Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8931
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
PASSAU. - Tracht. - Junge Frau in Sonntagstracht, kniend in einer Kirchenbank.
Aquarell, sign. "Sharles", um 1840, 13,5 x 8,5 cm.
Beiliegt: Altkol. Stahlstich nach dem Aquarell. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37906EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DINKELSBÜHL. - Karte. - Forstamt Dinkelsbühl Betriebsverband Weiltingen. Stand vom Jahre 191....
Umdruck, um 1910, 50 x 59,5 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Wilburgstetten, Oppersberg und Veitsweiler. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 2198GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Gesamtansicht, im Vordergrund Flußlauf vor steiler Felswand.
Stahlstich von Würthle nach Haushofer, 1850, 29 x 39 cm.
Aus dem "König-Ludwigs-Album". - Großformatige Landschaft nach dem Ölgemälde des Münchner Landschafters. (Artikelnr. 5062CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Schöne Gesamtansicht vom Ufer des Inn aus.
Stahlstich von Troitzsch nach dem "Aquarell-Gemälde" von Domenico Quaglio, mit goldgedruckter Bordüre, um 1850, 33 x 26 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". (Artikelnr. 4971AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Beilngries. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Berngries (=Beilngries) Tab. B.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Neustadt, Forchheim, Beilngries. - Mit Lichtschatten. (Artikelnr. 3168GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Burghausen. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Burghausen Tab. B.
Altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt Neuötting, Altötting, Raitenhaslach und Burghausen. - Mit Lichtschatten. (Artikelnr. 3169GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Vue de la Ville de Lindau. Blick von den Weinbergen oberhalb Lindaus auf Stadt und Bodensee.
Altkol. Umrißradierung von Gabriel Lory pére (1763-1840) nach Gabriel Lory fils (1784-1846), 1806, 49 x 76,5 cm.
Conrad Mandach, Deux peintres suisses; nicht bei Schefold. - Vater und Sohn Lory zogen 1799 nach Lindau. Laut Mandach schuf ... (Artikelnr. 27000CG)
Erfahren Sie mehr4.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Zur Erinnerung an das feierliche Bittamt welches am Montag den 28ten August 1854 ... vor der Mariensäule in München abgehalten wurde ... um die gnädige Abwendung der in der Stadt herrschenden Chole
Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 29 x 21 cm.
Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, Sänger, der Ho... (Artikelnr. 13184CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Schrannenhalle mit zahlreichen Pferdefuhrwerken.
Stahlstich von Kurz nach Poppel bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (21,5 x 13,5 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10175AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Südlicher Flügel der Schrannenhalle mit zahlreichen Pferdefuhrwerken.
Stahlstich nach Poppel u. Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10161AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schüttberg nach Neuhofen, im Hintergrund die Neuhofer Kirche.
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign. und bez., um 1960, 12,5 x 21 cm.
Am Rand unten ein weiteres Papier montiert, hier bezeichnet. (Artikelnr. 1934GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten, dazu Brusttuch und Riegelhaube.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 8,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27959CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit der Gegend auf 2 Stunden.
Kupferstich von J. Stridbeck nach Baumgartner, um 1700, 16,5 x 22,5 cm.
Die oberen Ecken mit hinterlegten Einrissen, knapp beschnitten, verso mit Montageresten. (Artikelnr. 22112CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Ein Evangelischer Prediger. Ganzfigur nach halblinks eines evangelischen Pfarrers in Augsburg, in Amtskleidung mit flachem Mühlradkragen.
Kupferstich bei Jeremias Wolff, um 1680, 22 x 16 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11190EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Zeughaus. - Armamentarium, das Zeughaus, im Vordergrund eine Kutsche und Bürgergruppen.
Kupferstich von (Simon Grimm), 1683, 14 x 20 cm.
Schefold 41457. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20032BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Die Bischofflich Augspurgische Statt Fuessen. Gesamtansicht über den Lech, links und rechts Legende.
Kol. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
Fauser 4362; Schefold 43815. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 27929CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Die Brücke über die Wertach bei Göggingen .... Blick die Wertach entlang auf eine Holzbrücke.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 18 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. (Artikelnr. 22345BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GÖGGINGEN. - Göggingen bey Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kupferstich von Chr. Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29,5 cm.
Schefold 43975. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20047BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht von einem Waldweg aus, links sitzend der Zeichner.
Holzstich nach Pixis, 1869, 19 x 17,5 cm.
Auf der vollen Seite, mit einer Beschreibung "Nördlingen und das Ries" von Christian Meyer. (Artikelnr. 22713CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Blick von einem Höhenweg über den Inn auf die Stadt.
Kupferstich von Schramm nach F.W. Doppelmayr, um 1820, 7 x 11,5 cm.
Aus Joseph von Kloeckel, Rosenheim mit seiner Heilquelle und Umgegend. (Artikelnr. 27223CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Rothenbuch. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27966CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Blick über Wiesen auf den Ort, See und die umliegenden Berge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850 12,5 x 19,5 cm.
Lentner 10408. - Kräftiges Altkolorit und breitrandig. (Artikelnr. 16706CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Prächtige Gesamtansicht von einem Höhenweg aus, mit Blick auf Ort, See und Berge, rechts großer Randbaum.
Gouache über Lithographie, um 1860, 35 x 48 cm.
Herrliche Gouache in sonniger, herbstlicher Stimmung. (Artikelnr. 23941CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee nach der Natur gez. v. Eugen Adam. Gesamtansicht mit der Weinbergkapelle links und Bergpanorama von Jägerkamm bis Brecherspitze.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach E. Adam, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9721CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee. Blick über den See auf den Ort Markt Schliersee mit der Kirche St. Sixtus, im Vordergrund ein Ruderboot.
Bleistiftzeichnung, dat. "16.8.(18)86", 25,5 x 40 cm.
Gekonnte Zeichnung aus einem Skizzenalbum. (Artikelnr. 21737BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Schongaw am Lech, 3 Meyl oberhalb Landsperg gelegen. Gesamtansicht über Lech.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 24,5 cm.
Vgl. Fauser 12755; nicht bei Lentner. - Am Oberrand angerändert. (Artikelnr. 512CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Statt Schonga. Sehr schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 35 cm.
Kräftiger Druck aus der 2. Auflage. (Artikelnr. 27335CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Karte. - Umgebungskarte von Schongau.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1870, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kaufbeuren, Füssen, Walchensee, Krün, Starnberger See. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10759AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Das ehemalige Benediktinerkloster Seeon. Blick über See auf das Kloster, im Vordergrund am Ufer ein Kahn.
Bleistift- und Kreidezeichnung auf grün/grauem Papier, in Weiß gehöht, um 1850, 19,5 x 28,5 cm. (Artikelnr. 26693CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Die Ruinen einer Kapelle auf der Insel Wörth im Würm=See.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Mit dem Textblatt in Kopie. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13847CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Tracht. - Trauer=Frau zu Steingaden mit schwarzem Kleid und Hut, links Wegkreuz.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23334CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Reichenhall. Gesamtansicht.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Leopold Rottmann nach G. Pezolt, um 1850, 22 x 28 cm.
Lentner 16242: "Seltenes hübsches Blatt". - Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 26807CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Chaussee von Melck über Reichenhall Salzburg zu und von Aibling nach Kufstein.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Berchtesgaden, Aying, Bad Aibling, Kufstein. (Artikelnr. 7713AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Blick vom Kalvarienberg aus auf Stadt, Isar und Berge.
Altgouachierter Stahlstich bei Ravizza, um 1860, 8 x 11 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert, mit alter hs. Bezeichnung "Tölz". (Artikelnr. 4220AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Kalvarienberg bei Tölz. Blick von der Isar zur Wallfahrtskirche, rechts Häuser des Ortes.
Federlithographie bei F.S. Schappierer, Tölz, um 1850, 8 x 14 cm.
Seltenes Blättchen, auf festen Karton gedruckt. (Artikelnr. 7309CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann.
Lithographie, anonym, um 1840, 8 x 12,5 cm.
Vgl. Pressler 217, die Lithographie von Gustav Kraus. Es handelt sich hier um das gleiche Motiv mit identischer Staffage. (Artikelnr. 13393AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Hintergrund der Watzmann.
Farb. Ölkreide-Zeichnung von Otto Schotten, um 1945, 14 x 14 cm.
Vorzeichnung für einen topographischen Kalender. Lebhafte, farbfrische Darstellung, voll ausgeführt und gut erhalten. (Artikelnr. 17049BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter v. Kaelberstein", "Kalter v. Engenthal". Drei verschiedene Veduten mit dem Hochkalter- Massiv.
Drei Aquarelle, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 29.9., 2.10. und 5.10.(19)03, je 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12669AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter v. Volgelten". Berggipfel hinter Bäumen und Wiesen gesehen.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 10.10.(19)03, 11 x 17 cm.
Dabei: "Hochkalter v. Engedey. 13.9.03". Aquarell, 25 x 10 cm. (Artikelnr. 12672AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Unterstein. Blick auf Hütten und herbstliche Bäume hinter Weidezäunen, dahinter Berge, auf der Weide im Vordergrund Frau und Kind.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 19.10.(19)03, 10,5 x 18 cm. (Artikelnr. 12667AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Gegend bey Brannenberg. Landschaft mit Bachlauf bei Brannenburg.
Lithographie von S. Warnberger, 1806, 18,5 x 22,5 cm.
Winkler 903, 6; Maillinger IV, 483; nicht bei Lentner. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22302CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Blick auf Kloster Herrenwörth auf der Herreninsel, im Hintergrund See und Bergpanorama; eingefasst in ornamentaler Bordüre mit Wappen im Himmel
Kupferstich von F.X. Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 21 x 33 cm. (Artikelnr. 5214CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WALDMÜNCHEN. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1644, 21 x 33 cm.
Mit alter handschriftlichen Notiz neben dem gestochenen Titel: "Stadt in der Obern Pfalz im Rent-Amt Amber an dem Böhmer-Wald". Guter Druck mit Rand. (Artikelnr. 13149CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ablaß. - Abfahrts-Platz des Hr. Floßmeister Helderich von Augsburg nach Wien. Szene beim Ablegen einer "Ulmer Schachtel".
Grau lavierte Umrißradierung, um 1820, 7,5 x 12 cm.
Links oben brauner Flecken. - Selten. (Artikelnr. 25298CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ablaß. - Der Ablass bey Augspurg.
Kol. Kupferstich nach Christian Schumann bei Jeremias Wolff, um 1720, 18 x 29 cm.
Schefold 42519. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20052BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.