CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINFELS/bei St.Goar. - Die Vestung Rheinfels wird von der Französischen Armee vergeblich belagert. Grundrisse von Schloß Rheinfels und von St. Goar, darüber der Rhein.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 22 x 28,5 cm (Fauser 11710). (Artikelnr. 18531AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Carte des Chemins de Fer de la Prusse Rhénane.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Eisenbahnkarte des Rheinlands von Kleve über Düsseldorf, Köln bis Koblenz, mit Aachen und Trier. (Artikelnr. 11807CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Le nouveau Rheinstein sur les bords du Rhin. Blick von Uferstrasse zum Schloß, rechts der Rhein und das gegenüber liegende Ufer.
Teilkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Thénot bei Lemercier, um 1840, 26 x 39,5 cm. (Artikelnr. 21025CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck. Große Panorama-Gesamtansicht über die Trave.
Altkolorierte Lithographie von H.G. Rathgens bei W. Pero, um 1860, 25 x 87 cm.
Auf Japanpapier aufgezogen mit breitem Rand. Oben die Ecken abgerundet. - Kräftiges, sehr dekoratives Kolorit. (Artikelnr. 28365CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
RENDSBURG. - Grundtris der Stadt Rendsburg mit seinen belägerung Und Wercken. Anno 1645.
Kupferstich von Matthias und Nikolaus Petersen bei J. Meier, 1652, 22 x 28,5 cm.
Mit Kartusche links oben und Szene aus einem Feldlager unten rechts. (Artikelnr. 8184CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Gottorf. - Gottorp Slot. Schöner Blick auf Schloss Gottorf.
Lithographie mit Tonplatte von A. Nay nach F.C. Kierschou bei Baerentzen, 1856, 20 x 29,5 cm.
Aus dem Album "Danmark" von Em. Baerentzen. Mit dem Textblatt in dänisch. (Artikelnr. 16861CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Karte. - Umgebungskarte von Erfurt.
Grenzkol. Lithographie von Wolff nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Mühlhausen, Friedrichsroda, Blankenhayn, Weimar, Kölleda und Greussen. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10772AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Karte. - Principatus Gotha, Coburg et Altenburg.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 55,5 cm.
Schöne Gesamtkarte der Gegend, die von Leipzig, Schweinfurt und Gotha begrenzt wird. In der Kartusche kleine Gesamtansicht von Gotha. (Artikelnr. 22219CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HELDRUNGEN/Unstrut. - Das Fürstl. Sächs. Schloß und Festung Heldrungen, wie es den 27. Martii A. 1664 mit neuer Regular Fortofication angelegt und in diesen Stand gesezet.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 23 x 44,5 cm. (Artikelnr. 16423AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LANGHENNERSDORF. - Der Wasserfall bei Langhennersdorf, an der Gottleube; unweit Gieshübel. Nr. 36.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 10,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22885CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Die Markgrafschaft Oberlausitz in ihre Kreise eingetheilt Nro. 103.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 20,5 x 28 cm.
Gebiet zwischen Spremberg und Zittau und zwischen Königsbrück und Ullersdorf. (Artikelnr. 17751AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Prospect bey dem Schloß-Thor zu Leipzig.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Leizelt bei G.B. Probst, um 1750, 27 x 39 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 62. - Im typischen, kräftigen Kolorit der Zeit. Nur leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 17776CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Brauchtum. - Vom 150jährigen Gosenjubiläum zu Eutritzsch bei Leipzig. 5 Szenen auf einem Blatt.
Holzstich nach Limmer, 1888, 34 x 22 cm.
Verleihung des Gosenordens durch den alten Dessauer, Stammtisch in der Gosenschänke, in der Kümmelapotheke. (Artikelnr. 19394AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Messe. - Peters Str. Leipzig während der Messe. Blick auf das lebhafte Treiben in der Straße, diese voller Plakate, Fahnen, Transparente usw.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 14 x 9,5 cm (Postkartenformat; verso die Inschrift). (Artikelnr. 13476EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburg. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel.
Kupferstich von M. Merian, 1654, 17 x 26,5 cm.
Schöner Blick über die Elbe auf "Sudenburg" und "die Neustatt". - Bugfalte restauriert, sonst breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27538CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Mansfeldiae comitatus descriptio.
Kupferstich von H. Nagel nach T. Stella bei J. Bussemacher, 1594, 18,5 x 27 cm.
Karte der Grafschaft Mansfeld mit einem Teil des Harzes im Westen und dem Saalelauf im Osten. (Artikelnr. 3147AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Trier.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1592, 20 x 29,5 cm.
Nicht genordete Gebietskarte mit Koblenz links oben und dem Lauf der Mosel nach rechts unten. Oben rechts Bischofsporträt Johann von Schönberg und Wappenkartusche. (Artikelnr. 13879CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Karte. - Provinz Posen.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 35,5 x 29,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). (Artikelnr. 19262BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Preussischer Staat. Gesamtkarte (11 x 16 cm), umgeben von mehreren Figuren, einer Eisenbahn und historischen Szenen.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 26855CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Gesamtansicht über die Düna, darüber vier Putten und ein leeres, mit Bändern geschmücktes Wappenschild, darunter Legende.
Kupferstich von G.C. Kilian, um 1750, 13,5 x 18 cm (vgl. Fauser 11797).
Der obere Rand mit hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 42147EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Gesamtansicht mit den Ruinen der St. Wernerskirche.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 25. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7924BG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Das Bad Ems. Gesamtansicht über die Lahn mit Blick auf die Kurgebäude, auf dem Fluß Boote, links vorne Kinder beim Angeln und drei Schafe.
Altkol. Aquatinta von J. Buchta, Koblenz, 1817, 22,5 x 32 cm. (Artikelnr. 28510CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Panorama des Bains a Ems. Gesamtansicht über die Lahn.
Altkol. Aquatinta von Th. Beck nach L.A. Ramm, um 1850, 11,5 x 53 cm.
Im Verlag von J.H. Müller in Koblenz erschienenes Panorama. Geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 27999CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Panorama von Ems. Gesamtansicht über die Lahn.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 8. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23808CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Wahre Bildthnuß der Statt Creutzenach wie dieselbe von I: M. Zu Schweden eingenohmen worden. 1631. Gesamtansicht mit Nahe - Überquerung der schwedischen Soldaten.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 19,5 x 33 cm. (Artikelnr. 2752AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
BERNKASTEL/Mosel. - Gesamtansicht über die Mosel.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 10. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7946BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Gesamtansicht mit Mäuseturm und Ehrenfels.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 19. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7930BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Gesamtansicht vom Rhein aus, links großes Schiff.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16666CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Panorama von Bingen. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 3. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23806CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Braubach & Marybourg. Schöner Blick von einem Höhenweg auf Stadt und Burg und ins Rheintal.
Altgouachierte Aquatinta, um 1820, 14 x 21 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Karton montiert. (Artikelnr. 18954BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKENTHAL. - Belägerung Der Statt Franckenthal Im Jahr 1621. Delineirt Durch Heinrich von der Borcht. Belagerungsplan mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Mit Kartusche und Legende.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 27 x 35 cm (Fauser 4053). (Artikelnr. 12812CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
HARTENBURG/bei Bad Dürkheim. - Blick auf die Ruinen des Schlosses.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 6. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Textblatt in Kopie. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7908BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
KAUB. - Gesamtansicht mit der Pfalz.
Lithographie mit Tonplatte von L. Sabatier nach Chapuy, um 1845, 27 x 40 cm.
Engelmann II,822. - Breitrandig; Abzug vor der Schrift; mit dem Original - Textblatt. Breiter Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 12105CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KLEMENSKAPELLE/Rhein. - Die Clemens Kapelle, im Hintergrund das Rheintal.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (diese Blatt nicht aufgeführt). - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 14984CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.