Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
ESSEN. - Schöne Gesamtansicht (15 x 41 cm), darüber Gesamtansicht von Essen - Werden, (18,5 x 41 cm).
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 33,5 x 41 cm.
Breitrandig und mit kräftigem Altkolorit; gering gebräunt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 3033AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Schöne Gesamtansicht (15 x 41 cm), darüber Gesamtansicht von Essen - Werden, (18,5 x 41 cm).
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 41 cm.
Fauser 3751. - Durchgehend gleichmäßig gebräunt. Verso teils hinterlegt. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28454CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Karte. - Karte des Gebietes nordöstlich von Hanau zwischen Michelbach, Hohl, Seeligenstadt und Steinheim; Mainlauf von Philipsruhe bis Mainflingen.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46,5 x 62 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 13, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14273AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Des Ober-Rheinischen Creißes min Teutschland Nördlicher Theil mit Seinen abgetheilten Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt das Gebiet von Darmstadt bis Göttingen. Links oben Titelkartusche, rechts unten Erklärungen. (Artikelnr. 13599CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Landgraviat du Prince de Hesse Darmstat.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt den Rhein mittig zwischen Boppart und Gernsheim, im Westen bis Monzingen, im Osten bis Frankfurt, Darmstadt. (Artikelnr. 14386AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KIEDRICH. - Kirche zu Kiedrich im Rheingau, davor Prozession.
Lithographie mit Tonplatte von H. Schönfeld bei Weiss und Kohler, Würzburg, dat. 1841, 31,5 x 23,5 cm.
Schöne Lithographie nach der Vorzeichnung von Heinrich Schönfeld. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 13092CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/Lahn. - Blick auf den Limburger Felsen mit Burg Limburg (links) und Dom, rechts die Lahn mit Brücke, vorne Gestrüpp.
Lithographie mit Tonplatte, um 1900, 45 x 57 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Im Eck unten links etwas knittrig. (Artikelnr. 33517EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSTEIN/Hanstein. - Hanstein und Ludwigstein anno 1600. Im Vordergrund die Werra und die Burg Ludwigstein, weiter hinten die Burg Hanstein.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Verso Stammbucheintragungen eines Studenten, dat.: Hildesheim 1820. - Leicht knittrig. (Artikelnr. 39075EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22854CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22815CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Karte. - Darmstadt. Frankfurt. Karlsruhe und Stuttgart.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Mainz, Aschaffenburg und Heidelberg mit dem Odenwald im Zentrum. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13572CG)
Erfahren Sie mehr185,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Blick über den Rhein zum Schloß, auf dem Fluß Raddampfer.
Aquatinta von Tanner nach Uster bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 4. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21500CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KREUZBURG. - Karte. - Gebietskarte um Kreuzburg.
Grenzkol. Kupferstich bei R.J. Julien, 1758, 25,5 x 37 cm (davon etwa 1/2 ausgefüllt).
Gebiet zwischen Merzdorf und Falkowitz im Westen und Prauska im Osten. Oben kleine Nebenkarte. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14334AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LEWIN. - Lewin aus der Vogelschau im Jahre 1739. Gesamtansicht mit Erklärungen 1 - 15 links oben.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 26,5 x 32 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12005CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
OELS. - Karte. - Principatvs Silesiae Oelsnensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1739, 54 x 79 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Militsch, Wohlau, Breslau, Pritschen und Schildberg. Oben rechts Kartusche mit allegorischer Darstellung. - Mit geglätteten Faltspuren, auf Leinwand au... (Artikelnr. 1204GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Preussische Provinz Schlesien.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 49,5 x 65,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Rechts unauffällig hinterlegter Einriß b... (Artikelnr. 35143EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WÜNSCHELBURG. - Wünschelburg aus der Vogelschau im Jahre 1739. Gesamtansicht mit Erklärungen 1 - 14 links oben.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 29 x 33 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 11997CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Aussicht von der Düne. Gesamtansicht mit ornamentaler Umrahmung.
Altkol. Lithographie bei Ch. Mahler und G. Fuhrmann, um 1850, 14 x 21 cm.
Vermutlich als Briefkopf gedruckt, da das Blatt verso hs. beschrieben ist. - Mit leichtem Lichtrand. (Artikelnr. 1355GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Hertzogthum Holstein im Nieder Sächsischen Creisse.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt das Gebiet nördlich von Hamburg mit den Herzogtümern Stormarn, Holstein, Dithmarschen und Wagrein. Rechts unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13604CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HUSUM. - Husum. Stadtplan mit Legende von a-n, sowie mit 6 Teilansichten und einer kleinen Detailkarte des Umlands.
Holzstich, dat. 1862, 34 x 45 cm.
Die Teilansichten zeigen u.a. die Kirche, Husumer Schloß und ein Kloster. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 1133GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Dresden - Zwingerwall. Blick über das Gewässer mit der Insel auf die Semperoper und die Kirchen der Altstadt.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Chapuy, 1844, 29 x 42,5 cm.
Schöne, breitrandige Vedute mit biedermeierlicher Figurenstaffage. (Artikelnr. 21284CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue perspective de la Ville de Dresde. Gesamtansicht über die Elbe mit Fuhrwerk, Soldaten und zwei Frachtsegler.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Daumont, Paris, um 1750, 26 x 41 cm.
Unten angerändert, Ränder verso hinterlegt, leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 18898CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMMA. - Karte. - Charte der Ephorie Grimma.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20 x 27,5 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 9923AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - Karte. - Chorographia Territorii Naumburgo Citiensis.
Altkol. Kupferstich von Schreiber bei Homann Erben, 1732, 46 x 55 cm.
Karte der Ämter Naumburg, Zeitz und der Herrschaft Droyßig. Unten links dekorative Kartusche mit Ernteszenerie (diese gering schwächer im Druck). (Artikelnr. 16076CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
OELSNITZ. - Karte. - Charte der Ephorie Oelsnitz.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20 x 27 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 9920AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PEGAU. - Karte. - Charte der Ephorie Pegau.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 25 x 18 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9926AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Windbergbahn in Plauenschen Grunde. (Aus der Vogelschau).
Lithographie mit Tonplatte von Williard nach Brescius bei W. Türk, Dresden, um 1850, 23,5 x 33 cm.
Seltene Panoramaansicht mit Erklärungen 1 - 18 im unteren Rand. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 19678CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Lochmühle. - La Tranchéé au Loch-Mühle. Blick auf die Mühlengebäude zwischen steilen Felsen, im Liebetaler Grund.
Lithographie von N. Ponsart bei P. Degobert, Brüssel, um 1840, 15,5 x 10,5 cm.
Unten alt hs. dat. "1. Mai 1842". (Artikelnr. 38671EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBURG/Saale. - Die Schoenburg mit Bergfried und ehemaliger Försterei, vorne die Saale, auf einem Hügel rechts eine Kirche.
Lithographie von G. Feldweg bei E. Poenicke, Leipzig, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25537EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Befestigungsgrundriß, darunter Gesamtansicht (15 x 57 cm), links oben Stadtbeschreibung.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Die Gesamtansicht nicht koloriert. - Einige Wurmlöchlein, unterer Rand etwas gebräunt, Plan im schönem Altkolorit. (Artikelnr. 2987AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Die Peterskirche in Mainz mit Personenstaffage im Vordergrund.
Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, bez. und dat. "27.5.(18)55", 28 x 16,5 cm.
Im Bereich der Staffage etwas knittrig. - Auf dünnen Karton aufgezogen und mit einem blassen Nachlasstempel versehen. (Artikelnr. 40900EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Mainzer Dom, Ost = Seite. Blick vom Liebfrauenplatz auf den Dom, links Hauptwache, rechts das heutige Gutenbergmuseum.
Lithographie mit Tonplatte von Dumuoza und A. Bayot nach Ch.C. Bachelier aus N.M.J. Chapuy, 1844, 38 x 27 cm. (Artikelnr. 7023CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Vue de Mayence. Rhein mit Blick auf die Stadt.
Radierung von J.D. Cranz, 1790, 17 x 31 cm.
Erschienen in J.G. Langs "Voyage sur le Rhin". - Geglättete Faltspuren; kaum sichtbarer hinterlegter Randeinriss rechts. - Selten. (Artikelnr. 19555AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Haardt. - Gesamtansicht mit Hauptkirche, im Vordergrund belebte Straße.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 1. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7941BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Oberwesel. Gesamtansicht mit Schönburg, Gutenfels und Pfalz, rechts im Vordergrund Ochsenturm, links ein größeres Boot.
Altgouachierte Aquatinta, um 1820, 13 x 18 cm.
Alt auf die getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18938BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Blick von der Uferstraße zur Burg, links der Rhein.
Aquatinta von Th. Beck bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 9. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21503CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Gesamtansicht von einem Uferweg aus, rechts der Rhein, mit Fuhrwerk, Boot und Dampfer staffagiert.
Altgouachierte Aquatinta bei Zabern, um 1840, 12,5 x 17,5 cm.
Im farbfrischen, kräftigen Altkolorit; auf Einfassungslinie geschnitten und auf bedrucktem Verlagskarton montiert. (Artikelnr. 4012CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
SYLT. - Tracht. - Gewöhnliche doch nicht mehr allgemein gebräuchliche Maedchen=Tracht auf der Insel Sylt. Junges Mädchen in Sylter Tracht.
Altkol. Umrißradierung, 1805, 13,5 x 10 cm.
Lipperheide Haa 11. - Aus: Jacob Rieter's "Danske nationale Klaededragter. Dänisch National Kleidertrachten". (Artikelnr. 22503BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Karte. - Nova Territorii Erfordiensis in suas praefecturas.
Altkol. Kupferstich bei J.B. Homann, dat. 1762, 46 x 56,5 cm.
Zeigt das Erfurter Gebiet in der überarbeiteten, etwas verkleinerten Fassung. Links unten Titelkartusche im Rokokostil. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27100CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Die Markgrafschaft Niederlausitz chursächsischen und preussischen Antheils und in ihre Kreise eingetheilt Nro. 104.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 29 cm.
Zeigt u.a. Kalau, Luckau, Luhen, Guben, Sorau und im Mittelpunkt Cottbus. (Artikelnr. 24388CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Tracht. - Wendisches Mädchen zur Kirche gehend. Ganzfigur eines Mädchens in der Tracht der Sorben, stehend nach halb rechts.
Altkol. Aquatinta-Radierung von S. Graenicher bei H. Rittner, Dresden, um 1805, 21 x 14 cm.
Kupferstich-Kabinett, A 1995-5446. (Artikelnr. 42011EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Pauliner Kirch sampt dem grossen Fürstenhausse, in der Grimmaischen Gasse Staffage.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 24,5 cm.
Fauser 7484. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 8. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22142CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Prospect in Leipzig von der St. Niclaus Kirch gegen das Grimmische Thor.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Hauer, Augsburg, um 1750, 25 x 37,5 cm.
Farbfrisches und dekoratives, in der Kaiserl. Akademie in Augsburg erschienenes Guckkastenblatt. Gerahmt. (Artikelnr. 17771CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Karte. - Saxoniae tractus Ducatum Magdeburgensem.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47,5 x 54,5 cm.
Karte des Herzogtums mit großer allegorischer Kartusche und Gesamtansicht (9 x 22 cm) von Magdeburg. Mit Privileg. - Scjöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 14433CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOARSHAUSEN. - Die Katz und St. Goarshausen. Gesamtansicht über den Rhein.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 12 cm.
Vgl. Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46 (nennt Weber als Stecher). - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17697CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXISBAD. - Alexisbad im Selkethale. Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Altkol. Lithographie von Lütke nach Pätz, um 1840, 23 x 33 cm.
Aus der im Verlag Schenk erschienenen Folge "Harzgegenden" Nr. 2. - Im Rand leicht stockfleckig, Kolorit sehr schön. (Artikelnr. 5051CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
ANNABERG/Erzgebirge. - Karte. - Charte der Ephorie Annaberg.
Altkol. Lithographie nach F.A. Lüdicke, um 1830, 20,5 x 27 cm.
Aus J.C.H. von Zobel, "Atlas des Königreichs Sachsen". Zeigt den kirchlichen Verwaltungsbezirk. Beiliegt Textblatt mit statistischen Daten. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 9929AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLANKENBURG/Harz. - Gesamtansicht mit Blick auf das Schloß, im Vordergrund Wanderer, Hirte mit Herde und links sitzt ein Künstler.
Lithographie nach A. Klaus bei F.W. Wenig, Halberstadt, um 1840, 10 x 14,5 cm.
In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 1943GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt.