Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8931
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
WALDMÜNCHEN. - Waldmünchen in der Oberen Pfaltz. Gesamtansicht.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 28 cm.
Vgl. Lentner 10913 (mit seitlichem Text und Adresse von G.Chr. Kilian) und 10914 (mit Adresse Bodenehrs) und Fauser 15093. (Artikelnr. 22008CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WALDNAAB. - An der Waldnaab. Landschaftsdarstellung mit steilem Felsmassiv, große Bäume vorne links, auf einem Weg im Vordergrund zwei Männer.
Kreidelithographie von Max Josef Wagenbauer, 1806, 21 x 30 cm.
Winkler 897,24. - Gut erhaltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 8195CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AICHACH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Aichach. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einer Holzhütte stehend, links ein Bach.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27963CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum - Augspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund figürliche Staffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch.
Altkolorierter Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 19 x 28,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 23764CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Von der Ostseite. Blick vom Lechufer über den Fluß auf die Stadt, links eine Brücke, vorne Buschwerk.
Stahlstich, um 1840, 8 x 19 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28274EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KAISHEIM/bei Donauwörth. - Gesamtansicht der Zisterzienser-Abtei mit dem angrenzenden Dorf. Darstellung im Oval.
Lithographie, um 1850, 12,5 x 30 cm.
Die barocke Klosteranlage wird seit dem frühen 19. Jahrhundert als Gefängnis genutzt. - Seitlich, mit etwas Bildverlust, beschnitten. (Artikelnr. 1235GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller, in der Ferne die Allgäuer Berge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 19 cm.
Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27453CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MINDELHEIM. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Babenhausen, Schwabeck und Schmiechen bis Waldeck, Altdorf und Thannhausen, im Mittelpunkt Mindelheim; mit dem Lauf von Iller, Wertach und Lech.
Kupferstich von Bodenehr nach J.C. Hurter, 1679, 18 x 24,5 cm. (Artikelnr. 2164CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Karte. - Karte des Donaulaufs zwischen Donauwörth und Neuburg mit Wemding, Monheim, Markt Oberdorf und Rain.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 28 cm.
Am unteren Rand rechst knapp an die Druckerangabe beschnitten, minimal fleckig. (Artikelnr. 17330CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN/Lech. - Gesamtansicht (6,5 x 16 cm), darunter Grundrißplan von Rain ("Rhain im Grund") und dem Lech (mit der "Schanz").
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 29 cm (rechts angerändert).
Vgl. Lentner 9913 und Fauser 11417. (Artikelnr. 22015CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
STADTBERGEN. - Stadtbergen .... Gesamtansicht mit Blick über einen Weiher, im Mittelgrund die Kirche St. Nikolaus.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 18,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel gering fleckig. (Artikelnr. 22344BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Eine Gebirgs-Gegend bey Traunstein. Berglandschaft mit Fluss und Wanderern.
Lithographie von S. P. Klotz, 1810, 22 x 30 cm.
Winkler 416, 26. - Inkunabel der Lithographie! - Minimal fleckig, mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 14891BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - München. - Karte. - Chaussee von München über Rosenheim nach Traunstein.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Perlach, Feldkirchen, Bad Aibling, Stephanskirchen, Chieming, Seebruck. Mit 19 Seiten Text. (Artikelnr. 7721AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Wasserfall im Werdenfelsischen.
Altkol. Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1805, 25,5 x 20 cm.
Winkler 897, 18; nicht bei Lentner. - Aus: Lithogr. Kunstproducte, Lfg. 3, Blatt 4. - Leicht gebräunt und stockfleckig. Altkoloriert selten. (Artikelnr. 13143CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KEMNATH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Grafenwöhr, Pegnitz, Kulmbach und Bad Berneck.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 2 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5680CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bonnerstraße. - Blick auf die Bonnerstraße mit Zaun, Esche, dichtem Gebüsch, Gartenhäuschen und Holzstapel, dahinter hohe Wohnbebauung.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "10.10.(19)44", 23 x 30,5 cm.
Verso mit zwei Skizzen aus Landsberg am Lech. (Artikelnr. 8726CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bonnerstraße. - Gärtnerei Bonnerstr. Blick auf Gartenbeete mit den Glashäusern, Gebäuden der Gärtnerei und zwei hohen Kaminen rechts.
Farbstifte über Bleistift von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "17.IV.(19)44", 14,5 x 22 cm.
Aus einem Skizzenbuch (mit Faltspur). (Artikelnr. 20605CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus.
Sepiafederzeichnung über Bleistift, sign. "Leo Conway - Wiscon.", dat. "1910", 36 x 27,5 cm.
Alt montiert auf feste Unterlage. (Artikelnr. 23951EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses, wie selbes von seiten deß Gartens anzusehen.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627; Lentner 2155. (Artikelnr. 3618BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von München bis zum Inn.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 22 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5676CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kunstausstellungsgebäude. - Kunst-Ausstellungs-Gebaeude am Königsplatz, im Vordergrund Reiter und Spaziergänger.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18,5 cm.
Pressler 99. - Aus der von Gustav Kraus herausgegebenen Folge "Souvenir de Munich". (Artikelnr. 16450CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Löwenecke. - Löweneck. Blick durch einen Torbogen auf den Turm des alten Rathauses im Hintergrund, die Straße (Rosental) sehr belebt.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, monogr., bez. u. dat. "29.IV (18)98", 23 x 14,5 cm. (Artikelnr. 8716CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Chor der Michaelskirche im Abendlicht mit Blick zu den Türmen der Frauenkirche, vorne der schon verschattete Garten im Innenhof der Jesuiten-Akademie.
Aquarell über Bleistift von Richard Groth, dat. 31.3.1897, 25 x 17,5 cm. (Artikelnr. 11300EG)
Erfahren Sie mehr165,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1701, 25,5 x 35,5 cm.
Kleinere, restaurierte Randdefekte. Schöner Druck der ersten Auflage. (Artikelnr. 25329CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - Feldherrenhalle. Blick von Norden zur Feldherrnhalle, links das Hofgartentor, rechts die Theatinerkirche, im Vordergrund reiche Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von P. Herwegen nach G. Seeberger, um 1850, 11,5 x 18,5 cm.
In sehr dekorativem Biedermeier-Rahmen. (Artikelnr. 26849CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma "Silberarbeiter G. Sanktjohanser selig. Erben".
Lithographie, um 1860, 8 x 9,5 cm.
Auf dem von D. Loesti lithographierten Kopf sind zahlreiche Artikel aus dem Lieferprogramm der in der Dienergasse residierenden Firma dargestellt. (Artikelnr. 5923CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Die Churfürstliche Bayrische Residenz in München, sambt dem großen Hof- und Lust Gartten. Wie solche von Mitternacht gegen Mittag anzusehen ist.
Kupferstich von Michael Wening, 1701, 25 x 70 cm. (von 2 Platten gedruckt) (Artikelnr. 3638BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rottmannstraße. - München - Rottmannstraße 13. Blick vom Rückgebäude Rottmannstr. 13 auf ein blechgedecktes Ateliergebäude mit Anbau, dahinter Park mit Bäumen und Grünanlagen.
Aquarell von Fritz Bühlmann, altmontiert, bez., sign. und dat. "1892", 17 x 13 cm. (Artikelnr. 20606CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Karte. - Karte mit dem Chiemsee im Nordwesten und der Umgebung bis St. Johann, den Königssee und Salzburg.
Grenzkol. Lithographie aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten und Bergen. (Artikelnr. 10779AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Mädchen von Flintspach. Hüftbild nach halbrechts einer jungen Frau in Tracht, sitzend mit Hut, Brusttuch und Schürze.
Lithographie von L. Quaglio, dat. 1818, 26 x 21 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 642, 37. (Artikelnr. 33642EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit schönem Bergpanorama, im Vordergrund St. Anton.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20,5 cm.
Lentner 8000; Degreif WVZ 30-39. - Schönes, breitrandiges Exemplar. (Artikelnr. 18448BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Herrschafft und Schloß Hochen Aschau wie solche von Mittag gegen Mitternacht anzusehen ist. Das Schloß auf einem Hügel, links unten der Ort.
Kupferstich von M. Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 14634AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
IRSCHENBERG. - Auf dem Weg nach Irschenberg. Blick auf einen Hügel mit hohen Bäumen, davor hölzerner Brunnentrog.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "28. Juni 1874", 35 x 27,5 cm.
Verso alt mit Bleistift bez. "D. Langko". (Artikelnr. 33763EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Jachenau. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor mehreren Baumstämmen. Der Mann raucht Pfeife.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und tadellos. - Selten. (Artikelnr. 27965CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Paysans de la Jachenau. Frau und zwei Männer in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von Langlumé nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". (Artikelnr. 2716BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBRUNN. - Kaltenbrunn. Blick von unten auf die Häuser des Gutes, dahinter der Wald.
Photographie, dat. 1858, 10 x 14 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert, bezeichnet wie oben und dat. "24. Aug. (18)58". - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 38174EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Tracht. - Chasseur de Kochel. Ein Jäger in Tracht mit Hut, den Wanderstock in der Rechten und die Flinte über der Schulter hängend.
Altkol. Stahlstich von Girardet nach Sharles bei Aubert, um 1860, 15 x 7,5 cm. (Artikelnr. 22478BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Der Kochelsee. Weiter Blick über See auf Bergpanorama.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". - Breitrandig. (Artikelnr. 4059CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Hintersee in der Ramsau. Blick über den See, im Vordergrund Angler.
Farblithographie nach A. Hansch, um 1890, 27,5 x 38 cm.
Auf dem originalen Montagekarton, verso mit der Beschriftung. - Etwas angestaubt und mit kleinen Beschabungen. (Artikelnr. 1232GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Ober - See. Blick auf den von hohen Bergen umgebenen See.
Altkol. Umrißradierung von Louis Wallee bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14 x 23,5 cm.
Nebehay-Wagner 806, 18. - Farbfrisch und tadellos erhalten. - Gerahmt. (Artikelnr. 28476CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Blick auf das Wildbad, die Kirche und Bergpanorama.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 16,5 x 20,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27837CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Schloßmauer mit Mauergebäuden von tieferem Standpunkt.
Bleistiftzeichnung auf altem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "26. 11.(19)44", 19 x 32 cm.
Auf Vorsatzpapier eines barocken Buches. - Sehr stimmungsvolle und fein gezeichnete Arbeit. (Artikelnr. 41179EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Paysanne de la Mangfall en Tirol. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken.
Altkol. Lithographie von C. de Lasteyrie nach H. Lecomte, 1817, 19 x 14 cm.
Farbfrisch und breitrandig. (Artikelnr. 17802BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn. - Grundtriß der Statt Müldorff. Grundrißplan mit der Belagerung durch die Schweden vom 9. Juni 1648.
Kupferstich nach J. Merck von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18 x 24 cm (Fauser 9235). - Etwas flacher Abdruck. (Artikelnr. 14847CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Gesamtansicht von einem Weg aus, zwei Landleute und Hund im Vordergrund.
Altgouachierte Aquatinta von Tanner nach Pflaum, 1845, 10,5 x 17 cm.
Aus F. Menk-Dittmarsch, "Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung". In herrlichem Altkolorit! (Artikelnr. 10712CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BEILNGRIES. - Flurerturm (Beilngries a. d. Altmühl).
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Hübsche kleine Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16320BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Aufgebot (Verkündschreiben) für "Johann Paulus Held, ledigen Standes, von hier gebürtig, älstester eheleiblicher Sohn des weiland Johann Nicol Held".
Deutsche Handschrift mit Wachssiegel auf einem Doppelblattbogen, Ahlstadt, dat. "14. Nov. 1840", 34,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 42938EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Rundturm in einem Garten vor bewachsenem Abhang.
Aquarell über Bleistift von Karl Bühlmann, sign. u. dat. "18. July (19)06", 17,5 x 15 cm.
Verso bez. "K.B. Eichstädt 1906". Das Blatt stammt von einem Bruder von F.Bühlmann. (Artikelnr. 8738CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Fels nördlich von der Mariannen-Höhle. Unter dem Fels sitzt ein biedermeierliches Paar auf einer Bank.
Lithographie von G. Seeberger gedruckt bei J.B. Kuhn, verlegt bei F.E. Baummann in Wunsiedel, um 1850, 17 x 23 cm. (Artikelnr. 25664CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.