Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23100
Bayern
8913
Oberbayern
3952
Baden-Württemberg
2865
Franken
2273
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1990
Rheinland-Pfalz und Saarland
1676
Hessen
1396
Schwaben
1253
Nordrhein-Westfalen
1190
-
OBERALTAICH. - Closter Ober Altaich. Prachtvolle Ansicht des Klosters aus der Vogelschau.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2412BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 17 x 26 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Wappen. Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 27. (Artikelnr. 28096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht von der Ostseite im Oval, mit hübscher Blumengirlande.
Stahlstich, um 1850, 4 x 10 cm (nur die Ansicht).
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (26,5 x 20,5 cm) gedruckt. - Gering knittrig. (Artikelnr. 22550BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht über die Donau, auf dem Fluß ein Raddampfer.
Lithographie bei Buchner, Nürnberg, um 1840, 16,5 x 24,5 cm.
Die seltene Ansicht alt auf blauen Karton aufgezogen, rückseitig altkolorierte Lithographie "Tyrolerfamilie" montiert. - Gering fleckig. (Artikelnr. 26061CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Schöne Panorama-Gesamtansicht "gegen Süd-West" (12,5 x 56 cm), darüber altkolorierte Vogelschau - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Die Panorama-Gesamtansicht wie üblich schwarz-weiß, die Vogelschau-Ansicht in kräftigem alten Flächenkolorit. (Artikelnr. 8638AG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ulm von der Eisenbahnbruecke. Gesamtansicht mit Blick die Donau entlang.
Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten von R. Geissler, um 1865, 7,5 x 11,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Dekorative Ansicht, in den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 17020BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Ansicht der Frankischen Stiftung in Halle von der Mittagsseite.
Kupferstich von C. Frosch, dat. 1820, 19,5 x 28 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen I - XIV. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 267DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KINDING/Altmühltal. - Dörfliche Ansicht mit Blick zum Torturm und Kirchturm.
Aquarell von H. Tremel, dat. 1942, 37 x 30 cm.
Hübsches Aquarell auf festem Aquarellkarton von Heinrich Tremel (1877-1967). Rechts unten bezeichnet und datiert. (Artikelnr. 17621AG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Veste. - Thüringen. 5011. Veste Coburg. Hübsche Ansicht der Veste.
Photographie bei Römmler & Jonas, Dresden, dat. 1892, 10 x 15 cm.
Alt aufgezogen auf Karton, dieser mit Typographie in Rot bedruckt. (Artikelnr. 37424EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Vue de la Cathédrale de Trèves. Ansicht von der Chorseite.
Kupferstich von Réville et. Perdoux nach Bence, um 1830, 30,5 x 40 cm. (Artikelnr. 14280CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENGARTEN. - Der Karloff's Stein. Ansicht des Findlings, daneben Beeren sammelnde Kinder.
Lithographie von O. Speckter nach J.E. Marston, 1833, ca. 9 x 14 cm. (Artikelnr. 623GG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Ansicht der Langen Brücke mit dem Denkmal des Großen Kurfürsten.
Altkol. Lithographie bei Winckelmann, um 1840, 7 x 14 cm.
Rechte untere Randecke geklebt. (Artikelnr. 7415CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Insel Schütt mit Synagoge. Nürnberg. Ansicht von der Pegnitz aus.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, monogr., verso bez., um 1950, 23 x 15 cm. (Artikelnr. 17122AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Ansicht der St. Dyonisius- und der Frauenkirche mit hübscher Staffage.
Lithographie mit zwei Tonplatten (braun und blau), um 1860, 19 x 13,5 cm. (Artikelnr. 1728AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Oliva. - Hübsche Ansicht des Klosters, in der Ferne die Ostsee.
Lithographie von F. Bils nach A. Juchenowitz, dat. 1838, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 2727GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BORDEAUX. - Warhaffte contrafehtung der Statt Bourdeaux. Gesamtansicht (Aufsicht).
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 23 x 30 cm.
Fauser 1654. - Aus einer deutschen Ausgabe, auf der vollen Seite mit den Erklärungen A - X am unteren Rand. -Gleichmäßig leicht gebräunt. (Artikelnr. 11425CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht vom jenseitigen Flußufer aus, im Vordergrund wird eine Kuhherde über den Fluß getrieben, rechts ein großer Raddampfer.
Altgouachierte Aquatinta von Johann Heinrich Bleuler, um 1820, 22 x 30 cm.
Die sehr seltene Ansicht in einem herrlichen Altkolorit. - Getuschte Einfassungslinie und angerändert. (Artikelnr. 26825CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
110,00 € Inkl. MwSt.
-
HEIDELBERG. - Südliche Ansicht des Schlosses. Gesamtansicht mit vier Studenten rechts im Vordergrund, in architektonischer Umrandung mit zwei Rittern in Rüstung an den Seiten.
Lithographie von H. Walter (die Umrandung in braun-grau gedruckt), um 1840, 20 x 29 cm.
Schefold 25279. - Romantische Ansicht. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 4257CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Ansicht des Gasthauses "der Rohns", im Hintergrund Göttingen.
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 7,5 x 11,5 cm.
Das beliebte Naherholungsgebiet Volksgarten am Stadtrand wurde ab 1825 vom Göttinger Bauunternehmer Christian Friedrich Andreas Rohns geplant und errichtet. Das vom Volksmund "der Ro... (Artikelnr. 1721GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wirtshaus. - Das Wirthshaus am Bach bey Augspurg. Ansicht des stattlichen Wirtshauses, auf dem Bach eine Barke, auf der eine Festgesellschaft tafelt. Links ein Paar in einem Einspänner.
Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel nach Chr. Schumann, um 1745, 17,5 x 29 cm.
Schefold 42740. - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 24067CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Das Denkmal vom Kaiser Ludwig dem Baier beim Dorfe Puch in der Nähe von Fürstenfeld im Königreich Baiern. In der Bildmitte das Denkmal, rechts Bauernhäuser und die Pfarrkirche von Fürstenfeldbruck.
Kupferstich von J.J. Hertel, dat. 1818, 15 x 24 cm.
Nicht bei Lentner. - Im unteren Rand mit Denkspruch. Seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 9270CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Blick auf den Wendelstein, links großes Bauernhaus, rechts Bäuerin mit Kind und ein Wegkreuz.
Bleistiftzeichnung, braun laviert, von Marie von Resfeldt, verso bezeichnet, monogr. u. dat. (18)67, 17,5 x 28 cm.
Stimmungsvolle Ansicht in Sepia. Aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 27002CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ELLBACH/bei Bad Tölz. - Blick auf Bauernhäuser und die Dorfkirche mit dem spitzen Turm.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 12 cm.
Sehr gefällige Ansicht auf festem Aquarellkarton. Verso bezeichnet und datiert. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13101CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Das Rathhaus. Blick vom Marktplatz auf das Rathaus, mit reicher figürlicher Staffage.
Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten von R. Geissler, um 1865, 7,5 x 11,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Dekorative Ansicht, in den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 17021BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 23 x 34 cm.
Nicht bei Schefold. - Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Schöne Ansicht in kräftigem Druck. (Artikelnr. 19077CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht der Stadt Heidelberg von der Nordoestlichen Seite. Gesamtansicht vom Harlaß aus.
Radierung von Georg Primavesi, um 1810, 28,5 x 41,5 cm.
Schefold 24893. - Die seltene Ansicht in einem sehr breitrandigen Exemplar. Nur im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 16730CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
URACH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 23 x 34 cm.
Nicht bei Schefold. - Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Schöne Ansicht in kräftigem Druck. (Artikelnr. 19124CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MEERSBURG/Bodensee. - Gesamtansicht vom See aus mit Blick zu altem und neuem Schloß.
Stahlstich von A. Krausse nach M. Fritz, um 1860, 18 x 27 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht mit zahlreichen Fischern im Vordergrund, links Dampfschiff. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 22325CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HARDENSTEIN. - Hardenstein. Ansicht der Burgruine mit weitem Blick ins Ruhrtal.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26564CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WETZLAR. - Dom zu Wetzlar. Ansicht des Doms von der Südwestseite.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "20.Juli (18)68", 29 x 45 cm.
Alt auf festes Papier montier, mit leichter Quetschfalte oben und leicht wellig. - Gekonnte Zeichnung. (Artikelnr. 43676EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Vierländer Bauern. Gegend von Bergedorf. Links zwei junge Frauen in Tracht, eine mit einem großen Blumenkorb, während die andere den typischen Strohhut trägt. Rechts ein junger Mann mit Tragjoch.
Lithographie von Georg Emanuel Opiz, um 1817, 38,5 x 28 cm.
Winkler 593, 7. - Seltene Inkunabel-Lithographie aus der Folge "Volks-Trachten der Deutschen". - Mit geglätteter Knickspur im Randbereich, minimal fleckig. (Artikelnr. 22455BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Die betende Römerin. Eine junge Frau in ländlicher Tracht mit Kopftuch betet an einem Tisch, vor ihr liegt ein Strauß Blumen. Darunter Text in Deutsch und Französisch.
Lithographie auf China von J. Melcher nach N. Maes bei Piloty & Loehle, um 1840, 40 x 32 cm.
Nach einem Gemälde aus der Galerie in Schloß Schleißheim. (Artikelnr. 42850EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Europäisches Russland.
Farblithographie von Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 46,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden d... (Artikelnr. 35029EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Oliva. - Hübsche Ansicht des Klosters, in der Ferne die Ostsee.
Lithographie mit Tonplatte von F. Bils nach A. Juchenowitz, dat. 1838, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 17926CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BALLENSTEDT/bei Quedlinburg. - Ansicht mit dem sich im See spiegelnden Schloß.
Lithographie nach H. Stilke, ornamental und floral umrahmt bei Steinbock, Berlin, 1865, 34 x 27 cm. (Artikelnr. 5060BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WEHLEN. - Ruine von Wehlen. Ansicht der Ruine, rechts Frau mit Kind.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 11 x 14,5 cm.
Seltenes Blatt. - Gleichmäßig gebräunt, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 26032CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Ansicht des Fabrikgebäudes der "Süddeutschen Drahtindustrie" als Kopf eines Rechnungsbogens.
Lithographie, um 1900, 6 x 15,5 cm (nur der Kopf).
Ausgefülltes und datiertes ganzseitiges Rechnungsformular. (Artikelnr. 3732CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Empire D'Allemagne.
Grenzkol. Kupferstich von Blondeau, um 1800, 18 x 22,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Hl. Römischen Reiches Deutscher Nation mit dem Rhein als Westgrenze, mit der Batavischen und der Helvetischen Republik, ohne Ostpreußen. (Artikelnr. 32538EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit Spruchband und zwei Putten im Himmel, im unteren Rand Wappen.
Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Christian Leopold, um 1735, 19 x 28 cm.
Nicht bei Fauser. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in deutscher und lateinischer Sprache. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 24776CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
180,00 € Inkl. MwSt.