Suchergebnisse für: "deutsche ansichten schlesien"
Suche in:
Deutsche Ansichten
545
Schlesien
536
Sachsen und Sachsen-Anhalt
6
Bayern
2
Oberbayern
2
Ansichten Ausland
1
Niedersachsen
1
Europa
1
Tschechoslowakei (ehemalige)
1
-
PRISSELWITZ/bei Breslau. - Blick auf das neugotische Schloß.
Aquarell, um 1850, 21 x 23,5 cm.
Auf der Rückseite das Schloß aus einer anderen Perspektive in Bleistift skizziert. (Artikelnr. 16681CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RENGERSDORF. - Kirche.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 9,5 x 14,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12026CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SACKISCH. - Kirche.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 12 x 14,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12025CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBRUNN/Krs.Lauban. - Rittergut Schönbrunn.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer von Schoenbrunn, von Loeben, von Schindel u. Dromsdorf. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1569GG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WANG/Riesengebirge. - Blick auf die Kirche und die umliegenden Häuser, im Hintergrund das Riesengebirge.
Altkol. Lithographie, um 1840, 11 x 16,5 cm (ohne Rand altmontiert). (Artikelnr. 20665CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LANDECK. - Bad Landeck (vom Wege nach dem Waldtempel gesehen). Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte nach F. Koska aus dem "Sudeten-Album", um 1840, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 15741CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LANDECK. - Kirche.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 9,5 x 13 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12024CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WARMBRUNN. - Der Scholtzenberg bei Warmbrunn.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 18 x 30 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50414DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WARMBRUNN. - Warm Bad. Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "Die Gedult", daneben rechts Wappen "Die von Walwitz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 12384BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BOBISCHAU. - Kirche.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 12 x 15 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12022CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect der Herrl. Praelatur von S.Vincentz Stifft und desselben Vorhofes.
Kupferstich von Steidlin nach Werner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18 x 29 cm. (Artikelnr. 5004AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect der Insel S. Johannis. Gesamtansicht.
Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 19 x 30 cm. (Artikelnr. 4999AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Wratislauia. Breßlaw. Gesamtansicht im Vordergrund mit Befestigungsanlagen.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1650, 19,5 x 41,5 cm.
Fauser 1923. - Kräftiger Druck in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1432GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRIEG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 13 x 27 cm (teils zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11518AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DALKAU/Krs.Glogau. - Gut Dalkau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Glaubitz, von Stosch, von Liebermann, Herr Heimann. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1543GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDEBERG. - Landschaft bei Friedeberg mit mehreren Häusern, im Vordergrund hübsche Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Hoffmann nach Hamann, 1840, 21,5 x 37,5 cm (oval). (Artikelnr. 6186CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENSTEIN/bei Freiburg. - Schloß Fürstenstein, links das alte Schloß, im Vgr. biedermeierliches Paar.
Lithographie mit Tonplatte von Loeillot nach Koska, um 1850, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 11020CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GABERSDORF. - Kirche.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 8,5 x 14,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12020CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Glatz vom Schäferberg. 25 Juni 1866. Gesamtansicht über die Neisse.
Lithographie mit Tonplatte bei W. Korn, Berlin, dat. 1866, 18 x 25 cm. (Artikelnr. 14757BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHBERG/Riesengebirge. - Empfangsgebäude auf Bahnhof Hirschberg an der Schlesischen Gebirgsbahn, am Unterrand kleiner Grundrißplan.
Lithographie mit Tonplatte nach Cuno bei Loeillot, 1867, 16 x 29,5 cm. (Artikelnr. 15581AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUSBURG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 7 x 16 cm (im Mittelbug restauriert). (Artikelnr. 14436AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LANDESHUT. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 26,5 cm.
Umlaufend alt angerändert. (Artikelnr. 2739GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LEUBUS/bei Breslau. - Stift und Kloster.
Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesiae", um 1740, 14,5 x 15,5 cm.
Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 6259BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTERBERG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27,5 cm (unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11513AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENDORF/Krs.Landeshut. - Rittergut Pfaffendorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Horn, von Wallenberg, von Seydlitz, von Leckow, von Heinen. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1576GG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SAGAN. - Karte. - Das Fürstenthum Sagan. Mit kleiner Kartusche und Legende.
Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 15,5 x 23 cm.
Mit kleiner Kartusche und Legende. (Artikelnr. 5946AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Schweidnitz. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Legenden.
Kupferstich von Merian, 1650, 28 x 34,5 cm.
Fauser 12822. - Die Legenden mit Erklärungen A - Q. (Artikelnr. 19617CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SILBERBERG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 15 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11544AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14,5 x 28,5 cm (unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11515AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Wratislavia. Breßlaw. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von M. Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 29 x 36,5 cm.
Fauser 1922. - Rechts mit einem schmalen Rand. (Artikelnr. 5136CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
COSEL/Oder. - Befestigungsplan mit Karte der Umgebung und Einzeichnungen der Truppenstellungen vom Oktober 1760.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm (minimal fleckig am unteren Rand). (Artikelnr. 10003AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comté de Glatz.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Grafschaft Glatz mit Umgebung bis Reichenbach, Nachot, Mittelwalde, Ottmachau. (Artikelnr. 14398AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HALBAU/Krs.Sagan. - Gut Schlesisch-Halbau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Kottwitz, von Shellendorf, von Promnitz, von Kospoth, von der Reck. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1570GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHBERG/Riesengebirge. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus, im Hintergrund das Riesengebirge.
Altkol. Lithographie, um 1840, 26 x 40 cm.
Altmontiert auf festem Karton und handschriftlich bezeichnet. (Artikelnr. 24178CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Basse Lusace.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Niederlausitz von Sonnenwald bis Crossen und von Storckau bis Senftenberg. (Artikelnr. 26101CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Haute Lusace.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Oberlausitz von Dresden bis Lauban und von Spremberg bis Zittau. (Artikelnr. 26102CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDER-SCHÜTTLAU/Krs.Guhrau. - Gut Nieder-Schüttlau, auf der Terrasse Familie an einem Tisch.
Farblithographie aus Duncker, 1860, 18,5 x 23 cm.
Besitzer: von Kottwitz, von Hocke, von Unruh, von Skrebensky, von Frankenberg-Ludwigsdorf. (Artikelnr. 10740AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PARCHWITZ. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 6.
Altkol. Kupferstich von F.B. Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11537AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STREHLEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm.
Oben bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt. (Artikelnr. 11545AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WALTERSDORF/Krs.Löwenberg. - Schloß Waltersdorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Reder, von Giersdorf, von Kottulinski, von Schlabrendorf, Herr Carl Chr. Driedr. Weber. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1457GG)
Erfahren Sie mehr125,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 27 cm (rechts und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11511AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect der beeden Kirchen vo den fürstl. Stiftern S. Vincenty und S. Claren.
Kupferstich von Steidlin nach Werner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18 x 29 cm. (Artikelnr. 5018AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.