Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
KÖLN. - Ansicht von Köln am Rhein. Gesamtansicht vom Rhein aus, links der Bayenturm.
Altkol. Umrißradierung bei V. Zanna, Augsburg, um 1820, 23,5 x 36,5 cm.
Die seltene Ansicht alt aufgezogen, rechts oben ein ca. 8 cm langer Einriß (in die Darstellung reichend), links geglättete Knickspur. (Artikelnr. 2830GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Amberga. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1588, 18 x 37 cm.
Fauser 313. - Die Ansicht auf Einfassungslinie geschnitten, der Titel alt handschriftlich eingesetzt, verschiedene Gebäude alt handschriftlich nummeriert. - Wohl ein Probeab... (Artikelnr. 26297CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Sect. 12: Münster. Gebietskarte "Münsterland".
Grenzkol. Kupferstich von Kögel und Herrmann nach Scherrer bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Errungenschaf... (Artikelnr. 34745EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Oberschlesien. - Karte. - Sect. 21: Breslau.
Grenzkol. Kupferstich von Kögel und Kramer nach Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Errungenschaft ...... (Artikelnr. 34752EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SYLT. - Keitum. - Keitum (auf Sylt) von Südosten gesehen. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Spaziergänger und Schafe auf dem Deich.
Altkol. Lithographie von Wilhelm Heuer nach J.F. Fritz bei C. Gassmann, Hamburg, um 1865, 23 x 38 cm.
Klose-Martius 168, 11a. - Schöne weitläufige Ansicht mit hübscher Staffage. (Artikelnr. 1335GG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Abriß des Kurorts bey Brikenau im Fuldischen. Schöne Gesamtansicht des Bades mit Erklärung der einzelnen Gebäude (1-17).
Radierung von E. Verhelst bei Weinhörner in Fulda, um 1790, 20 x 45 cm.
Lentner 7314; Thieme-Becker XXXIV, S. 250. - Breitrandig mit Faltspuren. - Seltene und dekorative Ansicht! (Artikelnr. 13007BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAD DOBERAN. - Heiligendamm. - Ansicht der Burg Hohenzollern, mit hübscher Personenstaffage.
Lavierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Themistokles von Eckenbrecher, monogr. und dat. "(18)93", 14 x 15 cm (Blattgröße).
Karl Paul Themistokles von Eckenbrecher wurde 1842 in Athen geboren und erlernte die Malerei in Düsseldo... (Artikelnr. 43643EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Sect. 24: Regensburg.
Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Kögel nach Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". - Zeigt das Gebiet von Landshut im Süden bis Tirschenr... (Artikelnr. 20939CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Döringen Meiszen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 11,5 x 15 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Mansfeld im Norden und Bamberg im Süden, im Osten Dresden, mittig "Swarzburg", "Zeitz" und "Geraw". - Auf der vollen Buchseite einer deutschen... (Artikelnr. 33780EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Straßenpartie am Gasthof zum Stern, mit dem Laber. Stimmungsvolle Ansicht.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23593CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Das Churf. Schloß Neu Schleißhaimb. Ansicht von der Gartenseite aus.
Kupferstich, um 1700, 26 x 60 cm.
Nicht bei Lentner und H. Schmid, Maler und Graphiker in Schleissheim. - Sehr seltene, von zwei Platten gedruckte Ansicht. - Im Bug minimal gebräunt, linke Seite geringfügig schwächer im Abzug. In massiv... (Artikelnr. 17110CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Geschäftsanzeige. - Fr(anz) Ant(on) Prantl in München Ausstellung & Verkauf von Ölgemälden Münchner Meister, unter den Arkaden des Hofgartens zunächst des Königlichen Schlosses. Der Text in Deutsch, Englisch und Franzö
Heliogravüre von J. Aigner bei Arnold & Zettler, München, um 1880, 52 x 39 cm.
Die Fa. Franz Anton Prantl, heute Briennerstraße 11, wurde 1797 gegründet und hatte von 1822 - 1945 ihre Geschäftsräume unter den Hofgartenarkaden direkt ... (Artikelnr. 24107EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Ansicht vom Hafen aus mit großem Dampfer und mehreren Segelschiffen.
Aquarell und Gouache in Grau mit Weißhöhung von Ewald Thiel, sig. u. dat. (18)97, 24 x 42 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 23. - Voll ausgeführte, sehr qualitätvolle Arbeit des 1855 in Ostpreussen geborenen Malers und Illustrators. Alt... (Artikelnr. 12097CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht auf des Augustinerkloster von Südosten, rechts die Augustinergasse.
Altkol. Lithographie, um 1830, 21 x 31 cm.
Vgl. Lentner 13412; Maillinger I, 1752; Slg. Probst 858 (Trog). - Nach dem 1803 erschienenen, allerdings nur halb so großen Kupferstich von Ph. Trog. - Verso mit dem hs. Vermerk "Augustinerstock"... (Artikelnr. 43400EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Facciata deß Eingangs der weltberühmten Churfürstl. Residenz. Ansicht von der Residenzstrasse aus.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 23 x 34,5 cm. (Artikelnr. 3472BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gartenhäuser. - Ansicht des S. Teßari'schen Gartenhauses an der Straße nach Pfersen zu Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, um 1820, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25767CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOFHEGNENBERG/bei Mering. - Schloß Hof Hegnenberg. Ansicht von Schloß und Ort aus der Vogelschau.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2281CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WILDENWART. - Herrschafft und Schloß Wildenwarth. Prachtvolle Ansicht von Schloß und Ort, im Hintergrund Prien.
Kupferstich von M. Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4091BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBERG/bei Augsburg. - Ansicht des Schöppler'schen Landguths Strasberg bei Bobingen 3 Stunden von Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm.
Schefold 43037. (Artikelnr. 25798CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Die katholische Kirche. Ansicht der Hedwigskirche, links die Türme der Friedrich-Werderschen Kirche.
Aquatinta von F. Brohm bei Hübenthal, um 1840, 19 x 28 cm (Kiewitz 88). (Artikelnr. 8169CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Die Linden mit der Ansicht des Academie-Gebäudes mit Kutsche, Reiter und Spaziergängern.
Aquatinta von Laurens und Thiele nach Calau, um 1830, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 12665BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Ansicht von Posen, aus einem Garten in der Wilhelmstr. No. 5. Schöne Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von G. Gregor, um 1880, 20 x 30 cm. (Artikelnr. 17945CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Prospect; anzusehen von dem Frauen-Thor gegen St. Lorenzen. Reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1720, rechts unten num. "17", 20,5 x 30 cm. (Artikelnr. 13412CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, geschwungener Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 6 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36529EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, gebogter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36528EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - St. Zeno. - Kloster St. Zeno. Ansicht von einer Anhöhe in ornamentaler Umrandung.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 16 x 22 cm. (Artikelnr. 2628BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberg, Haupt Ansicht der Domkirche. Frontansicht, im Vordergrund mehrere Personengruppen und vierspänniger Leiterwagen.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Chapuy, 1844, 38 x 27 cm. (Artikelnr. 7015CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLANDSBERG/bei Weigenheim. - Wahrhaffte Contrafactur, des Margkgrävischen Schloses hoen Landsperg. Welchs den 8. Aprilis, des M.D.L.IIII Jahrs von den Fränckischen vereinten erobert. Gesamtansicht mit der Belagerung von 1645.
Kupferstich, anonym, 1645, 24 x 32 cm.
Rechts oben Inset-Ansicht des Schlosses von oben. Unter der Darstellung Erklärungen 1 - 15 und A - H. - Sehr seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 27592CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Hotel zur Krone. - Satireblatt. - Grund-Rechte 1849. Einblattdruck mit 11 Paragraphen und zahlreichen Rebus-Rätseln für die Gäste des Hotels "Zur Kone" und einem Porträt des Hotel-Inhabers in einem Korkenzieher mit Weinr
Lithographie, Göttingen, 1849, 57 x 48 cm.
Wohl eine Satire auf die von der Frankfurter Reichsverfassung 1849 proklamierten "Grundrechte des Deutschen Volkes". Verfasser ist höchstwahrscheinlich der Hotelier und Inhaber des Hotels "Zur K... (Artikelnr. 42931EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - St. Michaelskirche m. d. Neuhauserstrasse. Lebhafte Ansicht mit Blick zum Karlstor.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 76. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10674CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Schloss Bellevüe bei Berlin. Hübsche Ansicht mit Reitern, Spaziergängern und Kutsche.
Aquatinta von F. Brohm bei Hübenthal, um 1840, 19 x 28 cm.
Kiewitz 85. - In feine schwarze Leiste alt gerahmt. (Artikelnr. 13770CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SALZWEDEL. - Katahrinen Kirche. Ansicht über einen Weiher hinweg, im Vordergrund Frauen beim Wäscheauslegen.
Lithographie von F.E. Meyerheim bei L.Sachse, Berlin, 1833, 20 x 26 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 19671CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg: Platz der Heumarckt genannt. Weitläufige Ansicht des Platzes, links der Brunnen.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 22 x 30,5 cm.
Der Heumarkt war einer der ältesten Nürnberger Märkte auf der Sebalder Stadtseite. (Artikelnr. 21550CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Marcktes gegen Mittag. Hübsche Ansicht mit Staffage.
Altkol. Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Rechte untere Ecke professionell ergänzt, Rand gering fleckig. (Artikelnr. 17970BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Regenspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund Stadtamhof.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 20 x 33 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Ferdinandus II". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 28313CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Gesamtansicht mit dem Schloß.
Kupferstich von W.C. Daucher, 1700, 6 x 14 cm.
Aus: Hermann von der Hardt "Magnum oecumenicum Constantiense concilium". - Ähnlich der Ansicht von Christoph Riegel. - Verso Typographie. - Am unteren Rand knapprandig. (Artikelnr. 42135EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mitternacht. Gesamtansicht mit Blick über einen Bach, rechts eine Herde Pferde.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 9,5 x 18 cm.
Schefold 40546. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. - Kleines Fleckchen in der oberen Einfassungslinie. (Artikelnr. 20077BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Panoramablick über Wiesbaden vom Neroberg aus, im Vordergrund der Monopteros mit einer Droschke und zahlreichen Ausflüglern.
Aquarell in Sepia, sign. "R. Neumann", um 1900, 32 x 46 cm.
Dekorative Ansicht der Stadt Wiesbaden vom Hausberg aus. Der Neroberg mit seinem Tempel ist ein beliebtes Ausflugsziel. (Artikelnr. 43661EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LORELEY. - Lureleifelsen. Große Ansicht bei Mondschein (im Halbrund), in reicher figürlicher Umrandung.
Farblithographie nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 37 x 53 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,15. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 17040CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SINZIG/Rhein. - Ansicht der Pfarrkirche zu Sinzig, mit mehreren Gläubigen im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von F. Schnorr nach Dominico Quaglio, 1833, 23 x 32 cm.
Trost LN22. - Aus der von Sulpiz Boisserée herausgegebenen Folge "Denkmale der Baukunst". - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 16016CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Das Alte Gewächshaus Feldafing. Ansicht des bereits baufälligen Gewächshauses.
Bleistiftzeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "10/4/74", 29,5 x 42 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerische... (Artikelnr. 21107BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Ansicht des Klosterportals und des Eingangs in das "Bräustübl".
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1936, 25 x 24 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 880GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILDBAD. - Hotel Bellevue. Ansicht über die Enz, neben dem Hotel drei Marktstände.
Altgouachierte Lithographie, um 1840, 17 x 22 cm.
Vgl. Schefold 11208, die Lithographie von C. Obach mit geänderter Staffage. - Ohne Rand in Linienumrandung auf leichten Karton montiert. - Sehr schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28153CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Ansicht von Bad Ems. Gesamtansicht über die Lahn.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich August Schmidt nach Anton Radl bei den Gebr. Wilmans, um 1820, 37,5 x 51,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 549. - Anton Radl war Schüler der Wiener Akademie und von Joh. Gottl. Prestel in Frankfurt. -... (Artikelnr. 2127GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Aussicht vom Brandenburger Thor aus nach der Charlottenburger Chaussee. Ansicht mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Aquatinta von Laurens u. Dietrich nach Calau, um 1820, 12,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 7205CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Der Trier'sche Hof auf dem Marktplatz zu Bonn. Ansicht mit dem Rathaus rechts.
Kupferstich von B. Hundeshagen, 1832, 10 x 25 cm.
Schwarze,W.: Alte Bonner Stadtansichten, S. 38. (Artikelnr. 10919CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Moritzburg. - Vue de Moritzburg. Schöne Ansicht der Moritzburg, vorne Jäger mit drei Hunden.
Kupferstich von Schumann nach Hammer bei Rittner, um 1820, 16,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 7079CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.