Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
GROSSENHAIN. - Karte. - Des Meissenschen Kreises nördliche Aemter Finsterwalda, Senftenberg, Torgau, Mühlberg, Oschatz und Grossenhayn Nro. 358.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 32 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Prettin, Treben, Oschatz, Riessa, Radeburg, Königsbrück, Kosel, Ruhland Senftenberg und Liebenwerda. (Artikelnr. 17931AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Mappa specialis Principatvs Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1750, 45,5 x 54 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Groß Wansleben, Bernburg, Eisleben, Altenau, Goslar und Wolfenbüttel. Rechts oben große Wappenkar... (Artikelnr. 15815BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principatus Halberstadiensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 49,5 x 57,5 cm.
Gesamtkarte des Fürstentums mit Wernigerode, Oschersleben, Aschersleben, Quedlinburg und Blankenburg. - Mit großer figürlicher Kartusche rechts... (Artikelnr. 25373CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PENIG. - Karte. - Umgebungskarte von Penig.
Grenzkol. Lithographie von Jäck, auf Leinwand aufgezogen, um 1820, 25 x 35 cm.
Zeigt die Umgebung von Penig bis Zwenckau und Schmölln im Westen und Lommatsch bis Oederan im Osten. Sehr detaillierte Karte mit auch kleinsten Orten. (Artikelnr. 10677AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Geschehenes treffen zwischen dem von Bredau, unnd den Schwedischen bey Plauen, im Aprilen Anno 1640. Schlachtplan mit Einzeichnung der Truppen, die Städte als kleine Vogelschauansichten.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 18 x 36,5 cm (Fauser 11038). (Artikelnr. 18763CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Gegend bey Rathen, an der Elbe. Blick von erhöhtem Standpunkt auf die Elbe und das Sandsteingebirge mit Staffage im Vordergrund und Segelbooten auf der Elbe.
Aquarell über Feder, bez. und sign. "Walter fec.", um 1820, 12,5 x 11 cm. (Artikelnr. 42990EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RATHEN/Sächsische Schweiz. - Rathen an der Elbe, mit dem Lehngerichte und der Ruine, dahinter ... Kanapee und die Bastei. Nr. 8.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22873CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROSSWEIN. - Prospect von Roßwein. Gesamtansicht von Westen, im Vordergrund zwei Wanderer stehend an der Freiberger Mulde.
Altkolorierte Umrißradierung, um 1800, 13,5 x 19 cm.
Feiner Abdruck des seltenen Blattes auf Bütten mit Wasserzeichen "Lilie". - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 26816CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Provinz Sachsen und Herzogtum Anhalt. Mit Nebenkarte "Der Westliche Harz".
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 47 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). (Artikelnr. 713FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Preussische Provinz Sachsen.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 41 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 32964EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Mercator, 1627, 35 x 49 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Vogtland, Meissen, Nieder- und Oberlausitz sowie Obersachsen; die wichtigsten Orte als kleine Veduten eingezeichnet. Links oben Rollwerksk... (Artikelnr. 9802CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Kupferstich von G. Mercator, um 1620, 35 x 49 cm.
Zeigt Sachsen mit Meissen und der Lausitz sowie dem westlichen Teil von Schlesien und dem nördliche Teil von Böhmen. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 20083CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Kupferstich von Hendrik Hondius, um 1630, 35 x 49 cm.
Zeigt Sachsen mit Meissen und der Lausitz sowie dem westlichen Teil von Schlesien und dem nördliche Teil von Böhmen. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 25924CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Hübsche Panoramaansicht, im Oval, mit Blick ins Elbtal, im Vordergrund Personenstaffage und zwei Ziegen.
Lithographie mit 2 Tonplatten von Jacottet, um 1860, 16 x 23 cm.
Bis auf 4 mm vor dem Bildrand beschnitten, 4 kleine Stockflecken im Himmel. (Artikelnr. 13286BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Ueberblick der sächsischen Schweiz vom Lilienstein. Nr. 13. Weiter Blick über die Landschaft beiderseits der Elbe.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15 x 10,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22877CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Dorfstein. - Der Dorfstein, im Kirnitschgrunde, bei dem Stege über den Kirnitschbach nach der Kuhstallhöhle. Nr. 21.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 15,5 x 10 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22879CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Ruine Altenberg. - Vue d'Altenburg(sic!). Blick auf die Burgruine über einem Fluß, vorne eine Kuhherde beim Durchqueren der Furt.
Lithographie von N. Ponsart bei P. Degobert, Brüssel, um 1840, 10 x 16 cm.
Unten alt hs. dat. "1. Mai 1842". (Artikelnr. 38672EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Karte. - Archiepiscopatus et Electoratus Moguntinus.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Karte des Erzbistums mit dem Gebiet zwischen Speyer, Koblenz und Bischofsheim. Große figürliche Kartusche rechts oben, links unten kleine Kartusche mit Meilenzeiger und Er... (Artikelnr. 27080CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - St. Christoph. - Der Kirchturm der St. Christoph - Kirche.
Bleistiftzeichnung von Friedrich Metz, bez. und dat. "1839", 18 x 12 cm.
Verso signiert. - Die St. Christoph - Kirche wurde im 2. WK. völlig zerstört, die Ruine wurde als Mahnmal stehen gelassen. (Artikelnr. 40904EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - St. Quintin. - Der Kirchturm der St. Quintins - Kirche mit skizziertem Kirchenschiff.
Bleistiftzeichnung von Friedrich Metz, bez. und dat. "1838", 17 x 11 cm.
Verso signiert. - Bei der Bezeichnug "Ignatiuskirche Mainz" dürfte es sich um einen Irrtum handeln. (Artikelnr. 40905EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Neuwied. Sur le Rhin. Gesamtansicht über den Rhein vom Denkmal des General Hoche aus.
Kolorierte Lithographie von Georg Osterwald bei Engelmann, Paris, um 1840, 41 x 59 cm.
Das seltene Blatt in sehr schönen, stimmungsvollen Kolorit. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 26320CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
NIERSTEIN. - Gegend bei Nierstein. Blick den Rhein entlang auf Kirche, im Vordergrund Kutsche.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 9. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7911BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Geschichte. - Reysiger Zeug und munition der vier Churfürsten bey Rhein, Cöln, Meintz, Trier und Pfaltz am 28. Augusti A.D. 1580. Vier Kriegsschiffe mit zahlreichen Begleitbooten sichern den Rhein.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, dat. 1580, 19 x 27,5 cm. (Artikelnr. 27493CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND. - Franken. - Karte. - Rheni ac Mosellae Tractcum Franconia.
Kupferstich von J.B. Homann aus Scherer, "Geographia politica", 1699, 23 x 35 cm.
Karte mit dem Rheinlauf (von Selz bis Wesel) sowie dem Mosel- und Mainlauf. Mit kleiner Titelkartusche links oben. Sehr selten. (Artikelnr. 17178CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINPFALZ. - Karte. - Nova descriptio Palatinatus Rheni. Karte der Rheinpfalz.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius, 1630, 37,5 x 48 cm.
Schöne Rheinpfalzkarte mit dem Saarland, dem Rheingau, dem Odenwald und Nordbaden. Titelkartusche rechts unten, Meilenzeiger und gestochene Erklärungen links. - Bugfalte restauri... (Artikelnr. 27017CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Gesamtansicht von einem Uferweg mit Kutsche, rechts der Rhein.
Altgouachierte Aquatinta bei Zabern, um 1840, 12 x 17 cm.
Im farbfrischen, kräftigen Altkolorit; auf Einfassungslinie geschnitten und auf Karton alt in Linienumrandung montiert. Im Himmel gering oxydiert. Mit Trockenstempel des Verlages. (Artikelnr. 16314CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Rechts auf steilem Fels die Burgruine, links der Rhein.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 20. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Textblatt in Kopie. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7948BG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Karte. - Die Landschaft Wagrien mit dem Hochstift Lübeck oder Eutin Nro. 300.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 27,5 cm.
Gebiet zwischen der Ostsee und der Holsteinischen Schweiz mit den Plöner Seen im Westen sowie Heiligenhafen und Neustadt im Osten. (Artikelnr. 17835AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Schleswig.
Grenzkol. Stahlstich von Mädel nach Gotthard aus Meyer bei BI, um 1865, 36,5 x 30,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit 4 kleinen Nebe... (Artikelnr. 19281BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Abendstimmung. Motiv aus Holstein.
Radierung von G. Meissner bei Seemann, Leipzig, um 1878, 10,5 x 20 cm.
Boetticher, G. Meissner, II. Original-Radierungen, Nr. 2; aus "Zeitschrift für Bildende Kunst XIII". - Weidende Kühe an einer Allee, links Flußbrücke mit Staffage. (Artikelnr. 36151EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Brauchtum. - Das Ringfahren.
Kol. Holzstich nach Storch, 17 x 25 cm.
Auf einer Wippe ein junges Mädchen, das versucht, durch den aufgehängten Ring zu stechen, umgeben von zahlreichen Zuschauern; im Junges Mädchen auf einer Wippe versucht, durch den aufgehängten Ri... (Artikelnr. 1850AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG-HOLSTEIN. - Karte. - Preussische Provinz Schleswig-Holstein mit Lauenburg und den Freien und Hansestädten Hamburg & Lübeck.
Kupferstich mit Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 61 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). (Artikelnr. 35145EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SELK/bei Schleswig. - Selk Mölle ved Danevirke. Blick über See auf Ort und Mühle.
Lithographie mit Tonplatte von J. Hellesen nach F.C. Kierschou bei Baerentzen, 1856, 20 x 29,5 cm.
Aus dem Album "Danmark" von Em. Baerentzen. Mit dem Textblatt in dänisch. (Artikelnr. 16864CG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SYLT. - Tracht. - Gewöhnliche doch nicht mehr allgemein gebräuchliche Maedchen=Tracht auf der Insel Sylt. Junges Mädchen in Sylter Tracht.
Altkol. Umrißradierung, 1805, 13,5 x 10 cm.
Lipperheide Haa 11. - Aus: Jacob Rieter's "Danske nationale Klaededragter. Dänisch National Kleidertrachten". - Minimal fleckig. (Artikelnr. 22504BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FREYBURG/an der Unstrut. - Karte. - Accurate Delineation des zu dem Thüringischen Creisse gehörigen Ammtes Freyburg.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., 1750, 49 x 54,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte des Amtes Freyburg an der Unstrut. Mit Titelkartusche, Erklärungen und ausführlichem Ortssuchregister. - Gut erhalten. (Artikelnr. 18076BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JENA. - Panoramaartige Gesamtansicht mit den umliegenden Bergen, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Gustav Frank, gedruckt im königl. lith. Institut, Berlin, um 1860, 33,5 x 51,5 cm.
Einriß im unteren Rand sorgfältig restauriert, sonst breitrandig und wohl erhalten! (Artikelnr. 20762CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Brauchtum. - Das Freischießen im Harze.
Kol. Holzstich nach Schulz, 22 x 31 cm.
Eine große Menschenmenge hat sich vor den Schützen versammelt, im Hintergrund Schießscheiben, ein Hippodrom und ein Zelt mit Artisten; vorne ein kleiner Junge der auf Händen läuft. (Artikelnr. 5646BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Roßtrappe. - Der Kessel bei der Rosstrappe im Bodethale. Blick durch die tiefe Schlucht, im Mittelgrund kleine Brücke.
Lithographie von Lütke nach Pätz bei Winckelmann, Berlin, 1828, 24 x 33 cm.
Aus der seltenen Folge "Harz-Gegenden" Nr. 6. - Breitrandig. (Artikelnr. 19655CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHKIRCH. - Treffen bey Hohkirch den 14. October 1758. Schlachtenplan mit Einzeichnungen der Stellungen zwischen Klein-Bautzen, Weissenberg, Kittlitz und Kunewald.
Altkol. Kupferstich von Jaeck, um 1760, 42,5 x 55,5 cm.
Sehr detaillierter Plan mit farbig (rot und blau) eingezeichneten Stellungen. Faltspuren. (Artikelnr. 16345CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HUBERTUSBURG/bei Leipzig. - Prospect des Churfürstl. Sächsischen Lust und Jagd Schloß Hubertusburg wo 1763 der Friede zwischen Oesterreich und Preußen geschlossen worden.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von F. Riedel nach Perignon, Augsburg, um 1760, 26,5 x 39 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt in farbfrischer Erhaltung. (Artikelnr. 3365AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Der Königstein und Lilienstein; im Hintergrunde rechts der Quirl, links der Pfaffenstein, Nonnenstein usw.. Nr. 32.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22882CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Gesamtansicht und Elbe mit Blick zur Festung.
Kupferstich von C.G. Hammer bei H. Rittner, Dresden, 1809, 16 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 14686AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Lusatia Inferior.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 31,5 x 39 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Dekorative Gebietskarte der sächsischen Niederlausitz, mit Cottbus im Mittelpunkt. Kartusche links oben, recht... (Artikelnr. 18631BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Lusatia Superior.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 30,5 x 41 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Gebietskarte der sächsischen Oberlausitz, mit Weissenberg im Mittelpunkt. Kartusche links oben, links unten Wa... (Artikelnr. 18630BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Der Neue Gotts= Acker Vor dem Grimmischen Thor zu Leipzig, mit den Totenkapellen.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 25 cm.
Fauser 7481. - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 4. Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 12025AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die S. Johannes Kirch mitt dem Kirchhoff und Gotts Acker vor dem Grimmischen Thor.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 25,5 cm.
Fauser 7480. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 8. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22140CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Groß-Leipzig aus der Vogelschau. Gesamtansicht mit den Vororten und den umliegenden Dörfern.
Holzstich nach A. Eltzner, 1891, 34,5 x 48 cm.
Schöne detaillierte Aufsicht. Im unteren Rand mit Erklärungen der Orte. Die komplette Beschreibung liegt in Kopie bei. (Artikelnr. 23317CG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Pleissenburg gegen Westen. Blick von außerhalb der Stadt auf die Burg mit figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich von M. Hoepfner, Leipzig, dat. 1784, 20 x 29,5 cm.
Meist außerhalb der Darstellung etwas gebräunt, kleine Wurmlöcher im Himmel. - Selten. (Artikelnr. 1678GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Leipzig mitt nahe anliegenden Fürstenthum und Laendern.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Erfurt und Dresden sowie Wittenberg und Altenburg mit Leipzig im Zentrum. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22139CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Prospect der Dom Kirche St. Mauritii wie auch des neuen Marckts und Parade Platzes.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Nabholz, Augsburg, um 1750, 27 x 39 cm.
Schönes, guterhaltenes Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Farbfrisch und wohl erhalten. (Artikelnr. 26887CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.