Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
HORNBERG/Schwarzwald. - Gesamtansicht, rechts auf einem Berg das Schloß, links im Tal der Ort mit der Johannes-Täufer-Kirche.
Aquatinta in Braun nach Rudolf Follenweider von W. Nilson, 1820, 21 x 29 cm.
Schefold 26915. - Der breite Rand etwas angeschmutzt. Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 26789CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
IHRINGEN/bei Breisach. - Abbildung des Ohrts Iringen und wie selbiger verschanzet worden Anno 1621. Gesamtansicht aus der Vogelschau, in der Ferne Breisach und Höhingen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1635, 15 x 22 cm.
Schefold 27051; Fauser 6140. - Alt auf blaues Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 16731CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Explication des Planches IX et X. Camp Retranché de Kehl.
Kupferstich, um 1800, 44 x 50,5 cm.
Grundrißplan mit Umgebung (18,5 x 25 cm) mit Einzeichnung der Truppenstellungen von Franzosen und Österreichern, darüber gestochene Erklärungen. Breitrandig mit Faltspuren. (Artikelnr. 12929BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHBERG/bei Hagnau. - Gesamtansicht.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 28541; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14738CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KISSLEG. - Kißlegg 20. VII. 1911. Dorfansicht mit Kirche.
Bleistiftzeichnung von Josef Marschall, bezeichnet und datiert 1911, 27 x 37 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Schöne V... (Artikelnr. 23683CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSFELD/Schwarzwald. - Königsfeld. Blick über eine Wiese auf den Ort mit dem Zinzendorfplatz, im Vordergrund Personenstaffage.
Lithographie von R. Huber nach C.W. Wenck bei Engelmann, Paris, um 1830, 15,5 x 24 cm.
Nicht bei Schefold. - Breitrandig und tadellos erhalten. - Sehr selten. (Artikelnr. 27823CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Blick zum Schnetztor.
Bleistiftzeichnung von Vinzenz Marschall, um 1920, 35 x 25,5 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Erste Skizze für das spä... (Artikelnr. 23688CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LAHR. - Lahr. Prächtige Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus.
Lithographie mit Tonplatte von E. Kaufmann nach J.H. Möller, um 1845, 35 x 54 cm.
Nicht bei Schefold. - Mehrere Einrisse sorgfältig geschlossen. Breitrandig. - Trotz der Mängel respräsentatives und dekoratives, sehr seltenes Kapitalbla... (Artikelnr. 26851CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENARGEN. - Blick vom Bodensee auf mehrere Uferhäuser.
Bleistiftzeichnung von Vinzenz Marschall, bezeichnet und dat.1914, 25 x 35 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Verso bezeic... (Artikelnr. 23570CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENARGEN. - Gesamtansicht vom Bodensee aus.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Vgl. Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithographie in Überlingen.... (Artikelnr. 14742CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SIMBACH/Inn. - Karte. - Chaussee von Simbach bey Braunau nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Braunau, Schärding, Passau, Ering, Pocking, Neuburg. (Artikelnr. 21466CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Burghausen. - Karte. - Chaussee von Straubing über Landau nach Stamham und "Chaussee von Straubing über Eggenfelden, Marktl, Burghausen".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Simbach, Eggenfelden und Wurmannsquick. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 1294CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TEISNACH/Bayer. Wald. - Waldstrom bey Teissnach. Blick auf den von Felsen gesäumten Fluß, am Ufer zwei Männer.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1809, 22 x 30,5 cm.
Winkler 897, 38 II; Heine L 47. - Inkunabel der Lithographie! - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 16640CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Principauté d'Anspach. Gesamtkarte in drei (von vier) Teilen.
3 altkol. Kupferstiche bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, je ca. 21,5 x 20 cm.
Drei sehr detaillierte Karten des Ansbacher Gebietes in tadelloser Erhaltung. Vorliegen die Karten 1,3 und 4. (Artikelnr. 27759CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18408CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Capuciner-Kirche und Kloster St. Heinrich und Kunegund in Bamberg. Blick auf den Straßenzug mit der Kirche und Klostermauer, mit feiner figürlicher Staffage.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1817, 17 x 20,5 cm.
Nagler 15. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16974BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht, vorne Herde und eine Schenke, in der Ferne Seehof und Schloß Giech.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Oben Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Leopoldus". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 28312CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Die Kirche Heiliges Blut in Berg bei Landshut.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 26 x 14,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 877GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gesamtansicht mit Trausnitz, im Vordergrund links die Isar, rechts vier Kostümfiguren, oben Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32 x 42 cm.
Fauser 7220; Lentner 8652. - In den Rändern minimal gebräunt, mit kleinen, kaum sichtbaren Wurmlöchlein im Bug unten. (Artikelnr. 3419AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Neumarkt. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Neumarkt und "Chaussee von Landshut nach Burghausen".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Vilsbiburg, Aich, Stetten, Neuötting, Altötting, Raitenhaslach. Mit 12 Seiten Text. (Artikelnr. 7695AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NEUKIRCHEN/bei Hl. Blut. - Unsere Liebe Frau in Neukirchen zum heil. Blute in Bayern.
Holzstich von Link, 1854, 9 x 11 cm.
Die kleine Gesamtansicht auf der ganzen Textseite eines christlichen Kalenders, darüber das Gnadenbild der Madonna. Verso ein Holzstich von S. Nikolaus. (Artikelnr. 38931EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes vom Inn mit Mühldorf, Altötting, Marktl und Braunau bis Dingolfing im Norden.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 19 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5673CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes vom Inn mit Mühldorf, Altötting, Marktl und Braunau bis Dingolfing im Norden.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 19 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22398CG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von Nord-Osten aus auf den Zusammenfluss von Donau und Ilz, mit der Feste Oberhaus und Unterhaus. Im Vordergrund Wanderer.
Kupferstich von Schindelmayer, 1808, 16 x 16 cm.
Aus "Merkwürdigkeiten der Welt oder vorzügliche Erscheinungen der Natur und Kunst". (Artikelnr. 40926EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Patavia. Gesamtansicht.
Altkol. Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 20 x 52 cm.
Fauser 10672; nicht bei Lentner (hat nur den kleinen Schedel). - Auf der vollen Doppelseite der lateinischen Ausgabe. Rückseitig Holzschnitt - Porträts. - Sehr schönes Bl... (Artikelnr. 2980AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Tracht. - Bürgersfrauen von Passau. Junge und ältere Frau beim Kirchgang mit Gebetbüchern in Händen.
Kol. Lithographie von F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24642CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Tracht. - Bürgersfrauen von Passau. Junge und ältere Frau beim Kirchgang mit Gebetbüchern in Händen.
Altkol. Lithographie von F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23374CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBURG/Laaber. - Gesamtansicht mit der Burg.
Farblithographie von Carl August Lebschée, gedruckt bei Obpacher, in der Platte sign. und dat. 1872, 30 x 41 cm.
Lentner 10319: "Sehr selten!". - Mit ca. 2 cm Rand. Kräftig in den Farben und wohl erhalten. (Artikelnr. 24931CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBURG/Laaber. - Gesamtansicht mit der Burg.
Farblithographie von Carl August Lebschée, gedruckt bei Obpacher, in der Platte sign. und dat. 1872, 30 x 41 cm.
Lentner 10319: "Sehr selten!". - Am oberen Rand restauriert. Kräftig in den Farben und wohl erhalten. (Artikelnr. 25963CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTHALMÜNSTER. - Blick auf einen Viereckturm mit Zeltdach, unten Durchfahrt mit gotischem Spitzbogen, rechts an einem Wohnhaus gedeckte Außentreppe über Eck zum Turmeingang in mittlerer Höhe.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 23.9.1909, 9,5 x 17 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11331EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MEERSBURG/Bodensee. - Die Burg. Gesamtansicht der Burganlage, vorne der steile Anstieg mit Häusern.
Bleistiftzeichnung von H. Schörg, bez. u. dat. "8.8.1919",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben in den Ecken bezeichnet. - Gekonnt ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 1614EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARSULM. - Karte. - Karte von dem Königl. Württ. Oberamt Neckarsulm.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 18 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten bis in die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19358BG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARTAL. - Holzhäuser aus der Neckargegend. 6 dekorative Fachwerkhäuser auf einem Blatt (aus Sülzbach, Musberg, Möhringen).
2 Holzstiche bei Neff, 1890, je ca. 30 x 41 cm.
Dabei: 6 Fassaden oder Giebel mit unterschiedlichem Fachwerk aus Endersbach, Markgröningen, Esslingen, Steinheim, Bönnigheim, Dahenfeld. (Artikelnr. 9837AG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Karte. - Bataille de Neresheim le 11 Aust 1796.
Kupferstich nach Berge, um 1800, 40 x 54,5 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Nördlingen, Donauwörth, Gundelfingen und Heidenheim mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen. Rechts unten gestochene Erklärung. Breitrandig mit Falt... (Artikelnr. 12937BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Karte. - Schlacht bey Neresheim am 11ten. August 1796.
Kupferstich von Renard nach Höhm, um 1800, 41 x 56 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Nördlingen, Donauwörth, Gundelfingen und Heidenheim mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen. Rechts unten gestochene Erklärung. Breitrandig... (Artikelnr. 12936BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Belagerung und Einnahme der Stadt und Festung durch Markgraf Hermann von Baden. Gesamtansicht mit Blick zum Rhein.
Kupferstich von Gaspar Bouttats, Amsterdam, dat. 1676, 25,5 x 40 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit großer Titelkartusche, mittig Porträt des Markgrafen. - Seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 22780CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
RADOLFZELL. - Blick über Häuser der Altstadt auf den Turm des Münsters.
Bleistiftzeichnung von Josef Marschall, bezeichnet und dat.1911, 25 x 35 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. (Artikelnr. 23569CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Partie von Ravensburg. Blick von einer leichten Anhöhe auf Ravensburg.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger, um 1855, 17 x 27 cm.
Henning/Maier, E.Emminger, S. 152, Abb. Nr. 8; nicht bei Schefold. - Aus der Folge der oberschwäbischen Lithographien. (Artikelnr. 20040CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIENGEN. - Karte. - Treffen bey Schliengen den 24t Octbr 1796.
Lithographie von Herder, Freiburg, 1831, 23 x 43 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Pollingen, Mühlheim, Brombach und Weil, mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen zur Schlacht am 24.10.1796. Darüber Titel und Erklärung. Sehr ... (Artikelnr. 13095CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORNDORF. - Karte. - Karte von dem K. Württ: Oberamt Schorndorf.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 17,5 x 22,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Unten bis in die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19348BG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Circulus Suevicus.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 32,5 x 39
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Heilbronn, Augsburg, Bodensee und Strassburg. Mit Titelkartusche links ... (Artikelnr. 18632BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TEINACH. - Deinach und die Burg Zavelstein. Blick von einer Allee mit Kutsche und Reitern auf die Stadt links im Mittelgrund, rechts oben die Burg.
Lithographie von L. Ekemann-Alesson, 1826, 25,5 x 32 cm.
Schefold 9151. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20789CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Uebersichts-Karte von dem Grossherzogthum Baden nebst Theilen der angrenzenden Laender. Bl. 5: Süd- Schwarzwald.
Lithographie von L. Krieg, 1861, mit Nachtrag der Eisenbahnen von 1874, 48 x 48 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Rhein und Donaueschingen bis Hornberg. (Artikelnr. 7227CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Uebersichts-Karte von dem Grossherzogthum Baden nebst Theilen der angrenzenden Laender. Bl. 3: Schwarzwald.
Lithographie von L. Krieg, 1861, mit Nachtrag der Eisenbahnen von 1874, 48 x 48 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kinzigtal und Karlsruhe, im Westen bis zu den Vogesen. (Artikelnr. 7226CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Uebersichts-Karte von dem Grossherzogthum Baden nebst Theilen der angrenzenden Laender. Bl. 2: Odenwald.
Lithographie von L. Krieg, 1861, mit Nachtrag der Eisenbahnen von 1874, 48 x 48 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Heilbronn, Heidelberg, Darmstadt und Bad Mergentheim. (Artikelnr. 7225CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Uebersichts-Karte von dem Grossherzogthum Baden nebst Theilen der angrenzenden Laender.
Lithographie von L. Krieg, 1861, mit Nachtrag der Eisenbahnen von 1874, 48 x 48 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Schwetzingen und Zweibrücken und von Bergzabern bis Bad Kreuznach. (Artikelnr. 7224CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Aussicht vom alten Schloß in Baden-Baden am 4ten Juni 1864. Blick von der Ruine des alten Schlosses auf die im Tal liegende Stadt.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 27,5 x 39,5 cm.
Ohne Rand alt montiert und mit alter handschriftlicher Titelbezeichnung. (Artikelnr. 9374CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Badense Castrum Novum Cum Oppido Bada. Gesamtansicht von Südwesten mit Blick auf Stifts- und Jesuitenkirche sowie altes und neues Schloß.
Kupferstich von J. Stridbeck, 1763, 23,5 x 44 cm.
Schefold 20353. - Im unteren Rand Erklärungen I - III. - Geglättete Faltspur. (Artikelnr. 23217CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Die Gegend von Baden - Baden von der Teufels Kanzel aus. Im Mittelgrund die Stadt, vorne zwei Studenten.
Lithographie, um 1830, 25,5 x 32,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit schmalem Rändchen alt montiert, die Beschriftung von alter Hand. Montagekarton etwas stockfleckig. (Artikelnr. 11534CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt.