Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8931
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
AUGSBURG. - Froschgraben. - auf dem Fröschengraben. Blick den Stadtgraben entlang auf Brücke, Stadttore und Häuser.
Braun lavierte Umrißradierung, um 1820, 10 x 15,5 cm.
Wohl Probeabzug vor der Schrift. Am Unterrand alt handschriftlich bezeichnet. (Artikelnr. 17116CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHAUSEN/bei Buchloe. - Parthie in Holzhausen Landgericht Landsberg. Blick auf großes Gebäude mit Walmdach, davor zwei Kutschen, links Pappelallee.
Aquarell, "N.d. Natur gez.1844, gem im Juny 1847 von Heinr. Klonke", 12 x 15,5 cm. (Artikelnr. 26025CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Die Statt Kempten im Algaw. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 5.
Kupferstich, 1658, 11 x 13 cm.
Schefold 45279. - Im Himmel mit zwei Wappen links und rechts. (Artikelnr. 27261CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KRONBURG/bei Memmingen. - Mutter Gottes. - Abbildung der Mutter Gottes im Schloß Kronburg in Baiern.
Altkol. Lithographie bei Benziger, um 1851, 9,5 x 6,5 cm (Blattgröße).
Zur Erinnerung an den 2. Juli 1851. Verso Gebetstext. (Artikelnr. 36210EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Karte des Lechtals mit seiner Umgebung von Hornbach bis Füssen und zum Hopfensee, im Mittelpunkt Nesselwang und Weissenbach.
Kupferstich von Abel nach Amman bei Cotta, um 1800, 41 x 36 cm. (Artikelnr. 9220CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Fünf Verkündscheine auf fünf Blättern. Jeweils dreizeilige Aufgebote mit Nennung der Brautleute, ausgestellt und gestempelt vom Königlichen Landgericht Lindau.
Deutsche Handschriften mit Trockenstempeln, gez. und dat., Lindau 1829-1830, 34 x 21 cm. (Artikelnr. 42940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSCHWANSTEIN. - Neuschwanstein vom Neideckfelsen gesehen mit Blick auf Hohenschwangau, Alpsee, Schwansee und Weißensee.
Holzstich nach Aßmus, dat. 1886, 24,5 x 17 cm.
Das Schloß noch im Bau. Im unteren Rand Erklärungen 1-15. (Artikelnr. 15280CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Gesamtansicht (6,5 x 16 cm), darunter Grundrißplan von Rain ("Rhain im Grund") und dem Lech (mit der "Schanz").
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 29 cm.
Lentner 9913 und Fauser 11417. (Artikelnr. 2183AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RIES. - Tracht. - Im Ries bei Nördlingen. Straßenszene mit jungem Paar in Tracht, daneben eine Kutsche, im Hintergrund Nördlingen.
Kol. Kupferstich von W. Schroll nach Rudolf Geissler, um 1860, 19 x 16 cm (gerahmt). (Artikelnr. 24048CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Blick auf die Burganlage, rechts das Burggebäude mit dem Walmdach, links eine Holzbrücke über den Graben.
Teilaquarellierte Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 19.8.1906, 16 x 25 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11375EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 21253CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Fabrikgebäude mit Wohnhäusern der Firma M. Zankl, Amberg.
Lithographie, 1889, 6 x 10 cm (oval).
Kopf eines Rechnungsbogens, ausgestellt am 8. Oktober 1889 an die Königl. Seminar- Brauhaus-Verwaltung. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10581AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMBURG/bei Neumarkt. - Das Dorf Meihof, und die Ruine Haimburg in der oberen Pfalz.
Radierung von G. Adam, um 1800, 17 x 19 cm.
Lentner 8114: "Feine Radierung(en)". - Sauber und mit Rand. (Artikelnr. 3261CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHAU. - Karte. - Karte von Hirschau und Umgebung bis Hambach.
Altkol. Kupferstich von Benedict, 1825, 28 x 18 cm.
Die Karte zeigt detailliert das Gebiet zwischen Hambach und Hirschau. Mit Einzeichnung militärischer Stellungen. (Artikelnr. 1212CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Pfarr-Kirche in der Vorstadt Au.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée nach Heinrich Adam, 1830, 20,5 x 15 cm.
Dabei: Das originale Textblatt mit der Beschreibung in deutsch und französisch. (Artikelnr. 3603BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augsburg. - Karte. - Chaussee von München über Friedberg nach Augsburg.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u. a. Dachau, München, Schwabhausen, Augsburg, Friedberg. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7694AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bahnhof. - Der Eisenbahnhof, davor Staffage.
Stahlstich nach Poppel und Kurz bei Mey und Widmayer, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10165AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - St. Basilika zu München (St. Bonifaciuspfarrkirche).
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10163AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche vom Hauptportal her gesehen mit umgebenden Häusern.
Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9,5 x 14 cm.
Als Kopf eines nicht beschriebenen Briefbogens (28 x 23 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10177AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gärtnerplatz Theater. - Das neue Volkstheater am Gärtnerplatz.
Holzstich nach Friedr. Mayer, 1865, 18 x 20,5 cm.
Beilage zum "Bayerischen Kurier" Nr. 49. - In der Mitte etwas braunfleckig. - Sehr selten. (Artikelnr. 3497BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glyptothek, im Vordergrund sechsspännige Kutsche, Reiter und Spaziergänger.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8 x 14,5 cm.
Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 14594CG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glyptothek, im Vordergrund zweispännige Kutsche und Spaziergänger.
Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 19006CG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Die neue Isar Brücke. Blick vom jenseitigen Ufer über die fünfbogige Steinbrücke zum Gasteig mit Kirche St. Nikolaus.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9732CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Ludwigstrasse. "Der Bazar". Die Gebäude am Hofgarten ("Tambosi") entlang der Ludwigstrasse (früher Cafe Annast), mit lebhafter Staffage.
Altkol. Stahlstich von Rohbock bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 1653GG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Am Marienplatz. Blick auf die Mariensäule, das Rathaus und im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Holzschnitt von Willi Döhler, unten mit Bleistift bez. und sign., um 1955, 19 x 16 cm. (Artikelnr. 1932GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Das Rathhaus und ein Theil des Schrannenplatzes. Blick vom Marienplatz nach Osten zum Alten Rathaus, mit hübscher Personenstaffage.
Kol. Stahlstich von Gerstner nach Hoffmeister, um 1850, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 18156AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz vom Rathaus aus mit Blick zu den Frauentürmen.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 9 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16570AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königl. Hoftheater mit figürlicher Staffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Dabei: Lithographierter "Grund-Plan". Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 25474CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königl. Hoftheater mit figürlicher Staffage.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Dabei: Lithographierter "Grund-Plan". Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13806CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Blick vom Kanal auf das Schloß, mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9242CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Parthie am grossen See, im Garten des Königl. Lust-Schloßes Nympfenburg. Waldpartie mit Felsen und Wasserfall.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13832CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Schloß Blutenburg. Blick auf die Kapelle und drei Wehrtürme.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "Blutenburg, Sept. (18)57", 17 x 25 cm.
Flotte Studie, die Türme sowie die Bäume aquarelliert. Wohl erhalten. (Artikelnr. 24063CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Im Harrasser Moos.
Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert "Rudolf Sieck", 41 x 51 cm.
Großformatiges Aquarell mit den für die Chiemsee-Landschaft typischen Birken. - Frisch erhalten. In Original-Rahmen im Rokokostil. (Artikelnr. 1171GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Vorfrühling mit Blick zum Hochries.
Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert "Rudolf Sieck", 31 x 43,5 cm.
Schönes Aquarell das die Künstler-Landschaft des Chiemsees atmosphärisch wiedergibt. - Frisch erhalten. In Handarbeits-Silberrahmen. (Artikelnr. 1170GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Blick von Norden über den See zur Zugspitze.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 268. - Blatt XII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8578CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Blick von Norden über den See zur Zugspitze.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 268. - Blatt XII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18369BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Het Bisdom Freisinge. Karte des Bistums, oben kleiner Plan von Freising, unten kleine Karte vom Werdenfelser Land.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm. (Artikelnr. 3485AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit schönem Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte nach Michael Sachs bei Wolf, München, um 1840, 21 x 27,5 cm.
Werdenfelser Stiche-Chronik Bd. 1. - Schönes, stimmungsvolles Blatt. Selten. (Artikelnr. 14493AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Kaltenbrunn. - Parthie aus dem Kaltenbrunnerthale mit der Zugspitze.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 18 cm.
Pressler 270. - Blatt XIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 26638CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Kaltenbrunn. - Parthie aus dem Kaltenbrunnerthale mit der Zugspitze.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 18 cm.
Pressler 270. - Blatt XIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 3365BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN/Amper. - Neu Erbaute Frescada und Clausen in dem Gartten zu Haimbhausen. Blick von oben auf die Anlagen, rechts im Bild Kapelle.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3680BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN/Amper. - Schloß Haimbhausen. Schloß mit dekorativen Anlagen, Brunnen und Personenstaffage im Vordergrund, in der Ferne die Amper und Ottershausen.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 31 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3678BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENBURG/bei Lenggries. - Blick auf das Schloß und das Isartal.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 274. - Blatt XVIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 1386CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Mindelheim. - Karte. - Chaussee von München nach Landsberg und Mündelheim zu.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Nymphenburg, Pfaffenhofen, Inning, Ammersee. Mit 7 Seiten Text. (Artikelnr. 7692AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Mangfall. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem Dorf stehend.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27962CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Miesbach nach der Natur gez. v. Eugen Adam. Gesamtansicht mit der Portiunculakapelle links und Bergpanorama von Brecherspitze bis Bodenspitze.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach E. Adam, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9722CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Das Fürstenthum Kulmbach oder Bayreuth Nro. 213.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Kulmbach, Hof, Wunsiedel, Pegnitz. Mit kleiner Nebenkarte der Umgebung von Neustadt/Aisch. (Artikelnr. 2081GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.