Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
OSCHATZ. - Kirche und Rathhaus in Oschatz. Ansicht mit den umliegenden Häusern, Personenstaffage und Kutsche auf dem Platz.
Lithographie, gedruckt bei Hanfstaengl in Dresden, um 1850, 28 x 35 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 19612CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Ansicht des Monuments auf dem Kreutzberg, in der Ferne die Stadt, vorne hübsche Personenstaffage mit Hund.
Altkol. Lithographie, um 1840, 15 x 22 cm.
Ohne Rand, nur minimal oxydiert, verso Montagereste. (Artikelnr. 24183CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Palais Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs. Ansicht des sog. Palais Hamilton mit Blick zur Stadtkirche.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Scheuchzer bei Velten, um 1828, 13,5 x 18,5 cm (Schefold 20954). (Artikelnr. 18863CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Erinnerung an Untersendling. Das Hafner Engelhart=Haus No. 69 im J. 1870. Notre vis à vis. Hübsche Ansicht des Hauses, das etwas hinter Bäumen versteckt ist, im Vordergrund eine Beerdigungsszene mit Prozession u
Aquarellierte Federzeichnung sign., bez. und dat. "N. d. N. gez. u. col. Oscar Rickerl 30. Aug. 1870", 21 x 31,5 cm.
Die dekorative Ansicht alt auf Papier mit hs. Titelei montiert. (Artikelnr. 20396BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tore. - Karlstor. - Das Karlstor. Innere Ansicht. Der zinnengeschmückte Hauptturm wurde 1857 abgebrochen.
Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 43 x 33 cm.
Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass d... (Artikelnr. 24538CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Pfarrkirche zu unser lieben Frau in München, erbaut 1468 - 1488. Blick von Osten auf die Südseite der Frauenkirche, die Türme links hinten, vorne rechts eine Prozession, links das alte Diessener Klosterhaus.
Radierung von Dom. Quaglio bei I.G. Zeller, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 2894; Pfister II, 119; Slg. Proebst 879; Lentner 1336. - Sehr breitrandig. Prachtvolle und seltene Ansicht. - Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 20905EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Ansicht von Meissen unterhalb der Brücke am rechten Ufer. Blick über die Elbe auf die Albrechtsburg, im Vordergrund Frauen beim Wäsche waschen.
Aquatinta in Sepia von C. Rordorf nach Arrigoni bei G. Weiss & Comp., Dresden, um 1820, 17,5 x 26 cm.
Nagler, Rordorf Nr. 1. - Malerische, hübsch staffagierte Ansicht über die Elbe. Schönes, sauberes Exemplar. (Artikelnr. 18455BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Wildbades bei Rothenburg gegen das Hospitalthor. Ansicht mit Kurgebäude, auf der Höhe Rothenburg.
Kol. Kupferstich von Hofbaur nach Preißer, um 1780, 16,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 20994CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENBURG/Mosel. - Kloster Marienburg. Ansicht der Klosterruine mit Blick auf die Moselschleife, im Vordergrund ländliches Paar mit Pferd.
Lithographie mit Tonplatte nach Stanfield, 1838, 27,5 x 39,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 12194BG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HOMBURG/vor der Höhe. - Die Luthers Eiche. Ansicht mit weitem Blick auf die Stadt in der Ferne.
Stahlstich von Lang nach Wegelin bei C. Jügel, um 1840, 11 x 18 cm. (Artikelnr. 23782CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEER/OA Saulgau. - Ansicht der Stadt Scheer. Gesamtansicht über die Donau, im Vordergrund elegante Kutsche.
Aquatinta von Rudolf Bodmer nach H. Locher bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 25 cm.
Nebehay-Wagner 371, 14; Schefold 6859. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1830. - Breitrandig. (Artikelnr. 14192CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ELLINGEN. - Gesamtansicht mit dem Deutschordensschloß (ca. 5 x 15 cm) auf einem "Waag-Schein über ächten Hopfen von Ellingen".
Lithographie auf rosa Papier, um 1880, Blattgröße 24 x 20 cm.
Die Ansicht umgeben von Rankenbordüre und Ehrenmedaillen. Das Formular ausgefüllt (75 kg abgewogenen und plombierten Hopfen) und mit zwei Unterschriften und Magistratssiegel... (Artikelnr. 25387CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Die Otto Kapelle bei Kiefersfelden. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links Straße und Häuser.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 278. - Blatt XXII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18383BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Innere Ansicht der katholischen Hof-Kirche zu Dresden. Blick durch das Kircheninnere auf den Hochaltar.
Altkol. Umrißradierung von K.H. Beichling, um 1840, 59 x 48 cm.
Das Altargemälde stammt von Raphael Mengs. Sehr dekoratives Blatt in prächtigem Altkolorit und tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 20229CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
OKERTAL/Harz. - Das Okerthal. Ansicht vom Okertal mit dörflicher Szenerie, im Mittelgrund ein Dorf, vorne Holzbrücke.
Lithographie von Gustav Kraus nach Pätz, um 1830, 24,5 x 34 cm.
Pressler 138, I. - "Harz Gegenden Nr. 10". - Mit fachmännisch repariertem Einriss im Himmel. (Artikelnr. 42666EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St. Georg. - Colleg: Can: Reg: S. Aug: ad S. Georgium Augustae. Die Georgskirche aus der Kavaliersperspektive.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Schefold 40858. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung, im Himmel Schild mit Darstellung d... (Artikelnr. 7652CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
IMMENSTADT. - Ansicht der Stadt über die Dächer mit der Kirche in der Mitte, im Hintergrund Bergkette.
Altkol. Heliogravüre, hinter leichtgewölbtes Glas auf Textilstruktur mit Perlmutteilen montiert, um 1900, 14,5 x 20,5 cm.
In der Darstellung bezeichnet "Immenstadt". Vermutlich Deckeleinsatz einer Schatulle. (Artikelnr. 7163CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Fürstliche Schloß zu Laugingen - Fürstliche Leich begengnus. Ansicht des Schloßes mit Trauerzug für Pfalzgraf Ottheinrich.
Lithographie nach der Radierung von Chr. Senfft, 1866, 21,5 x 32,5 cm.
Schefold 45790. - Im Jahre 1866 als Faltblatt bei Bernhard Mayer gedruckt. Selten. (Artikelnr. 28383CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindenhof. - Villa Lindenhof bei Lindau. Blick auf die Villa, im Vordergrund Paar. Ansicht im Oval.
Lithographie mit Tonplatte von J. Greth, 1862, 17 x 21 cm (im Oval).
Schefold 46420. - Aus Julius Greths "Der Bodensee", Heft 1, Nr. 6. (Artikelnr. 14447CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Der Zeughausmarkt und das Altonaer Thor in Hamburg. Ansicht mit zahlreichen Passanten, Reitern und Kutschen.
Altkol. Kupferstich, um 1820, 18 x 25 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und mit dem Titel auf einen festen Bogen Papier montiert. - Zauberhaftes, gouacheartiges Altkolorit. (Artikelnr. 21311CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Prospecte von Hamburg. Die Dammthor-Straße aus Norden. Mit Biedermeierfiguren und einem Fuhrwerk staffagierte Ansicht.
Altkol. Kupferstich, um 1820, 18 x 25 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und mit dem Titel auf einen festen Bogen Papier montiert. - Zauberhaftes, gouacheartiges Altkolorit. (Artikelnr. 21312CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Ansicht der Stadt Freiburg vom Lorettoberge. Gesamtansicht, links Randbaum, daneben führt ein Reiter gesatteltes Pferd.
Aquatinta in Braun von Nilson nach Follenweider, um 1820, 17,5 x 22 cm.
Schefold 23229. - Das schöne breitrandige Blatt in sehr guter Erhaltung, in braun gedruckt. (Artikelnr. 13212CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Ansicht der Stadt Freiburg vom Lorettoberge. Gesamtansicht, links Randbaum, daneben führt ein Reiter gesatteltes Pferd.
Aquatinta von Nilson nach Follenweider, um 1820, 17,5 x 22 cm.
Schefold 23229. - Das schöne breitrandige Blatt in sehr guter Erhaltung, in schwarz gedruckt. (Artikelnr. 13361AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Veduta de una parte della città di Anspach. Blick auf die Johannis-Kirche, auf der Straße zahlreiche Marktstände und lebhaftes Treiben.
Kol. Lithographie von A. Selb und A. Tischbein nach A. Vermeersch bei C. Kunz in Triest, dat. 1843, 49 x 40 cm.
Dekorative Innenstadt-Ansicht in herrlichem Kolorit. - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 26372CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Münster in Ulm. Ansicht von Südosten, links Valentinskapelle und Turm der Barfüsserkirche, im Vordergrund Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1818, 33 x 45 cm.
Schefold 9930; Winkler 640, 33; Trost L42. - Prächtige Inkunabel-Lithographie in guter Erhaltung. (Artikelnr. 5026CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
FRÄNKISCHE SCHWEIZ. - Malerische Wanderung und Führer durch die Fränkische Schweiz nebst Orientirungs-Karte. Muggendorf umgeben von 18 kleinen Teilansichten.
Holzstich nach Gg. Krämer bei A. Glöcker, Nürnberg, um 1890, insgesamt: 35,5 x 50 cm.
Große Souvenir-Ansicht der Fränkischen Schweiz. Mehrfach gefaltet im illustrierten Originalumschlag mit kleiner Karte auf der Rückseite. - Der Einb... (Artikelnr. 18813BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Müller, Adalbert. - Kurzgefaßte Geschichte und Beschreibung der Walhalla und des anliegenden Marktfleckens Donaustauf.
Rgb., G.J. Manz, 1860.
3. Aufl. 16,5 x 11 cm. 32 S. Mit gestoch. Frontispiz. Broschur d. Zt.
Das Frontispiz mit der Ansicht der Walhalla. - Wohl erhalten. (Artikelnr. 3336BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein. Ansicht des alten, heute nicht mehr existierenden Schlößchens, davor der künstliche Schwimmvogelteich mit Schwänen.
Kupferstich, München, um 1820, 7 x 11 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Himmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 38669EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFENSTEIN/bei Löwenberg. - Greiffenstein in Schlesien. Ansicht mit der Burgruine und dem Ort, im Vordergrund figürliche Staffage.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 18 x 29,5 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50413DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der alte Marktplatz. Ansicht des Marktplatzes mit Schönem Brunnen und der Frauenkirche, mittig Marktstände und Verkaufsbuden.
Kupferstich, um 1840, 8 x 13 cm.
Am unteren Rand knapp bis zur Bildunterschrift beschnitten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 1976GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Wolfsbrunnen in der Gegend von Heidelberg mit zahlreichen an Tischen sitzenden Gästen in Biedermeierkleidung.
Aquatinta von Tanner nach Graimberg, um 1830, 15 x 22,5 cm.
Schefold 26351. - Sehr schönes, sauberes Blatt. (Artikelnr. 1700BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
UTTENWEILER/OA Riedlingen. - Kirche St. Johannes Baptist auf dem Bussen. Ansicht über die Apsis auf die Wallfahrtskirche.
Lavierte Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "21. Mai 1877", 21 x 13 cm.
Mit kleinem hinterlegtem Riß in der Darstellung. (Artikelnr. 42888EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von Friedrich Wilhelm Bollinger aus Karl Friedrich von Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 23849CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einer Strasse aus mit Reiter, Wanderer und Jäger.
Altkol. Kupferstich bei Riedel, um 1820, 6,5 x 10,5 cm.
Als Stammbuchblättchen gedruckte Ansicht. Unter dem Titel der Zweizeiler "Trennt auch das Schicksal Freund von Freund / Die Herzen bleiben doch vereint". - Farbfrisch, breitrandig un... (Artikelnr. 13444CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen und die Zugspitze im bayer. Hochlander. Gesamtansicht von Partenkirchen mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Popp, gedr. in der liter. artist. Anstalt in München, um 1840, 29,5 x 38,5 cm.
Nebehay-Wagner 55,29; nicht bei Lentner und Adam, Werdenfelser Stiche-Chronik. - Seltene Ansicht in dekorativem Rahmen. (Artikelnr. 24176CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Ducatus Franciae Orientalis ... Principatus et Episcopatus Herbipolensis vulgo Würtzburgensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 56,5 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstbistums mit Ansicht des Schloßes und Plan von Königshofen unten in den Ecken (beides altkoloriert) und großer Titelkartusche mit fränkisch... (Artikelnr. 27465CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Karte. - Ducatus Franciae Orientalis ... Principatus et Episcopatus Herbipolensis vulgo Würtzburgensis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 56,5 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstbistums mit Ansicht des Schloßes und Plan von Königshofen unten in den Ecken (beides altkoloriert) und großer Titelkartusche mit fränkisch... (Artikelnr. 5736CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht, darüber Plan der Stadt und der Umgebung mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Orte.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Prächtige Ansicht in einem kräftigen Abzug. Der Plan nebst der Gesamtansicht und den Eckvignetten in leuchtendem Altkolorit. Unten angerändert, sonst sehr gut erhalten! (Artikelnr. 22639CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Köpenick. - Vue de Chateau de Köpenick. Gesamtansicht über die Spree mit reizender Personenstaffage.
Altkolorierte Umrißradierung nach C.B. Schwarz von Melzer bei Morino, 1787, 22 x 34,5 cm.
Kiewitz 1196; Nagler 59; Ernst Schwarz C.B.-5. - Die seltene Ansicht ("von besonderer künstlerischer Qualität", Ernst) in feinem zarten Altkolorit... (Artikelnr. 28497CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Schönhausen. - Vue de Schönhausen. Blick in eine Allee, rechts das Schloß, links Gartenanlage.
Altkolorierte Umrißradierung nach C.B. Schwarz von Melzer bei Morino, 1787, 22 x 34,5 cm.
Kiewitz 1196; Nagler 59; Ernst Schwarz C.B.-4. - Die seltene Ansicht ("von besonderer künstlerischer Qualität", Ernst) in feinem zarten Altkolorit... (Artikelnr. 28498CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Mainz. Gesamtansicht vom gegenüberliegenden Rheinufer aus, im Vordergrund Büsche und Bäume.
Aquatinta von Friedrich Salathé nach Karl Bodmer bei J. Hölscher, Koblenz, um 1840, 30 x 43 cm.
Stimmungsvolle und dekorative Ansicht. - Die Ränder etwas angestaubt, links kleiner, hinterlegter Einriss, die Darstellung gut erhalten und ... (Artikelnr. 2589GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KINZIGTAL. - Ansicht eines Bauernhauses im Kinzigthal. Großes Schwarzwälder Bauernhaus, davor Kühe und Ziegen sowie vier Frauen beim Wäschewaschen.
Lithographie von L. Ekeman-Allesson, 1826, 26 x 32,5 cm (Schefold 28526). (Artikelnr. 22268CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BASSERMANN, Albert (1867 - 1952). - Autograph. - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift des Schauspielers aus dem Urlaub, im Briefkopf Ansicht von Bad Heustrich im Berner Oberland.
Handschrift und Holzstich, dat. "9.8. (19)01", 21 x 13,5 cm.
Adressat ausradiert. Er wünscht dessen "Anschtalt ein energisches aufblühen". Im Brief, geschrieben in der für Bassermann charakteristischen Rechtschreibung, lehnt er zwei Rol... (Artikelnr. 22366EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von Norden mit der Marienburg rechts.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 20 x 27 cm.
Kat. Mainfränk. Museum Bd. 3, Nr. 100; nicht bei Lentner. - Im Katalog des Mainfränkischen Museums als "unbekannt" bezeichnet. Sehr seltene Ansicht. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 23224CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
COSWIG. - Cosswick. Gesamtansicht über die Elbe.
Kol. Kupferstich aus J.Chr. Beckmann, Zerbst, 1710, 32 x 45 cm.
Die schöne Ansicht aus Beckmanns "Historie des Fürstenthums Anhalt". Im unteren Rand mit Legende A - H und Wappen in reicher allegorischer Kartusche. - Geglättete Bugfalte,... (Artikelnr. 19641CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt.


