Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
DRESDEN. - Die katholische Kirche zu Dresden. Ansicht mit umliegenden Gebäuden, im Vordergrund reiche Staffage mit Kutsche, Reitern und zahlreichen Spaziergängern.
Altkol. Umrißradierung von Johann Carl August Richter, um 1820, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 28551CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Parthie des Stephanithors-Wall's. Blick vom Wachthause aus. Hübsche Ansicht im Rund mit Windmühle hinten rechts und biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Tempeltey nach Lowtzow bei Kraus, Bremen, um 1840, 25 cm Durchmesser (gerahmt). (Artikelnr. 10926CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Ansicht des Harzgebirges von der Nordseite eine Stunde von Goslar. Panoramaansicht des niedersächsischen Teils des Harzgebirges.
Altkolorierte Radierung, 1834, 11,5 x 48 cm.
Die schöne Panorama-Ansicht zeigt das Gebiet zwischen Neustadt und Bündheim über Goslar bis Langelsheim und Jerstedt. Im unteren Rand mit Legende von 1 - 33. Im Vordergrund links zwei Männer... (Artikelnr. 23245CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HECHINGEN. - Hohenzollern. - Ansicht vom Hohenzollern. Blick auf die Burg, im Vordergrund die Kapelle, rechts im Hintergrund Hechingen.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger, gedruckt bei Jul. Adam, um 1855, 35 x 40 cm.
Schefold, Hohenzollern, S. 104; Henning/Maier S. 149; Degreif WVZ 32-38. - Die rare Ansicht mit der Widmung an Friedrich Wilhelm IV. von Preusse... (Artikelnr. 28123CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
HECHINGEN. - Hohenzollern. - Ansicht vom Hohenzollern. Blick auf die Burg, im Vordergrund die Kapelle, rechts im Hintergrund Hechingen.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger, gedruckt bei Jul. Adam, um 1855, 35 x 40 cm.
Schefold, Hohenzollern, S. 104; Henning/Maier S. 149, Degreif WVZ 32-38. - Die rare Ansicht auf die äußere Einfassungslinie geschnitten. Die T... (Artikelnr. 19851CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
URACH. - Ansicht von Urach von der Ostseite. Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe, links vorne Jäger mit Hund.
Lithographie von J. Woelffle nach J.P. Büttgen bei G. Ebner in Stuttgart, um 1840, 33 x 46 cm.
Schefold 10357 und Abb. 383; Albansichten Abb. 105. - Unter der Darstellung eine kleine (3 x 5,5 cm) Ansicht des ehemaligen Schlosses Hohenurac... (Artikelnr. 26508CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Ansicht der Schutzengelkirche und des Jesuitenkollegiums (ca. 8 x 17 cm) auf Fuße eines Bruderschafts-Briefes.
Kupferstich von Johann Michael Franz bei Klauber, dat. 1768, 51 x 37,5 cm.
Urkunde der "Hochlöbl. Congregation Unserer Lieben Frau Verkündigung". Oben mit Darstellung der Gottesmutter mit Kind als Himmelskönigin, umgeben von Putti und r... (Artikelnr. 22652CG)
Erfahren Sie mehr1.050,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Maximilianstraße. - Ansicht der mittleren Maximilianstraße mit dem Weberhaus, der St. Moritzkirche und dem Herkulesbrunnen im Vordergrund.
Aquarell, verso alt bez., sign. und dat. "C. Koch 1828", 34 x 50,5 cm.
Sehr fein gemaltes Aquarell mit hübscher Staffage, wie Postkutschen und Fußgänger-Gruppen. Die damalige Bemalung des Rathauses ist gut zu erkennen. - Unten mit zwei ... (Artikelnr. 20300BG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Augsburg - Blick auf den Dom. Ansicht über die Dächer der Altstadt hinweg, links weitere Kirchtürme.
Aquarell von Josef Marschall, sign., um 1912, 30 x 47,5 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen Farb... (Artikelnr. 23579CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
THIERGARTEN/bei Sigmaringen. - Thiergarten im Donauthal. Eisenwerk der Hrn. Fauler und Mannhart. Hübsche Ansicht über den Fluß hinweg.
Aquatinta von F. Hegi bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 26 cm.
Nebehay-Wagner 371, 9; nicht bei Schefold. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Breitrandig. (Artikelnr. 11501CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Helgoland vom Meere aus gesehen. Gesamtansicht im Oval, umgeben von floraler und figürlicher Umrahmung.
Altkol. Lithographie von D.M. Kanning bei J.F. Richter, Hamburg, um 1870, 14,5 x 22 cm.
Neben der Ansicht links ein Fischer, rechts eine Fischersfrau, im unteren Rand seemännische Utensilien und ein Wappen. - Im Ganzen leicht gebräunt, R... (Artikelnr. 26785CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Wahre Bildnuß der Statt Maintz, sambt den neuen Schantzen, Anno 1633. Gesamtansicht über den Rhein.
Kupferstich von Merian, 1646, 20,5 x 63 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 8325; Stopp Nr. 24. - "Die schönste und wichtigste Ansicht des 17. Jahrhunderts". Abzug von der unten links gesprungenen Kupferplatte mit Abdruck des Sprungs i... (Artikelnr. 17019CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augsburg. Gesamtansicht mit St. Ulrich und Afra links, der Dom und das Rathaus rechts.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus nach H. Adam bei J. Selb, um 1828, 26 x 44 cm.
Pressler 166,I; Lentner 14961; Schefold 40585; Maillinger II, 1487. - Die schöne Ansicht anmutig belebt durch die interessante Kostümstaffage. - I... (Artikelnr. 17778BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Ansicht der Schlacht bei Höchstätt vom 13. August 1704, eingefasst von einer Bordüre mit figürlichen Darstellungen, oben Karte der Umgebung von Höchstädt (13 x 15 cm).
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas und A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 36,5 cm.
Schefold 44478 (italienische Ausgabe). - Die Ansicht nach Rugendas gestochen, die Ornamente nach A. Drentwett.... (Artikelnr. 27848CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht vom Heiligenberg über den Neckar, umrahmt durch Feston und Akanthusstab.
Kupferstich von P. Schut bei N. Visscher, um 1729, 21,5 x 27,5 cm.
Schefold 24714. - Die Ansicht wurde nach der Nordansicht von Merian gestochen für die "Galerie agréable du monde" des P. van der Aa. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 20650CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBITSCH (Lubicz). - Leibitsch im Prospect vor dem Brande. Gesamtansicht mit gestochenen Erklärungen 1 - 17, darüber Ansicht "Leibitsch nach dem Brande".
Kupferstich, um 1820, 19,5 x 34 cm.
Etwas knittrig und mit Faltspuren. Seltenes Ereignisblatt. (Artikelnr. 20996CG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Jägerhaus. - Ansicht des Jaegerhauses, eine starke Stund von Augsburg gelegen, im Vordergrund eine Kutsche, ein Reiter, Jäger und Spaziergänger.
Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 13,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 20087BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - St. Elisabethen Kapelle im Sande zu Bamberg. Ansicht von der Seite mit anschließendem Torbogen und Häuserzeile, links mehrere Personen.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1815, 17 x 21 cm.
Nagler 7. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16973BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ARNSTEIN/Lahn. - Ansicht des Klosters Arnstein an der Lahn. Blick von der Lahn aus zum Kloster.
Altkol. Umrißradierung von F.A. Schmidt nach Anton Radl bei Wilmans, 1819, 37,5 x 51,5 cm.
Museum Giersch, Anton Radl, Nr. 91. - Zarte Darstellung mit treidelndem Lastkahn und Postkutsche am Ufer, in der Bildmitte Burg und Kloster. - Klei... (Artikelnr. 2192GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Die Bürger-Ressource in Hof. Ansicht des Versammlungs-Hauses, davor mehrere Personen und ein Reiter.
Altkol. Lithographie von F. Schmidt bei T. Graefe, um 1840, 27 x 35 cm.
Elf Hofer Bürger gründeten am 13. November 1799 die Bürger-Ressource-Gesellschaft. Sie wollten ein Versammlungshaus für den gesellschaftlichen Mittelstand ihrer St... (Artikelnr. 26882CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Brücke. - Vue perspective qui représente ... du pont à arches près d'Augsbourg sur le Lech. Holzbrücke über den Lech, darüber Konstruktionsdetails und Szenen vom Bau.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
Nicht bei Schefold. - Oben mit schöner Ansicht aus dem Bauhof: links ein Architekt am Zeichentisch, im Hintergrund große Balken und Hebewerkzeuge, mit Handwerkern und Zuschauern reizend sta... (Artikelnr. 15958CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Grundris der Vestung Philipsburg nebst denen feindlichen Attaquen 1734. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei A.J. Felsecker, Nürnberg, 1735, 48 x 58 cm.
Schefold 32086; nicht bei Fauser. - Mit drei ausgemalten Kartuschen, die in der unteren linken Ecke mit Ansicht der brennenden Stadt. - Bug hinterlegt, daneben langer, al... (Artikelnr. 27107CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSTEIN/Murgtal. - Eberstein im Murgthal südliche Ansicht. Blick Murgabwärts, in der Ferne das Schloß, links Felswand, rechts werden Pferde zur Tränke geführt.
Aquatinta in Braun von Christian Haldenwang, um 1820, 23 x 33 cm.
Schefold 22500. - Gegenstück zu der "nördlichen Ansicht" (Schefold 22519). Mit Dedikation an die "Frau Marggrävin Friderich von Baden" am unteren Rand. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 1847GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund Ort.
Radierung von Carl August Lebschée, in der Platte monogr., bez. u. dat. 1828, 11,5 x 15 cm.
Nagler 1/1; Maillinger IV, 1099. - Blatt 4 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". Mit Rand, gering fleckig. Ansicht sehr schön und ta... (Artikelnr. 11505AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar, links im Vordergrund das Brückentor, die Ansicht eingefaßt von einer Mauer. Darüber Handwerkskundschaft für Maurer, mit dem Bayrischen Wappen im Himmel.
Kupferstich, anonym, dat. 1807, 33 x 36 cm.
Stopp D 345. Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt München vom Standpunkt der Canaletto-Vedute aus. Die Kundschaft ist ausgefüllt und dat. 8.5.1825. - Leicht angest... (Artikelnr. 1716GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect des Königl. Schlosses und Marstalls zu Potsdam, von der Garten-Seite, so wie sich selbiges in einiger Entfernung, vor der Stadt, praesentiret. Prächtige Panorama-Ansicht mit reizender Personenstaffage.
Kupferstich von Johann David Schleuen, um 1755, 35 x 57 cm.
Drescher/Kroll, Potsdam, Nr. 35, Abb. 17. - Die Ansicht zeigt den Zustand nach der Umgestaltung durch G.W. von Knobelsdorff 1744 - 52. Rechts im Hintergrund die Nikolaikirche. (Artikelnr. 26369CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Zoll-Amt und Güter Niederlag, insgemein die große Waag genannt zu Nürnberg. Ansicht des 1498 bis 1502 von Hans Beheim erbauten Kornhauses (Mauthalle) auf dem heutigen Hallplatz. Mit zahllosen Kutschen, Fuhrwerken und A
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 21,5 x 30,5 cm.
Der imposante Bau mit einer Länge von 84 Metern und einer Breite von 20 Metern zeichnet sich durch viele Schleppgauben aus. (Artikelnr. 21554CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect des Königl. Schlosses und Marstalls zu Potsdam, von der Garten=Seite, so wie sich selbiges in einiger Entfernung, vor der Stadt, praesentiret. Prächtige Panorama-Ansicht mit reizender Personenstaffage.
Kupferstich von Johann David Schleuen, um 1780, 18,5 x 31,5 cm.
Drescher/Kroll, Potsdam, Nr. 37. - Verkleinerte Kopie einer Ansicht von Johann David Schleuen (d. Älteren), die schon um 1755 erschienen war (siehe Drescher/Kroll, Nr. 35). (Artikelnr. 2391GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
EISLEBEN. - Der Marktplatz zu Eisleben. Ansicht mit Blick auf das Rathaus und die Kirche St. Andreas, mit figürlicher Staffage.
Lithographie von K.S. Warmholz bei Georg Reichardt, um 1830, 27,5 x 36,5 cm.
Mit fachmännisch restaurierten Einrissen und geglätteten Faltspuren, mit schmalem Rändchen. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 1351GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Ansicht vom Zwinger zu Dresden. Über eine Wiese hinweg erkennt man sowohl das Wilsdruffertor, als auch das Kronentor.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen, dat.: Hildesheim den 21. Okt. 1823. (Artikelnr. 39074EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDERSTAPEL/an der Eider. - Eideren ved Syderstapel. Ansicht mit mehreren Booten und Schiffen, in der Ferne Ort und Kirche.
Lithographie mit Tonplatte von A. Nay nach Th. Brendstrup bei Baerentzen, 1856, 20 x 29,5 cm.
Aus dem Album "Danmark" von Em. Baerentzen. Mit dem Textblatt in dänisch. (Artikelnr. 16865CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FLINSBERG/bei Liegnitz. - Ansicht des Gesellschafts und Brunnenhauses in Flinsberg am Fusse des Riesengebirges nebst dem Iserkamm in Schlesien.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17,5 x 21,5 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. - Gewidmet der "Hofräthin Antoinette Bach zu Breslau". (Artikelnr. 50405DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Weissensberg. - Der Bodensee von Weissensberg. Blick auf Lindau, Bregenz, den Bodensee und das gegenüberliegende Ufer. Ansicht im Oval.
Lithographie mit Tonplatte von J. Greth, 1862, 17 x 21 cm (im Oval).
Schefold 46399. - Aus Julius Greths "Der Bodensee", Heft 1, Nr. 9. (Artikelnr. 12321BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MUDERSHAUSEN. - Ansicht der Burg Hohlefels. Blick auf die Felsenburg Hohlenfels bei Mudershausen, im Vordergrund ein Reiter und ein Bettler.
Lithographie von A.L. und F.C. Reinermann, um 1840, 15 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 120. - Mit schmalem Rändchen und geglätteten Faltspuren. - Selten. (Artikelnr. 2886GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Große Ansicht von d. Nordseite. Mit 2 Costümfiguren (Lentner). Gesamtansicht mit Blick auf Watzmann und Hochkalter.
Altkolorierte Umrißradierung von Carl Rahl nach Carl Viehbeck, 1810, 35,5 x 53 cm.
Lentner 7110; vgl. Karbacher, Schelle, Spiegel-Schmidt, Berchtesgaden, S. 26. - "Schöne sehr zart mit der Hand colorierte Radierung von ungemein dekorativ... (Artikelnr. 22552CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Blick aus der Kavaliersperspektive auf die Komphausbadstraße mit den Badehäusern auf beiden Seiten, links das Rosen- und Karlsbad. In der Straße befinden sich zwei Brunnenanlagen aus denen warmes Heilwasser strömt.
Kol. Kupferstich, 1727, 31 x 40 cm.
Aus "Beschryvinbg ... Stad Aken" von Francois Blondel, Leiden, 1727. - Sehr reich mit Spaziergängern, Reitern und Kutschen staffagierte Ansicht die einen eindrucksvollen Blick in das Leben eines der mon... (Artikelnr. 27429CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Mehl=Marckt heisset dies darauf die Weiber gehen - Und sich nach Gemüs, nach Kries u. Mehl umsehen. Ansicht des Platzes vor dem Spitalhof mit Staffage aus Händlern, Tieren und Waren. Im oberen und unteren Rand der Platt
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 15,5 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis Nürnberger Kupferstiche, S.27. - Aus: J. A. Boener, "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Zierdte". - Die seltene Ansicht in schönem Altkolorit. Der brei... (Artikelnr. 39246EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Marktplatz. (Schrannenplatz). Ansicht von Westen Richtung altes Rathaus, links "Regierungs Gebäude" und Fischbrunnen, rechts über den Dächern die "Thurmspitze der hl. Geistkirche".
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9730CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Karte. - Die Grafschaft Pyrmont mit den umliegenden Hanoverischen, Braunschw. u. Gr. Lippischen auch Paderbornischen Graenzlaendern.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1752, 45,5 x 56,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Pyrmont und das Gebiet zwischen Alverdissen, Blomberg, Elbringsen, Bodenwerder und Hameln. Links oben Ansicht von Bad Pyrmont und Umgebung (9,5 x 17 cm). Die ... (Artikelnr. 9830AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ARENSBURG/bei Bad Eilsen. - Die Ahrensburg bei Bad Eilsen. Ansicht aus der Ferne auf den Harelberg mit dem Schloß, rechts ein Ziegenhüter.
Farblithographie von Dietrich nach Patz bei Rocca in Hameln, um 1845, 26,5 x 37,5 cm. (Artikelnr. 12855CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Merkurbrunnen. - Fons Ampl. cum imagine Mercurii Augustae Vindel. Ansicht mit Reichswappen links und Stadtwappen rechts, unten Leiste mit zwei Putten und Kartusche.
Kupferstich von Wolfgang Kilian, um 1650, 46 x 35,5 cm (Schefold 42440). (Artikelnr. 24375CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg anno 1002-1316. Gesamtansicht über die Donau, links Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz bei F. Streng, Ingolstadt, um 1830, 24 x 31,5 cm.
Unter der Ansicht historischer Erklärungen: "Der Markgraf von Voburg u. Cham 1204 in Havenheim im Bruderkampf gefallen. 1316 durch Kaiser Ludwig zerstört, 1414 ... (Artikelnr. 17836CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Eigentliche Contrafactur der Statt Landtshut 1634. Ansicht der Stadt mit Umgebung während der Belagerung. Mit Wappen und Erklärungen A - L.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 33 cm (Fauser 7225). (Artikelnr. 1276CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz in München, erbaut 1606. Ansicht der Residenzstraße gegen Norden mit der Westseite der Residenz.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 33 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 762; Trost R42. - Probedruck ohne gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Bleistift hinzugefügt. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 884GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
TUTTLINGEN. - Ansicht der Stadt Tuttlingen. Gesamtansicht aus halber Höhe auf dem Weg zum Witthoh, im Vordergrund ländliche Staffage.
Aquatinta von J. Sperli nach H. Neukom bei Locher, Zürich, 1835, 17 x 24,5 cm.
Nebehay-Wagner 371, 2; Schefold 9562. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Breitrandig. (Artikelnr. 14193CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WILDENSTEIN/Donau. - Ansicht des Schlosses Wildenstein. Blick über die Donau auf Fachwerkhaus, rechts auf hohem Fels das Schloss.
Aquatinta von J. Sperli nach H. Neukom bei Locher, Zürich, um 1835, 16,5 x 24,5 cm.
Nebehay-Wagner 371, 4; Schefold S. 814. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Breitrandig. (Artikelnr. 14189CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Chapelle greque à Wiesbaden. Ansicht der (russisch-orthodoxen) Kapelle mit den goldenen Kuppeln und weitem Blick über bewaldete Hügel.
Altgouachierter Stahlstich, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt auf Tuschfederlinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18913BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Siebenbrunnen. - Freyherr von Sturmfeders Landgut in den Sieben Brunnenfeldern. Ansicht des Gutes, davor Zweispänner mit vier Personen im Wagen.
Aquarell, "N.d. Natur gez.u. gem. von Heinr. Klonke, 1827", 8 x 12,5 cm.
Hübsches Aquarell. Auf Karton montiert. (Artikelnr. 26026CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.

