Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz in München, erbaut 1606. Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Früher Druck dieser feinen Radierung vor Zellers Adresse. (Artikelnr. 7336CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Die Nicolai Kirche u. Rathhaus in Potsdam.
Altkol. Aquatinta von Schulin nach Henning bei Hübenthal, um 1840, 19 x 28 cm.
Die Ansicht zeigt die Kirche vor dem Kuppelbau, in der Mitte auf dem Platz der Obelisk. Mit hübscher Personenstaffage. - Oben ein sorgfältig restaurierter Ei... (Artikelnr. 23934CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hummelstein. - Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Schlosses, im Vordergrund liegender Hirte mit zwei Kühen an einem Weiher.
Aquatintaradierung von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 91, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. - Schöner Druck. (Artikelnr. 9257CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TUTTLINGEN. - Ansicht der Stadt Tuttlingen. Gesamtansicht aus halber Höhe auf dem Weg zum Witthoh, im Vordergrund ländliche Staffage.
Altgouachierte Aquatinta von J. Sperli nach H. Neukom bei Locher, Zürich, 1835, 17 x 24,5 cm.
Schefold 9562; Nebehay-Wagner 371. - Ohne Rand, in alter Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 14442AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick in einen Straßenzug, am Ende die Lorenzkirche.
Altkol. Kupferstich bei Riedel, um 1830, 5,5 x 9 cm.
Als Stammbuchblättchen gedruckte Ansicht. Unter dem Titel der Dreizeiler "O Möchtest Du von heiligen Gedanken, an Gott u. Tugend nicht ein Haar breit wanken...". Im breiten Rand rechts... (Artikelnr. 15118CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSRUHE. - Ansicht der Residenzstadt Carlsruhe. Gesamtansicht aus dem Garten des Palais Friedrich gesehen, im Vordergrund rechts große Orangenbäume.
Kol. Lithographie von C.F. Müller nach L. Bleuler, dat. 1819, 22 x 34 cm.
Schefold 27295; nicht bei Winkler. - Hübsch kolorierte und gut erhaltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22224CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
WEIMAR. - Blick über den Zaun auf Goethes Gartenhaus.
Kol. Radierung von B. Friebieger, um 1920, 17,5 x 15 cm.
Unter der Ansicht der Goethe-Vers von 1828: "Übermüthig sieht's nicht aus / Dieses tille Gartenhaus / Allen die darin verkehrt / wird ein guter Muth beschert". - Auf festem, breite... (Artikelnr. 27854CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Prospect der Pauliner Straße u. Universitaets Kirche zu Göttingen. Mit Reitern, Kutsche und Sänftenträgern belebte Ansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leizel, Augsburg, um 1750, 26 x 37 cm.
Reich staffagiertes, schön koloriertes Augsburger Guckkastenblatt. - Am unteren Rand mit Aus- und Einrissen, links oben hinterlegter Einriss, etwas flec... (Artikelnr. 28553CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BRAMERSBACH/Lohberg. - Langhaus in Bramersbach. Ansicht zweier einfacher Wohngebäude an einem Bachlauf im Bayerischen Wald.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht von Georg Maria Eckert, bezeichnet und links unten auf dem Trägerkarton sign., um 1880, 34,5 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 323. - Eckert wurde 1828 in Heidelberg geboren. Ab 1846 studi... (Artikelnr. 43665EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Die Marien Magdalenen Kirche in Hamburg, im Jahre 1800. Ansicht des ehemaligen Franziskanerklosters am heutigen Adolphsplatz, vor dessen Abriß im Jahre 1807. Mit Personenstaffage.
Kreidelithographie von P. Suhr, Hamburg, 1838, 22,5 x 37 cm.
Aus "Hamburg's Vergangenheit in bildlichen Darstellungen", I, 3, Blatt 19. - Stimmungsvolle Ansicht des Platzes, auf dem sich seinerzeit noch ein Friedhof befand und seit ca.1840... (Artikelnr. 41980EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht des Klosters, seitlich Inschrift, mit farbiger Umrahmung und gebogtem Rand, verso Verse.
Farblithographie bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36535EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Südamerika. Gesamtkarte, mit drei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 45 x 37 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Die Nebenkarten zeigen: "Chile" (von Blanco Encalada bis... (Artikelnr. 35581EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Helgoland vom Meere aus gesehen. Gesamtansicht im Oval, umgeben von floraler und figürlicher Umrahmung.
Altkol. Lithographie von D.M. Kanning bei J.F. Richter, Hamburg, um 1870, 14,5 x 22 cm.
Neben der Ansicht links ein Fischer, rechts eine Fischersfrau, im unteren Rand seemännische Utensilien und ein Wappen. - Im Ganzen leicht gebräunt, R... (Artikelnr. 26785CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Wahre Bildnuß der Statt Maintz, sambt den neuen Schantzen, Anno 1633. Gesamtansicht über den Rhein.
Kupferstich von Merian, 1646, 20,5 x 63 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 8325; Stopp Nr. 24. - "Die schönste und wichtigste Ansicht des 17. Jahrhunderts". Abzug von der unten links gesprungenen Kupferplatte mit Abdruck des Sprungs i... (Artikelnr. 17019CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg. Gesamtansicht mit St. Ulrich und Afra links, der Dom und das Rathaus rechts.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 26 x 44 cm.
Pressler 166,I; Lentner 14961; Schefold 40585; Maillinger II, 1487. - Die schöne Ansicht anmutig belebt durch die interessante Kostümstaffage. - I... (Artikelnr. 17778BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Westliche Ansicht der Stadt Bamberg auf dem Wege zur Altenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586; nicht bei Winkler. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er war Sc... (Artikelnr. 24079CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIZ. - Ansicht der Fürstlich Reussischen Residenz Stadt Schleitz von der Abendseite. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Szenerie.
Altkol. Umrißradierung mit Aquatinta von Johann Baptist Hössel nach Christian Friedrich Richter, dat. 1810, 43,5 x 60,5 cm.
Christian Friedrich Richter (1781-1854) war Stadtleutnant und Zeichenlehrer in Schleiz (Thieme-Becker). - Im unte... (Artikelnr. 19732CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Angertor. - Ansicht des Stadttores mit dem Durchblick auf den Unteren Anger und den Alten Peter.
Aquarell über Bleistift, um 1870, 26 x 36 cm.
Der Turm des Angertores wurde bereits 1807, das hier abgebildete Vortor mit den Flankentürmen dann 1869 abgerissen. - Skizzenhaft und nicht ganz fertig ausgeführtes Aquarell mit einigen Pins... (Artikelnr. 43638EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Ansicht der Schlacht bei Höchstätt vom 13. August 1704, eingefasst von einer Bordüre mit figürlichen Darstellungen, oben Karte der Umgebung von Höchstädt (13 x 15 cm).
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas und A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 36,5 cm.
Schefold 44478 (italienische Ausgabe). - Die Ansicht nach Rugendas gestochen, die Ornamente nach A. Drentwett.... (Artikelnr. 27848CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. (Artikelnr. 23287CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 1 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, rechts Felserhebung, vorne Boot.
Lithographie von F. Wolf nach A. Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333,75. - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". Mittelbug. (Artikelnr. 3350AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Die russische Kapelle bei Wiesbaden. Ansicht der Kapelle mit den goldenen Kuppeln und weitem Blick über bewaldete Hügel.
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 14,5 x 21 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Karton mit reicher Linienumrandung montiert. Sehr farbfrisch und dekorativ. (Artikelnr. 19100CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Dresdner Elbbrücke nach der Sprengung am 19 März 1813. Ansicht mit der zerstörten Elbbrücke, rechts ein Schiff.
Kupferstich von Christian Schule, dat. 1813, 15,5 x 21,5 cm.
Alt bis an oder über die Einfassungslinie beschnitten und auf braunem Papier montiert. (Artikelnr. 22694BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Ansicht des Harzgebirges von der Nordseite eine Stunde von Goslar. Panoramaansicht des niedersächsischen Teils des Harzgebirges.
Altkolorierte Radierung, 1834, 11,5 x 48 cm.
Die schöne Panorama-Ansicht zeigt das Gebiet zwischen Neustadt und Bündheim über Goslar bis Langelsheim und Jerstedt. Im unteren Rand mit Legende von 1 - 33. Im Vordergrund links zwei Männer... (Artikelnr. 23245CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HECHINGEN. - Hohenzollern. - Ansicht vom Hohenzollern. Blick auf die Burg, im Vordergrund die Kapelle, rechts im Hintergrund Hechingen.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger, gedruckt bei Jul. Adam, um 1855, 35 x 40 cm.
Schefold, Hohenzollern, S. 104; Henning/Maier S. 149; Degreif WVZ 32-38. - Die rare Ansicht mit der Widmung an Friedrich Wilhelm IV. von Preusse... (Artikelnr. 28123CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
HECHINGEN. - Hohenzollern. - Ansicht vom Hohenzollern. Blick auf die Burg, im Vordergrund die Kapelle, rechts im Hintergrund Hechingen.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger, gedruckt bei Jul. Adam, um 1855, 35 x 40 cm.
Schefold, Hohenzollern, S. 104; Henning/Maier S. 149, Degreif WVZ 32-38. - Die rare Ansicht auf die äußere Einfassungslinie geschnitten. Die T... (Artikelnr. 19851CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
URACH. - Ansicht von Urach von der Ostseite. Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe, links vorne Jäger mit Hund.
Lithographie von J. Woelffle nach J.P. Büttgen bei G. Ebner in Stuttgart, um 1840, 33 x 46 cm.
Schefold 10357 und Abb. 383; Albansichten Abb. 105. - Unter der Darstellung eine kleine (3 x 5,5 cm) Ansicht des ehemaligen Schlosses Hohenurac... (Artikelnr. 26508CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Parthie des Stephanithors-Wall's. Blick vom Wachthause aus. Hübsche Ansicht im Rund mit Windmühle hinten rechts und biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Tempeltey nach Lowtzow bei Kraus, Bremen, um 1840, 25 cm Durchmesser (gerahmt). (Artikelnr. 10926CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht vom Heiligenberg über den Neckar, umrahmt durch Feston und Akanthusstab.
Kupferstich von P. Schut bei N. Visscher, um 1729, 21,5 x 27,5 cm.
Schefold 24714. - Die Ansicht wurde nach der Nordansicht von Merian gestochen für die "Galerie agréable du monde" des P. van der Aa. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 20650CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Maximilianstraße. - Ansicht der mittleren Maximilianstraße mit dem Weberhaus, der St. Moritzkirche und dem Herkulesbrunnen im Vordergrund.
Aquarell, verso alt bez., sign. und dat. "C. Koch 1828", 34 x 50,5 cm.
Sehr fein gemaltes Aquarell mit hübscher Staffage, wie Postkutschen und Fussgänger-Gruppen. Die damalige Bemalung des Rathauses ist gut zu erkennen. - Unten mit zwei ... (Artikelnr. 20300BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Augsburg - Blick auf den Dom. Ansicht über die Dächer der Altstadt hinweg, links weitere Kirchtürme.
Aquarell von Josef Marschall, sign., um 1912, 30 x 47,5 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen Farb... (Artikelnr. 23579CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Ansicht der Schutzengelkirche und des Jesuitenkollegiums (ca. 8 x 17 cm) auf Fuße eines Bruderschafts-Briefes.
Kupferstich von Johann Michael Franz bei Klauber, dat. 1768, 51 x 37,5 cm.
Urkunde der "Hochlöbl. Congregation Unserer Lieben Frau Verkündigung". Oben mit Darstellung der Gottesmutter mit Kind als Himmelskönigin, umgeben von Putti und r... (Artikelnr. 22652CG)
Erfahren Sie mehr1.050,00 € Inkl. MwSt. -
THIERGARTEN/bei Sigmaringen. - Thiergarten im Donauthal. Eisenwerk der Hrn. Fauler und Mannhart. Hübsche Ansicht über den Fluß hinweg.
Aquatinta von F. Hegi bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 26 cm.
Nebehay-Wagner 371, 9; nicht bei Schefold. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Breitrandig. (Artikelnr. 11501CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Brücke. - Vue perspective qui représente ... du pont à arches près d'Augsbourg sur le Lech. Holzbrücke über den Lech, darüber Konstruktionsdetails und Szenen vom Bau.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
Nicht bei Schefold. - Oben mit schöner Ansicht aus dem Bauhof: links ein Architekt am Zeichentisch, im Hintergrund große Balken und Hebewerkzeuge, mit Handwerkern und Zuschauern reizend sta... (Artikelnr. 15958CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Grundris der Vestung Philipsburg nebst denen feindlichen Attaquen 1734. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei A.J. Felsecker, Nürnberg, 1735, 48 x 58 cm.
Schefold 32086; nicht bei Fauser. - Mit drei ausgemalten Kartuschen, die in der unteren linken Ecke mit Ansicht der brennenden Stadt. - Bug hinterlegt, daneben langer, al... (Artikelnr. 27107CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSTEIN/Murgtal. - Eberstein im Murgthal südliche Ansicht. Blick Murgabwärts, in der Ferne das Schloß, links Felswand, rechts werden Pferde zur Tränke geführt.
Aquatinta in Braun von Christian Haldenwang, um 1820, 23 x 33 cm.
Schefold 22500. - Gegenstück zu der "nördlichen Ansicht" (Schefold 22519). Mit Dedikation an die "Frau Marggrävin Friderich von Baden" am unteren Rand. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 1847GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jaegerhauses, eine starke Stund von Augsburg gelegen, im Vordergrund eine Kutsche, ein Reiter, Jäger und Spaziergänger.
Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 20087BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBITSCH (Lubicz). - Leibitsch im Prospect vor dem Brande. Gesamtansicht mit gestochenen Erklärungen 1 - 17, darüber Ansicht "Leibitsch nach dem Brande".
Kupferstich, um 1820, 19,5 x 34 cm.
Etwas knittrig und mit Faltspuren. Seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 20996CG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - St. Elisabethen Kapelle im Sande zu Bamberg. Ansicht von der Seite mit anschließendem Torbogen und Häuserzeile, links mehrere Personen.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1815, 17 x 21 cm.
Nagler 7. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16973BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Blick aus der Kavaliersperspektive auf die Komphausbadstraße mit den Badehäusern auf beiden Seiten, links das Rosen- und Karlsbad. In der Straße befinden sich zwei Brunnenanlagen aus denen warmes Heilwasser strömt.
Kol. Kupferstich, 1727, 31 x 40 cm.
Aus "Beschryvinbg ... Stad Aken" von Francois Blondel, Leiden, 1727. - Sehr reich mit Spaziergängern, Reitern und Kutschen staffagierte Ansicht die einen eindrucksvollen Blick in das Leben eines der mon... (Artikelnr. 27429CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ARNSTEIN/Lahn. - Ansicht des Klosters Arnstein an der Lahn. Blick von der Lahn aus zum Kloster.
Altkol. Umrißradierung von F.A. Schmidt nach Anton Radl bei Wilmans, 1819, 37,5 x 51,5 cm.
Museum Giersch, Anton Radl, Nr. 91. - Zarte Darstellung mit treidelndem Lastkahn und Postkutsche am Ufer, in der Bildmitte Burg und Kloster. - Klei... (Artikelnr. 2192GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Die Bürger-Ressource in Hof. Ansicht des Versammlungs-Hauses, davor mehrere Personen und ein Reiter.
Altkol. Lithographie von F. Schmidt bei T. Graefe, um 1840, 27 x 35 cm.
Elf Hofer Bürger gründeten am 13. November 1799 die Bürger-Ressource-Gesellschaft. Sie wollten ein Versammlungshaus für den gesellschaftlichen Mittelstand ihrer St... (Artikelnr. 26882CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Mehl=Marckt heisset dies darauf die Weiber gehen - Und sich nach Gemüs, nach Kries u. Mehl umsehen. Ansicht des Platzes vor dem Spitalhof mit Staffage aus Händlern, Tieren und Waren. Im oberen und unteren Rand der Platt
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 15,5 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis Nürnberger Kupferstiche, S.27. - Aus: J. A. Boener, "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Zierdte". - Die seltene Ansicht in schönem Altkolorit. Der brei... (Artikelnr. 39246EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg anno 1002-1316. Gesamtansicht über die Donau, links Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz bei F. Streng, Ingolstadt, um 1830, 24 x 31,5 cm.
Unter der Ansicht historischer Erklärungen: "Der Markgraf von Voburg u. Cham 1204 in Havenheim im Bruderkampf gefallen. 1316 durch Kaiser Ludwig zerstört, 1414 ... (Artikelnr. 17836CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Karte. - Die Grafschaft Pyrmont mit den umliegenden Hanoverischen, Braunschw. u. Gr. Lippischen auch Paderbornischen Graenzlaendern.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1752, 45,5 x 56,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Pyrmont und das Gebiet zwischen Alverdissen, Blomberg, Elbringsen, Bodenwerder und Hameln. Links oben Ansicht von Bad Pyrmont und Umgebung (9,5 x 17 cm). Die ... (Artikelnr. 9830AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect des Königl. Schlosses und Marstalls zu Potsdam, von der Garten-Seite, so wie sich selbiges in einiger Entfernung, vor der Stadt, praesentiret. Prächtige Panorama-Ansicht mit reizender Personenstaffage.
Kupferstich von Johann David Schleuen, um 1755, 35 x 57 cm.
Drescher/Kroll, Potsdam, Nr. 35, Abb. 17. - Die Ansicht zeigt den Zustand nach der Umgestaltung durch G.W. von Knobelsdorff 1744 - 52. Rechts im Hintergrund die Nikolaikirche. (Artikelnr. 26369CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar, links im Vordergrund das Brückentor, die Ansicht eingefaßt von einer Mauer. Darüber Handwerkskundschaft für Maurer, mit dem Bayrischen Wappen im Himmel.
Kupferstich, anonym, dat. 1807, 33 x 36 cm.
Stopp D 345. Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt München vom Standpunkt der Canaletto-Vedute aus. Die Kundschaft ist ausgefüllt und dat. 8.5.1825. - Leicht angest... (Artikelnr. 1716GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund Ort.
Radierung von Carl August Lebschée, in der Platte monogr., bez. u. dat. 1828, 11,5 x 15 cm.
Nagler 1/1; Maillinger IV, 1099. - Blatt 4 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". Mit Rand, gering fleckig. Ansicht sehr schön und ta... (Artikelnr. 11505AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.