Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
FREIBURG. - Das Münster zu Freiburg. Ansicht von der Nordwestseite, links der Georgsbrunnen, rechts Häuserflucht.
Lithographie mit Tonplatte von Dumouza u. Bayot nach Chapuy, 1844, 39 x 27 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltene, hübsch staffagierte Ansicht: am Brunnen Student in Montur, rechts Faßmacher bei der Arbeit. - Tadelloser Zustand. (Artikelnr. 6995CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ansicht des Starnberger Sees. Blick über den See, im Vordergrund Starnberg.
Radierung von Hecht nach Eduard Schleich, um 1870, 19 x 27 cm.
Pfister II, 7387; Lentner 16483: "Prächtige Radierung. Sehr schönes, stimmungsvolles Landschaftsbild". Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 1358GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MAUTHÄUSL/bei Bad Reichenhall. - Mauthäusel bei Reichenhall'. Hübsche Ansicht mit Fuhrwerk im Vordergrund.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12 x 19,5 cm.
Lentner 8897. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27456CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glyptotheck(!). Ansicht von der Südostseite "mit zahlreichen hübschen Biedermeier-Figuren" (Lentner).
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Leo von Klenze, um 1830, 34,5 x 46 cm.
Lentner 1394: "Schöne Lithographie"; Slg. Proebst 1105. - Die prächtige Lithographie in einem tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 21741CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Nonnenwerth. - Ansicht von Nonnenwerth. Blick über den Rhein auf Insel und Berge.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 2939CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINFELS/bei St.Goar. - Ruinen von Rheinfels. Ansicht von St.Goar mit Blick auf Rheinfels.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 27.- Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7919BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - Ansicht von St. Goar u. der Festung Rheinfels vor dem Kriege.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16667CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Ansicht der Stadt Kreuznach von der Morgenseite. Gesamtansicht mit ländlicher Personenstaffage.
Kupferstich von G. Rücker nach H. Bruhl bei L.Chr. Kehr, um 1810, 29,5 x 45,5 cm.
Reiniger S. 172, 66.2 (mit Abbildung vor der Beschriftung). - Minimale Randdefekte, sonst tadellos. (Artikelnr. 27822CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Prächtige Gesamtansicht von einem Höhenweg aus, links der Ort, in der Ferne schönes Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte von Popp bei Liter. artist. Anstalt, München, um 1840, 27 x 38 cm.
Nebehay-Wagner 55,28; nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht in einem vorzüglichen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 6401CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Prächtiger Blick von der Bastei aus ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz.
Altkolorierte Lithographie, um 1850, 15,5 x 24 cm.
Hübsche Ansicht im typischen, kräftigen Kolorit. Im Vordergrund mit biedermeierlicher Personenstaffage, auf der Elbe ein Dampfschiff. - Ohne Rand unter Linienpassepartout und gerahmt. (Artikelnr. 20689CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
WORMS. - Worms Palatinat. Gesamtansicht über den Rhein mit lebhafter Personenstaffage im Vordergrund.
Kupferstich von N. Cochin aus Beaulieu, um 1690, 20,5 x 54 cm.
Fauser 15701. - Die Ansicht in separat gestochene Umrandung gedruckt. Am unteren Rand gestochene Erklärungen A - ZZ. - Oben knapprandig. (Artikelnr. 19147CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
URACH. - Bergveste Hohenurach 1690. Gesamtansicht von Urach mit der Festung, im Vordergrund Jäger.
Altkol. Lithographie nach "Maler Renz in Stuttgart", 1860, 19 x 14,5 cm.
Schefold 10403. - Seltene Ansicht aus Alb. Moll und A.L. Pleibel, "Die Schwäbische Alb". - In schönem alten Biedermeier-Nußholzrahmen. (Artikelnr. 11544CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
ZITTAU. - Oybin. - Der Oybin bey Zittau. Ansicht der Ruine mit der Kirche von Südwesten.
Altkolorierte Umrißradierung von F. Müller nach Albert Steinhauer, dat. (17)97, 22 x 32 cm.
Farbfrisch und tadellos erhalten. (Artikelnr. 23718CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARGERACH. - Minneberg u. Neckargerach. Ansicht über den Neckar mit Raddampfer und Lastkahn mit Segeln.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10729CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTENFELD. - Stiftskirche. Ansicht der Kirche mit Architekturskizzen von Säulen und Fenster auf einem Blatt.
Holzstiche bei Neff, 1890, 27 x 40 cm.
Dabei: Blatt mit Turmansicht, Grundrissen und Architekturskizzen (39 x 25 cm). (Artikelnr. 9849AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Tracht. - Stock - Böhmen. Bürgerliches Paar in Festtagstracht, daneben Mädchen mit einem Henkelkorb.
Altkol. Lithographie von G. E. Opiz bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, um 1820, 36 x 25,5 cm.
Winkler 593, 10. - In der Folge "Volkstrachten der Deutschen" erschienen. - Als Stock-Böhmen wurden im 19. Jahrhundert die slavischstämmigen - o... (Artikelnr. 39016EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt über die Trave mit vielen Schiffen.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Frühsorge, um 1870, 35 x 59,5 cm.
Carl Frühsorge schuf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe großformatiger Gesamtansichten deutscher Städte in der Art von Gustav Frank. - Im Rand ge... (Artikelnr. 21526CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Die Grotten von Cervaro, in der Campagne, im Hintergrund der Monte Soracte, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Karl Lindemann-Frommel bei F. Köhler, Stuttgart, dat. "1. Mai (18)48", 19 x 28 cm.
In diesen Grotten pflegten die deutschen Künstler Roms ein Maifest zu feiern. - In den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 29369EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obelisk. - Der Obelisk am Karolinenplatz. Hübsche Ansicht mit den umliegenden Gebäuden, rechts die Briennerstraße.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 9731CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Göggingen. - Ansicht des Gasthauses zum Haas in Göggingen 1 Stunde von Augsburg. Schöne Innenstadtansicht.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25795CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Göggingen. - Ansicht des Wirthshauses zu Baden bei Gögingen 1 1/4 Stunde von Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25796CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Hotel de Ville, and Market Place. Ansicht von Marktplatz und Rathaus mit reicher Personenstaffage.
Kol. Kupferstich von Mitan nach Lewis, 1821, 20,5 x 14,5 cm (gerahmt). (Artikelnr. 23316CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WELTENBURG. - Ein Theil vom ehmal. Kloster Weltenburg an der Donau. Ansicht mit Steilfelsen, rechts Klostergebäude.
Kupferstich von J.G. Laminit nach Gignoux, um 1820, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 16000CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WELTENBURG. - Eine andere Gegend oberhalb dem ehmahl. Kloster Weltenburg an der Donau. Ansicht mit Steilfelsen.
Kupferstich von J.G. Laminit nach Gignoux, um 1820, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 16002CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERAICHBACH. - Schloß Nider Aichbach. Hübsche Ansicht vom Schloß auf einer Anhöhe, im Tal das Dorf.
Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2402BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/bei Straubing. - Schloß Rhain. Ansicht vom Kloster und den Klostergärten, im Hintergrund der Ort.
Kupferstich von M. Wening, 1726, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2408BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
ROHR/bei Kelheim. - Closter Rohr. Ansicht des Klosters aus der Vogelschau, im Hintergrund der Ort.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2199BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WETTENHAUSEN. - Arx D.D. Wettenhusanorum in Wattenweiler. Blick zur barocken Burg Roggenstein.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. Der Berg etwas überzeichnet; in ornamentaler Umrandung. (Artikelnr. 19644CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WECHSELBURG. - Gesamtansicht mit der imposanten Schloßanlage und Kirche links.
Lithographie, Nach der Natur und auf Stein gez. von Thamisch bei Rud. Weber, Leipzig, um 1840, 26 x 35,5 cm.
Seltene Ansicht der malerisch im Tal der Zwickauer Mulde gelegenen Stadt. (Artikelnr. 13596CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg von der Ostseite. Gesamtansicht mit hübscher Staffage.
Stahlstich von Conrad Wießner bei C. Mayer, Nürnberg, 1838, 29 x 44 cm.
Erschienen als Jahresgabe des Albrecht Dürer Vereins. - Außerordentlich fein gestochene Ansicht! Im breiten Rand restaurierte Einrisse, sonst tadellos. (Artikelnr. 11639CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Karte. - Nachtrag zu dem ersten Plan deren Positionen beyder kaiserl. königl. und K.preußischen Armeen in Böhmen, die bis gegen ersten Sept. 1778 vorgefallenen Attaquen vorstellend. 6 Schlachtenpläne auf einem Blatt, jeweil
Kupferstich, um 1780, 40 x 51 cm.
Zeigt die Stellungen in der Lausitz am 29. Juli und 1. August 1778, bei Gabel am 2. August 1778, bei Teschen am 11. August, bei Melnik am 27. August und im Erzgebirgskreis im August und September 1778. Mi... (Artikelnr. 16073CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburg. Ansicht des Hafens (26 x 48 cm) mit zahlreichen Schiffen, umgeben von 20 Teilansichten.
Altkolorierter Stahlstich bei M. Stettenheim, um 1850, 38 x 63 cm.
Prächtiges Souvenirblatt mit interessanten Teilansichten: Altona, Eppendorf, Uhlenhorst, Ansicht von der Außenalster, Bahnhof in Altona, Jacobikirche, Dammtor, Reesendamm... (Artikelnr. 14302CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Sect. 14: Berlin. Gebietskarte mit Altmark, Havelland, Barnim, Brandenburg, Fläming und Sachsen-Anhalt.
Grenzkol. Kupferstich von Kramer und Messerschmidt nach Kehnert und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technis... (Artikelnr. 34747EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Karte. - Sect. 16: Posen. Gebietskarte mit östlichem Posen und Kalisch.
Grenzkol. Kupferstich von Gräbhein und Kramer nach Scherrer und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische... (Artikelnr. 34749EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch - Frühlingsstrasse, Waxenstein und Zugspitze. Stimmungsvolle Ansicht, links Brunnen.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23605CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franciae Orientalis.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Seb. von Rotenhan, 1572, 36 x 24,5 cm.
Koeman Ort 5, 24; Van den Broecke 100a. - Gesamtkarte in der 1. deutschen Ausgabe. Am unteren Rand Titelkartusche. - Gering gebräunt und auf feines Japanpier auf... (Artikelnr. 27184CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 25: Mülhausen I/E. Gebietskarte mit Südbaden, Elsaß und Nordwestschweiz.
Grenzkol. Kupferstich von Gräbhein und Kramer nach Scherrer und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1891, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische... (Artikelnr. 34754EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - Schöne Ansicht vom Schloß Monrepos von der Seeseite, vorne besetztes Ruderboot.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 18 x 24,5 cm.
Schefold 5300 e; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Port... (Artikelnr. 10562AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 73. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergismeinnicht". (Artikelnr. 10759CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Ansicht des Wirthshauses zu Radau, bei Gögingen 1 1/2 Stunde von Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Franz Thomas Weber, dat. 1819, 7,5 x 11 cm.
Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. - Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 17780CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WILDBAD. - Der Windhoff bei Wildbad. Ansicht des Anwesens mit Besuchern, Reiter und drei Kühen.
Lithographie von C. Obach bei Küstner, um 1840, 16,5 x 22 cm.
Schefold 11211. - Ganz gering gebräunt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 27204CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Ansicht mit Nonnengraben mit Blick auf Schloss Geyerswörth und das Alte Rathaus.
Stahlstich mit floraler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
Bordüre mit Handelsgütern, dazwischen Namensschleifen, wohl von den dazugehörigen Händlern. (Artikelnr. 3456AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Schöne Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende von 1 - 10 und im Medaillon ein Porträt "Kaiser Joseph II.". - Tadellos erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 28316CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.