Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
BRANDENBURG. - Karte. - Sect. 15: Frankfurt A/O. Gebietskarte mit östlichem Brandenburg und Niederlausitz.
Grenzkol. Kupferstich von Hess und Herrmann nach Scherrer und Koffmahn bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Er... (Artikelnr. 34748EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg von der Ostseite. Gesamtansicht mit hübscher Staffage.
Altkol. Stahlstich von Conrad Wießner bei C. Mayer, Nürnberg, 1838, 29 x 44 cm.
Erschienen als Jahresgabe des Albrecht Dürer Vereins. - Außerordentlich fein gestochene Ansicht in harmonischem Altkolorit. Ränder mit wenigen hinterlegte... (Artikelnr. 14229CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit vier Kostümfiguren, Wappen und Titelkartusche.
Altkol. Kupferstich nach Braun-Hogenberg aus Janssonius, 1657, 32 x 43,5 cm.
Fauser 8272. - Unser Blatt stammt aus J. Janssonius "Germaniae Superioris" von 1657. - Kräftig kolorierte, teils mit Gold gehöhte dekorative Ansicht. (Artikelnr. 27718CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Wismar. Gesamtansicht aus der Ferne. Im Vordergrund rechts ein Reiter, links ein Hirte mit seiner Kuhherde. Auf einem Feldweg in der Bildmitte eine Magd mit Milcheimern.
Kol. Lithographie von A. Cordes, Gundlach'sche Kunsthandlung, Wismar, um 1830, 37 x 52 cm.
Die seltene und prächtige Ansicht mit reizender Staffage und in kräftigem Kolorit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 1218GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MANNHEIM. - Mannheim. Gesamtansicht über den Rhein, mit figürlicher Staffage im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich von Jakob Rieger, Mannheim, dat. 1788, 22,5 x 37,5 cm.
Schefold 30146. - Mit Blick auf das Schloß, die Hofkirche, die Sternwarte und das Zeughaus. - Die seltene Ansicht in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2144GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTAUFEN. - Kreuzzug Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) von Hohenstaufen nach Jerusalem 1189. Gesamtansicht mit Ritterstaffage.
Altkol. Lithographie nach "Maler Renz in Stuttgart", um 1840, 8 x 11 cm.
Schefold 3454. - Seltene Ansicht aus Alb. Moll und A. L. Pleibel, "Die Schwäbische Alb". - In schönem alten Biedermeier-Nußholzrahmen. (Artikelnr. 19861AG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
WEINSBERG. - Gesamtansicht von Süden mit der Burgruine im Mittelgrund, vorne hübsche biedermeierliche Personenstaffage.
Altkolorierte Aquatinta von (C. Dörr, Heilbronn), um 1820, 25,5 x 37,5 cm.
Vgl. Schefold 10950 (kleinere Maße). - Bis an die getuschte Einfassungslinie beschnitten und alt auf grauen Karton montiert. - Seltene, schöne Ansicht. (Artikelnr. 28374CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Lechfall. - Cataract of the river Lech. Zeigt den Lechfall noch als Stromschnelle vor einem Felsdurchbruch. Im Vordergrund eine Hirtin mit ihren Kühen im seichten Wasser.
Altkol. Aquatinta von C. Apostool nach Albanis Beaumont bei Egerton, dat. 1792, 26 x 36,5 cm.
Nebehay-Wagner 83, 7; Schefold 43896. - Aus: "Travels through the Rhaetian Alps". - Dekorative Ansicht. (Artikelnr. 43441EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Situationsplan der Stadt Baden. Stadtplan mit der Umgebung, eingerahmt von 28 Teilansichten der bemerkenswertesten Gebäude.
Lithographie von Jos. Müller nach W. Krauth und C. Rummer, gedruckt bei F. Siedentopf, dat. 1825, 50 x 61 cm.
Schefold 20328. - Mit gestochenem Titel in deutsch und französisch sowie zweisprachigen Erklärungen 1-41. Mit Widmung an Groß... (Artikelnr. 19855CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TREIS-KARDEN. - Treis. - Ansicht von Treis und Carden. Blick vom Moselufer auf den Ort.
Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 5. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7900BG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Borbeck. - Borbeck. Vue générale de l'Usine. Ansicht der Zinkhütte, davor Dampflok mit Anhänger.
Farblithographie von Adolphe Maugendre bei A. Bry, Paris, 1855, 23,5 x 38 cm.
Aus: "Société de la Vieille Montagne". - Dabei: Innenansicht der Zinkhütte. Farblithographie wie oben. - Sehr seltene Folge. (Artikelnr. 27488CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vogeltor. - Das Vogelthor. Hübsche Ansicht des Vogeltors mit Soldaten und Spaziergängern im Vordergrund.
Aquatinta von W. Nilson bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 13,5 x 21,5 cm.
Schefold 42152. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 28092CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Ansicht der Glyptothek, im Hintergrund Carolinenplatz mit Obelisk und die Türme der Theatinerkirche.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 82. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10679CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Schoch'sches Wildbad bei Wemding. Ansicht mit zwei Reitern vorne, im Hintergrund Kirche und Ort.
Lithographie von Breitschaft bei Wild, 1843, 13 x 19 cm.
Aus: Vinzenz Müller "Heilquellen des Königreichs Bayern". - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 8550CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1870/71. Zwei Gegenstücke: Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel und "Die Bühne des Passionsspiels", u
2 Lithographien bei L. Singer, München, um 1871, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Hübsche Darstellungen in populärem Bilderbogenstil. (Artikelnr. 26610CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Blick von einer Anhöhe nach Nordwesten über die Illervorstadt auf die Stadt, vorne die Illerbrücke mit Bruckertor, das Illerwehr und St. Mang, rechts hinten die Basilika St. Lorenz, in der Ferne Hügelgelände, auf der Anhö
Lithographie bei Jos. Kösel, Kempten, um 1850, 7 x 20 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort schwach fleckig. Detailreiche, historisch getreue Ansicht! (Artikelnr. 28297EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Blick auf Kassel von Bettenhausen aus.
Gouache über Umrißradierung von Johann Heinrich Bleuler, um 1815, 45 x 62 cm.
Heidelbach, Kassel, Tafel 22 (Farbabb.). - Prachtvolle, tadellos erhaltene Ansicht. Alt auf Einfassungslinie geschnitten, auf braunen Karton montiert und in br... (Artikelnr. 18384CG)
Erfahren Sie mehr4.800,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg über den Neckar gesehen.
Stahlstich in Aquatintamanier von Huber nach B. Höfling bei König, um 1870, 32 x 98 cm.
Nicht bei Schefold. - Ansicht mit weitem Blick ins Rheintal, rechts die zweite Neckarbrücke. Zwei senkrechte Knickspuren, breitrandig. (Artikelnr. 12747CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Panorama von Heidelberg. Prächtige Gesamtansicht über den Neckar.
Aquatinta von Weber & Appert nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen in Köln, um 1845, 9 x 54 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 10; nicht bei Schefold. - Die seltene Ansicht in einem breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 20460CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ROTENKIRCHEN/bei Einbeck. - Schloss Rotenkirchen. Ansicht des Herrenhauses, im Vordergrund eine abfahrende Kutsche und andere Personen.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von und bei C. Diedrich, Berlin, um 1840, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 42113EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANKLAM. - Fährschanze. - Ancklamer Fehr Schantz samt der Situation herumb. Anklamer Fährschanze mit Ansicht, Befestigungsplan und Karte.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 26,5 x 34,5 cm (Fauser 479). (Artikelnr. 18559CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kosttor. - Blick auf das Kosttor mit dem viereckigen sog. Schuldturm, davor links Rundturm, Wachhaus mit Wache.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Romantische, stimmungsvolle Ansicht des 1872 abgerissenen, zwischen Maximiliansstraße und Hofbräuhaus gelegenen Stadttores. In der noch nicht ausgeführten Partie rechts ob... (Artikelnr. 15597AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg gegen Mittag. Gesamtansicht mit Blick über ein Kornfeld, über dem sich St. Ulrich eindrucksvoll erhebt, vorne Bauern mit Schubkarn.
Altkol. Umrißradierung von und nach Johann Michael Frey, dat. 1809, 10 x 18 cm.
Schefold 40545. - Die dekorative Ansicht in einem schönen Altkolorit. - Einheitlich etwas gebräunt, kleine Tuschkleckse in der Darstellung. (Artikelnr. 20078BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, rechts oben kleine Karte der Insel Rügen, darunter gestochene Erklärungen 1 - 23.
Kupferstich von E.W. Happel bei Th. von Wiering, Hamburg, 1677, 17,5 x 25 cm.
Jäger, Die Insel Rügen auf alten Karten, Nr. 25. - Rechts angerändert. - Sehr seltene Ansicht in kräftigem Druck. (Artikelnr. 28299CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche mit Blick zum Odeonsplatz, im Vordergrund lebhafte Staffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22662BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWITTELSBACH. - Wittelsbach. Ansicht der gotischen Burgkirche auf dem Burgplatz von der Chorseite her.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3389CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Die Drahtzieherei bei Hohen Aschau. Reizende Ansicht, links Bergweg mit Bäuerin.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 4144CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Gräfl. z. Pappenheim=ische Bierbrauerei in Pappenheim. Ansicht der Brauerei, umrankt von Hopfengewächsen.
Lithographie von Rheingruber bei Obpacher, München, um 1880, 8,5 x 12 cm.
Wohl ein Werbeetikett für die Brauerei. Oben mittig mit dem Pappenheimschen Wappen. Knapprandig. (Artikelnr. 15205CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DORTMUND. - Hohensyburg. - Peterskirche zu Hohen-Syburg. Ansicht mit reicher Personenstaffage und weitem Blick ins Tal.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26556CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Hl. Kreuz. - S. Crucis Werdeae Suevicae. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Schefold 43445. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9984CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - St. Trinitatis und St. Annen. Ansicht mit Blick auf die Stadt.
Radierung auf China von J. C. Schultz, in der Platte monogr. u. dat. 1843, 26 x 39,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 331. - Der Danziger Architekturmaler und Radierer Johann Karl Schultz (1801 - 1873) studierte unter Hummel und Dom. Quaglio ... (Artikelnr. 12098CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - The Rathhaus Hildesheim. Ansicht von Marktplatz und Rolandsbrunnen mit reicher Personenstaffage.
Aquarell von Carl Werner, bezeichnet und signiert, um 1875, 26,5 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 404. - Carl Werner wurde 1808 in Weimar geboren. Er studierte u.a. bei Schnorr von Carolsfeld und Fr. von Gärtner. Er war verheiratet mit... (Artikelnr. 24075CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee, eine Parthie im bayerischen Hochlande. Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe mit weitem Blick über den See auf Bergkette, links im Mittelgrund der Ort, vorne Jäger mit zwei Hunden.
Altkol. Lithographie "Nach d. Nat. u.a. Stein gez. v. F. Hohe", um 1840, 21 x 31 cm.
Nicht bei Lentner. - Diese Ansicht von Friedrich Hohe (1802 - 1870) von größter Seltenheit. (Artikelnr. 25334CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augspurg. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links oben das Reichswappen, rechts das Stadtwappen.
Kupferstich, anonym, um 1620, 18 x 24 cm.
Nicht bei Schefold. - Ähnlich der Ansicht von Hulsius bei Gottfried (Schefold 40286). - Im unteren Rand mit Erklärungen 1 - 99. - Breitrandig und gut erhalten. Selten. (Artikelnr. 24361CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Franc-Fort sur le Main, Ville asiatique d'Allemagne. Gesamtansicht, rechts der Main und Sachsenhausen, links im Vordergrund hübsche Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich bei Esnauts und Rapilly, Paris, um 1780, 28 x 49 cm.
Schöne Ansicht, mit Schiffen und Kähnen reich staffagiert. In der Art eines Guckkastenblattes koloriert. Im Himmel etwas berieben. Gerahmt. (Artikelnr. 14227CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ORTENBERG/bei Offenburg. - Chàteau d'Ortenberg. Blick von einer Anhöhe auf das Schloß, mit Fernsicht ins Tal.
Kreidelithographie mit Tonplatte von Bichebois und Adam nach Chapuy bei Lemercier, um 1850, 28,5 x 40 cm.
Schefold 31729. - Breite Ränder gering angestaubt, in der linken unteren Ecke Sammlerstempel "F.Z". - Dekorative Ansicht! (Artikelnr. 12216BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Parte orientale della Germania divisa ne suoi Stati.
Kupferstich von Vincenzo Maria Coronelli, um 1690, 58 x 44 cm.
Die detaillierte Karte zeigt den östlichen Teil des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und reicht von Wismar im Norden bis Venedig im Süden und von Erfurt im Westen ... (Artikelnr. 3177GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Marckts gegen Abend. Hübsche Ansicht mit Staffage, rechts das Rathaus.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19805CG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Koblenz - Köln. Karte der Eisenbahnlinie in drei Segmenten, darüber Ansicht von Rolandseck und Drachenfels.
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit 1 Stahlstich, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm. (Artikelnr. 12201CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt.






