Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Blutenburg an der Würm nächst Nympfenburg. Schöne Ansicht, im Vordergrund Angler.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 8544CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Statt Thonauwerd. Blick über die Donau auf die Stadt. Sehr dekorative Ansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2279CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SANDIZELL. - Schloß Sandizell. Hübsche Ansicht vom Wasserschloß und dem Ort, Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3978BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAUTHÄUSL/bei Bad Reichenhall. - Das Mauthäusel bei Reichenhall. Ansicht von einem Gebirgsweg aus.
Stahlstich bei Baldi, 11 x 16,5 cm (als Kopf eines 4-seitigen Briefbogens gedruckt). (Artikelnr. 2630BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Das Hoch-Fürstliche Schloß Hochen Schwangau. Schöne Ansicht mit Blick zum Schwansee.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2280CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WELTENBURG. - Eine Gegend oberhalb dem ehmal. Kloster Weltenburg. Ansicht mit Steilfelsen, rechts Bauernhaus.
Kupferstich von J.G. Laminit nach Gignoux, um 1820, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 16001CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - In Tenebris Clarior. Ansicht der Theatinerkirche mit dem Schwabinger Tor.
Kupferstich nach N. Stuber von Franz Xaver Jungwirth, 1745, 30 x 19 cm.
Aus "Epigramma Emblematicum", erschienen 1745 bei J.J. Vötter. (Artikelnr. 26501CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht des Zeughauses in Augsburg. Hübsche Teilansicht mit umliegenden Häusern.
Altkol. Kupferstich von J. Steingrübel, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
Schefold 41470. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 25291CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Ansicht des Zeughauses in Augsburg. Hübsche Teilansicht mit umliegenden Häusern.
Kupferstich von J. Steingrübel, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
Schefold 41470. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27532CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Seon sive Seun. Ansicht der Klosteranlage, auf dem See Ruderboot.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. Gerahmt. (Artikelnr. 9983CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 44846. - Der schöne Kupferstich ohne den Text unten. (Artikelnr. 27063CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTRELITZ. - Das großherzogl. Schloss zu Neu-Strelitz. Schöne Ansicht vom Park aus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17564CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Glienicke. - Klein-Glienicke bei Potsdam. Ansicht mit vielen Segelschiffen und Raddampfer.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17587CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEINHEIM. - Ansicht der "Erste Badische Teigwarenfabrik Wilhelm Hensel" als Kopf eines Rechnungsbogens.
Lithographie, um 1900, 9 x 18 cm (nur der Kopf).
Ausgefüllt und datiert; es wurden 3 Glocken Ei-Hausmacher Nudeln geliefert. (Artikelnr. 2164BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hl. Kreuz. - Colleg: Can: Reg: S: Aug: ad S: Crucem Augustae. Die Kath. Hl. Kreuzkirche aus der Kavaliersperspektive.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Schefold 40986. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung. (Artikelnr. 7651CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St. Sebastian. - St. Sebastian und Siechen Haeußer zu Augspurg. Ansicht des Kapuzinerklosters, links die Siechenhäuser, im Vordergrund Alphornbläser.
Kol. Kupferstich von Johann Michael Probst, um 1750, 17,5 x 28,5 cm.
Vgl. Schefold 41038A. - Die seltene Ansicht alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20051BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wildbad Kreuth. Gesamtansicht von Südosten mit Ansicht der Kurgebäude links, im Mittelpunkt schöner Blick ins Weißachtal bis Kreuth.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann nach Richter, um 1840, 30 x 44,5 cm.
Nebehay-Wagner 55,30; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in einem breitrandigen, tadellosen Exemplar! (Artikelnr. 1375CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Bad. - Ansicht der Breyvogel'schen Badeanstalt vor dem Jacober Thor zu Augsburg. Blick auf die Badeanstalt, mir hübscher Figurenstaffage.
Umrißradierung von Klauber nach Haevel, um 1810, 28 x 41,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Die sehr seltene Ansicht mit einer geglätteten Faltspur und zwei kleinen, geschlossenen Einrissen. (Artikelnr. 20044BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Schleifmühle. - Schleiff-Mühle an den Pulverweyer bey Memmingen. Ansicht der Mühle, im Hintergrund am Waldrand verschiedene Hütten.
Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel, um 1745, 19 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 46755 (dieses Motiv gestochen von J. Wolff). - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 21911CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg. Gesamtansicht über die Donau, rechts Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz (bei F. Streng, Ingolstadt), dat. 1847, 25,5 x 36 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, etwas naive (Personenstaffage) Ansicht. - Auf Japanpapier aufgezogen. Gut erhalten. (Artikelnr. 17839CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSWALDE. - Das neue Forstakademiegebäude zu Neustadt-Eberswalde. Erbaut 1874-1876.
Holzstich nach Koch, 1877, 23 x 35 cm.
Unter der Ansicht Denkmal und ein weiteres Gebäude. In der Zierumrahmung Wildtiere wie Wildschwein, Auerhahn, Adler Hirsch, Hase. - Verso Text. (Artikelnr. 19098AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Cassel. Gesamtansicht von einem Bachlauf mit gemauerter Bogenbrücke ausgesehen, vorne Wanderer und zwei Kühe, im Hintergrund links Schloß Wilhelmshöhe.
Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 28 x 41 cm.
Die seltene Ansicht mit ca. 5 mm Rand alt auf dunkelblaues Papier montiert und mit handschriftlichem Titel versehen. (Artikelnr. 15135CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Prächtige Gesamtansicht in ornamentaler Bordüre, mit Eichengirlande und leerem Porträtmedaillon; am unteren Rand gestochene Erklärungen A - L.
Kupferstich von zwei Platten von Perelle aus Beaulieu, 1703, 45,5 x 55,5 cm.
Die seltene Ansicht aus dem "Großen Beaulieu" in einem guten Exemplar mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 9372CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
FREIWALDAU. - Prächtige Gesamtansicht mit weitem Blick in die hügelige Landschaft.
Farblithographie von L. Czerny nach Gottwald bei Reiffenstein & Rösch, Wien, um 1850, 33 x 55 cm.
In kräftigen Beige- und Brauntönen gedruckte, stimmungsvolle Ansicht in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 23748CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Ansicht der Burg vom Rhein aus (im Halbrund), darunter Ansicht der Clemenskapelle, umgeben von reicher ornamentaler und figürlicher Einfassung mit vier Ansichtenmedaillons weiterer Burgen.
Farblithographie von Sonderland nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 41 x 51 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,12. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 17043CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ÖHNINGEN. - Collegium Oeningense C.R.S. Aug. in Diecis Constantiensi ad Rhenum. Weitläufige Klosteranlage, im Himmel Porträtmedaillon des Abts Franz Johann Vogt von Alten Summerow sowie Wappenkartusche.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Schefold 31536. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Mit geringen Faltspuren. Sehr seltene und dekorative Ansicht. (Artikelnr. 13078CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - Lentium. Lintz. Gesamtansicht von Urfahr über die Donau, im Vordergrund zahlreiche Schiffe und Flöße sowie Bauern mit Vieh. Darüber Schriftband und Wappen, unten Erklärung (1 - 24) in Latein und Deutsch.
Kupferstich bei J.Ch. Hafner in Augsburg, um 1710, 23 x 66 cm (von 2 Platten gedruckt).
Zöhrer S. 56/57. - Seltene und prächtige Gesamtansicht von Linz mit reizender ländlicher Staffage. (Artikelnr. 13488BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Karte. - Sect. 1: Schleswig.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt und Kramer nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1891, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt Schleswig von Jütland (mit Fünen) bis Rendsbu... (Artikelnr. 20837CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gartenhäuser. - Ansicht des Banquir J.G. Süskind'schen Landguths Bannacker 2 Stunden von Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm.
Schefold 42881. (Artikelnr. 25801CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - St. Georgenkirche (Nördlingen). Hübsche Ansicht mit Spaziergängern von der Rückseite der Kirche.
Getönte Lithographie von B. Zeiträg bei Beck, um 1840, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12897BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/Lahn. - Nordwestliche Ansicht des Doms zu Limbourg. Dom von der Lahn aus.
Lithographie auf China von Knauth nach L. Lange bei Lacroix, 1843, 22 x 17 cm. (Artikelnr. 11245CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/Lahn. - Oestliche Ansicht des Doms zu Limbourg. Dom von der Lahn aus.
Lithographie von A. Schott nach L. Lange bei Kammerer, 1843, 22 x 16 cm. (Artikelnr. 18508BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHWALD/Riesengebirge. - Ansicht mit Kirche, im Hintergrund das Riesengebirge; ländliche Szene im Vordergrund.
Stahlstich von Payne nach Richter, um 1850, 10 x 15 cm.
Irrtümlich mit "Buchberg" bezeichnet. (Artikelnr. 6188BG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg Bratwurstglöcklein. Hübsche Ansicht des berühmten Lokals, links Tisch mit mehreren Gästen.
Aquarell von H. Oertle, sign. und bez., um 1920, 18 x 12,5 cm (gerahmt). (Artikelnr. 12986BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PETERSTAL. - Badeigenthümer Petersthal. Reich staffagierte Ansicht mit dem Kurhaus, rechts der Brunnentempel.
Lithographie in Blau, um 1860, 7 x 12,5 cm.
Wohl Kopf eines Briefbogens. Ausgeschnitten. (Artikelnr. 30453EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Industrielle Anlagen. - Kupferhammer. Hübsche Ansicht mit dem Stadtgraben vom Oblatterwall aus.
Kol. Umrißradierung von Johann Michael Frey, um 1800, 11 x 16,5 cm.
Schefold 42619. - Alt mit Bleistift betitelt und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20098BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Ansicht der Dom-Kirche in Augsburg. Seitenansicht mit reicher Personenstaffage.
Kupferstich von J. Steingrübel bei F. Ebner, dat. 1826, 12,5 x 19 cm.
Schefold 40687. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27530CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 44846. - Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9986CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten mit dem Roten Tor, Personenstaffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und Proebst. - Seltene Ansicht. - Im unteren Rand zwei unsichtbar geschlossene Einrisse. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 17750CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HANN.-MÜNDEN. - Erinnerungen an Münden. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit weitem Blick ins Wesertal.
Lithographie von Hermann Rudolph bei P.J.A. Kersting, um 1830, 23 x 33 cm.
Seltene, frühe Ansicht mit reizender Personenstaffage im Vordergrund. - Eventuell Mittelbild eines Souvenirblattes. Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 20033CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINECK/bei Bad Breisig. - Ansicht der Burg mit weitem Blick ins Rheintal.
Aquatinta von Tanner bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 16. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21510CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Wurtzburg. Blick vom Main über die Brücke auf die Festung Marienburg.
Lithographie auf China von Samuel Prout, 1832, 29 x 42 cm.
Brod/Mälzer K 93. - Schöne Ansicht von der Hand des beliebten englischen Lithographen. - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 16899BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Ansicht der berühmten Burg, im Vordergrund Stadtmauern mit Rundtürmen und Rundfelsen.
Lithographie von Joseph Carl Cogels, um 1840, 20 x 28,5 cm.
Winkler 130,59. - Seltene Inkunabel - Lithographie in einem schönen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 5077AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht des Bades, links im Hintergrund die Kapelle.
Altkol. Lithographie bei Fr. Sauer, um 1840, 12,5 x 19 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Vordergrund Biedermeier-Gesellschaft zu Fuß und auf Eseln reitend. Feine, breitrandige Lithographie in der Art von Gustav Kraus. (Artikelnr. 18191BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
TRIBERG. - Ansicht von Tryberg. Blick über die Gutach auf den Ort.
Aquatinta in Braun von Follenweider bei Herder, gedruckt bei Schweizer, um 1825, 21 x 29 cm.
Schefold 34335. - Rare Ansicht des bekannten Schweizer Landschafters (vgl. Thieme-Becker XII, S. 153). - Am linken Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 22785CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GAGGENAU. - Kohlen Hütte bey Gagenau. Ansicht mit spielenden Kindern im Vordergrund.
Lithographie von J.R. Boillot bei Engelmann, 1818, 21 x 34 cm.
Schefold 23810; Winkler 093a. - Seltene Inkunbel-Lithographie. Winkler kennt nur wenige Blätter aus dieser Folge. Rechts oben mit römische Ziffer XXI (frühe Auflage). (Artikelnr. 22772CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.