Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
HEIDELBERG. - Das Schlosz zu Heidelberg von der Bergseite.
Braun lavierte Tuschfederzeichnung "nach der Natur gezeichnet von Lisette Dahmen, 1798", 17 x 29,5 cm.
Voll ausgeführte, etwas naive Zeichnung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, auf dünnem Karton montiert. (Artikelnr. 16919BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - La Città di Eidelberga. Gesamtansicht über den Neckar.
Kupferstich von Filosi aus Salmon, um 1740, 13 x 20,5 cm.
Vgl. Schefold 24697 (datiert den Stich auf 1700 und beschreibt ihn als "Nordansicht nach Schut- Merian"). (Artikelnr. 3775AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - La Tonne de Heidelberg. Das große Faß zu Heidelberg, mit Staffage in zeitgenössischer Kleidung.
Kupferstich, um 1700, 21 x 27 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalten, Randeinriß im Hintergrund links alt hinterlegt. (Artikelnr. 29254EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloss zu Heidelberg. Der dicke Turm gegen Westen, links Blick auf Stadt und Neckartal.
Lithographie von Ernst Fries, gedruckt bei Rud. Schlicht, Mannheim, um 1825, 18 x 15 cm.
Schefold 25704. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 21004CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Vorhalle des Otto Heinrich im Heidelberger Schloss. Ottheinrichbau mit Studenten und Besuchern am Tisch weintrinkend.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot nach Chapuy, 1844, 37 x 27 cm.
Schefold 25270. - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 7000CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Vlma. Gesamtansicht über die Donau.
Altkol. Holzschnitt aus Hartmann Schedel, "Weltchronik", 1493, 19,5 x 51,5 cm.
Fauser 14418. - Aus der lateinischen Ausgabe und auf der vollen Doppelseite. - Nur minimal stockfleckig. Breitrandig. - Schönes Exemplar. (Artikelnr. 26987CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Karte des K. Württ. Oberamts Ulm.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19341BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm mit dero Gegend auf 2 Stund.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 21 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Langenau, Denkental, Blaubeuern, Witzighausen, Biberzell und Leipheim. - Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. Knapprandig. (Artikelnr. 22106CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Karte. - Ulm. Ellwangen. Constanz.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Sigmaringen, Nürtingen, Geislingen, Gundelfingen, Günzburg, Babenhausen und Memmingen. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13579CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
URACH. - Karte. - Karte von dem Oberamt Urach.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 19343BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFACH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, rechts an der Kinzig das Schloss.
Lithographie mit Tonplatte, um 1855, 7 x 13,5 cm.
Schefold 35475. - Aus J. Sprüngle, Album von Rippoldsau. - Dabei: "Kiefern-Nadelbad in Wolfach'" (Schefold 35489). (Artikelnr. 24134CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Wirtenberg ducatus.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1662, 41,5 x 50 cm.
Koeman BI 23 A, 75. - Zeigt das ganze Herzogtum Württemberg. Rechts und links oben altkolorierte Titel- und Wappenkartusche. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 8932CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23332CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HÖFEN/bei Wildbad. - Höfen bei Wildbad. Blick von einem Weg aus auf die Stadt, vorne die Enz.
Lithographie von C. Obach bei Küstner, um 1840, 17 x 22,5 cm.
Schefold 3098. - Sehr schönes Blatt in einwandfreiem Zustand. (Artikelnr. 10576AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
IHRINGEN/bei Breisach. - Abbildung des Ohrts Iringen und wie selbiger verschanzet worden Anno 1621. Gesamtansicht aus der Vogelschau, in der Ferne Breisach und Höhingen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 15 x 22 cm (Schefold 27051; Fauser 6140). (Artikelnr. 6630CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ISNY. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund zwei Wanderer.
Altkol. Umrißradierung, um 1825, 12,5 x 26,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt montiert, mit getuschter Umrahmung und handschriftlicher Bezeichnung. - Der Montagekarton gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 1908GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHBERG/Jagst. - Kirchberg an der Jagst. Blick über Felder auf die Stadt, rechts Schloß Hornberg.
Lithographie, um 1840, 6,5 x 20 cm.
Nicht bei Schefold. - Neben der Bildunterschrift alt datiert. Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. Selten. (Artikelnr. 11698CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Vue de la Ville et du Lac de Constance. Blick über Hügellandschaft auf die Stadt, dahinter der See, dahinter Rhärikonkette, Altmann und Churfürsten.
Altkol. Umrißradierung, um 1800, 7 x 11 cm.
Unten Erklärungen A bis P. (Artikelnr. 38666EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG (Grafschaft). - Karte. - Comte de Limpurg en Suabe Levé par ordre des Superieurs en 1748.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Limburg zwischen Schwäbisch Hall und Schwäbisch Gmünd. (Artikelnr. 14393AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAINAU. - Vue de l'Isle de Meynau etc. Blick über den See zur Insel, im Hintergrund Mörsburg und Vorarlberger Berge, rechts "Brücke 630 Schritt lang".
Altkol. Umrißradierung, um 1800, 7 x 11 cm.
Unten Erklärungen A bis K. (Artikelnr. 38665EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Marchionatus Onoldini Comitatus Oettingensis Praepositurae Elevacensis et Pappenheimensis.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, 1741, 58 x 50 cm.
Schöne Karte der Markgrafschaft Ansbach mit Pappenheim und Öttingen. Unten links muschelförmige Kartusche mit Wappen und Allegorien. (Artikelnr. 25347CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Der Kellerbau. Blick von der Straße auf den sog. "Kellerbau" mit der geschwungenen Treppe, vorne zwei Reiter, unten Inschrift.
Radierung von Eberhard nach H.A. Eckert bei Ch. Weiss, Würzburg, um 1830, 9,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 38150EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Der Tempel auf dem Altenberge bei Kissingen.
Lithographie von F.A. Leuchtlein nach H.A. Eckert, 1834, 9,5 x 14,5 cm.
Aus dem seltenen Werk "Erinnerungen an Bad Kissingen und seine Umgebung", erschienen 1834 in Würzburg. (Artikelnr. 17850CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAPFELSBERG/bei Deggendorf. - Wirtshaus v. Kapfsberg. Blick auf Gebäude mit Walmdach, rechts vorne ein Bauernhof, über dem Weg mit Staffage die Bezeichnung "Weg nach Kapfsberg".
Aquarell über Bleistift von A. Bischoff, um 1890, 15,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 11501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Schloß Trausnitz. Blick auf den Bergfried, den sog. Wittelsbacher Turm.
Kreidelithographie von Domenico Quaglio, um 1818, 25 x 23 cm.
Trost L39; Lentner 8672: "Sehr seltene Incunabel der Lithographie". - Breitrandig, im Passepartoutausschnitt gering gebräunt. (Artikelnr. 23508CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRTINGEN. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Nürtingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 25 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19356BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ÖHRINGEN. - Karte. - Karte von dem Kl. Oberamt Öhringen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19354BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
REUTLINGEN. - Karte. - Des Herzogthums Würtemberg westsüdliche Aemter mit der freyen Reichsstadt Reutlingen Nr. 188.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 26 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet von Tuttlingen bis Wildberg und von Hornberg bis Reutlingen. (Artikelnr. 3444CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RIEDLINGEN. - Karte. - Karte von dem Oberamt Riedlingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17 x 22 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 19351BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTWEIL. - Karte. - Karte von dem Königl. Oberamt Rottweil.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19350BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILTACH. - Karte. - Schiltach mit dero Gegend auf 2 Stund.
Altkol. Kupferstich von J. Stridbeck bei Bodenehr, um 1720, 16,5 x 23 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Alpirsbach, Wolfach, Hornberg, Sulz, Mittig und Schiltach. (Artikelnr. 14796BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WALDSEE. - Pferde-Ausstellung in Waldsee. Bauer in Tracht führt einen Schimmel vor, im Hintergrund die Stadt.
Lithographie mit Tonplatte von F. Voltz bei Ebner & Seubert, 1857, 18 x 26 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltenes Blatt! (Artikelnr. 22771CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Aussicht aus dem Badischen Hoff in Baden. Blick auf Häuser, Wiesen und Anhöhen, im Vordergrund Brücke über die Oos.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Scheuchzer bei Velten, um 1828, 13,5 x 18,5 cm (Schefold 20647). (Artikelnr. 13787AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Altes Schloß. - Ruines du rien château de Baden-Baden. Blick in einen Innenhof der Ruine vom alten Schloß.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 8 x 10 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18958BG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Württemberg und das Grossherzogthum Baden. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 61 x 53 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). (Artikelnr. 33144EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Le Cercle de Souabe et partie de celuy de Franconie.
Altkol. Kupferstich von C. Inselin bei Nicolas de Fer, 1703, 47 x 60 cm.
Gesamtkarte zwischen Rhein und Lech, mit dem Bodensee. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 26486CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BALINGEN. - Karte. - Karte von dem Königl. Württ. Oberamt Balingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten knapprandig. (Artikelnr. 19381BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERACH/Riß. - Karte. - Karte von dem Oberamt Biberach.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17 x 22,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Oben etwas knapprandig. (Artikelnr. 19379BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BLAUBEUREN. - Karte. - Karte von dem K. Oberamt Blaubeuren.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 18 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 19380BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Gesamtansicht von einem Weg aus, zwei Landleute und Hund im Vordergrund.
Altgouachierte Aquatinta von Tanner nach Pflaum, 1845, 10,5 x 17 cm.
Aus F. Menk-Dittmarsch, "Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung". In herrlichem Altkolorit! (Artikelnr. 10712CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BEILNGRIES. - Flurerturm (Beilngries a. d. Altmühl).
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Hübsche kleine Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16320BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Rundturm in einem Garten vor bewachsenem Abhang.
Aquarell über Bleistift von Karl Bühlmann, sign. u. dat. "18. July (19)06", 17,5 x 15 cm.
Verso bez. "K.B. Eichstädt 1906". Das Blatt stammt von einem Bruder von F.Bühlmann. (Artikelnr. 8738CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BREISGAU. - Karte. - Alt= und Neu Breysach mitt dero Gegend auff 6. Stunden inc..
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 26 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Marckolsheim, Waldkirch, Heitersheim und Kaysersberg. - Im Rand leicht wasserfleckig. (Artikelnr. 16981BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Gesamtansicht von der Rheinseite (15 x 57 cm), darüber Befestigungsplan mit Umgebung von Mannheim.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Schefold 30072. - Die dekorative Vedute sauber und gut erhalten. (Artikelnr. 3528AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MARBACH. - Karte. - Karte von dem Kgl. Oberamt Marbach.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 19 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Links etwas knapprandig. (Artikelnr. 19362BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LAUCHATAL. - Lauchagrund Thüringen. Blick über den Fluß auf ein "Doctor-Häuschen", das am bewaldeten Steilufer steht und sich im Wasser spiegelt.
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, sign. und dat. "C. Kettlitz (18)96", 28 x 18 cm. (Artikelnr. 13404EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Hertzog- und Fürstenthümer Gotha, Coburg und Altenburg nebst anderen angrätzenden Provintzien.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 19 cm.
Zeigt noch die Herrschaften Hildburghausen, Eisenach und Erfurt. Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 13629CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.