Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
LEIPZIG. - Ansicht der Stadt von der Hahnreybrücke. Gesamtansicht mit Personenstaffage im Vordergrund.
Bleistiftskizze auf Transparentpapier, um 1850, 11,5 x 17,5 cm.
An den Ecken alt auf Papier (etwas gebräunt) montiert, rechts unten Stempel: "Nachlass Prof. Louis Braun 1916". (Artikelnr. 12746BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Treveris, Trier. Gesamtansicht über die Mosel, im Vordergrund zahlreiche Schiffe, drei Reiter sowie mehrere Landleute bei der Weinlese. Darüber Schriftband und Wappen, unten Erklärung (1 - 12) in Latein und Deutsch.
Kol. Kupferstich bei Johann Christoph Hafner in Augsburg, um 1710, 23 x 65 cm (von 2 Platten gedruckt).
Sehr dekorative und seltene Gesamtansicht von Trier, besonders reizvoll durch die Weinszenerie auf der linken Seite! Wappenschild links... (Artikelnr. 18900CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Oberhausen. - Antiques Monument bey den 3. Mohren zu Oberhausen, bey Augsburg. Blick auf den Gasthof, rechts das Monument, im Vordergrund Landbevölkerung. Rechts eine Steintafel mit Hinweisen auf das Monument.
Altkol. Kupferstich nach Christian Schumann bei Joh. Gottfried Böck, um 1750, 17,5 x 29 cm.
Vgl. Schefold 47907-8. - Die seltene Ansicht in einem guten Zustand. (Artikelnr. 20055BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Rathhausplatz in Kempten. Hübsche Ansicht mit Rathaus, Brunnen und umliegenden Gebäuden.
Lithographie, um 1830, 9 x 16 cm.
Nicht bei Schefold. - Sehr seltene, reizend staffagierte Lithographie. - Alt ohne Rand in Linienumrandung montiert und mit handschriftlichem Titel. (Artikelnr. 18993CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
ERBACH/bei Eltville. - Ansicht von Elfeld und Erbach. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig. Durchgehend etwas stockfleckig. (Artikelnr. 16662CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Heidelberger Schlosses von Anfange des Weges nach dem Kohlhofe.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24,5 cm.
Schefold 25488. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an Prinzessin Amelie Marie von Oettingen. (Artikelnr. 16726CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Wartberg. - Jägerhaus. Ansicht der Ausflugsgaststätte auf dem Wartberg mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger nach Läpple, gedr. von J. Adam, um 1850, 14 x 19,5 cm.
Schefold 2850; Henning/Maier S. 148. - Dezent alt ankoloriert. (Artikelnr. 24195CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Carolinenplatz. Reizend staffagierte Ansicht mit Blick in die Briennerstraße.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albrecht Emil Kirchner, 1841, 27 x 38 cm.
Maillinger II,204,20; Pfister II,281,3; Lentner 1176,3; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr... (Artikelnr. 23257CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
STETTIN. - Hafen. - Ansicht über die Oder mit Segelschiffen im Vordergrund.
Bleistiftzeichnung von Eduard Hildebrandt, um 1840, 10,5 x 18,5 cm.
Eduard Hildebrandt (1818-1868) unternahm seine ersten Studienreisen an die Ostsee und malte Landschaften und Marinebilder. Im Laufe seines späteren Lebens unternahm der K... (Artikelnr. 43539EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs=Walz Mühle in München", rechts ein beladener Ochsenkarren.
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 21,5 x 36 cm.
Insgesamt einheitlich leicht gebräunt, links oben ein alt hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 28841CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HAIGERLOCH. - Haigerloch. Gesamtansicht von einer Anhöhe aus, rechts das Schloß.
Lithographie von F. Schnorr, "zu haben bei Buchbinder Brucker in Haigerloch", um 1830, 24,5 x 36,5 cm.
Die seltene Ansicht mit ca. 25 mm Rand. Kleinere Randeinrisse sorgfältig hinterlegt. (Artikelnr. 19768CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Bayer. Zell. Gesamtansicht über eine Wiese gesehen, links Viehherde, im Hintergrund Bergmassiv.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 7025. - Rare und stimmungsvolle Ansicht aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - In tadellosem Zustand. (Artikelnr. 26476CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Nordosten über die Isar, im Vordergrund Student mit langer Pfeife im Gespräch mit biedermeierlichem Paar.
Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1840, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Seltene Ansicht in einem breitrandigen und tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 20035CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Nordosten über die Isar, im Vordergrund Student mit langer Pfeife im Gespräch mit biedermeierlichem Paar.
Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1840, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. Seltene Ansicht in schönem Altkolorit. (Artikelnr. 27576CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Sect. 18: Frankfurt a.M..
Grenzkol. Kupferstich von Kern und Kramer nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Darmstadt, Aschaffenburg und Schweinf... (Artikelnr. 20937CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
LOCCUM. - Luccaburg (im Park zu Loccum). Blick in der Park mit einer kleinen Holzbrücke, im Hintergrund Denkmal.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 25 x 29 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, unten restaurierter Randeinriß. (Artikelnr. 18012CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Nouvelle Carte de L'Empire divise selon ses differents Etats.
Altkol. Kupferstich von Henri Abraham Chatelain, um 1720, 46,5 x 62,5 cm.
Sehr detaillierte, flächenkolorierte Karte des Deutschen Reiches, das sich von den Niederlanden und dem Baltikum bis nach Österreich und der Schweiz erstreckte. Mi... (Artikelnr. 2440GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Schloß und Ort, mit Blick über den See zum jenseitigen Ufer.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 2239; Degreif WVZ 26-10. - Hübsche, bei Julius Adam gedruckte Ansicht, zart ankoloriert. (Artikelnr. 14363CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TRABEN-TRARBACH. - Grundriß mit Ansicht vom Schloß aus der Vogelschau, mit kurzer seitlicher Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 21,5 cm (Fauser 14153). (Artikelnr. 1826AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BISCHOFSTEIN/bei Lengenfeld. - Ansicht des oberhalb von Lengenfeld unterm Stein im Eichsfeld liegenden Schlosses.
Lithographie nach C. Duval bei Dietze, Dresden, 1845, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 19403CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Königl. Jagdschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, rechts Jäger und Spaziergänger.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9707CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TIRSCHENREUTH. - Filial=Kloster der armen Schulschwestern zu Tirschenreuth. Ansicht mit Kirche und angrenzenden Häusern.
Lithographie mit Tonplatte bei C. Pflügel, um 1860, 13,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 7667CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Reintal. - Der Rheinthaler Bauer. Schöne Ansicht von Alm und Bergmassiv.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 9705. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 5636CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Brandstätte von Hamburg. Ansicht der ausgebrandten Ruine der St. Petri-Kirche.
Lithographie, 1842, 11 x 16,5 cm.
Aus "Sächsischer Trompeter". - Die ev. Hauptkirche und älteste Kirche der Stadt wurde beim "Hamburger Brand" 1842 nahezu völlig zerstört. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 42511EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SALZWEDEL. - Saltzwedel. Gesamtansicht.
Kupferstich von J.E. Gericke, dat. 1753, 17 x 40 cm.
Die panoramaartige Ansicht zeigt links die Alte und rechts die Neue Stadt. Rechts unten kleines Wappenschild mit Erklärungen A - V. (Artikelnr. 28047CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.











