Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
NÜRNBERG. - Militaria. - Eine Einspäniger Leiche. Blick auf einen Leichenzug, bestehend aus Nürnberger Soldaten, rechts der Sarg, unten ausführliche Beschreibung der Teilnehmer 1 bis 8.
Teilkol. Kupferstich bei Jos. Kellner, Nürnberg, um 1785, 10,5 x 9 cm.
Aus "Vorstellung der Öffentlichen-Sehbaren Gebräuche in Nürnberg". - Breitrandig. (Artikelnr. 30155EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prächtige Gesamtansicht über die Toppelbrücke.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 22,5 x 34 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23555CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Veteranenehrung. - Ehren-Diplom. Schmuckurkunde "zur Erinnerung an die Kämpfe vom Jahre 1806 u. 1870 / 71" für Herrn Engelbert Sontheim. Mit der Unterschrift des Oberbürgermeisters Franz Xaver Wild.
Lithographie mit Tonplatte und hs. ausgefülltem Typendruck bei Zrenner, München, 1895, 36 x 23 cm. (Artikelnr. 41489EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae Circulus, der ganze Bayrische Kreis nach den neuesten u. bewährtesten Hülfs Mitteln.
Altkol. Kupferstich bei J. Walch, dat. 1796, 61 x 48 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte mit der Oberpfalz und dem Erzbistum Salzburg. Seltene und detailfreudige Karte aus dem Riedl'schen Straßenatlas. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 6634CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae Circulus, der ganze Bayrische Kreis nach den neuesten u. bewährtesten Hülfs Mitteln.
Altkol. Kupferstich bei J. Walch, dat. 1796, 61 x 48 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte mit der Oberpfalz und dem Erzbistum Salzburg. Seltene und detailfreudige Karte aus dem Riedl'schen Straßenatlas. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 1588GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae Utriusque cum Inferioris tu Superioris Vera et ad Amussim descriptio.
Kupferstich von de Jode, 1593, 35 x 45,5 cm.
Koemann Bd. II, S. 209, 46. - Karte von Altbayern aus dem sehr seltenen Atlas "Speculum Orbis Terrae". Erste Ausgabe. - Im Bugbereich minimal gebräunt. (Artikelnr. 12797CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Mit breitem Rand. Gleichmäßig gebräunt. Die Vignette auf der Rücksei... (Artikelnr. 27357CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Kol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1602, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit kolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Im Bug einige kleine hinterlegt Wurmgänge. Eine der schönsten Altbayernkarte... (Artikelnr. 73GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern. Mit Nebenkarte der Rheinpfalz und zwei Umgebungskarten: Partenkirchen und Berchtesgaden.
Lithographie nach E. Serth bei Krüllsche Buchhandlung Eichstätt & Stuttgart, um 1868, 38 x 28,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Mit allen Eisenbahnlinien. - Längsfalten (3) und Querfalten (2) geglättet. (Artikelnr. 34769EG)
Erfahren Sie mehr115,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavariae in suas quasque ditiones tam cum finitimis.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 56 x 48,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Atter See, Innsbruck und Nördlingen. Rechts oben figürliche Kartusche. - Im Bugbereich etwas knittrig, die Ränder leicht fleckig. (Artikelnr. 17769BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 39,5 x 32 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Karte von Altbayern, rechts unten Kartusche mit mehreren Löwen. - Im linken Rand zwei alt hi... (Artikelnr. 7335CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Altkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Flächenkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer altkolorierter Titel- und Wappenkartusche. - Frisch und tadellos erha... (Artikelnr. 27570CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus oder Geographische Grundlegung des Bairischen Craisses sambt angraenzenden Laender.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, um 1750, 59 x 44,5 cm.
Gesamtkarte von Altbayern, rechts oben figürliche Kartusche mit Wappen, rechts unten Meilenzeiger. - Dekorative, gut erhaltene Karte im schönen alten Flächenkolorit. (Artikelnr. 10907CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Duche de Baviere.
Altkol. Kupferstich von La Feuille, um 1735, 18 x 26 cm.
Karte von Altbayern, umgeben von 12 Plänen bayerischer Städte und einer Gesamtansicht von München. Hübsche kleine Karte mit Plänen u.a. von Donauwörth, Freising, Burghausen, Pa... (Artikelnr. 13493CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Gesamtkarte von Altbayern in vier Teilen.
4 altkol. Kupferstiche von Tobias Conrad Lotter, um 1750, je 44 x 55,5 cm.
Die vier Teile ergeben zusammengesetzt eine Karte von 88 x 111 cm. - Auf Einfassungslinien geschnitten. Eine Karte mit winzigem Brandloch. Kräftiges altes Grenzkol... (Artikelnr. 26489CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Imperii Circulus Bavaria.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 54,5 x 47 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Donau- und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit Titelkartusche oben rechts. -... (Artikelnr. 7201CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere.
Altkol. Kupferstich von Robert, dat. 1751, 47 x 44 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern und den nördlichen Teil des Bistums Salzburg. - Mit kolorierter Kartusche oben rechts. - Oben und unten die Ränd... (Artikelnr. 1698GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Ingenieur (Hauptmann). Mineurs (Oberlieutenant). Der Ingenieur mit Zweispitz und der Mineur mit Raupenhelm stehen vor Soldaten, die einen Baum fällen.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14237. - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 25518EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Benediktbeuern vor der Benediktenwand und dem Herzogstand.
Aquarellierte Federlithographie auf Bütten mit Wasserzeichen Lilienwappen und "Hartmann", 1816, 26,5 x 40 cm.
Winkler 870, 24. - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie in Umrissen, zum Kolorieren bestimmt, hier in hervorragendem Aquarell... (Artikelnr. 23391CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Stifft und Marckt Berchtersgaden. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, darunter gestochene Erklärungen A-Z und 1-16.
Kupferstich von Merian, 1656, 21,5 x 34,5 cm.
Fauser 1301; vgl. Nebehay-Wagner 405. - Das Blatt Berchtesgaden erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. - Rechts und links knapprandig. (Artikelnr. 16428CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Salzbergwerk. - Berchtesgadens Grubenfahrt. Sechs Darstellungen aus dem Salzbergwerk.
6 Lithographien (bei Oberer, Salzburg), um 1840, je ca. 8 x 10 cm.
Die Lithographien zeigen: Berghaus und Ferdinandsstollen, Einfahrt am Frauenberg, Einfahrtstracht, Abfahrt im Kaiser Franz Werk, Werk Kaiser Franz, Freiberger Wühre. - Die... (Artikelnr. 26346CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bauern Bursche & Bauern Mädchen von Brannenburg in Festtagstracht mit einem Knaben.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber. (Artikelnr. 24322CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über die Salzach.
Kol. Lithographie von I. Lutzenberger, 1841, 26 x 45,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Alt auf Karton aufgezogen und bis an die Einfassungslinie geschnitten. Im Himmel etwas berieben. Der Titel extra montiert. Dekorativ in alte Kirschholzleiste g... (Artikelnr. 22529CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Salzburg und Königssee, im unteren Teil 9 Putti als Landvermesser.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 23 cm.
Blatt 27 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5083AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Bauerngehöft. - Bauernhaus im Schwarzwald. Typisches Schwarzwaldhaus mit dem Giebel nach links, rechts hügeliger Anstieg.
Bleistiftzeichnung von H. Schörg, bez. u. dat. "Sept. 1922",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben in den Ecken bezeichnet. - Gekonnt ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 1615EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Tracht. - Little Barefoot (=Barfüssle). Ein barfüßiges Mädchen sitzt in einer Stube neben der Großmutter, diese am Spinnrad, beide in Tracht.
Kupferstich in Radirmanier (Boetticher) von F.L. Meyer nach B. Vautier, i.d. Platte bez. und dat. "D(üsssel)d(or)f (18)71", 22 x 17 cm.
Boetticher, Vautier 41. (Artikelnr. 38708EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SIGMARINGEN. - Brauchtum. - Die Bräutlingsfeier zu Sigmaringen. Festaufmarsch um den Marktbrunnen mit Musikern, Kostümen, Militär und Zuschauern; der Bräutling wird auf einer Stange sitzend getragen, Brezen verteilend. Im Hintergrund
Holzstich, um 1890, 22,5 x 31,5 cm.
Brauch am Fasenachtsmontag, stammt aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg. (Artikelnr. 18955AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Das Neue Schloß in Stuttgart, rechts Teile des Alten Schloßes, im Vordergrund Gruppe von vier Offizieren, Reiter und mehrere Personen.
Aquatinta von Martens bei Autenrieth, um 1835, 15 x 22,5 cm.
Schefold 8094; Wais II., Abb. 398. - Breitrandig mit Gold gedruckter Einfassungslinie. (Artikelnr. 28472CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Ausstellung. - Die Ausstellung für Elektrotechnik und Kunstgewerbe in Stuttgart. Vier Einzeldarstellungen auf einem Blatt.
Kol. Holzstich nach Mahn, 1896, 32 x 23 cm.
Vorhanden: 1. Das Gewerbedorf mit dem Schillerhaus. 2 In der Gewerbehalle. 3. Auf dem 'Wehrgang' der Stadtmauer des Gewerbedorfes. 4. Das Elektrizitätshaus. (Artikelnr. 38579EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Brauchtum. - Zum 25jährigen Regierungsjubiläum König Karl's von Württemberg.
Holzstich nach Buffetti, um 1890, 31 x 23 cm.
Schön gestaltetes Blatt mit dem Residenzschloß oben, mittig Porträts im Medaillon von König Karl und seiner Frau, dazwischen Wappen, Vignetten mit "Eberhards Gruppe" und "Friedrichshafen" (... (Artikelnr. 18992AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Blick in den Innenhof mit Gewölbearkaden links, vorne der Brunnen. Blick aus den Gewölbearkaden zum Innenhof. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Zwei Bleistiftzeichnungen von Richard Groth, bez. "Neuer Bau", dat. 5. bzw. 9.6.1906, 12 x 13 bzw. 13 x 21,5 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11330EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Grundlag des vesten Schlosses Blassenburg, wie dasselbig gegen Mitternacht anzuschwen den 18. Juny 1554. noch gestanden, hernach ... zersteret worden.
Kupferstich nach dem Holzschnitt von David de Necker, 1608, 24,5 x 33 cm.
Fauser 7085. - Aus Daniel Specklin "Architektura Von Vestungen". - Gut erhalten. (Artikelnr. 17513CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Aisch. - Karte. - Der untere Theil des Fürstenthums Bayreuth, entworfen 1763 von Matth. Ferd. Cnopf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1805, 41,5 x 54,5 cm.
Zeigt das "Kammeramt" Neustadt mit allen Städten und Ortschaften. - Links oben Titelkartusche, darunter "Erklärung der Zeichen". - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 23171CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Aegidienplatz mit der Kirche und dem Gymnasium rechts, dem Imhoffschen Haus und dem alten Tetelhof links.
Altkol. Kupferstich von J. Wolff nach J. A. Graff, 1682, 31,5 x 44,5 cm.
Ohne Rand; die Beschriftung alt im Bild montiert; kleine Würmlöchlein, insgesamt jedoch guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 11731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick vom Kettensteg Richtung Karlsbrücke, am linken Pegnitzufer die Nägeleinsmühle.
Aquarell in Sepia, um 1800, 16 x 12,5 cm.
Der Wasserturm der Mühle hier wohl noch vor dem Brand von 1851 als achteckiges Gebäude. - Verso mit kleinem Sammlerstempel und hs. Vermerken mit Bleistift. (Artikelnr. 43083EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die feierliche Eröffnung der Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth am 7. December 1835. Mit vielen Zuschauern und der Burg im Hintergrund.
Kol. Holzstich von Krell nach Wießner, 1885, 12,5 x 18,5 cm.
Auf der ganzen Textseite und den weiteren Seiten zum Bericht des Ereignisses. (Artikelnr. 40928EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Frauenkirche & der Schönbrunnen in Nürnberg. Blick auf Schönen Brunnen und das Portal der Frauenkirche, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot aus Chapuy, 1844, 45 x 30 cm.
Lentner 9281. - Sehr dekoratives, architektonisch interessantes Blatt. (Artikelnr. 7018CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTBERG/bei Castell. - Das protest: Rettungshaus Trautberg bei Castell in Unterfranken.
Lithographie von G. Stößel nach C. Fischer, um 1840, 10 x 16,5 cm.
Der Titel alt handschriftlich am oberen Rand. Unten knapp beschnitten da wahrscheinlich als Kopf eines Briefbogens gedruckt. Leicht gebräunt und angestaubt. Selten. (Artikelnr. 13154CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
UFFENHEIM. - Prospect gegen Mittag der Hoch-Füürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Leeg-Stadt Uffenheim in Francken unterhalb Gebürgs. Gesamtansicht mit gestochenen Erklärungen 1 - 12 im unteren Rand.
Kupferstich von A. Nunzer nach F.C.F. Roeger, um 1720, 11,5 x 16 cm.
Im Himmel Engel mit dem Stadtwappen. Faltspur. Sehr selten. (Artikelnr. 26644CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Blick auf die Stadt, rechts über dem Main die Marienburg, vorne auf einem Hügel eine Familie mit Hund, links ein Bauer mit Traubenbütte vor seinem Weinberg.
Stahlstich, um 1850, 10,5 x 15,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28268EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts Main und Festung Marienburg, am unteren Rand Erklärungen.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1723, 48 x 58 cm.
Schönes Panoramablatt mit Wappen am oberen Rand. - Bugfalte ganz gering gebräunt, sonst tadellos mit sehr kräftigem Kolorit! (Artikelnr. 2992AG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis - Würtzburg. Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Altkol. Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 18 x 28,5 cm.
Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 38; Brod/Mälzer 35. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen. - Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Mit breitem Ran... (Artikelnr. 26964CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Plan de la Bataille de Würzburg, le 3 September 1796.
Kupferstich von Weinberger, um 1800, 48,5 x 41,5 cm.
Zeigt im Osten den Mainlauf zwischen Grafenrheinfeld und Mainstockheim im Westen Würzburg, Rimpar, Arnstein. Truppenstellungen sind farbig eingezeichnet. - Die breitrandige und sehr gut... (Artikelnr. 17321AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜSTENSTEIN/Fränk. Schweiz. - Wüstenstein, im Bayreuthischen. Blick auf die Burgruine mit figürlicher Staffage.
Aquatinta in Braun von Abraham Wolfgang Küffner, 1803, 24,5 x 35,5 cm.
Thieme-Becker XXII, S. 49. - Aus der "Sammlung der Ruinen und Ritterburgen in Franken". - Außerhalb der Darstellung etwas angeschmutzt. - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 1674GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Kapellplatz mit Magdalena- und Stiftskirche, rechts Marienstatue, auf dem Platz zahllose Pilger, Mönche und Priester sowie diverse Prozessionen.
Altkolorierte Lithographie, um 1830, 20 x 31 cm.
Das seltene Blatt mit ungewöhnlich reichhaltiger Staffage. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. - Sehr feines altes Kolorit. (Artikelnr. 26308CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Lech (mit Landsberg), Amper (mit Fürstenfeldbruck) und Loisach mit dem Starnberger- und Ammersee.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 21 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Unten knapprandig. (Artikelnr. 5675CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Laubbaum im Feldafinger Park, daneben zwei Golfspieler.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 31 x 41 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21094BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Bauer von Flintspach. Hüftbild nach halblinks eines pfeiferauchenden Bauernburschen in Tracht mit Hut, Jacke über der Schulter, Lederhose und Gürtel mit Pfauenstickerei, links ein Hüttendach,
Lithographie von L. Quaglio, dat. 1818, 36 x 21 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 642, 38. (Artikelnr. 4030EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.