Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8931
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
NÜRNBERG. - Karte. - Territorium Norimbergense.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1620, 36 x 46 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet mit Altdorf, Erlangen und Hersbruck. Mit zwei großen Kartuschen und Stadtplan von Nürnberg, alles altkoloriert. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 4021AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Bauersleute aus der Gegend von Nürnberg. Paar in Festtagstracht, er mit Pfeife.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowsky "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23331CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Äpfelverkäuferin.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23330CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Hübsche Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund ein Reiter und ein Jäger mit zwei Hunden.
Radierung, um 1600, 8,5 x 13,5 cm.
Vgl. Lentner 1049; nicht bei Slg. Proebst. - Unten kaum sichtbar angerändert. - Sehr selten. (Artikelnr. 20171BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Ochsenfurter Gau. Sitzende Frau im Dirndl und weißer Haube mit Schleier, auf den Knien ein Buch, neben ihr ein Mädchen mit Zöpfen.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15279AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Das Spitalthor. Das Tor von außen mit Blick über die steinerne Brücke, links über der Mauer ein Rundturm.
Bleistiftzeichnung, grau laviert und etwas mit Weiß gehöht, bez. und dat. "13. May 1854", 22,5 x 14 cm. (Artikelnr. 20641CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Prospect der Spital Gasse vom Thor gegen den Siebers Thurm. Blick zum Siebersturm, der Pfarrkirche und dem Rathaus.
Kupferstich bei A.W. Winterschmidt, um 1760, 18,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 19798CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Rotenbovrg. Imperial en Franconie. Prächtige Gesamtansicht mit Reitern im Vordergrund, unten Erklärungen A-S.
Kupferstich nach G. Perelle aus P. van der Aa, um 1720, 20 x 53,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen. (Artikelnr. 16939BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Am Waßer=Reservoirplatz b. Holzkirchen. Taubenberg. Blick auf mehrere Arbeiter teils in Gruben oder auf Holzstegen darüber, mit zwei Schubkarren, rechts ein Holzschuppen.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "14.8.(18)86", 25 x 39 cm (Blattgröße).
Gekonnte Zeichnung aus einem Skizzenalbum. (Artikelnr. 21739BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Abbildung der Statt und löblichen Nürnbergischen Universitaet Altdorff. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich, "Zu finden bey David Funcken In Nürnberg", um 1680, 23 x 31,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Alt hinterlegt, mit schmalem Rändchen. Gerahmt. (Artikelnr. 19982CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Die Theresien Buche. Blick auf den mächtigen, belaubten Baum, seitlich Baumbestand mit Bänken, dazu drei Jäger mit Hunden, unten Inschrift.
Radierung von Eberhard nach H.A. Eckert bei Ch. Weiss, Würzburg, um 1830, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 38152EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Le châlet suisse à Kissingen. Blick über die Saale auf ein hübsches Schweizer Landhaus bei Kissingen.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 10 x 16,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18951BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Charte von dem Königlich Bayerschen Kreise der Unterdonau.
Grenzkol. Lithographie von Kneisel nach Blume bei Müller, 1831, 38,5 x 34 cm.
Zeigt Niederbayern und einen Teil der Oberpfalz von Tittmoning bis Waldmünchen und von Landshut bis Wegscheid. (Artikelnr. 12918CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Geographische Karte von Niederbayern.
Altkol. Lithographie, in 12 Segmenten auf Leinwand aufgezogen, von Peter von Khistler, München, 1841, 47 x 48 cm (in Pappschuber der Zeit, etwas gebräunt).
Mit zwei kleinen Nebenkarten: Stadtbezirk von Landshut und Passau. (Artikelnr. 5970CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte des Ammersees mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung.
Farblithographie, um 1900, 89 x 37 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Eching, Seefeld, Raisting und Utting. - Mit Faltspur, in den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 2207GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principatus Brandenburgico Culmbacensis vel Baruthinus.
Altkol. Kupferstich nach M.F. Cnopf bei Homann Erben, um 1740, 48 x 54 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstentums Kulmbach- Bayreuth mit kleiner Nebenkarte von Lauenstein und schöner Wappenkartusche. - Gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 2435GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Territorium Norimbergense.
Kupferstich von J. Janssonius, um 1630, 36 x 46 cm.
Zeigt das Nürnberger Gebiet mit Altdorf, Erlangen und Hersbruck. Mit zwei großen Kartuschen und Stadtplan von Nürnberg. - Bug unten hinterlegt, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 2443GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator bei Blaeu, um 1630, 37 x 49,5 cm.
Zeigt Oberpfalz, Niederbayern und Mittelfranken (mit Nürnberg) nördlich der Donau bis Auerbach. Mit altkolorierter Kartusche. - Vor allem am Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 2473GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Norimberg. Agri, fidissima.
Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius, um 1580, 30,5 x 23,5 cm.
Van den Broecke 99b. - Zeigt Gebiet östlich der Rednitz von Erlangen und Schwabach bis Hersbruck. - Am linken Rand etwas leimfleckig. (Artikelnr. 3058AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Seidenplantage. - Seiden Plantage zu München. Blick auf die Gartenanlage des umzäunten Hofes mit den z.T. glasgeschützten Beeten, einem Flachbau mit Kamin und dem Hauptgebäude.
Aquarell über Feder von A. Bischoff, um 1890, 15,5 x 24,5 cm (im Himmel leicht fleckig). (Artikelnr. 11499EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sonnenstraße. - Protestantische Kirche in der Sonnenstrasse. Frontalansicht mit den umliegenden Häusern der erst 1833 vollendeten Kirche, die 1938 abgebrochen wurde.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 77. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10675CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stadtpatrone. - Über Gesamtansicht von München mit Ludwigsbrücke schweben auf Wolken die Patrona Bavariae, seitlich Benno mit Fisch und Schlüssel bzw. Johann Nepomuk mit Kreuz und Palme.
Kupferstich, um 1720, 17,5 x 13,5 cm.
Neuer Abzug von der alten Platte. - Breitrandig. (Artikelnr. 27784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Thalkirchen. Blick über einen Bachlauf mit Holzsteg auf den Ort mit der Kirche.
Aquarell, bez. und adt. "Jäner 1870", 24 x 33 cm.
Rückseite von alter Hand bezeichnet "Pristof von _Seon aus Paris". - Farbfrisches, wohl erhaltenes Blatt. (Artikelnr. 27717CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - Theatinerk. Die Theatinerkirche mit Kirchgängern im Vordergrund. Unten Remarke, Maria mit Jesuskind in den Armen.
Radierung, unleserlich sign., um 1920, 49 x 40 cm.
Nr. 20 von 50 numerierten Exemplaren. - Ausdrucksstarke Darstellung. - In den Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 22517BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Im Freien). Vor einem Tor stehend zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, mit Riegelhaube, Mieder mit Silberketten, Brust- und Umschlagtuch, im Hintergrund die F
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 9 x 9 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26445EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Turnier. - Tournir. Zwei Reihen Figurinen übereinander, insgesamt sieben Figuren auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie bei I.M. Hermann, München, um 1830, 31 x 32 cm.
Vorhanden: Zwei gepanzerte Ritter zu Pferde mit Lanzen, ein Hellebardier, zwei Wappenherolde mit Stäben und zwei mit Fanfaren. (Artikelnr. 23963EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Schöne Gesamtansicht vom Ufer des Inn aus.
Stahlstich von Troitzsch nach dem "Aquarell - Gemälde" von Dom. Quaglio, um 1850, 33 x 26 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". - Probeabzug vor aller Schrift! - Sehr breitrandig und tadellos. Rarissimum! (Artikelnr. 18931CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAU. - Skizzenbuch. - Skizzenbuch mit 10 karikaturesken Porträtzeichnungen von Pensionsgästen und Angestellten aus Kiefersfelden, Oberau und Oberammergau.
10 Bleistiftzeichnungen, z.T. mit Buntstift, von Fritz Bühlmann, dat. 1930, 17 x 11 cm.
Dabei: Zwei Bleistiftzeichnungen von Geistlichen, monogr. u. dat. "F.B. 1926". (Artikelnr. 8804CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Weber an der Wand.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 9597. - Schöne Landschaftsdarstellung mit Blick nach dem Petersberg bei Flintsbach. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Pas... (Artikelnr. 27450CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars superior.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 58 x 50 cm.
Dekorative Karte mit 2 figürlichen Kartuschen. Oben rechts Nebenkarte des Gebietes von Burghausen bis Passau. - Sehr schön koloriertes Exemplar der gesuchten Karte. (Artikelnr. 3375BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Gebietskarte vom Chiemsee im Norden, dem Tegernsee im Westen, bis Innsbruck und dem Zillertal im Süden sowie Bad Reichenhall und Salzburg im Osten.
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 69 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11890AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Geschichte. - Geschichte Augsburgs. 16 Illustrationen und Vignetten aus dem zweibändigen Werk von Paul von Stetten.
16 Kupferstiche von J.A. Fridrich, 1743, je ca. 8,5 x 14 cm.
Vgl. Lentner 6571. - Separate Abzüge der im 1. Band abgedruckten Illustrationen. (Artikelnr. 24373CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Lech. - Der Lech bei Augsburg. Winteransicht mit dem Lech im Mittelgrund, gesäumt von Bäumen im Schnee, rechts Mauer, im Hintergrund Brückenhaus und Turm.
Tuschfederzeichnung von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso bez. u. dat. Dez. 1909, 10,5 x 17 cm. (Artikelnr. 12624AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Lechhausen. - Prospect von Lechhaussen an Lechfluss bey Augspurg. Blick über den Fluss auf Lechhausen, im Vordergrund ein Floß und Personenstaffage.
Kupferstich bei Jeremias Wolff Erben, 1734, 17 x 28,5 cm.
Schefold 45875. - Aus: "Schauplatz des Donaustroms", 1734. - Sauber und frisch. (Artikelnr. 20050BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Accurata recens delineata Ichnographia... Augustae Vindelicorum. Plan mit herausragenden Gebäuden und großer Kartusche mit dem Rathaus sowie allegorischen Figuren; im Unterrand Erklärung der wichtigsten Kirchen, Kl?
Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49,5 x 58 cm (oben und unten knapprandig). (Artikelnr. 24350CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Prediger-Kloster. - Innerliches Ansehen des Prediger Closters in Augspurg. Blick in den Innenhof des Klosters mit seinem Klostergarten.
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 20 x 38,5 cm.
Schefold 41029. - Der untere Rand leicht fleckig, mit Quetschfalte. (Artikelnr. 20290BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Ein Theil deß Schießgrabens wo die Bogenschüzen zu schiessen pflegen, mit vielen Gästen und Verkaufsständen.
Altkol. Kupferstich von und nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff, um 1720, 21,5 x 38 cm.
Vgl. Schefold 42343. - Mit einem kleinen Rostfleck im Himmel. (Artikelnr. 20113BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St.-Anna-Gasse. - St. Anna=Gassen biß zu dem Bogen. Blick die heutige Annastraße entlang, mit zahlreichen Personen und einer Kutsche.
Kupferstich nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21 x 38,5 cm.
Schefold 41769. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". (Artikelnr. 20111BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Augsburg. Drei Frauen in bürgerlicher Tracht im Gespräch auf dem Marktplatz.
Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14030CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Fille de Bourgeois d'Ausbourg. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Augsburger Bürgerstochter, in einem Alltagskleid mit einem prächtig gewobenen Rock und geflochtenem Haar, darunter Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei N. Bonnart, Paris, um 1700, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 20274BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BATZENHOFEN/bei Gersthofen. - Bazenhofen von der Brücke aus .... Schöne Gesamtansicht, rechts die Kirche St. Martin und links das Schloss.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 20,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel ein winziges Fleckchen. (Artikelnr. 22332BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Augsburg, Leipheim, Feuchtwangen, Pappenheim, Neuburg/Donau und Aichach; im Mittelpunkt Donauwörth.
Altkol. Kupferstich von Seutter nach Jacques Michal, 1725, 50 x 54 cm.
Blatt 3 der neunteiligen Schwabenkarte von Jacques Michal; rechts oben Kartusche mit gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 8934CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Gesamtansicht über den Lech.
Kupferstich von G.Chr. Kilian bei Bodenehr, um 1735, 16 x 39 cm.
Vgl. Lentner 7983. - Aus "Europens Pracht und Macht", 3. Teil. Mit Legende links und rechts. Rechts oben numeriert "60". Kleiner Rostfleck im Himmel. Selten. (Artikelnr. 12110CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Bad Faulenbach. - Faulenbach. Blick in das Tal mit mehreren Bauernhäusern, links Ausblick ins Hochgebirge.
Bleistiftzeichnung von Theodor Lendtner, bez. wie oben und dat. "31.7. (18)80", 16,5 x 22,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch, sign. "Theodor Lendtner". - Gekonnte und detailliert ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 27705EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GESSERTSHAUSEN. - Dietkirch. - Dietkirch von Wolleshausen aus an der Schmutter .... Gesamtansicht aus der Entfernung mit Blick die Schmutter entlang.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 19,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel minimal fleckig. (Artikelnr. 22342BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GESSERTSHAUSEN. - Dietkirch. - Partie in Dietkirch an der Schmutter .... Blick die Schmutter entlang, rechts mehrere Gebäude.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1847", 20 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Mit drei Randläsuren und einer leichten Knickspur im Himmel. (Artikelnr. 22343BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht über die Wörnitz, oben in den Ecken zwei hübsche Teilansichten (Ausfallpforte und Burghof).
Kol. Holzstich nach H. Nisle, um 1890, 23 x 31 cm.
Auf der vollen Seite, mit einer Beschreibung "Nördlingen und das Ries" von Christian Meyer. (Artikelnr. 22535CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 32 cm.
Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht, lediglich rechts angerändert, kleine Fehlstelle unten rechts in der Legende. (Artikelnr. 12542AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Schöne Gesamtansicht von Norden, links das Schloss.
Aquatinta von Bryner bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 24 cm.
Nebehay-Wagner 371, 19; Schefold 44510. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Breitrandig. (Artikelnr. 14198CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt.