Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8927
Bayern
8927
Oberbayern
3956
Franken
2279
Schwaben
1255
Niederbayern
878
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
TEGERNSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten: Bauer und Bäuerin von Schlier- und Tegernsee. Junges Paar in Festtagstracht, er mit Büchse, im Hintergrund der Tegernsee.
Altkol. Lithographie "im geographischen Depot in München", um 1825, 21 x 17 cm.
Nicht bei Winkler und Lentner. - Selten wie alle Trachtenlithographien aus dem "geographischen Depot" in München. (Artikelnr. 14962CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Gebirgsschützen bey Tegernsee. Drei Jäger in Tracht, der eine das Gewehr im Anschlag, der linke mit einer erlegten Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24251CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Tutzing. Uferpartie mit Mauer, davor Steg mit Holzhäuschen und Segelboot.
Aquarell von Hans Fischach, rechts unten sign., verso sign., bezeichnet, dat. "27. Juni 48", 24,5 x 30 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeri... (Artikelnr. 21129BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN/bei Starnberg. - Gegend bey Wangen. Rechts auf einem Hügel Turm mit Holzhaus, links weiter Blick zum Starnberger See.
Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1808, 21,5 x 30,5 cm.
Winkler 897, 35, III; Heine L 46. - Stimmungsvolle Inkunabel der Lithographie in einem breitrandigen Exemplar. - Links unten Sammlerstempel "Sammlung Schmidkunz". (Artikelnr. 23212CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ARBER. - Gegend am Arber-See.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17728BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Regen und Zwiesel im Norden, Vilshofen im Süden und Grafenau und Freyung im Osten, rechts Spruchband.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 16 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5670CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNAU. - Schärding. - Karte. - Chaussee von Simbach bey Braunau nach Passau.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1832, 22 x 14 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die Straßenkarte zeigt u. a. Simbach und Braunau, Tittmoning, Ering, Malching, Pocking, Schärding und Pa... (Artikelnr. 20808CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - 11te Section. Militärkarte von Niederbayern.
Kupferstich von L. Zertahelly, München, 1816, 25 x 40 cm.
Aus "A.v. Coulon, Cl.v. Raglovich u.a. (Hrsg.), Militair Karte von Süd-Deutschland in 20 Sectionen". - Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Dorfen und Braunau im Süden und Regensbur... (Artikelnr. 34770EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Nicolas Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Obe... (Artikelnr. 8906CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Kupferstich von N. Visscher, um 1685, 48 x 56,5 cm.
Die Karte Zeigt die Rentämter Landshut und Straubing mit dem Donaulauf von Vohburg bis Passau und der Isar von München bis zur Einmündung in die Donau. Oben links Titelkartusche mit Wa... (Artikelnr. 1700GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich von Dingolfing bis Falkenfels und Rühmannsfelden, im Westen bis Mallersdorf, im Osten bis Niederaltaich reichend.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 41,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 11 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Mit feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 18086BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von Nordwesten über die Donau mit Blick auf die Altstadt.
Altkol. Umrißradierung nach Heinrich Adam (?) bei F. Ebner, Augsburg, um 1828, 6 x 11 cm.
Vgl. Pressler 181. - Nach der großen Lithographie von Gustav Kraus mit identischer Staffage. Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert. (Artikelnr. 17125CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Krempelstein. - Krempelstein on the Danube near Passau. Blick von der Donau auf die Burg.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, 1870, 14 x 9,5 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hielt s... (Artikelnr. 30502EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PRACKENBACH. - Bruderschaft. - Aufnahms-Zeugnis in die "Bruderschaft des heiligen und unbefleckten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder." 24-seitige Broschüre.
Typographie bei Mayr, Stadtamhof, dat. 1912, 16 x 10,5 cm.
Hs. ausgefüllt für Lina Fraundorfner in Prackenbach, mit Unterschrift "Dickinger, Pfr." und Stempel der Pfarrei. Enthält geschichtlichen Abriß, Gebete und Andachten. (Artikelnr. 38889EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Coburg. - Karte. - Chaussee von Bamberg nach Nordhalben u. gegen Coburg.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die beiden Straßenkarten zeigen u.a. Staffelstein, Lichtenfels, Kronach und Nordhalben. - Breitra... (Artikelnr. 20178CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BANZ. - Banz und Vierzehnheiligen. Gesamtansicht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12535CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, vorne auf dem Weg ein Herr mit Spazierstock, rechts zwei Frauen bei der Arbeit.
Lithographie nach Gustav Kraus, um 1830, 9 x 20 cm.
Vgl. Pressler 167. - Darstellung im Oval mit floraler Umrahmung als Kopf eines Briefbogens. - Rechte untere Ecke abgerissen. (Artikelnr. 1249GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DETTINGEN/bei Aschaffenburg. - Plan sur la Situation du Camp de l´Armée pres d´Aschaffenbourg. Die Karte zeigt den Main-Verlauf von Seligenstadt bis Aschaffenburg, sowie die Stellungen der Truppen in der Schlacht bei Dettingen während
Kupferstich von Andreas Reinhardt nach P.H. Hutter, Frankfurt, um 1743, 25 x 38 cm. (Artikelnr. 41463EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DOMBÜHL/bei Rothenburg. - Blick auf den bewaldeten Hügel mit der Kirche, vorne Gehöft mit Windrad. Landschaft "bei Dombühl". Blick auf die Kirche inmitten von Häusern und Bäumen.
Bleistiftzeichnungen, z.T. weiß gehöht, von Georg Otto, um 1921, von 8 x 14 bis 9,5 x 14,5 cm (alt montiert und beschriftet). (Artikelnr. 11383EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Aichstaedt. Gesamtansicht über die Altmühl, links "Das Fürstliche Schloss S. Willibaldtsberg".
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 43 cm.
Lentner 7580; Fauser 3508. - Mit Legende links und rechts. - Am unteren Rand kleine Ergänzung. Alte Beschriftung auf der Rückseite leicht durchscheinend. Sehr kräftiger Abzug. (Artikelnr. 22137CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERG/ob dem Main. - Kloster. - Kloster Engelberg am Main. Blick von der Treppe hinauf zur Klosterkirche.
Lithographie mit Tonplatte von A. Borum nach Wilhelm Scheuchzer bei Kammerer für Meder, um 1850, 24 x 18 cm.
Das Franziskaner-Kloster Engelberg bei Großheubach im Landkreis Miltenberg ist Wallfahrtsort und Grablege des Fürstenhauses Lö... (Artikelnr. 41476EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - December - Mensis XII. Gesamtansicht, im Vordergrund große Darstellung einer bäuerlichen Familie beim Schlachten.
Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
Maillinger I,769; Lentner 16583. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Noch guter Abzug mit Rändchen. (Artikelnr. 6455CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Rathhaus von Straubing.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 19 x 14 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17752BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Mappa Geographica exhibens Principatvm Brandenbvrgico Onolsbacensem.
Altkol. Kupferstich von M.F. Cnopf bei Homann Erben, 1763, 45 x 55,5 cm.
Flächenkolorierte Karte der Markgrafschaft Ansbach mit Pappenheim und Öttingen, vom Magistrat der Stadt Nürnberg als "Gegenkarte" zur sog. Großen Vetterschen Kart... (Artikelnr. 10598CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Blick in den Innenhof des Schlosses, mittig der Bergfried, rechts im Eck ein Treppenturm.
Stereoptypie (Papiermatrize), monogr. und dat. "O(tto) B(ecker) (19)11", 44,5 x 30 cm.
Die in der Bildwirkung einem Holzschnitt ähnlichen Matrizen haben sich wegen ihrer Empfindlichkeit nur in seltenen Fällen erhalten. - In den Rändern... (Artikelnr. 34448EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Marktplatz zu Erlangen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14704CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Oberstein. Unten... (Artikelnr. 18014BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Le Cercle de Franconie (sub)divisé en tous les Estats qui le composent.
Grenzkol. Kupferstich bei Jaillot, um 1695, 46 x 60 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den ganzen fränkischen Kreis mit dem Mainlauf als Mittelpunkt. Mit großer Titelkartusche oben links und Meilenzeiger unten links. - Bugfalte oben etw... (Artikelnr. 27609CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Nord- und Mittelbayern.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt das Gebiet zwischen Hanau, Aschaffenburg und S... (Artikelnr. 719FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRICKENHAUSEN/am Main. - Großer Wehrturm und mehrere Häuser vom Main aus.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1920, 35 x 25 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftigen ... (Artikelnr. 23571CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WINDSHEIM. - Karte. - Windsheim und was zu dieser Reichs-Stadt gehoert nebst den übrigen angraenzenden Herrschafften.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1760, 48 x 55 cm.
Zeigt im Mittelpunkt die Reichsstadt Windsheim und das Gebiet zwischen Deutenheim, Ohrenbach, Obersulzbach und Linden. Oben links Titelkartusche und unten rechts Kartusche mit Er... (Artikelnr. 8926CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bambergae Episcopalis in Franconiae. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben mit kleiner Text- und Wappenkartusche, unten links mit gestochenen Erklärungen A - Z, a, b, 1 - 14.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 37 x 50,5 cm.
Fauser 1021. - In feinem Altkolorit. Gleichmäßig leicht gebräunt, schöner Druck. (Artikelnr. 27424CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Der Dom zu Bamberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 18 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17714BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17699BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Altenburg. - Schloss Altenburg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17698BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MOOS/bei Plattling. - Forstkarte. - Wirtschafts-Karte der Gräf. von Preysing'schen Waldungen. Forstrevier Moos.
Umdruck von Dittmer, dat. 1922, 40 x 55 cm.
Zeigt das Gebiet um Moos, von Schwarzwöhr über Langenisarhofen, Thundorf, Niederalteich, Hengersberg, Seebach bis zur Isarmündung. Mit zwei kleinen Nebenkarten und Erklärungen. Verso die glei... (Artikelnr. 2204GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHAU. - Schloss Buchau III. vom Hermannstein. 1851. Blick auf den Rundturm, davor steigt eine Frau die Treppe hinauf.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1851, 22 x 16 cm.
Huber 86, 22. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Selten. (Artikelnr. 2287GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
THURNAU. - Eingang in den Schloßgarten, durch die Linden-Allee, gepflanzt 1706. 1855. Blick die Allee entlang mit figürlicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, dat. 1855, 16 x 22 cm.
Huber 86, 12. - Aus: "Album Thurnau". - Mit abgeschrägten Ecken und mit gedruckter Umrahmung. - Selten und gut erhalten. (Artikelnr. 2279GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Plan des Ammer Sees - Neun und eine halb Stunde von München entfernt, enthält 13292 Baierische Tagwerke.
Kupferstich von J. Lehmann nach Adrian von Riedl, 1806, 42,5 x 66 cm.
Lentner 6168. - Karte mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung. Sehr seltene Karte mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 12991CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
WAGINGER SEE. - Karte. - Der Waginger See mit seiner Umgebung.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1830, 22,5 x 35 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts oben mit altem, kaum noch sichtbaren hs. Ve... (Artikelnr. 2289GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Blutenburg. Gesamtansicht.
Fotographie von Max Baur, sign. und hs. bez., um 1950, 9 x 12 cm.
Der 1898 in Günzburg geborene Max Baur absolviert 1930 die Meisterprüfung und wurde hierauf in die Gesellschaft Deutscher Lichtbildner berufen. Ab 1954 lebte er in Aschau ... (Artikelnr. 43420EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wiener Platz. - München am Wiener Platz. Blick von den alten Häusern an der Kreppe auf die Pfarrkirche St. Johann Baptist.
Aquarell über Kohle von Jürgen Meyer-Andreaus, bez., sign. und dat. (19)93, 30 x 40 cm.
Der 1934 in Wittenberge/Mark Brandenburg geborene Künstler Jürgen Meyer-Andreaus lebt in München. (Artikelnr. 43456EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München. Plan mit den Vorstädten Au, Haidhausen, Bogenhausen, Schönfeld-, Maximilian- und Ludwigsvorstadt.
Lithographie von Georg Mayr bei Georg Franz, dat. 1837, 40 x 46 cm.
Aus: "München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt" von Johann Michael Söltl. - Mit geglätteten Faltspuren, gebräunt, unten hinterl... (Artikelnr. 2369GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars occidentalis, exhibens simul integrum ferè Electoratum Moguntinum.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, nach 1733, 55 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das westliche Franken. Als Mittelpunkt Darmstadt, mit dem Gebiet zwischen Marburg (Norden), Wertheim, Stuttgart (Süden) und Idar-Ober... (Artikelnr. 2431GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wertachbrückentor. - Blick auf das Wertachbrucker-Tor von der Einlassseite aus, mit einem Teil der Stadtmauer und der Wertachbrücke.
Aquarell über Bleistiftzeichnung, um 1880, 36 x 22,5 cm.
Die Brücke und der Wertachgraben noch nicht fertig ausgeführt, was der Architekturdarstellung aber etwas künstlerisches verleiht. - Das fein ausgeführte Aquarell alt kaschiert. (Artikelnr. 43659EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Georg H... (Artikelnr. 22243CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Georg H... (Artikelnr. 17795BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt.