Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8927
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
SULZBACH-ROSENBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Naab und Pegnitz sowie zwischen Auerbach und Lauterhofen; im Mittelpunkt Sulzbach, Amberg und Hirschau.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 6 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22410CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Karte. - Das Algöw.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1570, 13 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Nicht genordete Karte. Zeigt die Flußläufe von Ammer, Lech, Wertach und Iller, reicht im Osten bis Garmisch und Friedberg, im Westen bis zum... (Artikelnr. 24277CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augspurg. Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund Reiter beim Satteln seines Pferdes, rastende Bauern und Landleute, unten Erklärung 1-24.
Kupferstich bei "P. Wolffs. S. Erben. exe.", um 1690, 26 x 32 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal fleckig. Sehr selten. (Artikelnr. 20117BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum. Augspurg. Stadtgrundriss mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 26 cm.
Nicht bei Fauser. - "Anzeige an welchem Orth die Statt Augspurg A. 1703 attaquiert". Zeigt die Beschädigungen durch die Bombardierung. Von Joh. Stridbeck in der Platte signiert. (Artikelnr. 22114CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Brücke. - Der Innerezoll bei Augsburg vom lincken Ufer der Wertach aus .... Blick über die Wertach mit einer Holzbrücke und einem Gebäude zwischen Bäumen.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez. und dat. "1848", 20 x 27,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Im Himmel minimal fleckig. (Artikelnr. 22348BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller.
Aquatinta von Caspar Burckhardt nach David Alois Schmidt bei Johann Baptist Isenring, um 1835, 19,5 x 31,5 cm.
Wäspe 116; vgl. Schefold 45321. - Separatdruck des Mittelstücks aus dem schönen Souvenirblatt, im Verlag von Johann Baptist I... (Artikelnr. 28106CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Füssen. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Iller und Lech mit Immenstadt im Westen und Rottenbuch/Ettal im Osten, im Norden mit Schongau und im Süden bis Sonthofen und Reutte reichend.
Kupferstich von Johann Georg Bodenehr nach Johann Christoph Hurter, 1679, 17,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 8570CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Memmingen. - Karte. - Chaussee von Landsberg nach Memmingen.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1835, 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u.a. Holzhausen, Buchloe, Türkheim, Mindelheim, Erkheim und Memmingen. - Breitr... (Artikelnr. 20183CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Lavbinga. Gesamtansicht. Der Fluß im Vordergrund irrtümlich "Reno" bezeichnet.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13,5 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". - Fluß im Vordergrund irrtümlich als "Reno" bezeichnet". - Etwas wellig und gebräunt. (Artikelnr. 15592AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÄDELEGABEL. - Die Trettachspitze (Mädlergabel im Spielmannsauerthal). Blick über Bergsee und Almhütten auf Berge, rechts sitzendes ländliches Paar.
Lithographie auf China von Eberhard Emminger nach Buck bei Dannheimer, um 1850, 15 x 19 cm.
Schefold 48008; nicht bei Henning/Maier. - Tadellos erhalten mit breitem Rand. (Artikelnr. 13419CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Gesamtansicht über die Donau auf Schloß und Stadt, rechts die Kirche St. Peter, auf dem Fluß eine Ulmer Schachtel.
Lithographie, hs. bez. "Neuburg a/D." und dat. 1843, 4,5 x 12 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, nur dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28265EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
OETTINGEN. - Karte. - Carte du Comté Ottingue, Oettingue - Wallerstein, Oettingue - Baldern.
Altkolorierter Kupferstich bei Homann Erben, 1744, 48 x 51 cm.
Die altkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Ellwangen bis Pappenheim und Waasertrüdingen bis Donauwörth. Rechts unten große Kartusche, die auch eine kleine Gesamtansicht vo... (Artikelnr. 7345DG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROTT/am Inn. - Tracht. - Tracht der 30er Jahre. Rothal Oberbaiern. Ganzfigur nach viertellinks einer jungen Rottalerin in der typischen, violetten Sonntagstracht mit Kopftuch und Halsschmuck, in Händen einen großen Rosenkranz mit Filigr
Aquarell über Feder, sign. "Grete Weigel", um 1935, 35 x 29 cm. (Artikelnr. 11165EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Hochzeits Mahl in einer Schenke zu Schliersee. Szene mit zahlreichen musizierenden und tanzenden jungen Paar in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23375CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNAITSEE. - Karte. - K.L. Trostberg. Flurkarte vom Gebiet der Gemeinde Schnaitsee.
Lithographie, um 1840, 47 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet südöstlich vom Ort Schnaitsee, mit den Ortschaften Harpfing, Schmidham, Lochen, sowie "Offenham", "Mantelsham", "Engelbernöd", "Fachendorf", "Pfeisenham", "Fletzing" und "Feldmühle". ... (Artikelnr. 22584BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIZLREUTH/bei Bad Reichenhall. - Schnäuzelreuth bei Reichenhall. Gesamtansicht.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Blick durchs Tal auf den Ort, umgeben von hohen Bergen. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes A... (Artikelnr. 27451CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Murnau. Blick vom Ufer über den See, links das Gebirge.
Sepiaaquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1900, 10 x 14 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrück... (Artikelnr. 30484EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ruine eines Götzentempels auf der Insel am Würmsee. Blick auf die Kapellenruine der Insel Wörth, vorne eine Fischerfamilie beim Trocknen der Netze.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 22 x 32 cm.
Winkler 897, 48; nicht bei Lentner und Maillinger. - Breitrandig. (Artikelnr. 26683EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Des Herzogthums Oberpfalz Südliche Pflegegerichte, den zum Hochstift Regensburg gehörigen Herrschaften Donaustauf und Wörth und der Reichsstadt Regensburg Nro. 166.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25,5 x 36,5 cm.
Zeigt das Gebiet nördlich von Regensburg mit Neumarkt, Amberg, Nabburg, Schwandorf, Retz und Waldmünchen. (Artikelnr. 1220CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes Reichenbach, Neuburg, Waldmünchen, Eschlkam, Hohenwarth, Viechtach, Haibach und Wiesent, im Zentrum Cham.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 41,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 7 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Mit sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 18085BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Sennerinnen von der Kreutz Alpe. Zwei Mädchen in Tracht vor ihrer Almhütte, die Rechte sitzend beim Buttern.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowsky bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 19361CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Blick über die Traun auf die Stadt, dahinter die Gebirgskette, rechts das sog. "Viadukt" mit einem Eisenbahnzug.
Altkol. Stahlstich von (K. Gunkel nach Bode) bei M. Ravizza, München, um 1860, 8 x 11 cm.
Die Bahnstrecke wurde 1860 eröffnet. - In der originalen Verlagsmontierung. (Artikelnr. 24571CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
VALLEY/bei Miesbach. - Darching. Blick auf ein Pferdefuhrwerk das für den Transport von Waren hergerichtet wird, links im Hintergrund ein Gebäude. Rechts oben die Skizze zweier Zugpferde und eines Hundes.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "15.9.(18)86", 26,5 x 41 cm (Blattgröße).
Gekonnte Zeichnung aus einem Skizzenalbum. (Artikelnr. 21738BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Brücke bey Dingolfing. Blick von einer Anhöhe durch das Tal auf die Brücke, links die Stadtmauer und Häuser.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1810, 21 x 30,5 cm.
Winkler 897, 44. - Inkunabel der Lithographie! - Nur im sehr breitem Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 14893BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENZELL/bei Passau. - Tracht. - Hochzeiterinnen von St. Salvator bey Fürstenzell. Zwei Mädchen in Festtagstracht, eine von vorne, eine von hinten gesehen.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Alt gerahmt. (Artikelnr. 11947CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Altkol. Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Gesuchte Trachtendarstellung in schönem Altkolorit... (Artikelnr. 1441CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Das Dach der Kapelle neben der St. Martinskirche in Landshut.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 18,5 x 13,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 878GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Straubing. - Karte. - Chaussee von Landshut nach Eschlkam (2 x) und "Chaussee von Straubing in die Obere Pfalz".
3 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die drei Straßenkarten zeigen u.a. Wörth, Buchhausen Cham, Furth, Parkstetten und Grafenkirchen. Mit 10 Seiten Text. (Artikelnr. 1598AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - Das Schloß Neuburg am Inn. Blick auf das Schloß, vorne steinerne Bogenbrücke über die Schlucht mit Stützmauern, rechts großer Laubbaum.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1806, 18 x 25 cm.
Winkler 897, 27 I (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26966CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5089AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22396CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Des Herzogthums Niederbayern Pflegegerichte Aerding, Dorfen, Neumarkt, Vilsbiburg, Dingolfing, Gangkofen, Eggenfelden, Landau, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Osterhofen, Rottenburg, oder das Rentamt Landshut
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Straubing und Burghausen und Wolnzach und Passau. (Artikelnr. 6497AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Prachtvolle Gesamtansicht mit 5 Kostümfiguren im Vordergrund, 2 Wappen und Erklärungen in 2 Kartuschen.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 36,5 x 50 cm.
Lentner 9723. - Im unteren Rand sowie der Darstellung kaum sichtbare Papierdurchbrüche, das Blatt unten verso doubliert. - Aufwendig in Echtgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 3016AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Tracht. - Baireuther Bürgersfrauen. Zwei Frauen in aufwendigen Kostümen, eine mit einem Fächer, im Hintergrund Kirchtürme und Häuser der Stadt.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14025CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und zwei Feldern mit gestochene... (Artikelnr. 27571CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Frau auf einem Strohballen sitzen mit braunem Dirndl und blauem Rock, ein rotes Kopftuch umgeschlungen und in der Hand eine Sichel haltend.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach W. Schöner aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18410CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Luisenburg. - Blick auf das im Jahre 1838 errichtete Collegien-Bath im Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel.
Kreidelithographie, um 1840, 15 x 21 cm.
Im Vordergrund sitzen Spaziergänger auf Bänken, hinten rechts das aus Holz gebaute Collegien-Bath. Rechts im Felsen Inschrift. - Links oben außerhalb der Darstellung Knickspur. (Artikelnr. 973GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus divisa in Ducatus Coburgi.
Altkol. Kupferstich von Gerard & Leonard Valck, um 1700, 49,5 x 58,5 cm.
Die schöne, altkolorierte Karte zeigt den gesamten Fränkische Kreis mit dem Gebiet zwischen Schmalkalden (Norden), Pfreimd, Pappenheim (Süden) und Mainz. Mittig W?... (Artikelnr. 18847BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Delineatio Nordgoviae Veteris prout ejus facies Seculo XI. & XII..
Altkol. Kupferstich nach J.H. Falkenstein bei Homann Erben, dat. 1733, 46,5 x 55,5 cm.
Historische Gesamtkarte von Franken zwischen Main und Donau, rechts oben Nebenkarte der "Fossa Carolina". Flächenkolorit. Auf Pappe aufgezogen. (Artikelnr. 12746CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franciae Orientalis.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Seb. von Rotenhan, 1572, 36 x 24,5 cm.
Koeman Ort 5, 24; Van den Broecke 100a. - Gesamtkarte in der 1. deutschen Ausgabe. Am unteren Rand Titelkartusche. - Gering gebräunt und auf feines Japanpier auf... (Artikelnr. 27184CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconiae nova descriptio.
Altkol. Kupferstich von N. Rittershaus bei J. Janssonius, um 1650, 42 x 54 cm.
Zeigt ganz Franken mit dem Mainlauf im Zentrum. Unten links Titelkartusche, oben rechts Kartusche mit Dedikation von Nikolaus Rittershaus, unten rechts Meilenze... (Artikelnr. 27607CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - I Margraviati di Anspach, e Bayreuth Nella Franconia.
Altkol. Kupferstich von G. Zuliani bei A. Zatta, Venedig, dat. 1782, 39,5 x 31 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Franken mit den Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth sowie Nieder- und Oberbayern. - Mit kolorierter Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 1590GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Saalfeld, Fulda, Bad Brückenau und Bamberg.
Kupferstich von D. A. Hauer bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 41 der "Carte Topographique d'Allemagne". Zeigt detailliert Teile des Mainlaufs mit Volkach, Schweinfurt, Baunach bis Lichtenfels sowie den Frankenwald. (Artikelnr. 35848EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Unterfranken. - Karte. - Die Staaten des Fürsten zu Schwarzenberg Nr. 209.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 26 cm.
Karte des Gebietes zw. Uffenheim und Prichsenstadt, links der Main mit Kitzingen. - Hübsche Karte mit kleiner Nebenkarte des Klettgaus. Rechts etwas wellig. (Artikelnr. 3113BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRTH. - Blick auf die Stadt, vorne der Ludwigskanal mit dem Lastschiff "Stadt Fürth" vor einer Brücke.
Kupferstich bei G. Löwensohn, Fürth, dat. 1849, 6 x 19 cm.
Hs. bez.: Fürth "den 30ten Juni 1849". - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28294EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GIECH. - Giech. Blick auf die Burgruine Giech, im Vordergrund Hirte mit Schafen und Ziegen, rechts weiter Blick ins Tal.
Lithographie "Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Franz Sebastian Scharnagel," 1821, 17,5 x 25 cm.
Winkler 752, 15. - Seltene Inkunabel-Lithographie des Bamberger Malers und Lithographen. (Artikelnr. 23459CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bambergae Episcopalis in Franconiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben mit kleiner Text- und Wappenkartusche, unten links mit gestochenen Erklärungen A - Z, a, b, 1 - 14.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 37 x 50,5 cm.
Fauser 1021. - Gleichmäßig leicht gebräunt, schöner Druck. (Artikelnr. 8622CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Forstkarte. - Forstamt Kempten Betriebsverband Kempten Nutzungsregelung. Stand vom Jahre 1924.
Umdruck, dat. 1924, 49 x 53 cm.
Blatt B. - Die Spezialkarte zeigt das Gebiet südlich von Kempten bis Weiberg, Kniebos und Prestlings. "Höhenschichtenaufnahme 1892". - Mit zwei kleinen Nebenkarten. - Mit Faltspur. (Artikelnr. 2194GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.