Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
KOBLENZ. - Gesamtansicht mit Ehrenbreitstein.
Aquatinta von Th. Beck nach J.L. Goetz bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 15. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21509CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LAHNSTEIN. - Lahneck. - Blick über den Fluss zur Burg.
Aquatinta von Weber nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht aufgeführt) - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17713CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/bei Bad Dürkheim. - Ruinen des Klosters Limburg.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 5. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7943BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG. - Karte. - Le Consistoire et Environs de Wittenberg dans la Haute Saxe.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Gommern, Bernburg, Eilenburg, Torgau, Baruth und Belitz. (Artikelnr. 8529AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Zweiter Prospect von der andern Seiten des Neumarckts. Mit Blick auf Katharinen - Eck, Veitsgasse, im Vordergrund Brunnen.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 5017AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
GLOGAU. - Karte. - Ducatus Silesiae Glogani vera delineatio.
Kupferstich von Jonas Scultetus bei Blaeu, 1662, 41 x 51 cm.
Zeigt das Herzogtum Glogau. Links Titelkartusche mit Adlerwappen und Krone, darunter Erklärungen; rechts unten Meilenzeiger mit 2 Raubvögeln. (Artikelnr. 11474CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, im Vordergrund die Burg, links die Stadtmauer, in der Ferne Eisenbahn.
Stahlstich mit Bordüre von Payne nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 22 x 36 cm (mit Bugfalte). (Artikelnr. 3163BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Im alten Burgstall. Innenhof des Burgstalls mit zwei Toren links und rechts, die Türen bemalt mit Reichsadlern.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, verso sign. u. bez., um 1895, 24 x 17 cm (Ecken abgeschrägt). (Artikelnr. 8765CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect bey S. Sebald gegen das Rathhaus. Mehrere Gebäude mit dem Rathaus im Hintergrund, im Vordergrund Arbeiter beim Steine verlegen für eine Straße.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1700, 13,5 x 18,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 22671BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der Neuerbauten St. Egidien Kirch u. Gymnasio. Die Egidien-Kirche und das Aegidianum (heute Melanchthon-Gymnasium).
Kupferstich von S. Mikoviny, Nürnberg, 1723, 11,5 x 13,5 cm.
Aus "Nürnbergische Prospecte", Blatt 8. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 42448EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hallertürlein. - Die neue steinerne Brucken vor dem Hallerthürlein, mit Blick auf Gebäude und Kirchturmspitzen.
Kupferstich von Johann Ulrich Kraus nach Johann Andreas Graff, 1688, 11,5 x 17 cm.
Aus: "Abgezeignete schoene Landschäfftlein umb Nürnberg", Augsburg 1688. (Artikelnr. 3222BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
RÖTTINGEN. - Tracht. - Röttingen. Junge Frau in blau-grün-roter Tracht und schwarzer Haube, mit Rosenkranz in der Hand vor einer Grabstelle sitzend.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15277AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Stadt oberhalb dem Kirgspiel Detwang. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund die Mühlen des Taubertals.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19806CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Chaussee von Melck über Reichenhall Salzburg zu und von Aibling nach Kufstein. Straßenkarte.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Zeigt u.a. Berchtesgaden, Aying, Bad Aibling, Kufstein. 15 + 11 Seiten Text. (Artikelnr. 7713AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BARMSEE. - Blick über den Barmsee auf das Bergmassiv, mit einem Ruderer am Ufer.
Farblithographie in Ölfarbendruck von Josef Wopfner, um 1920, 19 x 28 cm.
Randlos beschnitten; verso mit dem Firmenlogo der Tintenfabrik Eduard Beyer, Chemnitz. (Artikelnr. 42709EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator bei Blaeu, 1644, 38,5 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche und dem bayerischen Wappen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27358CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern, Württemberg, Baden und Hohenzollern.
Grenzkol. Stahlstich nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 29,5 x 36 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). (Artikelnr. 18080AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern. Baviere ou Sont les Duché, Eslectrat, et Palatnat de Baviere.
Grenzkol. Kupferstich von Cordier nach Sanson, dat. 1655, 42,5 x 42 cm.
Erste Fassung. - Karte von Altbayern mit altkolorierter Titelkartusche rechts oben. (Artikelnr. 11489CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circolo di Baviera. Die Karte zeigt Ober- und Niederbayern von Innsbruck bis Regen.
Grenzkol. Kupferstich bei Pazzini Carli, Siena, dat. 1790, 30 x 23 cm.
Seltene Bayern - Karte mit der Titelkartusche oben rechts. (Artikelnr. 41471EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1839, 49,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. - Unten schwach wasserrandig. (Artikelnr. 647FG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Kaartje van Beyerland en den Opper Paltz. Gesamtkarte von Amberg bis Salzburg und Neuburg bis Passau, oben kleiner Plan von Donauwörth.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 24 x 18 cm. (Artikelnr. 3486AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Tanner- Mühle. - Die historische Mühle vor dem Wasserfall und der Klamm.
Lavierte Bleistiftzeichnung auf Zeichenkarton, bez. "Tanner-Mühle bey Bairischzell", um 1850, 28 x 24 cm.
Schöne und detailreiche Zeichnung. - Im Ganzen gleichmäßig etwas gebräunt. (Artikelnr. 39366EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Bei Brandstadt. Holzmarterl mit Jesus und Johannes, daneben blühender Rosenbusch und "Marterl bei Vorderbrand".
Zwei Aquarelle, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 2.10. und 12.10.(19)03, 14 x 8 cm bzw. 15 x 10 cm. (Artikelnr. 12670AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Karte. - Karte von dem K. Oberamt Hall.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten knapprandig. (Artikelnr. 19368BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENNINGEN - Tracht. - Briefmädli in typischer Schwenninger Tracht klopft mit einem Brief in der Hand an ein Fenster, darüber weitere Trachtendarstellungen von Männern, Frauen und einem Jungen.
Farblithographie von Kretschmer, 1887, 25,5 x 20 cm (ohne das Textblatt). (Artikelnr. 11682AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TETTNANG. - Zeugnis. - Lateinschule. - Studien- und Sitten-Zeugnis der Lateinschule Tettnang für den Schüler Kurt Kürzel.
Hs. ausgefüllter Typendruck, Tettnang, dat. "30. Juli 1912", 33 x 21 cm.
Die Lateinschule befand sich seit 1816 im Gebäude der heutigen Uhland-Schule. (Artikelnr. 42782EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Karte. - Karte von dem Königl. Oberamt Tübingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 23,5 x 18 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Links etwas knapprandig. (Artikelnr. 19344BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TÜBINGEN. - Karte. - Tübingen. Karlsruhe und Stuttgart. Schaffhausen.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Hasslach, Oppenau, Calw, Reutlingen und Rottweil. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13578CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Burg zu Nürnberg. Blick aus der näheren Umgebung auf die Burg, umgeben von 7 Teilansichten (Burghof, Burgtor, Heidenturm, St. Johannis u.a.), darunter Wappen.
Stahlstich von Riegel, um 1850, 14 x 19 cm (unten knapprandig). (Artikelnr. 16537AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Karte. - Umgebungskarte von Rothenburg.
Grenzkol. Lithographie aus Reymann, um 1840, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Bad Mergentheim, Waldenburg, Kirchberg, Feuchtwangen, Leutershausen, Bad Windsheim und Aub. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10767AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
STANGENROTH. - Tracht. - Stangenroth (Rhöhne)". Mann mit Kniebundhose und Joppe, darüber grüner langer Mantel, schwarzer flacher Hut über schulterlangen Haaren, in der Rechten Wanderstab.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15286AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Artilleriekampf am 27.Juli (1866). Militärlager am Mainufer, im Hintergrund Festung Marienberg.
Federlithographie, um 1870, 14 x 22 cm.
Dabei: "In Franken". Dörfliche Szene mit vier Soldaten an einem Brunnen, aus dem ein Mädchen Wasser schöpft. (Artikelnr. 3130BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis - Würtzburg. Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 18 x 28,5 cm.
Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 38; Brod/Mälzer 35. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 22649CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
AGATHARIED/bei Miesbach. - Agatenried u. das Staudenhäuschen.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1840, 17 x 23 cm.
Lentner 6034. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 17337CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Kapellplatz. - Kapellplatz mit Gnadenkapelle, dahinter Magdalenakirche, rechts Stiftskirche, im Vordergrund Marienstatue und Wallfahrer, im Himmel auf einer Wolke Gnadenbild.
Lithographie, um 1830, 7 x 10 cm.
Selten! - Im Ganzen etwas berieben, auf Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 12749AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Mädchen von Flintspach. Hüftbild nach halbrechts einer jungen Frau in Tracht, sitzend mit Hut, Brusttuch und Schürze.
Lithographie von L. Quaglio, dat. 1818, 26 x 21 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 642, 37. (Artikelnr. 33642EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit schönem Bergpanorama, im Vordergrund St. Anton.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20,5 cm.
Lentner 8000; Degreif WVZ 30-39. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 18448BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Karte. - Garmisch.
Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
Sect. 26 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Weilheim, Miesbach und der Landesgrenze im Süden, bis Innsbruck. (Artikelnr. 1713GG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Karte. - Garmisch.
Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
Sect. 23 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Weilheim, Miesbach und der Landesgrenze im Süden bis Innsbruck. (Artikelnr. 13366CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Herrschafft und Schloß Hochen Aschau wie solche von Mittag gegen Mitternacht anzusehen ist. Das Schloß auf einem Hügel, links unten der Ort.
Kupferstich von M. Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 14634AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Fels nördlich von der Mariannen-Höhle. Unter dem Fels sitzt ein biedermeierliches Paar auf einer Bank.
Lithographie von G. Seeberger gedruckt bei J.B. Kuhn, verlegt bei F.E. Baummann in Wunsiedel, um 1850, 17 x 23 cm. (Artikelnr. 25664CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Il Circolo di Franconia Divisio Ne Suoi Stati Di nuova Projezione
Altkol. Kupferstich von G. Zuliani bei A. Zatta, Venedig, dat. 1781, 39,5 x 30 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte von Franken. - Oben rechts kolorierte Titelkartusche. (Artikelnr. 1591GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GAIBACH/bei Volkach. - General Prospect von seithen des Gartens. Schöner Blick von einem erhöhten Standpunkt über die barocke Gartenanlage zum Schloß.
Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 37 x 50 cm. (Artikelnr. 21817CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Karte. - Karte mit dem Chiemsee im Nordwesten und der Umgebung bis St. Johann, den Königssee und Salzburg.
Grenzkol. Lithographie aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten und Bergen. (Artikelnr. 10779AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EHINGEN. - Karte. - Karte von dem K. Oberamt Ehingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19376BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ELLWANGEN. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Ellwangen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 16 x 25 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19375BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FORBACH/Murgtal. - Route de Forbach. Blick taleinwärts auf die Stadt, links Holzbrücke über die Murg, vorne Wegkreuz, rechts Fuhrwerk.
Lithographie mit Tonplatte von Sabatier nach Coignet, 1858, 26 x 38,5 cm.
Schefold 23042. - Breitrandig und sehr sauber. (Artikelnr. 787CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GERNSBACH/Murgtal. - Gesamtansicht von der Murg zur Brücke, am Berg Schloß Eberstein, links am Ufer Wäscherinnen.
Lithographie nach Obach bei Velten, um 1830, 13,5 x 18,5 cm.
Schefold 23930. - Einriss im Himmel, deshalb aufgezogen. Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 24408CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.