Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
OKERTAL/Harz. - Das Okerthal. Ansicht vom Okertal mit dörflicher Szenerie, im Mittelgrund ein Dorf, vorne Holzbrücke.
Lithographie von Gustav Kraus nach Pätz, um 1830, 24,5 x 34 cm.
Pressler 138, I. - "Harz Gegenden Nr. 10". - Im unteren Rand im Schriftbereich etwas knittrig und restauriert. (Artikelnr. 1791AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Der Dom zu Ratzeburg vom Römnitzer Holze gesehen. Ansicht des Doms über das Gewässer hinweg.
Lithographie auf China nach C.C. Herson bei C. Fuchs, Hamburg, 1845, 24 x 34 cm.
Klose-Martius 280, 38. - In den Rändern gleichmäßig gebräunt, die Darstellung sauber und frisch. (Artikelnr. 1333GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WELLMICH. - Ansicht vom Ufer aus mit der Ruine Thurnberg, rechts der Rhein, in der Ferne Stadt.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16670CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POSTSAAL/bei Kelheim. - Monument Bei Post Saal an der Donau. Prächtige Ansicht von der Donau aus.
Aquatinta in Braun von J.G. Laminit nach Fr. Bollinger, 1806, 61 x 44,5 cm.
Vgl. Lentner 9881. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 26491CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Am oberen Rand restaurierte Einrisse und Randergänzungen. Schöner, kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 3551BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Schweden und Norwegen.
Grenzkol. Kupferstich von Wibel/Haubold/Poppey nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1876, 66 x 51,5 cm.
Espenhorst, AS, 1.1.6. - Zeigt das Gebiet von Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark, im Osten Estland und St. Petersburg, im ... (Artikelnr. 32591EG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ein Sommertag auf der Hochebene von München. Blick vom Westufer auf den See in der Ferne und die Zugspitze, im Vordergrund zwei Heuwägen und viele Erntearbeiter.
Kupferstich von J. Richter nach Adolph Lier, um 1860, 34,5 x 60 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 211. - Stimmungsvolle Ansicht nach dem "Vater der intimen Landschaft" (Th.-B.). Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 10772CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Auf Rügen (Försterei Gelen). Blick auf ein reetgedecktes, langgestrecktes Haus mit Walmdach und Fachwerk, davor Alleebäume.
Lithographie, bez. wie oben, sign. und dat. "Joachim Carl Friedrich 20. VII. 1923", 30 x 52 cm.
Im breiten Oberrand alt hinterlegter Papierdurchbruch. - Beiliegt: "Alt - fl ..." (unleserlich). Lithographie, ebenso, Ansicht von der Stirnsei... (Artikelnr. 15726EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Die Schleifmühle vom Tempel im Schlossgarten bei Schwerin. Ausblick zwischen zwei Säulen auf die Mühle.
Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter nach L. Fischer, um 1820, 36 x 50 cm.
Die reizende Ansicht mit einer biedermeierlichen Familie im Vordergrund staffagiert. - Auf Japanpapier aufgezogen. Im linken Teil Durchriß professionell rest... (Artikelnr. 19727CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Panorama Ansicht, umgeben von 17 Teilansichten (u.a. Franziskanerkirche, Schmiedgasse, Burgtor, Weisser Turm, Herterichtsbrunnen).
Holzstich nach Herberth, 31 x 51 cm.
Die Anischten zeigen u.a. Rathaus, Herterichsbrunnen, Schmiedgasse, Burgtor, Jakobskirche, Weisser Turm, Franziskanerkirche, an der Spital-Bastei, Strafturm, Trachten. (Artikelnr. 17615AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect des Marckts gegen Mitternacht. Hübsche Ansicht, links das Rathaus, mit reicher Staffage.
Altkol. Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Himmel professionell restauriert, im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 17971BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
Altkolorierter Umriß-Kupferstich nach Max Joseph Wagenbauer bei Schneider und Weigel, Nürnberg, um 1820, 23,5 x 31 cm.
Vgl. Maillinger I, 1681; Lentner 1081; Vgl. Slg. Proebst 105. - Seltene Ansicht nach der Lithographie von Wagenbauer i... (Artikelnr. 24182CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht von der Elbe aus.
Altkol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Über der Ansicht Legende von 1 - 11. und im Medaillon Porträt "Nicephorus I. Orient. Kaiser". - Auf blauem Papier alt au... (Artikelnr. 10686AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LÖBAU/Oberlausitz. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Sehr selten. Unter der Ansicht Legende von 1 - 12 und im Medaillon Porträt "Carl IV". - Ecke rechts unten ergänzt (Textverlust). Auf E... (Artikelnr. 10694AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Barfüßer-Kirche zu Nürnberg. Ansicht mit dem Zuchthaus, der Königsbrücke, dem "Viatischen Haus" und dem "Altreißen Marckt".
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1714, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 21667CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Königs-brücken, insgemein Barfüßer-brücken genannt, zu Nürnberg. Ansicht mit Blick auf die Barfüßerkirche und das Katharinenkloster.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1715, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 21536CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ansicht des Seeufers mit einer großen, knorrigen Weide, rechts am Ufer drei Bootshäuser und ein Ruderboot.
Radierung "nach der Natur gezeichnet am Starnberger See", um 1820, 15,5 x 21 cm. (Artikelnr. 25670CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOSHOFEN/b.Neuburg/Donau. - Kapelle in Joshofen b/Neuburg. Ansicht der auf einem Hügel liegenden romanischen Dorfkirche mit Kirchhof.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 25. Juli 1928, 16,5 x 24 cm. (Artikelnr. 11460AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
TRABEN-TRARBACH. - Trarbach Stadt und Schloss. Grundriß mit Ansicht vom Schloß aus der Vogelschau, mit kurzer seitlicher Legende.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 21,5 cm (Fauser 14153). - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 18869BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Altes Schloß. - Vue prise dans LÄIntérieur du vieux Chateau. Ansicht vom Schloßhof aus mit reicher Personenstaffage.
Lithographie von J. Jacottet und A. Bayot (Figuren), um 1850, 31 x 23 cm (Schefold 20790). (Artikelnr. 27199CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARDSBRUNN. - Reinhardsbrunn from the Inselberg. Hübsche Ansicht des Schlosses inmitten der anmutigen Landschaft, umgeben von Seen und Flüsschen.
Lithographie mit Tonplatte nach Douglas Morison bei Hullmandel & Walton, 1846, 26 x 41,5 cm. (Artikelnr. 8738AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Ansicht von der Ammer aus, am Ufer Bauernhaus und Kirchturm, im Hintergrund der Laber.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Wilhelm Reinhardt, bez. und dat. (18)73, 35 x 44 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 128. - Der Münchner Tier- und Landschaftsmaler wurde 1815 in Bayreuth geboren. Seit 1834 war er in Münc... (Artikelnr. 26518CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Der Dom zu Köln in seiner zukünftigen Vollendung. Der Dom mit den fertiggestellten Türmen von der Seite mit den umliegenden Gebäuden.
Stahlstich bei C. Mayer's Kunst-Anstalt, Nürnberg, 1848, 44 x 51 cm.
Dekorative Ansicht des Kölner Doms von Süden nach seiner Vollendung mit feierlicher Prozession. - Mit geglätteter Faltspur und schmalem Rändchen um die Einfassungsli... (Artikelnr. 2293GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Ansicht der Sieben Tische. Blick auf den Ort mit Reitern, Spaziergängern und vier Kühen.
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, Augsburg, um 1820, 6,5 x 11 cm.
Außerordentlich feine, farbfrische Arbeit. Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 17423CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht mit Graben, Brücke und Karlstor, vor dem Abbau der Befestigungswerke und der Rondellanlage durch Lechner.
Lavierte Federzeichnung, 1849, 20,5 x 25 cm.
Auf Velin mit WZ "J Whatman 1849". Sehr qualitätvolle Arbeit in der Art von C.A. Lebschee. (Artikelnr. 11544EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Rathhaus zu Memmingen. Schöne Ansicht vom Marktplatz aus, davor Brunnen mit wasserholenden Frauen und zahlreiche Passanten.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy nach Guiaud aus Chapuy, 1844, 38,5 x 28,5 cm.
Schefold 46666. - Eines der schönsten Blätter von Memmingen mit lebendiger Staffage. (Artikelnr. 7007CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Ansicht vom Kesselberg aus mit dem Altlacher Hochkopf in der Ferne, im Vordergrund Jäger mit Hunden.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 264. - Blatt VIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8584CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Prospect des Königlichen Opern-Hauses zu Berlin. Ansicht von der Universität aus mit der Hedwigskirche rechts.
Kupferstich von Johann Friedrich Schleuen, um 1785, 18,5 x 31 cm.
Kiewitz 1143b. - Rechts oben mit der Nr. 6. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 17442CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Aufsicht aus Altona auf die Elbe und deren Gegenden biß Haarburg. Ansicht mit vielen Segelschiffen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Leizelt, Augsburg, um 1750, 23,5 x 37,5 cm.
Alt auf blaues Büttenpapier aufgezogen und die Ränder kaschiert. Dekoratives Augsburger Guckkastenblatt. (Artikelnr. 3376AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Das Siebengebürge von der Abendseite. Schöne Ansicht mit Reiter, junger Frau, Wanderer und Hund im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich von und nach Jakob Roux, um 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 38. - Breitrandig und mit feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 20754CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Zähringen. - Zaringiae Castri Sitvs. Ansicht der Burgruine, im Vordergrund Gesamtansicht von Zähringen, im Hintergrund rechts Freiburg.
Kupferstich von Weis, um 1740, 17 x 43 cm.
Vg. Schefold 35581. - Im unteren Rand Erklärungen 1 - 3. - Geglättete Faltspuren. - Selten. (Artikelnr. 1136GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WIMPFEN. - Schlacht bei Wimpfen 1622. Ansicht von einer Anhöhe mit dem Neckar links, im Vordergrund Wimpfen.
Kupferstich von Hermann Hirsch Pinhas "Nach ein. alt: Kupferst. v. Merian", um 1820, 25 x 34,5 cm.
Nicht bei Schefold - Sehr seltener Nachstich. - Gut erhalten. (Artikelnr. 6160CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Lehrgebäude und Spielplatz des Cadettenhauses in Berlin. Ansicht mit einmarschierenden Rekruten, im Vordergrund große Übungsgeräte.
Lithographie mit Tonplatte von A.C. Haun nach Eduard Gärtner, um 1850, 27 x 38 cm.
Kiewitz 468; Ernst, Bd.1, S. 282, Gärtner Nr. 33; Bartmann, Gärtner S. 410, Nr. 178. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 26737CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Ansicht des Marktplatzes zu Goslar. Blick auf das Rathaus, links Kaiserworth, im Hintergrund die Marktkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Mithoff "unter Benutzung einer Zeichnung weil. Stadtbaumeisters Andreä zu Hannover v. J. 1832", dat. 1857, 26 x 40 cm.
Aus "Archiv für Niedersachsens Kunstgeschichte". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 18013CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHBACH/am Inn. - Ansicht der heiligen Kreuzkirche, gelegen an der Grenze gegenüber von Fischbach am Inn.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1926, 18 x 30 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 866GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
POSTSAAL/bei Kelheim. - Monument Bei Post Saal an der Donau. Prächtige Ansicht von der Donau aus.
Aquatinta in Braun von J.G. Laminit nach Fr. Bollinger, 1806, 61 x 44,5 cm.
Vgl. Lentner 9881. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Im unteren Rand mit hinterlegtem Einriss und etwas gebräunt. (Artikelnr. 27534CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BLAUBEUREN. - Umgebung. - Der Hohlfels bei Blaubeuren im Schwäbschen Achthal. Ansicht mit dem Fels, davor das Achtal, links Heuernte, im Hintergrund Eisenbahnlinie.
Holzstich nach Heuberger, 1871, 17 x 23,5 cm (etwas wasserrandig). (Artikelnr. 10634AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Landstrasse nach Sendling. Blick von der mit hohen Laubbäumen gesäumten Landstraße nach Sendling.
Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 15 x 22 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Sehr seltene, feine Ansicht. - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 8642CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Die Bräustube in Tegernsee. Blick in das Gewölbe des Bräustüberls mit einer trinkenden Gesellschaft an einem Tisch.
Lithographie, um 1839, 11,5 x 14 cm (Darstellung) bzw. 34 x 21 cm (Blattformat).
Die hübsche Ansicht als Kopf eines 2-seitigen lithographierten Gedichtes. - Gebräunt und fleckig, mit fünf alt hinterlegten Einrissen. - Sehr seltenes Kuri... (Artikelnr. 20677BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - La Bourse sur le Grand Canal (6. Juin 1839). Romantische Ansicht der Alten Börse vor dem Brand.
Lithographie mit Tonplatte von A. Durant bei Gihaut frères, dat. 1840, 25 x 36 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 23155CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KAMP-BORNHOFEN. - Blick von einem Uferweg mit mehreren Spaziergängern auf das Kloster und die Ruinen, rechts der Rhein mit Segelboot.
Altgouachierte Aquatinta, um 1840, 12 x 17,5 cm.
Die Ansicht ohne Rand und in alter Linienumrandung montiert. Auf dem Karton alte hs. Bezeichnung "Liebenstein et le Sternberg". Variante des bei Zabern erschienenen Blattes. Schönes Altkolo... (Artikelnr. 10832CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.