Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
FRANKFURT. - Das Leinwandshaus zu Frankfurt a/M.
Lithographie auf China von A. Podesta nach L. Lange, 1843, 16 x 17 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht des englischen Künstlers. Am unteren Rand außerhalb der Darstellung etwas wasserrandig. (Artikelnr. 19666CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht, darüber Plan der Stadt und der Umgebung mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Orte.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Prächtige Ansicht in einem kräftigen Abzug (nicht koloriert), der Plan in leuchtendem Altkolorit. Sehr gut erhalten! (Artikelnr. 11016CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt, im Mittelpunkt das Rathaus und die Maximilanstraße.
Stahlstich von Payne nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 23 x 36 cm.
Die schöne Ansicht in floraler Bordüre. - Ohne Bugfalte und mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 28349CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hotel zur Blauen Traube. - Hotel zur blauen Traube in München als Kopf eines ausgefüllten Rechnungsbogens.
Stahlstich, um 1850, 5,5 x 9 cm (nur die Ansicht).
Eigenthümer: Fr. Gmähle, Weinhändler. Die Rechnung ist ausgefüllt auf "Frau Baronin v. Westernach", quittiert v. Fr. Gmähle. (Artikelnr. 14371AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Der Dom zu Frankfurt a/M. Seitenansicht, vor dem Dom eine ganze Reihe Marktbuden.
Lithographie auf China von Knauth nach L. Lange, 1843, 26 x 22 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht des englischen Künstlers. Am unteren Rand außerhalb der Darstellung etwas wasserrandig. (Artikelnr. 19665CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, links der Main, im Mittelpunkt die Paulskirche.
Stahlstich von Carse nach Elsner bei A.H. Payne, um 1860, 23 x 35 cm.
Die schöne Ansicht in floraler Bordüre. - Ohne Bugfalte und mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 28345CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts der Rhein und die Festung Ehrenbreitstein.
Stahlstich von Carse nach Elsner bei A.H. Payne, um 1860, 23 x 36 cm.
Die schöne Ansicht in floraler Bordüre. - Ohne Bugfalte und mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 28347CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Hübsche Gesamtansicht mit der Wiesent und Mühle sowie Blick auf die Burg.
Lithographie mit Tonplatte von Th. Rothbarth bei Engelhard, um 1840, 19 x 25 cm.
Rand rechts unten angesetzt, aufgezogen. In den weißen Rändern gering fleckig. - Hübsche Ansicht! (Artikelnr. 12135BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENBACH/Pegnitztal. - Denkmal des Minnesängers Wolfram v. Eschenbach in Eschenbach. Denkmal mit den umliegenden Häusern.
Stahlstich von Chr. Riedt, Nürnberg, um 1861, 20 x 15 cm.
Über der Ansicht die "Inschrift des Steines" (aus dem "Parcival"), unter dem Bild ein vierzeiliger Vers. (Artikelnr. 20578CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
KAMP-BORNHOFEN. - Bornhofen und die Brüder. Ansicht über den Rhein.
Farblithographie von Jakob Ludwig Buhl nach Peter Becker, 1855, 25 x 36 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 12, 12. - Aus "Malerisches Rhein-Album". Die Lithographien schuf der Schirmer-Schüler Jakob Ludwig Buhl (1821 - 1886) nach Zeichnung... (Artikelnr. 24034CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Ansicht der berühmten Burg mit dem Wittelsbacher Turm.
Lithographie von Joseph Carl Cogels, um 1830, 20 x 28,5 cm.
Lentner 8685; nicht bei Winkler. - Lithographie in einem schönen, breitrandigen Exemplar. Nur in den breiten Rändern minimal fleckig, mit zwei Quetschfalten im Papier im unteren... (Artikelnr. 28600CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSHAFEN/Bodensee. - Ansicht vom See aus mit Hafen, rechts Raddampfer.
Lithographie von J.N. Bommer, um 1844, 13 x 19 cm.
Schefold 29834; vgl. auch Schefold, Baden S. 813 und "Bodenseelandschaft" S. 278. - Aus "Der Bodensee von seinen schönsten Standpunkten", erschienen im Verlag der J.N. Bommerschen Lithogr... (Artikelnr. 14722CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Tracht. - Ganzfigur im Profil nach links einer Fischersfrau mit Haube, sitzend am Meersstrand auf einem Felsbrocken, dahinter Steilküste, auf dem Meer ein Segelschiff.
Federzeichnung, bez., sign. und dat. "Urban, Weimar, 23. IV. (18)91", 19,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 588. - Der Porträtist malte "repräsentative Porträts von Mitgl. deutscher Herrscherhäuser ... u. hervorragender Persönl... (Artikelnr. 34384EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Wartberg. - Wartberg. Ansicht der Gaststätte mit dem runden Turm links.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger nach Läpple, gedr. von G. Küstner, um 1850, 14 x 19,5 cm.
Schefold 2848; Henning/Maier S. 148. - Dezent alt ankoloriert. (Artikelnr. 24194CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Zollverein. - Karte. - Nord und West-Deutschland. Der Preussische Staat und die übrigen Zollvereinsstaaten. Gesamtkarte von Deutschland.
Grenzkol. Kupferstich nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 53 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Zeigt den Umfang des späteren (1871) Deutschen Reiches (im Westen Elsaß-Lothringen noch zu Frankreich). (Artikelnr. 33136EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Karte. - Ideale Übersicht von Südost Bayern zur Eiszeit.
Farblithographie von F. Stark, dat. 1873, 47 x 67 cm.
Aus: "Zeitschrift des deutschen Alpenvereines Jahrgang 1873 Band IV". - Landkarte des Gebiets von Innsbruck bis Salzburg und von München bis Tittmoning. - Mit geglätteten Faltspuren, ... (Artikelnr. 2182GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Carlsthor. Ansicht mit Wällen, Brücke und Stadtmauer mit dem Tor.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Rechts das Militärgefängnis, im Vordergrund Frauen beim Wäschewaschen. (Artikelnr. 19820AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Seon sive Seun. Ansicht der Klosteranlage, auf dem See Ruderboot.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 23291CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Kirche in Pyrmont. Ansicht der neugotischen Stadtkirche von schräg vorne.
Lithographie mit Tonplatte nach A. Orth bei Loeillot, Berlin, um 1870, 44 x 37 cm.
Breitrandig. Nur ganz gering stockfleckig. (Artikelnr. 19627CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWELM. - Ansicht der Stahl- und Gummifabrik August Müller als Kopf eines Rechnungsbogens.
Lithographie, um 1865, 5,5 x 12 cm.
Zeigt im Hintergrund eine Eisenbahn. - Ausgefüllt und datiert "4. April 1870". (Artikelnr. 7706BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Aussicht von der Düne. Gesamtansicht der Insel vom gegenüberliegenden Strand aus, mit Raddampfer, vorne Strandbauten und -gäste, rechts fahrbare Strandkörbe.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Heuer bei Ch. Fuchs, um 1860, 24,5 x 39 cm.
Aus dem "Großen Helgoländer Album". - Schöne Ansicht aus der Ferne. (Artikelnr. 1349GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ruin der Elb Brücke zu Dresden. Ansicht mit der zerstörten Elbbrücke.
Altkol. Umrißradierung von Gränicher nach Hammer, um 1820, 22 x 34,5 cm.
Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und altmontiert. (Artikelnr. 11504CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Gesamtansicht vom Kalvarienberg im Norden aus mit schönem Blick ins Isartal und die Berge; im Vordergrund Heuernte, auf der Isar Flößer.
Lithographie mit Tonplatte von Hohbach, um 1850, 18 x 27 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, mit einer Ernteszene im Vordergrund und Flößern hübsch staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 2636BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHBERG/Jagst. - Kirchberg. Blick von Osten über Felder auf die Stadt, rechts das Schloß. Im Vordergrund auf der alten Straße nach Gaggstadt eine Kalesche.
Lithographie von F. Hering, um 1830, 26 x 38 cm.
Schefold 3851. - Nach dieser Ansicht wurde eine Porzellantasse bemalt. - Links winzige, nicht störende Randeinrisse. Sehr selten. (Artikelnr. 22773CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Vue perspective, élévations, profils etc: du pont sur la rivière Inn près Rosenheim. Ansicht der im Bau befindlichen Brücke (21 x 91 cm), im Vordergrund Bauhütte mit Arbeitern sowie herrschaftliche Gruppe beim Besichtig
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1815, 59 x 91 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltene und dekorative Ansicht mit interessanter Personenstaffage. Gut erhaltenes Kapitalblatt. (Artikelnr. 9109CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERMOOR/bei Rosenheim. - Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen AG usw. Blick aus der Vogelschau auf Tonwerk, Torfwerk und Ziegelei in Kolbermoor und auf Tonwerk in Hebertshausen. Kopf eines Rechnungsformulars, hs. ausgefüllt.
Lithographie bei F. Humar, München, dat. 1900, 11 x 21 cm (Ansicht) bzw. 29,5 x 23 cm (Blattgröße).
Hs. ausgestellt für Kirchenverwaltung Tattenhausen. - Geringe Randschäden. (Artikelnr. 36222EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WEYARN. - Canonia Regularis Weyarensis Cann. Regg. Ord. S. Augustini. Klosteranlage aus der Vogelschau, im Himmel Wappenmedaillon sowie die Heiligen Petrus und Paulus links und rechts auf einer Wolke.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - In Echtgoldleiste gerahmt. - Sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 13046CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
220,00 € Inkl. MwSt.
-
SIEBENGEBIRGE. - Drachenfels. - Ansicht der Burgruine, links weiter Blick ins Rheintal und auf Königswinter.
Umrißlithographie mit Tonplatte von Lasinsky, 1828, 21 x 29 cm. (Artikelnr. 2951CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
180,00 € Inkl. MwSt.
-
BONN. - Ansicht mit der Besetzung von Bonn durch Gerhard von Truchsess.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1582, 20,5 x 29 cm.
Hellwig 240. - Aus der Ausgabe von Aitzing. - Zeigt den Übergang über den Rhein und einen Teil der Stadt. (Artikelnr. 8887CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
REMAGEN. - Die St. Apolinariuskirche bei Remagen Ansicht mit Blick ins Rheintal.
Aquatinta von F. Hirchenhein nach Uster bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schefold 24965; Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 18. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21511CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANZ. - Ansicht eines Innenhofs mit schönen alten Fassaden, Balkonen und Gauben.
Bleistiftzeichnung von Vinzenz Marschall, um 1920, 35 x 25,5 cm (Blattgröße).
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Verso bezeichnet. (Artikelnr. 23684CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus Gottfried, "Inventarium", 1633, 9,5 x 14,5 cm.
Nicht bei Fauser. - Abgedruckt ist die Ansicht aus Meissners Schatzkästlein! - Auf der vollen Buchseite, im Ganzen gebräunt, zwei winzige Löchlein. (Artikelnr. 5784CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
POLLING/bei Weilheim. - Closter Polling. Sehr schöne Ansicht des Klosters von oben gesehen.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4042BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.