Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
FÜRTH. - Fürth. Gesamtansicht.
Radierung von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 9 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Extrem seltene Ansicht. (Artikelnr. 28303CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Wartburg. - Wartburg, von der Morgen=Seite. Hübsche Ansicht, im Vordergrund trinkt eine Kuh aus einem Weiher.
Kupferstich von Friedrich Rosmäsler bei Joh. Fried. Baerecke, Eisenach, dat. 1820, 14 x 17,5 cm.
Vorwiegend in den Rändern etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 22481BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Garde du Corps Caserne mit der Allée. Ansicht mit zwei Kutschen und reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach W. Kretschmer bei Ch. Fuchs, um 1840, 24 x 32 cm.
In reicher Linienumrandung, oben mit gedruckter Krone und dem Titel "Königl. Residenz Stadt Hannover". - Etwas stockfleckig, vor allem im Rand. Fein... (Artikelnr. 19117CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BOCHUM. - Ansicht eines zweistöckigen Baues mit der Empfangshalle, rechts Hochhaus mit der Beschriftung "Stadtwerke Bochum".
Bleistiftzeichnung von Karl Herrmann, um 1958, ca. 22 x 44 cm.
Vollmer Bd. II, S. 430. - Karl Hermann wurde 1893 in Wernshausen geboren. Er war hauptsächlich als Zeichner und Aquarellist tätig. Er starb 1962. - Minutiös ausgeführte Arb... (Artikelnr. 19721CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Ruin zu Godesberg unweit Bonn. Ansicht der Ruinen mit mehreren Personen staffagiert.
Altkol. Umrißradierung von J. Ziegler nach L. Janscha, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 39. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Ausgabe ohne die aquarellierte Linienumrandung auf Whatm... (Artikelnr. 22623CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
THORN. - Westpreussen/St. Johann in Thorn. Ansicht der Domkirche St. Johannes in der mittelalterlichen Altstadt.
Kreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten monogrammiert, rechts oben bezeichnet, um 2003, 21 x 31 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motiv... (Artikelnr. 21165BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Maximilianstraße. - Die mittlere Maximillians Straße vom Herkules Brunnen abwärts zu Augsburg. Reich staffagierte Ansicht.
Altkol. Umrißradierung von Franz Thomas Weber, dat. 1820, 7 x 10,5 cm.
Schefold S. 190 (Augsburger Zyklen). - Vier Häuser in der linken Seite alt handschriftlich nummeriert. Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Alt auf getuschte E... (Artikelnr. 17419CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Ansicht der Sieben Tische. Blick auf den Ort mit Reitern, Spaziergängern und vier Kühen.
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 27975CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DEMMIN. - Belägerung und Eroberung der Vöstung Demmin ... Anno 1659. Grundrißplan mit Umgebung, links unten Ansicht der Festung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1667, 25 x 30 cm (Fauser 2952).
Fauser 2952. - Gering gebräunt. (Artikelnr. 16169CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Ansicht von Ulm. Gesamtansicht die Donau entlang, auf dem Fluß Ulmer Schachtel und Boot.
Aquatinta von Rudolf Bodmer nach H. Neukom bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 25 cm.
Nebehay-Wagner 371, 12; Schefold 9815. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1830. - Breitrandig. (Artikelnr. 14195CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Kanalhafen von Nürnberg gegen Nord-Ost. Ansicht, im Vordergrund Ludwigskanal mit Pferdefuhrwerk und hübscher Biedermeierstaffage.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
Seitlich sind Standbilder von A. Dürer und M. Behaim abgebildet. (Artikelnr. 3277BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GAGGENAU. - Der Amalien-Berg bey Gagenau. Ansicht über die Murg, auf dem Fluß ein Kahn.
Lithographie von J.R. Boillot bei Engelmann, 1818, 21 x 34 cm.
Schefold 20201; Winkler 093a. - Seltene Inkunabel-Lithographie. Winkler kennt nur wenige Blätter aus dieser Folge. Rechts oben mit römische Ziffer XVII (frühe Auflage). - Kn... (Artikelnr. 27158CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Zeughaus und das Palais des Königs. Blick von "Unter den Linden" zum Schloß, links das Zeughaus, rechts das Kronprinzenpalais.
Kupferstich von P. Haas nach L. Serruier bei G. Weiss, um 1800, 17,5 x 27 cm.
Kiewitz 1241. - Die hübsch staffagierte Ansicht zeigt mittig die sog. "Hundebrücke" (heute Schloßbrücke). - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 18370CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICHSHAFEN. - Blick von einer Anhöhe auf die Stadt, dahinter der Bodensee und die Schweizer Berge, im Vordergrund Paar beim Spaziergang.
Altgouachierte Lithographie, um 1840, 15 x 25 cm.
Vgl. Schefold 1948. - Sehr hübsch staffagierte, seltene Ansicht in der Art von Eberhard Emminger. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Sehr feines altes Kolorit. - In alte Waschgo... (Artikelnr. 26414CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SAYN/bei Neuwied. - Saynerhütte und das Schloss zu Sayn. Gesamtansicht mit Blick auf Schloß Sayn und die Burgruine, links die Eisenhütte.
Lithographie von Georg Osterwald nach C. Osterwald, um 1840, 39 x 58 cm.
Seltene und dekorative Ansicht mit hübscher, ländlicher Staffage im Vordergrund. - Die Ecken unten fachmännisch angesetzt sowie auf Japanpapier aufgezogen, dadurch... (Artikelnr. 3271GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht aus der Entfernung von Süden aus, in herbstlicher Stimmung.
Farbige Aquatinta von Rudolf Sieck bei Hanfstaengl, hs. sign., München, um 1910, 37 x 49,5 cm.
Eines von 150 vom Künstler signierten Exemplaren. - Besonders reizvolle, differenziert ausgeführte Ansicht der im Mittelgrund liegenden Stadt... (Artikelnr. 29211CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Ansicht von Berchtesgaden. Blick auf den Ort mit dem Watzmann, im Vordergrund Frau mit Kind und Kühen.
Kupferstich von und bei C. Frommel, 1842, 21 x 29 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 7676BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Ansicht der Residenz-Stadt Casserl von der Ostseite. Gesamtansicht über eine Allee hinweg, rechts vorne kleine Steinbrücke.
Lithographie bei Krieger, 1825, 18 x 37 cm.
Mit geglätteten Faltspuren. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 27268CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Der Dom zu Ratzeburg vom Römnitzer Holze gesehen. Ansicht des Doms über das Gewässer hinweg.
Lithographie auf China nach C.C. Herson bei C. Fuchs, Hamburg, 1845, 24 x 34 cm.
Klose-Martius 280, 38. - In den Rändern gleichmäßig gebräunt, die Darstellung sauber und frisch. (Artikelnr. 1333GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WELLMICH. - Ansicht vom Ufer aus mit der Ruine Thurnberg, rechts der Rhein, in der Ferne Stadt.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16670CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OKERTAL/Harz. - Das Okerthal. Ansicht vom Okertal mit dörflicher Szenerie, im Mittelgrund ein Dorf, vorne Holzbrücke.
Lithographie von Gustav Kraus nach Pätz, um 1830, 24,5 x 34 cm.
Pressler 138, I. - "Harz Gegenden Nr. 10". - Im unteren Rand im Schriftbereich etwas knittrig und restauriert. (Artikelnr. 1791AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
POSTSAAL/bei Kelheim. - Monument Bei Post Saal an der Donau. Prächtige Ansicht von der Donau aus.
Aquatinta in Braun von J.G. Laminit nach Fr. Bollinger, 1806, 61 x 44,5 cm.
Vgl. Lentner 9881. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 26491CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Am oberen Rand restaurierte Einrisse und Randergänzungen. Schöner, kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 3551BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Kolonialgeschichte. - Portugaleser in Indien lassen sich in Senfften tragen.
Kupferstich nach Joh. Doetechum d.J. und Jan Huygen van Linschoten, um 1650, 14 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 257, und Bd. IX, S. 378 . - Aus einer deutschen Übersetzung von "Itinerario ofte Schipvaert van J.H.v. Linschoten naer Oo... (Artikelnr. 35729EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einlaß. - Am Einlass in München. Blick auf die um 1840 abgerissene Stadtmauer und den 1848 abgebrochenen Rundturm (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle), im Vordergrund Staffage.
Bleistiftzeichnung von Heinrich Adam, (alte Zuschreibung), um 1840, 21 x 25 cm.
Die sehr fein ausgeführte Architekturzeichnung läßt die alte Zuschreibung an Heinrich Adam (1787-1862) plausibel erscheinen. Eine seitenverkehrte Ansicht di... (Artikelnr. 38145EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee. Von Wiessee aus. Blick über den See auf Kloster und Ort, rechts Egern, im Vordergrund ländliche Staffage.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Leopold Rottmann nach Richter, um 1840, 28,5 x 45 cm.
Nebehay-Wagner 55,27; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in einem kräftigen zeitgenössischen Kolorit. Ohne Rand altmontiert und in dekor... (Artikelnr. 24587CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Colleg: Wengense Can: Reg: S. Aug: ad S. Michaelem Ulma. Das Wengenkloster aus der Kavaliersperspektive.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 13,5 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung; im Himmel reicht eine Hand aus... (Artikelnr. 7654CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Panorama Ansicht, umgeben von 17 Teilansichten (u.a. Franziskanerkirche, Schmiedgasse, Burgtor, Weisser Turm, Herterichtsbrunnen).
Holzstich nach Herberth, 31 x 51 cm.
Die Anischten zeigen u.a. Rathaus, Herterichsbrunnen, Schmiedgasse, Burgtor, Jakobskirche, Weisser Turm, Franziskanerkirche, an der Spital-Bastei, Strafturm, Trachten. (Artikelnr. 17615AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Marckts gegen Mitternacht. Hübsche Ansicht, links das Rathaus, mit reicher Staffage.
Altkol. Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Himmel professionell restauriert, im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 17971BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Schweden und Norwegen.
Grenzkol. Kupferstich von Wibel/Haubold/Poppey nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1876, 66 x 51,5 cm.
Espenhorst, AS, 1.1.6. - Zeigt das Gebiet von Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark, im Osten Estland und St. Petersburg, im ... (Artikelnr. 32591EG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
TRABEN-TRARBACH. - Trarbach Stadt und Schloss. Grundriß mit Ansicht vom Schloß aus der Vogelschau, mit kurzer seitlicher Legende.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 21,5 cm (Fauser 14153). - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 18869BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARDSBRUNN. - Reinhardsbrunn from the Inselberg. Hübsche Ansicht des Schlosses inmitten der anmutigen Landschaft, umgeben von Seen und Flüsschen.
Lithographie mit Tonplatte nach Douglas Morison bei Hullmandel & Walton, 1846, 26 x 41,5 cm. (Artikelnr. 8738AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOSHOFEN/b.Neuburg/Donau. - Kapelle in Joshofen b/Neuburg. Ansicht der auf einem Hügel liegenden romanischen Dorfkirche mit Kirchhof.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 25. Juli 1928, 16,5 x 24 cm. (Artikelnr. 11460AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ansicht des Seeufers mit einer großen, knorrigen Weide, rechts am Ufer drei Bootshäuser und ein Ruderboot.
Radierung "nach der Natur gezeichnet am Starnberger See", um 1820, 15,5 x 21 cm. (Artikelnr. 25670CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Altes Schloß. - Vue prise dans LÄIntérieur du vieux Chateau. Ansicht vom Schloßhof aus mit reicher Personenstaffage.
Lithographie von J. Jacottet und A. Bayot (Figuren), um 1850, 31 x 23 cm (Schefold 20790). (Artikelnr. 27199CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.









