Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
RÜGEN. - Karte. - Insulae et Principatus Rugiae.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
Zeigt die Insel mit der Festlandsküste von Barth bis Wolgast. Mit zwei schönen, figürlichen Kartuschen. - Randeinrisse sorgfältig geschlossen. Schöner Gesamtzustand. (Artikelnr. 3372CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Karte. - Rugiae, Usedomiae, et Iulinae, Wandalicarum insularum vera descriptio.
Kupferstich von Ortelius, 1584, 30,5 x 20 cm.
Van den Broecke 87b. - Die linksgenordete Karte zeigt Rügen, Wollin und Usedam mit der Küste Vorpommerns. Mit Rollwerkskartusche. (Artikelnr. 9784CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Prospect von der Mauer-Strasse nebst der Heil. Dreyfaltigkeits Kirche in Berlin.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G. Riedel nach J.G. Rosenberg, Augsburg, um 1780, 28 x 40 cm.
Farbfrisches, gut erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. (Artikelnr. 23760CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Cette Carte du Brandbourg.
Altkol. Kupferstich, Paris, dat. 1757, 47 x 59,5 cm.
Grenzkolorierte Karte von Kurfürstentum und Mark Brandenburg, von Magdeburg bis Frankfurt/Oder, von Stettin bis Cottbus, mit Berlin und Potsdam. - Leicht gebräunt. (Artikelnr. 1668GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Electoratus sive Marchia Brandenburgensis.
Altkol. Kupferstich von Seutter, 1741, 49,5 x 55,5 cm.
Zeigt das Kurfürstentum mit der Alt- und Neumark und Berlin im Zentrum. Unten links große Titelkartusche mit Adler und Wappen.. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 11405CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München im Jahre 1559. Gesamtansicht von Osten, rechts die Isar.
Holzschnitt von Jost Ammann aus dem Jahre 1559 (Abzug von 1809), 10 x 43 cm.
Aus F.J.Lipowsky, Bürger-Militär Almanach für das Königreich Bayern von 1809. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 16653CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Hübsche Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund ein Reiter und ein Jäger mit zwei Hunden.
Radierung, um 1600, 8,5 x 13,5 cm.
Vgl. Lentner 1049; nicht bei Slg. Proebst. - Unten kaum sichtbar angerändert. - Sehr selten. (Artikelnr. 20171BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Das Innere der Basilika in München. Innenansicht der Abtei St. Bonifaz mit zahlreichen Besuchern.
Lithographie mit Tonplatte von Dauzats nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, 1844, 38,5 x 26,5 cm.
In den Rändern gering fleckig und wasserrandig. (Artikelnr. 22518BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus, unten links ein Wappen.
Radierung, i.d. Platte monogr. "L(uigi) K(asimir)", 1922, 40 x 22,5 cm.
Bis an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23952EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Das Lang-defendirte und endlich mit vil Verlust eroberte Stralsund. Grundrißplan mit Erklärungen 1-26 und a-l, rechts unten Kartusche.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 32 x 36,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. (Artikelnr. 18675BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Prospect gegen St. Nicolai Kirche zu Hamburg. Blick auf Brücke mit vielen Booten im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 55. - Augsburger Guckkastenblatt in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3416CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Blankenese. - Blankenese. Blick vom Elbufer auf die Elbe mit zahlreichen Schiffen, rechts der Süllberg.
Stahlstich auf China, um 1840, 4,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 19,5 x 12,5 cm (Blattgröße).
Als Kopf auf einen unbeschriebenen, vierseitigen Briefbogen gedruckt. (Artikelnr. 30796EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
BODENWERDER. - Prospect der Statt Bodenwerder Sambt dem Closter Kemnade an der Weser. Gesamtansicht mit schönem Blick über das Weserbergland bis Hameln.
Kupferstich von C. Merian nach C. Buno, 1653, 26 x 64,5 cm (von 2 Platten gedruckt; Fauser 1571). (Artikelnr. 19136CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Bravnswick Ducatus Hildesheim Episcop. & Halberstat Episcop:.
Kupferstich von Matthias Quad bei J. Bussemacher, dat. 1593, 21 x 30,5 cm.
Karte des Herzogtums Braunschweig und der Fürstbistümer Hildesheim und Halberstadt. Links unten Schrifttafel mit dem Titel. (Artikelnr. 27418CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSFELD. - Karte. - Tractus Eichsfeldiae in suas Praefecturas divisae nec non Territorii Mvhlhvsani.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1759, 39,5 x 49 cm.
Gesuchte Spezialkarte mit Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger mit Erklärungen links unten. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27412CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ELBEMÜNDUNG. - Karte. - Die Elbe von Hamburg bis Cuxhaven, mit zwei kleinen Hafenansichten der beiden Städte.
Lithographie auf Karton, 1835, 9 x 15 cm.
Verso mit einer Liste der Anlegeorte und den Preisen für eine Schiffspassage zwischen Hamburg und Helgoland. (Artikelnr. 42132EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Gesamtansicht der von Höhenzügen umgebenen Stadt, im Vordergrund größeres Fachwerkhaus.
Lithographie von C. Diedrich bei A. Lax, Hildesheim, um 1830, 24,5 x 34,5 cm.
Vgl. Pressler 127 (G. Kraus). - Nach der 1828 erschienen Lithographie von Gustav Kraus. (Artikelnr. 27378CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HAMELN. - Plan der Bataille bey Hastenbeck ohnweit Hameln den 26. July 1757. Im Westen Grundriß von Hameln und die Weser; mit Einzeichnung der Truppenstellungen.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Kilian, um 1760, 16,5 x 30 cm.
Mit gestochener Legende rechts. (Artikelnr. 27489CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLIMBURG. - Limburg a.d. Lenne. Blick den Fluß entlang zum Schloß, rechts Viehherde.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 26557CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH-BERG. - Karte. - Ducatus Iuliaci & Bergensis. Tabula Geographica, simul Ducatum Cliviae & Meursiae.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, um 1750, 56,5 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve und Berg. Mit schöner Kartusche (Weinbau). (Artikelnr. 23346CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Cologne. Gesamtansicht den Rhein entlang.
Altkol. Aquatinta von T. Sutherland nach C.G. Schütz, dat. 1820, 20,5 x 28 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 24. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". - Sauber und frisch erhalten. (Artikelnr. 22446CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Mühlheim und Aussicht nach Köln. Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund vier Treidelpferde.
Altkol. Kupferstich von Rud. Kuntz, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 8. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20784CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Das Schloss zu Münster. Blick auf Schloß und Anlagen mit figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leitzelt nach C.L. Reinhold, um 1780, 27,5 x 39,5 cm.
Prächtiges Augsburger Guckkastenblatt. Im Himmel gering fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 19082CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Des Hochstifts Münster südliche Quartiere mit der Grafschaft Steinfurt und Herrschaft Anholt Nro. 266.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 38 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Rheine, Vreden, Dingsburg, Dorsten, Werne, Herzfeld, Marienfeld und Oedenberg. (Artikelnr. 17812AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Duyseldorp. Nuyß. Gesamtansicht der Festung, vorne Truppenparade des Moritz von Oranien 1610, im Hintergrund Düsseldorf.
Kupferstich nach Hogenbergs Geschichtsblättern, 1621/22, 12 x 15,5 cm.
Aus "W. Baudaert, Polemographia Auraico Belgica", 1621/22. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30448EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSS. - Nuys. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Einnahme und Plünderung der Stadt durch den Herzog von Parma 1586.
Kupferstich von Simon de Vries nach Hogenberg, bei Willem Baudartius, um 1620, 13,5 x 16 cm.
Verso lateinischer Text (Artikelnr. 1213GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERRHEIN. - Karte. - Descriptio Fluminum Rheni, Vahalis et Mosae.
Altkol. Kupferstich bei Janssonius-Waesberghe, Pitt & Swart, um 1680, 37,5 x 49 cm.
Zeigt in zwei Segmenten übereinander den Lauf des Niederrheins von Rheinbergen bis Arnheim und von Kleve bis Vianen. (Artikelnr. 9206CG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Le Long-Schwalbach. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, dat. 1728, 10,5 x 47 cm.
Aus David-Francois de Merveilleux "Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach", erschienen 1738. - Mit geglätteten Faltspuren, minimal gebräunt. (Artikelnr. 1302GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SODEN-ALLENDORF. - Saline Sooden bei Allendorf. Gesamtansicht von einem etwas erhöhten Standpunkt aus, rechts das Gradierwerk.
Lithographie auf China von Ed. Pietzsch nach Ch. Rembe, dat. 1839, 27,5 x 38,5 cm.
Sehr stimmungsvolle und detaillierte Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2131GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
EPPSTEIN. - Gesamtansicht, im Vordergrund Bauer mit Ochsen.
Kupferstich von L. Schnell nach Rud. Kuntz, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 3. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7872BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Die Taunus-Eisenbahn. Blick auf das Bahnhofsgebäude, vorne Staffage mit Kutsche und Reitern.
Altkol. Stahlstich von Rudolf nach Dielmann bei Jügel, 9,5 x 16,5 cm.
Mit breitem Rand alt montiert und bezeichnet "gekauft (18)58". - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 38154EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Panorama von Frankfurt. Gesamtansicht über den Main.
Kolorierte Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 9. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Feines, dekoratives Kolorit. (Artikelnr. 5048AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Nonnenwerth. - Blick vom Rhein auf die Insel, Rolandseck und Drachenfels.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 10,5 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (dieses Blatt nicht aufgeführt). - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 7044CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VOLMARSTEIN. - Vollmarstein. Blick vom Ufer der Ruhr zur Burgruine, im Vordergrund reiche Personenstaffage.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26563CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Rhein-Provinz.
Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". - Zeigt das Gebiet zwischen Wesel, Frankfurt am Main, Saarbrücken und Aac... (Artikelnr. 19449BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FELLIN/Livland. - Schlosskapelle in Fellln. Blick in die Kapelle mit Kreuzgewölbe, im Hintergrund Altar, vorne links ein Ritter.
Bleistiftzeichnung, um 1850, 28 x 42 cm.
Minutiös ausgeführte, architektonisch interessante Arbeit in tadelloser Erhaltung. - Verso handschriftlich bezeichnet "Reconstruction". (Artikelnr. 27871CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LITAUEN. - Karte. - Die Königliche Republik Polen mit dem Großherzogthum Lithauen Nro. 38.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28 cm.
Mit dem Baltischen Meer im Südwesten, zeigt das Gebiet zwischen Danzig, Minsk, Rakow, Krakau, Thorn. (Artikelnr. 17726AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Hannover aus der Vogelschau. Große Gesamtansicht mit weitem Fernblick.
Altkol. Stahlstich von A. Eltzner bei C.F. Hornemann, um 1850, 36,5 x 54,5 cm.
In zarten Braun- und Grüntönen koloriert. Ränder minimal fleckig. Links im Rand kleiner Trockenstempel. (Artikelnr. 16033CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Haus an der Knochenhauer Strasse. Blick auf ein Haus mit gotischer Fassade.
Farblithographie nach W. Kretschmer, gedruckt bei Arnz, Düsseldorf, 1858, 20 x 13,5 cm.
Ohne Rand auf dem originalen Montagekarton mit der Verlagsbeschriftung von Hermann Oppermann, Hannover. (Artikelnr. 19693CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis.
Altkol. Kupferstich von G.J. Arenhald bei J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57 cm.
Karte des Bistums, am unteren Rand Gesamtansicht von Hildesheim. Dekorative Karte mit großer, figürlicher Kartusche unten rechts und altkoloriertem Stadtplan v... (Artikelnr. 3759CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Circulus Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von G. & L. Valck, um 1700, 49 x 59 cm.
Flächenkolorierte Karte der Herzogtümer Niedersachsen, Mecklenburg und Holstein, im Süden bis Göttingen und Halberstadt reichend. - Mit Kopftitel. Schönes, kräftiges Altkolo... (Artikelnr. 27397CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBURG. - Karte. - Oldenbvrg comitatvs.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Grafschaft mit Bremen, Oldenburg und Jever, rechts die Wesermündung und der Jadebusen. Mit zwei altkolorierten Kartuschen. - Breitrandig und fris... (Artikelnr. 26377CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
POLLE/Weser. - Gesamtansicht über die Weser mit der Ruine Eberstein.
Lithographie von Georg Osterwald, gedruckt von Giere, Hannover, um 1850, 23 x 29,5 cm.
Blick vom jenseitigen Ufer auf die Burgruine, links die Ortschaft, auf dem Fluß einige Boote. (Artikelnr. 5098CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG/bei Bückeburg. - Schaumburg u. Pagenburg gez: am Wege bei Ostendorf. Gesamtansicht von Westen, im Vordergrund eine Landstraße mit Wanderern.
Lithographie nach F. Stüver von und bei Oehme & Müller, Braunschweig, um 1840, 21,5 x 29 cm. - Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 22587BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum, vulgo Aich. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen und 3 Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 32 x 38,5 cm.
Fauser 02. - Zweiter Zustand mit anderen Staffagefiguren und veränderter Kartusche. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13314CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Aquisgranum. Gallis Aix la Chapelle. Germanis et Belgis Aken. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Wappen.
Kupferstich aus W.J. Blaeu, "Theatrum urbium Belgicae", 1649, 42 x 52,5 cm.
Vgl. Fauser 17. - Die detailreiche Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 42457EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Blick auf einem Efeu bewachsenen Pavillon über den Rhein auf die Stadt und die Ruine Godesberg.
Lithographie auf China bei Henry & Cohen, um 1830, 23,5 x 30,5 cm.
Der sehr breite Rand gering stockfleckig. Sehr selten. (Artikelnr. 19202CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Poppelsdorf. - Prospect des Churfürstlich Cöllnischen Lust Schlosses Poppelsdorff bey Bonn am Rhein. Prächtige Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leizelt, Augsburg, um 1760, 25 x 38,5 cm.
In der Kaiserlichen Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 24203CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Gesamtansicht den Rhein entlang, links Lastsegler.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14 x 21 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 167, A. 12. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7881BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.