Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
LEIPZIG. - Ansicht der Stadt von der Hahnreybrücke. Gesamtansicht mit Personenstaffage im Vordergrund.
Bleistiftskizze auf Transparentpapier, um 1850, 11,5 x 17,5 cm.
An den Ecken alt auf Papier (etwas gebräunt) montiert, rechts unten Stempel: "Nachlass Prof. Louis Braun 1916". (Artikelnr. 12746BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Heidelberger Schlosses von Anfange des Weges nach dem Kohlhofe.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24,5 cm.
Schefold 25488. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an Prinzessin Amelie Marie von Oettingen. (Artikelnr. 16726CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Wartberg. - Jägerhaus. Ansicht der Ausflugsgaststätte auf dem Wartberg mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger nach Läpple, gedr. von J. Adam, um 1850, 14 x 19,5 cm.
Schefold 2850; Henning/Maier S. 148. - Dezent alt ankoloriert. (Artikelnr. 24195CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Carolinenplatz. Reizend staffagierte Ansicht mit Blick in die Briennerstraße.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albrecht Emil Kirchner, 1841, 27 x 38 cm.
Maillinger II,204,20; Pfister II,281,3; Lentner 1176,3; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr... (Artikelnr. 23257CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs=Walz Mühle in München", rechts ein beladener Ochsenkarren.
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 21,5 x 36 cm.
Insgesamt einheitlich leicht gebräunt, links oben ein alt hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 28841CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STETTIN. - Hafen. - Ansicht über die Oder mit Segelschiffen im Vordergrund.
Bleistiftzeichnung von Eduard Hildebrandt, um 1840, 10,5 x 18,5 cm.
Eduard Hildebrandt (1818-1868) unternahm seine ersten Studienreisen an die Ostsee und malte Landschaften und Marinebilder. Im Laufe seines späteren Lebens unternahm der K... (Artikelnr. 43539EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Treveris, Trier. Gesamtansicht über die Mosel, im Vordergrund zahlreiche Schiffe, drei Reiter sowie mehrere Landleute bei der Weinlese. Darüber Schriftband und Wappen, unten Erklärung (1 - 12) in Latein und Deutsch.
Kol. Kupferstich bei Johann Christoph Hafner in Augsburg, um 1710, 23 x 65 cm (von 2 Platten gedruckt).
Sehr dekorative und seltene Gesamtansicht von Trier, besonders reizvoll durch die Weinszenerie auf der linken Seite! Wappenschild links... (Artikelnr. 18900CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SALZWEDEL. - Saltzwedel. Gesamtansicht.
Kupferstich von J.E. Gericke, dat. 1753, 17 x 40 cm.
Die panoramaartige Ansicht zeigt links die Alte und rechts die Neue Stadt. Rechts unten kleines Wappenschild mit Erklärungen A - V. (Artikelnr. 28047CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Strassbauer. - Prospect gegen den Straßbauer, eine halbe Stunde von Memmingen. Blick zwischen Baumgruppen und einem Weg mit Wanderern und einem Planwagen, im Hintergrund Gebäude.
Altkol. Kupferstich von J.G. Hertel, um 1745, 19 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 46768 (dieses Motiv gestochen von J. Wolff). - Die seltene Ansicht in frischen, kräftigen Altkolorit. (Artikelnr. 21913CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MOOS/bei Plattling. - Moos. Nach der Natur gez. v. Amalie Gräfing von Preysing, geborne Freyin von Ow. Schloß mit den Nebengebäuden, im Hintergrund Berge.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann bei Minsinger, um 1850, 34 x 46 cm.
Nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht, vermutlich die einzige von Schloß Moos. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 1445CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Ländliche Wallfahrt nach Kloster Andechs. Blick über den Ammersee mit mehreren Booten, in der Ferne der Klosterberg. Vorne Landleute beim Besteigen des Wallfahrerbootes, rechts Fischhütte.
Lithographie mit 2 Tonplatten von Anton Doll nach seinem Ölgemälde, 1850, 29 x 43 cm.
Aus dem "König-Ludwigs-Album". - Sehr stimmungsvolle Ansicht des beliebten bayerischen Malers. (Artikelnr. 7346CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Sect. 4: Danzig.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt und Weiler nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt die Küste von Stolp bis zur Danziger Bucht. (Artikelnr. 20839CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 23: Stuttgart.
Grenzkol. Kupferstich von Kern nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Reutlingen im Süden bis Marktheidenfeld im Nord... (Artikelnr. 20938CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Oktoberfest in München. Blick in südlicher Richtung auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund. Links im Mittelgrund die Festzelte, rechts im Hintergrund Bavaria und Ruhmeshalle. Um die Ren
Altkol. Lithographie bei L. Singer, um 1860, 24,5 x 39,5 cm.
Lentner 370; nicht in Slg. Proebst. - Die seltene Ansicht mit geringen Gebrauchspuren. Farbfrisch. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 27829CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Blick über Felder auf Ort und Schloß, im Vordergrund ein Bauer.
Lithographie von L. Krach, um 1845, 19 x 35 cm.
Die seltene Ansicht mit zwei Faltspuren auf Büttenpapier aufgezogen. Der Titel ausgeschnitten und extra montiert. Stilvoll in Biedermeierleiste gerahmt. (Artikelnr. 27517CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Vue du Chateau de Potsdam, à deux lieues de Berlin, maison de Plaisance du Roi de Prusse. Blick von der Brücke auf die beiden Schlösser, im Vordergrund Soldaten, Reiter, Spaziergänger und Kutschen.
Altkolorierter Kupferstich von Dubois nach Courvoisier, um 1780, 25,5 x 41 cm.
Nicht bei Drescher/Kroll. - Nur im breiten, weißen Rand unten kleiner Fleck. - Dekorative Ansicht. (Artikelnr. 1100GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bona. Bonn. Gesamtansicht mit den Befestigungsanlagen, im Hintergrund der Rhein und verschiedene Burgruinen.
Altkol. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Georg Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30,5 cm.
Seltene und dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Alt aufgezogen. (Artikelnr. 16890CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Panoramablick über den Neckar auf Stadt und Schloß.
Kupferstich in Aquatintamanier von Hürlimann nach Verhas bei Meder, um 1840, 24,5 x 85 cm.
Dekorative, fein gestochene Ansicht mit breitem Rand. - Tadellos erhaltenes, imposantes Panorama im alten Rahmen! (Artikelnr. 13310CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
TIRSCHENREUTH. - Filial=Kloster der armen Schulschwestern zu Tirschenreuth. Ansicht mit Kirche und angrenzenden Häusern.
Lithographie mit Tonplatte bei C. Pflügel, um 1860, 13,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 7667CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Königl. Jagdschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, rechts Jäger und Spaziergänger.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9707CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BISCHOFSTEIN/bei Lengenfeld. - Ansicht des oberhalb von Lengenfeld unterm Stein im Eichsfeld liegenden Schlosses.
Lithographie nach C. Duval bei Dietze, Dresden, 1845, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 19403CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TRABEN-TRARBACH. - Grundriß mit Ansicht vom Schloß aus der Vogelschau, mit kurzer seitlicher Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 21,5 cm (Fauser 14153). (Artikelnr. 1826AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Brandstätte von Hamburg. Ansicht der ausgebrandten Ruine der St. Petri-Kirche.
Lithographie, 1842, 11 x 16,5 cm.
Aus "Sächsischer Trompeter". - Die ev. Hauptkirche und älteste Kirche der Stadt wurde beim "Hamburger Brand" 1842 nahezu völlig zerstört. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 42511EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Reintal. - Der Rheinthaler Bauer. Schöne Ansicht von Alm und Bergmassiv.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 9705. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 5636CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gasteig. - Der Prater mit der Ansicht des Gasteiges von der Isar aus.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Im Rand gering stockfleckig, insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 22519BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WALDENBURG/Schlesien. - Ansicht der Einfahrt in den schiffbaren Stollen bei Waldenburg, mit Arbeitern.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17 x 29 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50410DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die Kauffmans Boerse in Leipzig. Ansicht mit Staffage und Erklärungen 1 - 3.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 25,5 cm.
Fauser 7476. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22146CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Ansicht aus der Vogelschau mit der Belagerung durch die Polen von 1700.
Kupferstich, um 1710, 29,5 x 39,5 cm.
Rechts oben "Verzeichnuß was die Buchstaben bedeuden" von A - Z. (Artikelnr. 25404CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Ansicht vom Rhein aus mit Sternwarte, Jesuitenkirche und einem Flügel des Schlosses.
Altkol. Schabkunstblatt J. Gardner, 1791, 13 x 17 cm.
Vgl. Schefold 30145. - Alt in reiche, aquarellierte Linienumrandung montiert. Selten. (Artikelnr. 25901CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HILTENFINGEN/bei Augsburg. - Hildesfingen bey Augspurg. Hübsche Ansicht mit der Kirche mittig, links ein Heuwagen, rechts drei Schweine.
Altkol. Kupferstich nach Christian Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Schefold 44381. - Die sehr seltene Ansicht in einem frischen Altkolorit, vorallem in den Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 20053BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAD RIPPOLDSAU. - Ansicht des Sauerbrunnens Rippoldsau von der Promenade gezeichnet. Blick auf Kurgebäude mit hübscher biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Schmidt bei Birmann, Basel, um 1830, 17 x 23 cm.
Schefold 32525; Abb. Nr. 62 in Schefold, Schwarzwald. - Prächtige kolorierte Ansicht, nur im Rand gering gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 14134CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.