Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
WÜRTTEMBERG. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Hydrographische Uebersichtskarte des Königreichs Württemberg herausgegeben von der K. Ministerial-Abtheilung für den Strassen- und Wasserbau.
Lithographie mit zwei Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 32,5 x 21 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". (Artikelnr. 19401BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Uebersichts-Karte über die Eintheilung der östlichen und westlichen Landeshälfte Württembergs in kleinere natürliche Bezirks-Gruppen
Lithographie mit zwei Tonplatten von und bei Rachel, um 1890, 23 x 17,5 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 19411BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Würtemberg nebst den königl. preuss. Hohenzollernschen Landen.
Grenzkol. Lithographie nach Theinert aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1853, 42 x 32 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Gebiet zwischen Bad Mergentheim, Pforzheim, ... (Artikelnr. 18059AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Brücke bey Dingolfing. Blick von einer Anhöhe durch das Tal auf die Brücke, links die Stadtmauer und Häuser.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 21 x 30,5 cm.
Winkler 897, 44. - Inkunabel der Lithographie! - Nur im sehr breitem Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 14893BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Gesuchte Trachtendarstellung in schönem Altkolorit... (Artikelnr. 1441CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Hailbron ou Heylbron, Ville Impériale du Cercle de Souabe en Allemagne. Gesamtansicht von Westen über den Neckar, vorne links Reiterei.
Kupferstich bei Aveline, um 1700, 19 x 31 cm.
Schefold 2527. - Seltener Kupferstich in Anlehnung an Merian, mit den Festungsanlagen vor dem Neckar. - Gerahmt. (Artikelnr. 18896CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE. - Karte. - Comitatus Hohenloici. Umfaßt das Gebiet von Neustadt/Kocher bis Bad Windsheim bzw. Altmühl und von Bad Mergentheim bis Gaildorf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1748, 47 x 56 cm.
Mit 2 kleinen Nebenkarten Gleichen und Ober- und Niederbrunn. Figürliche Titelkartusche mit 3 Wappen rechts unten. (Artikelnr. 4598AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENNEUFFEN. - Blick zur Burg.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 25 x 18 cm.
Schefold 3400 c; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Portr?... (Artikelnr. 18385CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HORNBERG/Schwarzwald. - Gesamtansicht, rechts auf einem Berg das Schloß, links im Tal der Ort mit der Johannes-Täufer-Kirche.
Aquatinta in Braun nach Rudolf Follenweider von W. Nilson, 1820, 21 x 29 cm.
Schefold 26915. - Rundum mit ca. 2 - 3 cm Rand. Der Titel fehlt. Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 24073CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
IMMENSTAAD. - Gesamtansicht, links der Bodensee.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 27085; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14727CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KENZINGEN/Baden. - Le 4. Septembre 1690. Monseigneur le Dauphin arriva dans la Plaine de Weill. Karte der Stellungen westlich von Kenzingen und Endingen bis zum Rhein.
Kupferstich von Peter van der Aa, 1729, 17,5 x 27 cm.
Schefold 28502. - Die Städte und Orte als Grundrißplan eingezeichnet. (Artikelnr. 15950CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Constanz vom Fürstenberg. Gesamtansicht.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 28783; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14720CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes westlich von Ludwigsburg mit dem Lauf der Enz bis Enzberg, dem Neckar von Besigheim bis Laufen, im Norden bis Eppingen.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 43 x 37 cm (in 6 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 5994CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - Karte. - Karte des Oberamtsbezirks Ludwigsburg.
Lithographie mit Tonplatte von und bei Rachel, um 1890, 32,5 x 24 cm.
Nicht bei Espenhorst. - Aus: Louis Rachel's "Illustrirter Atlas vom Königreichs Württemberg". - Mit zwei Plänen von Ludwigsburg und "Plan der Kgl. Domäne Seegut (Mon... (Artikelnr. 19392BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MAINAU. - Meinau.. Blick von einem Waldweg zur Insel.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Vgl. Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithographie in Überlingen.... (Artikelnr. 14732CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MAINAU. - Vue de L'Isle de Meynau dans le Lac de Constance.
Aquatinta, in Schwarz und Blau gedruckt, von Hausheer nach L. Bleuler, 1821, 19 x 29 cm.
Schefold 29901. - Aus der 1821 erschienen Folge "Vues des bords du Rhin". - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 22781CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Frau auf einem Strohballen sitzen mit braunem Dirndl und blauem Rock, ein rotes Kopftuch umgeschlungen und in der Hand eine Sichel haltend.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach W. Schöner aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18410CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bambergae Episcopalis in Franconiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben mit kleiner Text- und Wappenkartusche, unten links mit gestochenen Erklärungen A - Z, a, b, 1 - 14.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 37 x 50,5 cm.
Fauser 1021. - Gleichmäßig leicht gebräunt, schöner Druck. (Artikelnr. 8622CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Das Dach der Kapelle neben der St. Martinskirche in Landshut.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 18,5 x 13,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 878GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Straubing. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Eschlkam (2 x) und "Chaussee von Straubing in die Obere Pfalz".
3 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die drei Straßenkarten zeigen u.a. Wörth, Buchhausen Cham, Furth, Parkstetten und Grafenkirchen. Mit 10 Seiten Text. (Artikelnr. 1598AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - Das Schloß Neuburg am Inn. Blick auf das Schloß, vorne steinerne Bogenbrücke über die Schlucht mit Stützmauern, rechts großer Laubbaum.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1806, 18 x 25 cm.
Winkler 897, 27 I (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26966CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5089AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22396CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Des Herzogthums Niederbayern Pflegegerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vilsbiburg, Dingolfing, Gangkofen, Eggenfelden, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Rottenburg, oder das Rentamt Landshut
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Straubing und Burghausen und Wolnzach und Passau. (Artikelnr. 6497AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Kreisstadt Passau Unt: Donau- Kreis. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, davor Trachtengruppe.
Altkol. Kupferstich von Th. Schubert, 1836, 35 x 26 cm.
Lentner 16129. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt, mit schönem Altkolorit. (Artikelnr. 6952CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, 2 Wappen und Erklärungen in 2 Kartuschen.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 36,5 x 50 cm.
Lentner 9723. - Im unteren Rand sowie der Darstellung kaum sichtbare Papierdurchbrüche, das Blatt unten verso doubliert. - Aufwendig in Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 3016AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MEERSBURG/Bodensee. - Gesamtansicht vom See aus, rechts Raddampfer.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 30834; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14726CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARKREIS. - Karte. - Charte von Nord-Würtemberg oder des Neckar & Jaxt-Kreises.
Grenzkol. Lithographie von Kneisel nach Dathe bei Müller, 1831, 33 x 38 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Bad Mergentheim, Dinkelsbühl, Göppingen und Pforzheim. Links oben Liste der Oberämter und Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 12940CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Abbildung welcher gestalt die Vestung Philippsburg von der Könl: Frantzeischen Armee ... den 29. Aug: belägert beschossen und den 9. Sept: 1644 mit Accord erobert worden. Befestigungsgrundriß mit der Belagerung. Rechts
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 26 x 34,5 cm (Fauser 10893). (Artikelnr. 18714CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Grundtriß der Haupt Vöstung Philipsburg, sambt Belägrung durch die Kaiserl: und Reichsvölcker Anno 1676. Befestigungsplan mit der Belagerung von 1676, mit drei Teilansichten und Erklärungen a - p und 1 - 13.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 30 x 39,5 cm (Fauser 10899). (Artikelnr. 18578CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Philippoburgum - Philippsburg. Stadtplan mit der Umgebung, darunter Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1735, 50 x 58 cm.
Schefold 32084; Fauser 10919. - Prächtiger Plan in kräftigem Altkolorit, der Prospekt (11,5 x 56 cm) unkoloriert. - Breitrandig und sehr frisch erhalten. (Artikelnr. 27106CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Blick in die Rossbachstrasse.
Kreidezeichnung von Josef Marschall, um 1912, 32 x 22 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Vorzeichnung für das Aquarell. V... (Artikelnr. 23652CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
REISACH/OA Weinsberg. - bei Reisach (Heinbronn - Berg). Blick auf eine Betsäule oberhalb des Weilers Reisach links unten, im Mittelgrund eine größere Ortschaft mit Kirche, in der Ferne höhere Hügelkette.
Aquarell über Federzeichnung von Theo Seyfried, bez. wie oben und dat. "18.August 1926", 16,5 x 24,5 cm (Artikelnr. 11315EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCKINGEN. - Sekingen. Gesamtansicht über den Rhein (bez. "Le Rhein fleuue"), links Holzbrücke über den Fluß.
Kupferstich, links unten monogr. "A.T.F.", um 1650, 18 x 23,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Das Schriftband im Himmel alt handschriftlich ergänzt "en Souabe, prés de Basle". Auf Einfassungslinie beschnitten. Sehr selten. (Artikelnr. 20238CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Le Cercle de Souabe.
Altkol. Kupferstich von Mortier nach Sanson, um 1710, 58 x 87 cm (von zwei Platten gedruckt).
Ausgabe bei Pierre Mortier in Amsterdam. - Mit zwei Kartuschen, Kopftitel und Privileg. Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg im Norden, Straßbur... (Artikelnr. 12798CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Nova Alemanniae sive Sueviae superioris tabula.
Grenzkol. Kupferstich von Janssonius, um 1650, 38 x 49 cm.
Nicht genordete karte des Gebietes von der Donau bis zu den Alpen mit dem Lechtal, am unteren Rand der Lechlauf. Rechts oben kolorierte Titelkartusche. - Bugfalte gering gebräunt.... (Artikelnr. 16501CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-GMÜND. - Gmünd. Blick über die Dächer der Stadt mit zwei Kirchen.
Bleistiftzeichnung von Josef Marschall, bezeichnet, um 1920, 25,5 x 35 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Vorzeichnung fü... (Artikelnr. 23685CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MERGENTHEIM. - Marienkirche von der Chorseite, rechts ein Fachwerkhaus.
Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, von Josef Marschall, sign. und dat. 1912, 32,5 x 23 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - ... (Artikelnr. 23651CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WIMPFEN. - Wimpfen a. Berg u. Wimpfen im Thal. Gesamtansicht mit Raddampfer und Segelboot auf dem Fluß, im Vordergrund Mutter mit Kind und zwei Ziegen.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 11249 c. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10735CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Karte. - Uebersichts-Karte von dem Grossherzogthum Baden nebst Theilen der angrenzenden Laender. Bl. 4: Stuttgart.
Lithographie von L. Krieg, 1861, mit Nachtrag der Eisenbahnen von 1874, 48 x 48 cm.
Zeigt das Gebiet um Stuttgart von Trochtelfingen, Calw und Pforzheim über Brackenheim bis Geislingen. (Artikelnr. 7228CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1743, 52 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Schweiz bis zum Zürich See. Besonders... (Artikelnr. 16462CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1743, 52 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Schweiz bis zum Zürich See. Besonders... (Artikelnr. 26326CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Sueviae continess Ducatum Wirtenbergensem aliosq Status et Provincias.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. - Oben und unten links figürliche Kartuschen, unt... (Artikelnr. 17969AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circulus Suevicus in quo Ducatus Wirtenbergensis cum reliquis Statibus et Provinciis.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 50 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. - Oben links Titelkartusche, unten Erklärungen. ... (Artikelnr. 12643AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Das Königreich Württemberg, das Grossherzogthum Baden und die Länder der Fürsten von Hohenzollern. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Schmidt nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 61 x 52 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Farberklärungen. - Rechts wasserrandig bis in die Darstellung. (Artikelnr. 648FG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Elsass-Lothringen, Würtemberg, Baden und Rheinpfalz.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34,5 x 45 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 19307BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Karte von Württemberg, Baden und Rheinpfalz.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34,5 x 44,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet... (Artikelnr. 19329BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.