Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
180,00 € Inkl. MwSt.
-
MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick von Süden unweit des rechten Rheinufers.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, Wien, 1796, 29 x 43,5 cm.
Schefold 30153. - Die Ansicht in der typischen reichen Linienumrandung. Wohl etwas späterer Abzug in tadelloser Erhaltung und frischem A... (Artikelnr. 12526CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Ansicht von Mannheim. Blick von Süden unweit des rechten Rheinufers.
Altkolorierte Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, Wien, 1796, 29 x 43,5 cm.
Schefold 30153. - Die Ansicht in der typischen reichen Linienumrandung. - Früher Abzug in feinem Altkolorit. Im unteren Teil sorgf... (Artikelnr. 28529CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Residenz. - Kgl. Residenz in Augsburg. Ansicht der Fürstbischöflichen Residenz.
Altkol. Lithographie, um 1830, 6 x 10 cm.
Das Gebäude ist heute Sitz der Regierung von Schwaben. - Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. In gedruckte Goldbordüre montiert. (Artikelnr. 25299CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Campidonense. Ansicht des Klosters St. Lorenz, links die Stadtmauer.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 45325. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung, am Schluß mit Holzschnitt-Vignette. (Artikelnr. 9981CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BIEDENKOPF. - Panorama Ansicht über die Lahn, im Hintergrund das Schloß.
Lithographie mit Tonplatte nach A. Greiner bei Armann & Pillmeier, Kassel, um 1860, 34,5 x 48,5 cm.
Ungewöhnlich detailreiche Darstellung sämtlicher Gebäude der Stadt. Sehr selten. (Artikelnr. 23160CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königssee mit Watzmann. Ansicht über den See.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "11. Juli 1925", links bezeichnet, 17,5 x 22,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Küns... (Artikelnr. 18301CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
RÜGEN. - Ansicht aus der Vogelschau umgeben von 13 Einzeldarstellungen.
Stahlstich von Payne nach Eltzner, um 1840, 20,5 x 34,5 cm.
Die Einzeldarstellungen zeigen Arkona, das Theater, das Jagdschloss in der Granitz, die Große und Kleine Stubbenkammer, Schloß Spyker, Sagard, Schloß Putbus u.a. - Sehr fein ge... (Artikelnr. 27512CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Ansicht aus der Ferne, im Vordergrund Ernteszene.
Kupferstich von Christian Gottlob Geyser nach J.F. Weitsch, Leipzig, 1784, 19,5 x 31 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 350/51. - Der niedersächsische Landschaftsmaler und Radierer Johann Friedrich Weitsch schuf die Vorlagen für die Kupferst... (Artikelnr. 11310CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Ansicht der Burgruine Vienenburg mit den darunterliegenden Gebäuden.
Aquarellierte Federzeichnung von W. Engelmann, sign. und dat., 1945, 15 x 20,5 cm.
Der Maler und Zeichner Wilhelm Engelmann wurde 1904 in Seesen geboren, war bis 1971 Kunsterzieher am dortigen Gymnasium und viele Jahre im Vorstand der BBK ... (Artikelnr. 41049EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Valznerweiher. Idyllische Ansicht mit Weiher und birkenbestandenem Ufer.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. "19. Juni 1899, Gartenfest D.V." 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10372AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ÜBERLINGEN. - Bad Ueberlingen. Ansicht der Kuranlagen vom See aus.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 34458; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14725CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ansicht der Fabrik von "Brugger & Co." als Kopf eines Rechnungsbogens.
Lithographie, um 1900, 6 x 19 cm (nur der Kopf). - Ausgefüllt und datiert 7. Okt. 1911 (Artikelnr. 2144BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBURG/Neckar. - Gesamtansicht von einer Anhöhe auf beide Neckarseiten.
Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 21,5 x 32,5 cm.
Vergleiche Schefold 6704. - Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Schöne Ansicht in kräftigem Druck. (Artikelnr. 1953BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSTEIN/Murgtal. - Eingang in das Schloss Eberstein. Ansicht mit lebhafter Staffage.
Stahlstich von Wagner nach C. Frommel, um 1850, 12 x 17 cm.
In gedruckter Goldlinien-Umrandung mit dreisprachigem Titel. (Artikelnr. 21979CG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Innere Ansicht des Cursaals zu Brückenau. Sehr detaillierte Innenansicht.
Kupferstich von Gutensohn, dat. 1833, 28 x 38 cm.
Mit Widmung des Stechers in Bleistift unter der Darstellung. (Artikelnr. 2076GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A New Map of Germany divided into Circles.
Grenzkol. Kupferstich bei R. Wilkinson, London, dat. 1791, 21 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Hl. Römischen Reiches Deutscher Nation und seine Kreise, mit den Vereinigten und den Österreichischen Niederlanden, ohne Ostpreußen. (Artikelnr. 32537EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Europäisches Russland.
Farblithographie von Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 46,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt Rußland von der deutsch-ungarischen Grenze bis... (Artikelnr. 35555EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Herzog Christoph und Stammschloß Württemberg 1567. Ansicht mit Ritterstaffage und Weinbauern.
Altkol. Lithographie nach "Maler Renz in Stuttgart", um 1840, 19 x 14,5 cm.
Schefold 10403. - Seltene Ansicht aus Alb. Moll und A.L. Pleibel, "Die Schwäbische Alb". (Artikelnr. 11545CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hallgebäude. - Das Hallgebäude zu Augsburg. Ansicht mit lebhafter Marktszenerie.
Altkol. Stahlstich von Laminit nach Haevel, 1846, 9 x 15 cm.
Schefold 41596. - Aus: J.C. Wirth, Augsburg wie es ist. - Gleichmäßig etwas gebräunt, breitrandig. Altkoloriert sehr selten. (Artikelnr. 15750CG)
Erfahren Sie mehr175,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Ansicht von Berlin. Gesamtansicht vom Kreuzberg, rechts mit Spaziergängern.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei A. Felgner, um 1850, 26 x 37,5 cm.
Ernst, Berlin in der Druckgraphik, Bd. II, S. 127, Ans.v. Kreuzberg-14. - Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 12864CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ELTZ/Mosel. - Schloss Eltz an der Eltz. Ansicht von Nordosten.
Lithographie von Borum nach Dom. Quaglio, um 1830, 21 x 25 cm.
Trost LN8. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinien. Am unteren Rand zwischen Bild und Titel Braunfleck. (Artikelnr. 16306CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Ansicht der Stadt Frankfurt a/m von der Mittag-Seite. Gesamtansicht.
Kupferstich von Chr. Haldenwang aus Kirchner, 1818, 10,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 23015CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CADOLZBURG. - Ansicht mit der Burganlage, im Vordergrund große Mühle, im Mittelgrund Kapelle.
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 25 x 32 cm (sehr breitrandig).
Seltene Ansicht aus R.M. von Stillfried-Alcantara "Alterthümer und Kunstdenkmale des erlauchten Hauses Hohenzollern", 1838-1842. (Artikelnr. 16079CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - St. Georgen. - Busch, J. M. - Geschichte der Vorstadt Sct. Georgen bei Bayreuth. Ein historischer Versuch.
Bayreuth, Th. Burger, 1851.
20 x 12,5 cm. VIII, 72 S. Mit 1 mehrf. gefalt. lithographierten Ansicht. HLwd. d. Zt.
Pfeiffer 5688; Lentner 7041. - Die große (31 x 40 cm) Ansicht zeigt "Das Hochfürstliche Schloß und Weiher auf dem Bra... (Artikelnr. 927CB)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.
Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel, um 1745, 19 x 29,5 cm.
Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 24066CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Cölln, eine der größten und vornehmsten Reichs Städte in Teutschland im Erzstifte Cölln am Rhein gelegen. Gesamtansicht über den Rhein.
Kol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende und Porträt-Medaillon "Constantinus VI". - Sehr selten. (Artikelnr. 1602GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - General Prospect von seithen des Gartens. Prächtige Gesamtansicht des Schlosses Weissenstein von der Gartenseite aus, im Vordergrund die Stadt.
Kupferstich von Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 41 x 51 cm.
Die seltene Ansicht mit breitem Rand und altkolorierter (gelb) Einfassungslinie! (Artikelnr. 3421CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GIESSEN. - Giessen von der Marburger Seite. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Herren mit Hund und zwei Landmädchen, rechts die Eisenbahn.
Lithographie mit Tonplatte von F. Heinzerling bei G. Lüdeking, um 1860, 28 x 52,5 cm.
Auf feinem Velinpapier gedruckt. Minimal stockfleckig und knitterfaltig. Seltene Ansicht. (Artikelnr. 19842CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindauvia - Lindau. Gesamtansicht mit zwei Reitern und mehreren Personen im Vordergrund, im Himmel zwei Putten mit Spruchbändern mit Erläuterungen, unter der Darstellung Wappen, Legende in lat. und deutscher Sprache.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, Augsburg, um 1720, 20,5 x 29,5 cm.
Schefold 46051. - Sehr dekorative Gesamtansicht von Norden. (Artikelnr. 21081CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
THARANDT. - Badehaus, Ruinen und Kirche Tharants. Gesamtansicht mit zahlreichen Biedermeierfiguren im Vordergrund.
Altkol. Umrißradierung bei Beyer, Dresden, um 1820, 15 x 23,5 cm.
Sehr feine, farbfrische Ansicht, die nur in den breiten weißen Rändern z.T. leicht fleckig ist. (Artikelnr. 8196CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Breslauw, de hoofstad van Silesie, aen de Rivier den oder. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., um 1695, 21 x 26 cm.
Schöne Ansicht mit Umrahmung und Titel in holländisch sowie latein. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25571CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.