Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
MEISSEN. - Lausitz. - Karte. - Misniae et Lvsatiae Tabvla.
Altkol. Kupferstich von B. Scultetus bei Ortelius, um 1580, 29 x 21 cm.
Van den Broecke 96. - Die ostorientierte Karte zeigt die Markgrafschaft Meissen und die Lausitz. Schönes altes Flächenkolorit, unten links Titelkartusche. - Dekorati... (Artikelnr. 27703CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPEYER - Gesamtansicht über den Rhein, auf dem Fluß mehrere Boote, links eine Fähre mit einer zweispännigen Kutsche darauf.
Kupferstich von Johann Philipp Steudner, um 1690, 18 x 34 cm.
Mit gestochenen Erklärungen von 1 - 15 im unteren Rand. - Tadellos erhalten. Gerahmt. Sehr selten. (Artikelnr. 20756CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - St. Goar und Rheinfels. Blick den Rhein entlang, rechts die Festung und St. Goar.
Aquatinta von F. Hirchenhein nach Tombleson bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 12. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21506CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - St. Goar und St. Goarshausen. Blick den Rhein entlang auf die Stadt.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 28. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7920BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - St. Goarshausen, St. Goar and Rheinfels. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Altkol. Aquatinta von T. Sutherland nach C.G. Schütz, dat. 1820, 20,5 x 27,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 14. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". - Minimal gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 25780CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
STOLZENFELS. - Panorama von Schloss Stolzenfels. Schloßansicht mit Blick ins Rheintal, gegenüber Lahnstein und der Einfluß der Lahn.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 18. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 20965CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Eroberung der Statt Trier, von den Allyrten unter dem Comando des Herztogen v. Holstein, Braunschweig Lüneb: A: 1675. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung. Im unteren Rand Erklärungen 1 - 27.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 22 x 32 cm (Fauser 14250). (Artikelnr. 18584CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Karte. - Trevirensis Archi-Episcopatus et Electoratus.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Brühl (Norden), Limburg, St. Wendel (Süden) und teile von Luxemburg. Mit figürlicher Tit... (Artikelnr. 18057BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WELLMICH. - Welmich und Thurnberg. Gesamtansicht.
Farblithographie von Jakob Ludwig Buhl nach Peter Becker, 1855, 25,5 x 40,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 12, 11. - Aus "Malerisches Rhein-Album". Die Lithographien schuf der Schirmer-Schüler Jakob Ludwig Buhl (1821 - 1886) nach Zeich... (Artikelnr. 24037CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WORMS. - Fest-Platz zu Enthüllung des Luther-Denkmals in Worms am 24, 25, 26 Juni 1868. Blick auf den reich dekorierten Festplatz mit zahlreichen Schaulustigen um das Denkmal.
Lithographie mit Tonplatte und Goldeinfassung bei A. Mannheimer, Worms, 1868, 10,5 x 19 cm.
Mittelbug, unten kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 30660EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1746, 45 x 57,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer figürlicher Darstellung am unteren Ra... (Artikelnr. 15812BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., dat. 1710, 45,5 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer Darstellung rechts unten und Entfe... (Artikelnr. 15811BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Landschaftsgärtnerei im Allgemeinen: Gestaltung eines Wehrs. Blick in den Park mit einem Bachlauf, vorne das Wehr.
Altkol. Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 20 x 29,5 cm.
Aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 24594CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Muskauer Park - Prinzenbrücke. Blick über einen Weiher in die hügelige Landschaft, in der Bildmitte die Brücke.
Altkol. Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 18 x 30 cm.
Aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 24593CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHANDAU. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Arbeiter mit Schleppkähnen.
Kupferstich von Frenzel nach C.G. Hammer bei Rittner, um 1810, 15,5 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563: Mit Erwähnung der Zeichnungen für das Rittnersche Prachtwerk "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen". (Artikelnr. 1145GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERNBURG. - Eigentlicher abriß und Prospect der Berenburgischen Schleuse. Gesamtansicht über die Saale, im Vordergrund das Schleusenbauwerk mit zahlreichen Arbeitern.
Kupferstich, um 1710, 34 x 45,5 cm.
Im unteren Rand große Kartusche mit gestochenen Erklärungen AB - Z und aa. - Mit schmalem Rändchen und geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 19643CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BITTERFELD. - Karte. - Geographische Delineation derer Aemter Doelitsch Bitterfeld Zörbig.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 50 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Doelitsch, Bitterfeld und Zörbig mit deren Umgebung. Links oben Titelkartusche und links unten Erklärungen. - Ohne Privileg. Selten! (Artikelnr. 5131AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Karte. - Gebietskarte um Posen, Thorn und Plock.
Kupferstich, um 1820, 36 x 50 (4 Segmente ca. 18 x 25 cm).
Die Reisekarte in 4 Segmenten (je ca. 18 x 25 cm) auf Leinwand aufgezogen, zeigt im Westen Friedland bis Wartenberg, im Osten Gurznow bis Rzgow. (Artikelnr. 18114AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - General Karte von dem Preussischen Staate. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1843, 47 x 67,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit kleiner Nebenkarte: "Fürstenth(um) Neuchatel". Mit Bevölkerungs-, Flächen- und Farbangaben für die Provinzen. - Unte... (Artikelnr. 640FG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - General-Karte von Preussen.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 29 x 37 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit einer Nebenkar... (Artikelnr. 19258BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Karte. - Königreich Preussen und die Norddeutschen Bundesstaaten.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer bei BI, um 1865, 28 x 37 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit einer Nebenkarten "Die ehemal. Fürstenthr.... (Artikelnr. 19310BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PREUSSEN. - Polen. - Karte. - Karte von Preussen und Polen zur Characteristik der Kriege Napoleons.
Lithographie bei Herder, Freiburg, um 1840, 56 x 44 cm.
Karte zwischen Danzig, Warschau, Wizna, Lubow, Memel, Königsberg; mit dem Frischen- und Kurischen Haff. - Guter Zustand, lediglich gering stockfleckig. (Artikelnr. 17323AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Die Stadt Riga in Lieffland. Gesamtansicht mit Befestigungen aus der Vogelschau.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 20 cm.
Fauser 11796. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 13, rechts unten Wappen. Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22180CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Riga wie es A. 1700 aus dem Polnischen Lager communicirt worden. Befestigungsgrundriss mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 20 cm.
Vgl. Fauser 11798. - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen. Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22179CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THORN. - Thorunium - Thoren. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Altkol. Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 37 x 50,5 cm.
Fauser 13910. - Aus der Lateinischen Ausgabe des großen Städtebuchs. - Am oberen Rand hinterlegt, Einriß im Bug oben ausgebessert. - Seltene Darstellung in zartem Altk... (Artikelnr. 1134GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
ALF/Mosel. - Gesamtansicht mit der Mosel rechts, im Vordergrund Familie mit Hund.
Kupferstich von L. Schnell nach Xeller, um 1819, 14,5 x 21 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 8. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt, das hauptsächlich Bad Bertrich behandelt. (Artikelnr. 7904BG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERNACH. - Stradtmauer zu Andernach am Rhein. Blick auf das Stadttor mit der Stadtmauer, davor Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von A. Borum nach Domenico Quaglio bei Velten, 1823, 33 x 40 cm.
Winkler 640, 69; vgl. Trost LNa. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 28110CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Gesamtansicht mit Blick ins Rheintal.
Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II,822. - Breitrandig; Abzug vor der Schrift; mit zwei Textblättern mit Sagen u. einem Textblatt zur Stadt in Kopie. Breiter Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7938BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BOPPARD. - Gesamtansicht vom Rhein aus.
Farblithographie von Jakob Ludwig Buhl nach Peter Becker, 1855, 25,5 x 40,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 12, 13. - Aus "Malerisches Rhein-Album". Die Lithographien schuf der Schirmer-Schüler Jakob Ludwig Buhl (1821 - 1886) nach Zeich... (Artikelnr. 24036CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Braubach und die Marxburg. Schöner Blick von einem Höhenweg auf Stadt und Burg und ins Rheintal.
Aquatinta von Tanner bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 13. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21507CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Hübsches Gasthaus mit Erker zum Rhein, waschende Frauen am Ufer.
Kohlezeichnung über Bleistift, weiß gehöht, monogr. "C. D." und dat. 1847, 50 x 36,5 cm.
Gekonnte Zeichnung nach der (kleineren) Lithographie von Samuel Prout aus dem Jahre 1833. - Nur gering stockfleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 13423CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
EBERNBURG. - Blick über die Nahe auf die Ruinen der Ebernburg.
Kupferstich von L. Hess nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 17. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 7927BG)
Erfahren Sie mehr238,00 € Inkl. MwSt. -
EBERNBURG. - Gesamtansicht, links die Saline Münsterhalle, in der Ferne der Rheingrafenstein.
Kupferstich von L. Hess nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 18. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7926BG)
Erfahren Sie mehr248,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENBERG/Rhein. - Ruine Fürstenberg (Rhein). Blick von einem Weg auf Burgruine, rechts Ort, dahinter der Rhein mit Bacharach in der Ferne.
Altkol. Lithographie von C. Frommel bei J. Scholz, um 1840, 20 x 29 cm.
Nur im breiten Rand etwas gebräunt, sonst farbfrisch und gut erhalten. (Artikelnr. 21024CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HOMBURG/Saar. - Homburg. Blick auf die Stadt, mittig St. Michael, links der Burgberg.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 6 x 9,5 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hie... (Artikelnr. 30466EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KATZENELNBOGEN. - Karte. - Inferioris Comitatus Cattimelibocensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1775, 40 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen dem Rhein im Westen von Lorch bis Koblenz und der Lahn von Runkel im Osten bis zur Mündung. Links Titelkartusche und Legen... (Artikelnr. 12641AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
KAUB. - Die Pfalz. Blick über den Rhein mit der Pfalz auf die gegenüberliegende Stadt.
Aquatinta von Th. Beck nach J.L. Goetz bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 10. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21504CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KAUB. - Pfalz Castle, and the Town of L(!)aub. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Altkol. Aquatinta von T. Sutherland nach C.G. Schütz, dat. 1820, 20,5 x 27,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 8. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". - Minimal gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 25781CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Coblentz and the Fortress of Ehrenbreitstein. Blick über den Rhein auf Stadt und Ruine.
Altkol. Aquatinta von T. Sutherland nach C.G. Schütz, dat. 1820, 20,5 x 27,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 18. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". - Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 7834BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Gasthof zum Riesen von J.Schurz in Coblenz. Teilansicht mit den Hotelgebäuden und zwei Kirchen, rechts der Rhein, am jenseitigen Ufer Ehrenbreitstein.
Federlithographie, um 1850, 6,5 x 29,5 cm.
Kopf eines Briefbogens mit Faltspuren, ausgeschnitten (ca. 5 - 20 mm Rand) und altmontiert; rechts leichte Klebespur. (Artikelnr. 9768CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Panorama von Coblenz. Gesamtansicht über den Rhein von Pfaffenberg aus, rechts Ehrenbreitstein und Blick auf Moselmündung.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei Eisen, Köln, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 11. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23809CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Karte. - Charte vom königlich Preussischen Regierungsbezirk Coblenz nach seiner Eintheilung in 12 Kreise.
Grenzkolorierte Lithographie von Kneisel nach Blume bei Müller, 1831, 37 x 33,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Neustadt, Frankfurt, Heppenheim und Münstereifel. Links oben Liste der Kreise und Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12950BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Blick auf den Rathausplatz mit dem Rathaus im Eck rechts, der Platz gesäumt von Baumbepflanzung, dazu hübsche Staffage, in ornamentaler Umrahmung.
Lithographie, hs. bez. "Landau" und dat. 1854, 8 x 20 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28267EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
WETTIN. - Blick vom mit Büschen bepflanzten Ufer über die Saale auf die gesamte Stadt und die Stammburg der Wettiner.
Lithographie von Geuke, um 1835, 25,5 x 37 cm.
Die stimmungsvolle Lithographie mit lithographierter Unterschrift und mit Stadtwappen versehen. - Kleine Randfehlstellen tadellos restauriert (Artikelnr. 16577AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Panorama-Gesamtansicht, im Himmel drei Wappen.
Kupferstich von G. Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 49 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 10092. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende und gestochener Erklärung im unteren Rand. Rechts oben numeriert "70". Selten... (Artikelnr. 12112CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ägidienplatz. - Blick von Norden über den Ägidienplatz zum Laufer Schlagturm links hinten, auf dem Platz hübsche, biedermeierliche Personenstaffage.
Aquarell über Bleistift- und Tuschfederzeichnung, um 1845, 16 x 22,5 cm.
Auf Papier mit aufwendiger Gold- und Tuschlinieneinfassung montiert. - Sehr fein und gekonnte ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 26340CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Bamberg. - Karte. - Chaussee von Nürnberg nach Bamberg.
Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Erlangen, Baiersdorf, Forchheim, Hirschaid, Strullendorf und Bamberg. - Breitrandig... (Artikelnr. 22407CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gewerbe. - Bayrische Landes- Industrie- Gewerbe- & Kunst - Ausstellung in Nürnberg 1882. Blick aus der Vogelschau über das Ausstellungsgelände.
Kupferstich von J. Geyer, 1882, 28 x 42 cm.
Die Ausstellung wurde entworfen von dem Architekten A. Gnauth. Im unteren Rand mit Bezeichnung aller Gebäude. - Breitrandig. (Artikelnr. 26469CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Nürnbergischer Bezirck inerhalb denen so genanten Gräntz Wassern.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1745, 47 x 55 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet zwischen Cadolzburg, Altdorf, Schwabach und Gräfenberg. Mittig Nürnberg mit Befestigungsplan und kleiner Vogelschauansicht. Die größeren Orte sind als k... (Artikelnr. 9825CG)
Erfahren Sie mehr720,00 € Inkl. MwSt.