Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
BAD KISSINGEN. - Le châlet suisse à Kissingen. Blick über die Saale auf ein hübsches Schweizer Landhaus bei Kissingen.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 10 x 16,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18951BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Carte Topographique d'Allemagne, Partie de Baviere, de l'Eveché de Freisingengen, une Partie de l'Archeveché de Saltzbourg.
Kol. Kupferstich von Facius nach Jäger, Frankfurt, um 1780, 49 x 63 cm.
Die seltene, grenzkolorierte Karte in tadellosem Zustand. (Artikelnr. 5140AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Charte von dem Königlich Bayerschen Kreise der Unterdonau.
Grenzkol. Lithographie von Kneisel nach Blume bei Müller, 1831, 38,5 x 34 cm.
Zeigt Niederbayern und einen Teil der Oberpfalz von Tittmoning bis Waldmünchen und von Landshut bis Wegscheid. (Artikelnr. 12918CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Geographische Karte von Niederbayern.
Altkol. Lithographie, in 12 Segmenten auf Leinwand aufgezogen, von Peter von Khistler, München, 1841, 47 x 48 cm (in Pappschuber der Zeit, etwas gebräunt).
Mit zwei kleinen Nebenkarten: Stadtbezirk von Landshut und Passau. (Artikelnr. 5970CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MAULBRONN. - Karte. - Karte von dem K: Württ: Oberamt Maulbronn.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 33 x 23,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 19393BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Karte. - Bataille Indecise de Neresheim livrée le 11ten. Aoust 1796.
Kupferstich von Bielaerds, um 1800, 41,5 x 25,5 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Giengen, Nördlingen, Dillingen, Lauingen, Gundelfingen; mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen. - Gut erhalten. (Artikelnr. 17330AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERNAU/bei Rottenburg. - Blick in den Ort von einem Weg aus, im Vordergrund Reiter, Kutsche und viele Spaziergänger.
Lithographie, um 1840, 8,5 x 14,5 cm.
Vgl. Schefold 5714. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert. Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. (Artikelnr. 20459CG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
REUTLINGEN. - Karte. - Karte von dem Königl. Württ. Oberamt Reutlingen.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 24 x 17,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Rechts etwas knapprandig. (Artikelnr. 19352BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Gesamtansicht mit Wappen, Kartuschen und Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 39 x 47 cm.
Vgl. Schefold 7239. - In der Art von Anna Beek vergrößert und der Himmel gouachiert. Mit getuschter Einfassungslinie und dunkelbraun gouachierter Umrandung. (Artikelnr. 18123CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
ACHERN. - Panorama von Achern. Schöner Blick von Windeck und Sasbach über Neu-Windeck und Illenau mit dem Brigitten-Schloß zur Antonius-Kapelle.
Lithographie von P. Wagner nach C. Kiefer, Karlsruhe, 1844, 9 x 56 cm.
Schefold 20022. - Geglättete Faltspuren. Selten. (Artikelnr. 16492CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LIEBENZELL/bei Calw. - Das alte Schloss bey Liebenzell. Burgansicht von einem Weg aus, im Mittelpunkt zwei Künstler mit Zeichenmappen.
Lithographie von J.T. Scheiffele nach L. Ekemann-Alesson, um 1826, 25,5 x 32 cm.
Schefold 4588. - Im breiten Rand unten hinterlegterEinriss. (Artikelnr. 1537BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TEINACH. - Deinach und die Burg Zavelstein. Blick von einer Allee mit Kutsche und Reitern auf die Stadt links im Mittelgrund, rechts oben die Burg.
Lithographie von L. Ekemann-Alesson, 1826, 25,5 x 32 cm.
Schefold 9151. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 22261CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Lichtental. - Das Kloster Lichtenthal. Blick auf die Abtei der Zisterzienserinnen, rechts Brücke und Staustufen des Oosbaches, vorne Staffage.
Kupferstich auf China nach C. Frommel, um 1845, 15 x 22 cm.
Im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fleckig. (Artikelnr. 34091EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BESIGHEIM. - Bessigheim. Teilansicht mit Kirche.
Aquarell, verso bez., um 1870, 11 x 19 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Auf der Rückseite mit Doppelblatt: "von der Uhlandshöhe". Weite Landschaft mit Blick auf den Ort. Aquarell in Grau, 11 x 38 cm. (Artikelnr. 16717AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Des Bisthum Bamberg Südliche Aemter Nro. 202.
Kol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Schesslitz, Pottenstein, Erlangen, Schlüsselfeld, in der Mitte die Rednitz mit Forchheim und Bamberg. - Kräftiges, dekoratives Kolorit. (Artikelnr. 9542AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BEILNGRIES. - Pfarrhaus Beilngries. Blick von der Straße mit Kopfsteinpflaster auf das Eck mit Eingang und Loggia, rechts die Fassade mit der Lüftlmalerei.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign., bez. u. dat. "14.7. (19)12", 40 x 32,5 cm. (Artikelnr. 8744CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Karte. - Constanz- Lindau. Ulm. Wallenstadt.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1834, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Konstanz, Überlingen, Pfullendorf, Saulgau, Wurzach, Leutkirch, Immenstadt und Hohenems. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13581CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Karte. - Karte des Sees von Langenargen und dem Schweizer Ufer von Altnau bis zur Rheinmündung. Im Süden bis St. Gallen, Herisau und Appenzell reichend.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm. (Artikelnr. 6006CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUESCHINGEN. - Gesamtansicht, umgeben von 5 Teilansichten.
Stahlstich von C. Rorich, 6,5 x 12 cm.
Als Kopf eines Briefbogens gedruckt und beschrieben (leicht durchschlagend). Die Teilansichten zeigen Schloss mit Kirche, Kirche, Soolbad, Schlossplatz und Insel im Park. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 18437CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Auf der Rheinspitze. Blick von Rheinau auf Mannheim in der Ferne.
Altkol. Aquatinta von J.R. Follenweider, um 1825, 19 x 26,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Im Himmel gering stockfleckig. Zartes altes Kolorit. Verso mit zwei Sammlerstempeln. (Artikelnr. 21921CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG (Thüringen). - Die Rothenburg. Die Ruine der Höhenburg bei Steinthaleben im Kyffhäuserkreis.
Aquarell über Feder, bez., sign. und dat. "G. Walter f. 18. Nov. 1821", 15 x 23 cm.
An drei Seiten bis an die Einfassung beschnitten und montiert. (Artikelnr. 42991EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLSTADT. - Blick über die Ilm auf Schloß und Ort.
Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 7 x 20 cm.
Auf Einfassungslinie geschnitten und alt montiert, beschriftet von alter Hand. Eventuell aus einem Souvenirblatt oder als Kopf eines Briefbogens gedruckt. (Artikelnr. 18124AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Weimar. Braunschweig. München.
Lithographie nach I. E. Woerl bei Herder, um 1835, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Aschaffenburg, Hanau, Fritzlar, Kassel, Merseburg, Naumburg und Hof. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13639CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Herzberg und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 45 x 56 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. (Artikelnr. 19073BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - L'Allemagne. Suivant les Nouvelles Observations.
Altkol. Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1730, 21 x 29 cm (Karte), 25,5 x 38 cm (mit Umrandung).
Gesamtkarte des deutschsprachigen Raumes mit gestochener Umrandung. Links unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13517CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Nord- und Ostdeutschland. - Karte. - Nord-östliches Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1861, 32 x 39 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Zeigt das Gebiet von Schleswig bis Coburg und von Bremen bis Danzig. (Artikelnr. 18028CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Carte des Places Fortes et des Chemins de Fer du Royaume de Prusse.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Zeigt die preussischen Länder vom Rheinland bis Ostpreussen mit Berlin im Zentrum. (Artikelnr. 11825CG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Haut et Bas Rhin, Franconie, Souabe.
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1795, 24 x 20 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Zeigt Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Franken. (Artikelnr. 32362EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Totius Fluminis Rheni novissima descriptio ex Officina.
Altkol. Kupferstich von Danckerts, um 1690, 46 x 53 cm.
Der Rheinlauf vom Ursprung bis zur Mündung in zwei Segmenten untereinander dargestellt; mit zwei figürlichen, altkolorierten Kartuschen. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 11473CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte des Ammersees mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung.
Farblithographie, um 1900, 89 x 37 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Eching, Seefeld, Raisting und Utting. - Mit Faltspur, in den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 2207GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Burghausen. Im Jahre 1878.
Lithographie nach Wimberger, Mettenleiter und Päringer bei Kgl. Bayer. Kataster-Bureau, 1878, 50 x 47 cm.
Neudruck des Planes von 1824. Zeigt Burghausen von der Kapuziner Gasse bis zum Ende der Burg. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2205GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principatus Brandenburgico Culmbacensis vel Baruthinus.
Altkol. Kupferstich nach M.F. Cnopf bei Homann Erben, um 1740, 48 x 54 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstentums Kulmbach- Bayreuth mit kleiner Nebenkarte von Lauenstein und schöner Wappenkartusche. - Gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 2435GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Territorium Norimbergense.
Kupferstich von J. Janssonius, um 1630, 36 x 46 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet mit Altdorf, Erlangen und Hersbruck. Mit zwei großen Kartuschen und Stadtplan von Nürnberg. - Bug unten hinterlegt, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 2443GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator bei Blaeu, um 1630, 37 x 49,5 cm.
Zeigt Oberpfalz, Niederbayern und Mittelfranken (mit Nürnberg) nördlich der Donau bis Auerbach. Mit altkolorierter Kartusche. - Vor allem am Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 2473GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Norimberg. Agri, fidissima.
Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius, um 1580, 30,5 x 23,5 cm.
Van den Broecke 99b. - Zeigt Gebiet östlich der Rednitz von Erlangen und Schwabach bis Hersbruck. - Am linken Rand etwas leimfleckig. (Artikelnr. 3058AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, Circulus et Electorat.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1730, 56 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet von Bamberg bis Garmisch und Augsburg bis Passau. Mit schöner, figürlicher Kartusche rechts oben. - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 2467GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Hassiae Descriptio.
Kupferstich von J. Dryander und Mark Jorden bei Abraham Ortelius, 1579, 33,5 x 24,5 cm.
Van den Broecke 92. - Zeigt Ober- und Niederhessen zwischen Werra und Main. Mit kolorierter Rollwerkskartusche am linken oberen Rand. (Artikelnr. 2487GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - The South Part of Germany.
Kupferstich von J. Gibson, um 1810, 26,5 x 39,5 cm.
Detaillierte Karte mit Rhein, Main und Donau, im Süden bis zum Gardasee und im Osten bis Bratislava. - Gleichmäßig leicht gebräunt. (Artikelnr. 2486GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 32,5 x 48 cm.
Mit 2 Wappen. - Im Bug durchgehend hinterlegt und etwas gebräunt, ein alt hinterlegter Einriss oben, die Ecken teils nicht gedruckt. (Artikelnr. 3426AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - Naumburg gegen Mitternacht. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Jäger und zwei rastende Wanderer.
Kupferstich von Franke nach Friedrich August Weidenbach, um 1840, 13 x 19 cm.
Oben und an den Seiten bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 2548GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Bataille de Breslau en Silesie ... le 22 Novembre 1757. Schlachtplan mit Truppenaufstellungen.
Kupferstich von F. Fleischmann, um 1810, 34 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet um Breslau mit Groß Masselwitz, Lissa, Hernammsdorf, Strachwitz, Zweybrod, Hartlieb und Durgau. (Artikelnr. 2587GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Blick auf einen Wochenmarkt unter dem Schloßturm, im Hintergrund der Turm der Lambertus-Kirche.
Farbige Kreidezeichnung über Bleistift, sign. und dat. "Phil. Wacker D.dorf. 1911", 50,5 x 36,5 cm.
Alle vier Ecken mit kleinen Fehlstellen, mit kleinen hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 43646EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Zeigt den Koblenzertor-Turm mit Unterführung der Stadtmauer, ein angrenzendes Gebäude und rechts im Hintergrund den Felsenturm.
Kohlezeichnung, sign. und bez."E. Müller Oberwesel", um 1820, 30 x 41 cm (Blattgröße).
Die stimmungsvolle, feine Zeichnung nur minimal fleckig. (Artikelnr. 43674EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, vorne links drei Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1574, 34 x 48 cm.
2. Zustand mit 3 Personen unten links, ein männlicher Patrizier und 2 weibliche Personen, Patrizierin und Magd. - Mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 2851GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
COCHEM. - Burg Cochem von Südosten. Blick aus der Ferne auf die Burg.
Lithographie mit Tonplatte nach Wilhelm Geissler bei Paul Geißler, Berlin, um 1860, 17 x 23 cm.
Aus der Folge: "Burg Cochem an der Mosel. Erinnerungs-Blätter". (Artikelnr. 2883GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MAYSCHOSS. - Maischoss et ses Environs. Gesamtansicht von einem leicht erhöhten Standpunkt aus, im Vordergrund eine Gruppe Maler.
Lithographie von N. Ponsart bei Degobert, um 1840, 18 x 27 cm.
Aus "Vallée de L'Ahr". - In guter Erhaltung. (Artikelnr. 2884GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KIEL. - Blick über die Förde auf die Stadt, im Vordergrund Eisenbahn.
Lithographie auf China nach W. Saxesen bei Baerentzen, um 1845, 22,5 x 34 cm.
Klose.Martius 132. - Dekorative Gesamtansicht mit schmalem Rändchen, verso umlaufend Montagereste am Rand. (Artikelnr. 7688CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Wartburg. - Wartburg nach der Restauration. Blick auf die Wartburg.
Lithographie mit Tonplatte von A. Lauer nach G. Dittmar, um 1860, 14,5 x 20,5 cm.
Mit ornamentaler Umrahmung, in den vier Ecken kleine Porträts u.a. von Tannhäuser und Luther. (Artikelnr. 2880GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.