Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
WÜRZBURG. - Karte. - Karte des Gebietes um Würzburg mit Wertheim, Rothenfels, Volkach, Scheinfeld, Bad Windsheim und Rothenburg ob der Tauber.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1834, 38,5 x 44,5 cm.
Seltene Gebietskarte. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13573CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
ZELL/bei Würzburg. - Das Mainthal bei Zell. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Buschwerk und weiter Blick ins Maintal mit anliegenden Orten.
Kol. Lithographie von A. Schleich bei Franz Leinecker, um 1840, 12,5 x 19 cm (linke untere Ecke im weißen Rand geknickt). (Artikelnr. 14038AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHBACHAU. - Fischbachau. Weiter Blick in die hügelige Landschaft mit mehreren Hütten, rechts der Ort mit der Kirche.
Bleistiftzeichnung von Marie von Resfeldt, bezeichnet u. dat. (18)64, 17 x 26 cm.
Fein ausgeführte Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch. Mit zwei Landleuten im Vordergrund staffagiert. (Artikelnr. 27001CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Garching, Landshut mit der Hallertau bis Pfaffenhofen, im Mittelpunkt "Stifft Freising".
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 18 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5672CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Prächtige Gesamtansicht mit dem Kloster links und einer Eisenbahn im Mittelgrund.
Lithographie mit Tonplatte von (C. Herzog bei J. Boehmer), um 1860, 22,5 x 35 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Künstlersignaturen berieben, daher nicht lesbar. - Extrem selten, wohl erhalten. (Artikelnr. 28563CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Karte. - 3 Manuskriptkarten aus der Umgebung.
Aquarellierte Federzeichnungen, um 1860, ca. 53 x 51 cm (2x) und 19 x 31 cm.
Die Flurkarten zeigen das Gebiet zwischen Ziegelfeld und Oberfeld, Amperleiten und Pucherleiten, sowie die Gegend um "Grasslfing". Gering fleckig. (Artikelnr. 12229BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Hirten-Knaben von Fürstenfeld-Bruck. Ein stehender und ein sitzender Bub an einem Holzzaun, dahinter Kühe.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1815, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 43. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21774CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Reismühle bei Gauting. Blick auf zwei Mühlengebäude, davor gelagertes Holz und Buschwerk.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 20 cm.
Auf dem alten, provisorischen Passepartout bezeichnet und datiert. Der Bildausschnitt mit Bleistift eingefasst. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13100CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Anger. - Anger mit Untersberg bei Reichenhall.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links unten signiert, rechts unten bezeichnet und dat. "29/06/2006", 24 x 32 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bay... (Artikelnr. 21083BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ELLINGEN. - Prächtige Gesamtansicht als Kopf eines "Waag-Schein über ächten Hopfen von Ellingen bei Spalt, vom Gewächs 1883".
Lithographie, um 1880, 9 x 18 cm (nur der Kopf).
Sehr dekoratives Blatt in ornamentaler Umrandung, ausgefüllt, gestempelt und datiert 8. November 1883. (Artikelnr. 3114BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Perspectivischer Auffriß des Fürstl. Schlosses zu C. Erlang von vornen anzusehen. Schloß von der Straßenseite aus.
Kupferstich von J. A. Corvinus nach P. Decker bei J. Wolff, um 1740, 26 x 40 cm.
Die Hauptansicht in einem schönen Exemplar. Gerahmt. (Artikelnr. 7222CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Perspectivischer Auffzug von Sr. Königl. Hoheit der Frau Marggraeffin zu Bayreuth Residenz zu Christian Erlang nach dem Garten anzusehen. Schloßanlage von der Gartenseite aus.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach P. Decker bei J. Wolff, um 1740, 32 x 54 cm. (Artikelnr. 7221CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Saaleausgang. - Unterer Saalebrunnen im Wald mit Tischen und Bänken für Ausflügler, am vorderen Tisch zwei Damen mit Kinderwagen, hinten sich zuprostende Männer, andere holen sich an der Quelle frisches Wasser.
Lithographie von Arldt nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 12900AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1782, 46 x 55,5 cm.
Höhn S. 99 und 113 und Abb. 45. - Zeigt den Fränkischen Kreis. Oben links die altkolorierte Kartusche. Unten rechts Erklärungen. (Artikelnr. 18851BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNFBRUNN/bei Schwabach. - Blick von einer Straße nach rechts auf den Kirchturm und einen Teil der Kirche, links Teil eines Hauses mit Mansardendach und Vorgärten, dazwischen weiter Ausblick ins Land.
Bleistiftzeichnung von A. Bischoff, 1924, 16 x 24 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11328EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick vom Ufer auf See und Fraueninsel.
Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign., um 1920, 10,5 x 19,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 863GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Herreninsel. - Herrn=Chiemsee. Blick von Nordosten über den See zum Schloß, links die Krautinsel, im Hintergrund Wendelstein und Breitenstein.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 280. - Blatt XXIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18384BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DEISENHOFEN. - Die Wohnung der Hohenestersbäuerin in Daisenhofen. Das Haus der Wunderheilerin Amalie Hohenester, davor wartende Patienten.
Holzstich, 1863, 12 x 14 cm.
Auf der vollen Buchseite mit der kompletten Beschreibung. Die "Wunderheilerin" wirkte später in Maria Brunn im Dachauer Land. (Artikelnr. 22699CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Buch. - Plan über die Total-Arrondierung der Ortsflur Buch im k. Landgerichts-Bezirke Ebersberg. 1854.
Altkol. Lithographie von G. Wenng, 1854, ca. 36 x 36 cm.
Flurkarte mit "Erläuternden Bemerkungen" von Wenglein und Erklärung der Bezeichnungen. - Sehr breitrandig, nur in den Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 26075CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Der Eib See an der Zugspitze im bayer. Hochland. Blick über den See zur Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Friedrich Hohe bei Th. Kammerer, um 1840, 27 x 36 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Rand gering gebräunt, fein koloriert. (Artikelnr. 5061CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
EBINGEN. - Tracht. - Aus dem Unteramt Ebingen. Junges Paar in Festtagstracht vor einem Bauernhaus, im Hintergrund Landschaft mit Burgruine.
Altkol. Aquatinta bei G. Ebner, Stuttgart, um 1840, 19 x 15,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Das seltene Trachtenblatt in leuchtendem Altkolorit. Gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 16708CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
EGRINGEN/bei Efringen. - Egringen, Burg. Blick auf die Burg mit dem Walmdach, links die Kirche.
Bleistiftzeichnung von K. Pecher, bez. u. dat. "19.9.(19)05", 12 x 15 cm.
Aus einem Skizzenbuch mit der Signatur "Pecher" auf dem Vorsatz. - Verso flüchtige Skizze, bez. "Freiburg von Hebsack". (Artikelnr. 1660EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Blick auf Frauen- und St. Dionyskirche, im Vordergrund Brunnen mit Wäscherinnen.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot bei Lemercier aus Chapuy, 1844, 41 x 30 cm.
Schefold 1606. - Prächtige, reich staffagierte Vedute in sehr guter Erhaltung. - Selten. (Artikelnr. 6996CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg, est une Ville Forte Capitale, du Brisgow. Befestigungsgrundriß mit Umgebung.
Kupferstich von van Loon bei Nicolas de Fer, um 1700, 20,5 x 30 cm.
Vgl. Schefold 23101. - Mit den Stellungen der Belagerung von 1677. - Breitrandig mit Mittelburg. (Artikelnr. 17172CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Tracht. - Badener.- Habitants de Bade. (Freiburg). Einem jungen Paar in Festtagstracht und mit Blumen geschmückten Hüten werden von einem Mädchen Blumen aus einem Korb überreicht. Im Hintergrund Dorf.
Altkol. Lithographie bei J.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 16 x 17 cm. (Artikelnr. 14629AG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
FREUDENSTADT. - Karte. - Karte von dem Königl. Württ. Oberamt Freudenstadt.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 23,5 x 17,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Links bis in die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19374BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICHSHAFEN. - Gesamtansicht vom Bodensee aus.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Vgl. Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithographie in Überlingen.... (Artikelnr. 14741CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HAGNAU/bei Meersburg. - Gesamtansicht.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 24349; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14737CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Heidelberger Schloß, wie es vor seiner Zerstoerung in der zweiten Haelfte des XVIIten Jahrhunderts aus dem Eckhause an der Leyergasse zu sehen war.
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 9,5 x 13 cm.
Ohne Rand alt in Linienumrandung montiert. Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 13409CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg vom Wege zum Riesenstein. Prächtige Gesamtansicht auf die im Tal liegende Stadt, rechts im Hintergrund Schloßruine, vorne Wanderer.
Aquatinta von Rordorf bei Meder, um 1825, 27,5 x 40 cm.
Schefold 24904. - Mit ca. 1 cm Rand. Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 17065CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberga. Gesamtansicht über Neckar mit Blick auf Geisberg und Königstuhl.
Kupferstich nach Merian aus Zeiller, 1658, 10,5 x 13 cm.
Fauser 5570; Schefold 24700. - Links oben Wappen, rechts Legende von 1 - 7. - Kräftiger Druck, seitlich knapprandig (Artikelnr. 16751AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg aus der Vogelperspective. Blick über den Neckar mit Schiffen.
Heliogravüre nach L. Wagner bei E. Roth, Giessen, um 1900, 38 x 64 cm.
Nicht bei Schefold. - Im Randbereich gering angestaubt. - Prächtige Panoramaansicht mit einem Dampfschiff! (Artikelnr. 16928BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Schloß Ruine Heidelberg in Baden. Blick von einer Anhöhe auf Schloß, Stadt und Neckartal.
Kupferradierung in Braun von Meixner nach Th. Verhas, bei Piloty u. Loehle, um 1850, 22 x 31 cm.
Schefold 255969. - Aus dem "König Ludwig Album". (Artikelnr. 16728CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Südlicher Theil des Heidelberger Schlosses, im inneren Schloßhofe aus einem Fenster der Capelle gezeichnet.
Aquatinta, in Braun und Blau gedruckt, von Hibon u. Paul Legrand nach Carl von Graimberg, dat. 1824, 19,5 x 27,5 cm.
Schefold 25500. - Sehr breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 20777CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Studenten. - O alte Burschenherrlichkeit. Blick auf das Heidelberger Schloß mit dem Neckar rechts, vorne prosten drei Verbindungsstudenten einem Mädchen zu, ein Student mit Gitarre, in achteckiger Umrandung.
Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, um 1930, 15,5 x 21 cm (gerahmt). (Artikelnr. 22921EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Seiten Gang im Münster zu Ulm. In der Mitte ein aus dem 15. Jahrhundert stammendes Taufbecken sowie der Eingang zur Sakristei.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1818, 50 x 36 cm.
Trost L51. - Seltene Inkunabel- Lithographie in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1394GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm gegen Nord=Oosten. Panorama - Gesamtansicht mit dem Dom im Zentrum, im Unterrand Legende Nr. 1 - 22.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 14 x 50 cm.
Fauser 14448 und Schefold 9729. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22104CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WEHR/Krs. Säckingen. - Blick auf Alzen und Städtchen Wehr. Blick von "Schweigmatt" ins Tal auf Wehr, dahinter der hügelige Südschwarzwald, in der Ferne die schneebedeckte Alpenkette.
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, sign. und dat. "C. Kettlitz 11.7. (19)03", 18 x 28 cm. (Artikelnr. 13422EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WEINGARTEN/bei Ravensburg. - Blick auf die mächtige Klosteranlage, rechts im Hintergrund Ravensburg.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Dorn, gedruckt von J. Adam, um 1860, 17 x 27 cm.
Schefold 10932; Henning/Maier S. 156, Abb. Nr. 7. - Aus der Folge der oberschwäbischen Lithographien. (Artikelnr. 20039CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WERTHEIM. - Karte. - Comitatus Wertheimici finitimarumque regionum nova et exacta descriptio.
Altkol. Kupferstich von Janssonius bei Pitt, um 1630, 38 x 48 cm.
Der Mainlauf von Miltenberg bis Würzburg, im Zentrum Wertheim; zeigt außerdem den Tauberlauf bis Weikersheim und den Spessart. (Artikelnr. 2173BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Gaugrafschaften. - Karte. - Karte der Gaugrafschaften im jetztigen Königreich Württemberg nebst den angrenzenden Ländertheilen.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 31,5 x 23 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19405BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Von dem Schwabenland und seinen fürnemen Stetten und Flächen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1598, 9 x 13,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Zeigt das Gebiet zwischen Nürnberg, Augsburg, Memmingen, Basel, Straßburg und Metz, im Mittelpunkt Esslingen und Tübingen. Nicht genordet. (Artikelnr. 12738AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Politische Karte. - Politisch-administrative Karte des Königreichs Württemberg.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 32 x 24,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Links im Rand ein kleiner hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 19402BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ARBER. - Haus am Arber bayr. Wald. Blick auf ein Bauernhaus mit Giebeldach, davor ein Garten und alter Baumbestand.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, um 1870, 17 x 24 cm.
Verso vorbereitende Skizze desselben Motivs. Insgesamt zwei Darstellungen, recto und verso auf einem Blatt. (Artikelnr. 33825EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Die Klause bei Markt Abbach. Blick auf die im Wald gelegene Klause mit der Kapelle.
Kolorierte Lithographie von Friedrich Leybold, um 1820, 22 x 31,5 cm.
Nicht bei Winkler und Lentner. - Seltene, nicht bei Winkler verzeichnete Inkunabel. (Artikelnr. 23380CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Markt Abbach an der Donau. Gesamtansicht über die Donau.
Lithographie von Friedrich Leybold, 1821, 23 x 31,5 cm.
Winkler 483, 6; nicht bei Lentner. - Seltene Inkunabel mit hübscher Personenstaffage (Fischer mit Stangennetz). - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 23248CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KELLBERG. - Gesamtansicht mit dem ehemaligen Badehaus.
Kol. Holzstich, 1852, 7 x 7 cm.
Die eisenhaltige Mineralquelle wurde 1838 von dem Passauer Arzt und Naturforscher Dr. Joseph Waltl (1805-1888) entdeckt, die Badeanstalt 1839 eröffnet (heute Klinik Dr. Schedel). - Aufgezogen. (Artikelnr. 38572EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lam und Zwiesel, rechts große Wappenkartusche und Windsymbol.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 12 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5678CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGENBERG/bei Überlingen. - Schloß Heiligenberg von den Heinrichsquellen aus. Gesamtansicht mit weitem Blick zum Bodensee.
Aquatinta in Braun von G.L. von Kress nach Wilhelm Scheuchzer bei Velten, Karlsruhe, um 1820, 23 x 32 cm.
Schefold 26403. - Nur im sehr breiten Rand gering stockfleckig. (Artikelnr. 8576AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGENBERG/bei Überlingen. - Schloßansicht.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 26438; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14754CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt.