Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8932
Bayern
8932
Oberbayern
3964
Franken
2279
Schwaben
1254
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
OHLSTADT. - Heimgartenalpe den 10. Sept. 1886. Blick über eine Wiese auf die Almhütte unterhalb des Heimgartens, dahinter der Gebirgszug.
Tuschpinselzeichnung über Bleistift, bezeichnet und dat. wie oben, 1826, 20,5 x 28 cm.
Verso von alter Hand an Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846) zugeschrieben. - Qualitätvolle Arbeit. Im Papier durchgehend leicht gebräunt und gerin... (Artikelnr. 38144EG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERSEEN. - Blick über Wiesen auf eine der Inseln im großen Ostersee bei Iffeldorf, im Hintergrund Bergketten.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1977, 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 26301CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
PÖCKING. - Niederpöcking. Uferpartie mit Bootshäusern und Stegen, zugehörig zu den Villen Zitzmann, von Perfall und von Miller.
Bleistiftzeichnung auf gelbem Papier von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1983, 30 x 41 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heim... (Artikelnr. 21121BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PÖCKING. - Niederpöcking. Uferpartie mit Bootshäusern und Stegen, zugehörig zu den Villen Zitzmann, von Perfall und von Miller.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., mittig links bezeichnet und dat. "21/9/83", 27,5 x 33 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive au... (Artikelnr. 21120BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Parkmauer Possenhofen. Partie der Mauer von Schloss Possenhofen mit hohen Parkbäumen und Uferstreifen.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts mittig bezeichnet und dat. "30/10/75", 22,5 x 31 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerisch... (Artikelnr. 21124BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Herkulesbrunnen. - Weinstadel. - Dogana de´Vini d´Augusta. Blick vom Herkulesbrunnen Richtung St. Ulrich.
Radierung, Venedig, 1697, 12 x 16 cm.
Schefold, Schwaben, 41506. - Aus "Viaggi del Coronelli". - Das von Elias Holl erbaute Spiegelhaus war das Kopfgebäude des Augsburger Weinmarktes, einer Häuserzeile in der Mitte der heutigen Maximilia... (Artikelnr. 40931EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hl. Kreuz. - Eigentlicher Entwurff deß Eingangs und Closter Porten samt der Praelatur u: vornemmeren GastZimmeren nauch Prospect der Kirchen Zum H. Creuz gegen Occident gelegen. Blick auf einen belebten Platz vor der Hl. Kreu
Kupferstich bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 21,5 x 37,5 cm (Schefold 40991). (Artikelnr. 20289BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Augspurg mit umliegender Gegend und dabey verschanzten Französisch-Bayrischen Lager nebst Friedberg, welcher Gegend der Hohen Alliirten Armée gestanden.
Altkol. Kupferstich von Chr. Weigel, um 1720, 27,5 x 34,5 cm.
Karte mit der Gegend von Friedberg bis Grießhaber mit Einzeichnung der französischen und bayerischen Truppenstellungen. Rechts unten eine französische Marschkolonne. (Artikelnr. 28436CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes östlich des Lechs bis Pöttmes und Schrobenhausen im Norden, Hilgartshausen und Dachau im Osten und Olching im Süden.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 42 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 13 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand Früchtegirlande. In sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 19350CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Papiermühle. - Prospect von der Papier-Mühl, und dem Lug ins Land, bey Augspurg. Blick auf die Papierfabrik und die Festungsanlage Lueginsland, links eine Kirche, im Vordergrund eine Gruppe Bärentreiber.
Kupferstich von und bei Johann Jakob Kleinschmidt nach Johann Thomas Kraus, um 1760, 17,5 x 29 cm.
Schefold 42649. - Auf dem vollen Büttenpapier. (Artikelnr. 20062BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Accurata recens delineata Ichnographia... Augustae Vindelicorum. Plan mit herausragenden Gebäuden und großer Kartusche mit dem Rathaus sowie allegorischen Figuren; im Unterrand Erklärung der wichtigsten Kirchen, Kl?
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1730, 49,5 x 58 cm.
In den Rändern und unten im Bug mit kaum sichtbaren, professionell restaurierten Randeinrissen. (Artikelnr. 3392BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Plan. - Augsburg im Jahre 1814. Gesamtplan des nördlichen und südlichen Teils.
Altkol. Kupferstich von K. Merk (nördlich) und Josef Päringer (südlich), Schraffuren von Schramm, dat. 1814, 94 x 71 cm.
Schefold 40199-200. - Beide Teile zusammen montiert. - Tiefer Einriss im oberen Teil restauriert. Auf Einfassungsli... (Artikelnr. 27867CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Spanischer Erbfolgekrieg 1704. - Vorder- und Rückseite von drei Schautalern zur Befreiung Augsburgs am 16. August 1704, zwei mit Gesamtansichten von Augsburg, die dritte mit Allegorien. Dazu eine quadratischer Anhänger zum K
Kupferstich, um 1705, 17 x 13 cm (Blattgröße).
Insgesamt leicht fleckig, unten links unauffälliger, hinterlegter Papiereinriss bis in den Anhänger. (Artikelnr. 12851EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Stadtmetzg. - Prospect des hallhiesigen Schlacht-Hauses, (in Augspurg) so Anno 1718 erbauet worden. Blick auf die Stadtmetzg (von Elias Holl) mit angrenzenden Gebäuden, hübsch mit Tieren und Personen staffagiert.
Kupferstich von Johann Melchior Kraus, dat. 1718, 13,5 x 18,5 cm.
Schefold 41486; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 439 (hier erwähnt). - Unten etwas knapprandig. Selten. (Artikelnr. 20025BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Schellenberg, La di cui Fortificatione.... Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundri?... (Artikelnr. 2067GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Schellenberg, welcher ... besetzt wurde A° 1704. Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach A. Drentwett bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundrißplan, unten Ka... (Artikelnr. 14606AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Hübsche Gesamtansicht, rechts Maria Alber.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
Schefold 43759. - Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1... (Artikelnr. 12536CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Gesamtansicht mit Blick den Lech entlang.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 2179CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEN. - Weißhaustal. - Weishaustal b. Füssen. Weiter Blick über den See auf Bergkette, links mehrere Gebäude.
Aquarell von Josef Marschall, sign. und dat. 1913, 31,5 x 46,5 cm.
Josef Marschall und sein jüngerer Bruder Vinzenz schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftig... (Artikelnr. 23572CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GRAISBACH/bei Marxheim. - Blick vom Ufer auf die Burgruine.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17667BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Platte Grond van de Glorieuse Veltslag by Hochstedt. Detaillierter Plan der Gegend von Dillingen bis Münster bzw. Erlingshofen an der Kessel, mit Aufstellung der Truppen. Unten Inschriftenkartusche mit militärischen
Altkol. Kupferstich von P. Sluyter, um 1705, 27,5 x 15 cm.
Oben bis zur Plattenkante beschnitten, im Rand links leicht fleckig. Sehr dekorativ! (Artikelnr. 38660EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau v.d. Südseite. Blick von einer Anhöhe auf das Schloß.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschee nach Domenico Quaglio, 1844, 36 x 45,5 cm.
Huber "Auf der Suche" S. 185 Nr. 5. - Aus dem in Einzelblättern erschienenen Werk "Sammlung malerischer Burgen und anderer geschichtlich merkw?... (Artikelnr. 17042BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Nordostseite. Blick auf die Burg, im Hintergrund der Säuling.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 272. - Blatt XVI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Die Burg wurde 1833-37 nach Entwürfen von Domenico Quaglio als Sommersitz für Kronprinz Maximilia... (Artikelnr. 8577CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Schloßansicht, rechts Löwenbrunnen, am Tor links ein Reiter.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 16 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17683BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RAITENHASLACH. - Closter Raiten Haslach, Cisters: Ordens in Nieder Bayren 3/4 Stund oberhalb Burghausen u. 4 Stund von Alt Ötingen gelegen. Prächtige Gesamtansicht mit dem Inn im Hintergrund.
Altkol. Kupferstich von M.G. Grophius nach F.B. Werner, um 1730, 17,5 x 28,5 cm.
Im unteren Rand Titel in lateinisch und deutsch. - Sehr frisches, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 21910CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, vorne Reiter im Gespräch mit einer Bäuerin.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 234. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 16. - Am äußeren Rand mit Goldfolie eingefasst. Im Himmel gering ... (Artikelnr. 15907CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - bei Rosenheim. an der Giessen ...(unleserlich). Blick auf einen stattlichen Bauernhof, vorne ein Teich. "Rosenheim". Blick auf einen mächtigen Laubbaum. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und dat. "28/8 (18)52" bzw. "4/9 (18)36", 14 x 29 cm bzw. 20 x 24 cm.
Im Randbereich etwas angestaubt und fingerfleckig. (Artikelnr. 19420EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Hübsche Gesamtansicht über den Inn.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13 x 19,5 cm (gerahmt).
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 un... (Artikelnr. 12146CG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Haslau. - Wasserfall an der Rottach, bei Gutfeld.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 20 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17757BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM SCHEUCHZER (1803 - 1866). - Sennerin von der Gündelalpe 17. Juli 1835. Die Sennerin sitzend, die Hände über den Knien gefaltet.
Aquarell über Bleistift, eigenhändig bezeichnet und datiert, 16,5 x 11,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Die vier Ecken abgeschrägt. - Aus Sammlung Eugen Roth. (Artikelnr. 26595CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schlehdorf. Blick von der bewaldeten Höhe auf das Kloster und den See, dahinter die Bergkette.
Bleistiftzeichnung, in Weiß gehöht, von Carl Friedrich Heinzmann, (Zuschreibung), bezeichnet wie oben, um 1818, 29 x 38,5 cm.
Über Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) siehe Thieme-Becker Bd. XVI, S. 315/6.- Wohl Studienblatt für die 1... (Artikelnr. 38146EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Skikarte Schliersee - Tegernsee. Reliefpanorama mit den Orten als Vogelschauansichten.
Farbendruck, sign. "Atelier J. Ruep, H.W.", um 1930, 44 x 70 cm.
Zeigt das Gebiet vom Schliersee über Fischbachau bis Bayrischzell, im Süden bis Sillberg und Brennerklamm sowie das Ostufer des Tegernsees mit Rottach-Egern. Mit Einzeichnu... (Artikelnr. 7941CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT/Starnberger See. - Seeshaupt am Starenbergersee. Blick vom Ufer auf die Kirche mit Zwiebelturm und einige Häuser, im Vordergrund Ruderboot und hübsche biedermeierliche Personenstaffage.
Altkol. Aquatinta, um 1820, 20,5 x 26,5 cm.
Nicht bei Lentner und Schober, "Bilder aus dem Fünf-Seen-Land". - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Himmel etwas berieben und gering fleckig. Sehr selten! (Artikelnr. 16030CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SPITZINGSEE. - Die Spitzingalpe mit dem Spitzingsee.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14375CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von der von Gauting kommenden Straße auf Starnberg mit Schloß, Kirche und Prinz-Carl-Palais; links der See mit dem jenseitigen Ufer und der Kirche von Aufkirchen; im Hintergrund Bergpanorama.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 258. - Blatt II aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8587CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Tracht. - Starnberger Bäuerin mit ihrer Tochter, im Hintergrund See und Ort.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 8643CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Auf die äußerste Einfassungslinie geschnitten. Schöner Dr... (Artikelnr. 25408CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Angerändert, Mittelbug geglättet. Feines Kolori... (Artikelnr. 24153CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Autograph. - Josephus Wagenshauser Professus (=Mönch) Tegernseensis p. t. Pfahr Vicarius zu Gmund 26. Aprilis 1698. Briefausschnitt mit Unterschrift und Siegel.
Manuskript mit Siegel, 1698, 21 x 7 cm.
Verso Restnotizen, z.B. "satisf... spöttlich verschraitt p./ dto. klagt Anna Jacobin daß Er sie vor Ivay(?) Johann etlichmal auf der" usw. - Mittelbug. (Artikelnr. 28750EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Bauer mit Kind auf dem Schoß sitzt auf der Hausbank, rechts eine Katze, die auf einen Hund losgeht.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 55. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Stimmungsvolle Szenerie. - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23523CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Kirchweih-Tanz in der Umgegend von Tegernsee. Junge Leute in Tracht auf dem Tanzboden, im Hintergrund die Musikanten.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf braun... (Artikelnr. 26324CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Sennerinnen von der Kreutz Alpe. Zwei Mädchen in Tracht vor ihrer Almhütte, die Linke sitzend beim Buttern.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Variante zu voriger Nummer. - Sehr feines Altkolorit. (Artikelnr. 24169CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Das Rathaus mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6382BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht über die Donau, rechts Steinerne Brücke.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6379BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Grabmal J. Aventins zu St. Emmeram in Regensburg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 17 x 10,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17628BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ratisbona Politica. Gesamtansicht über die Donau, rechts die Steinerne Brücke, im Vordergrund ein Phantasieschiff als "Staatisches Regenspurg", mit acht Rudern und der Inschrift wie oben, dazu zahlreiche Spruchbänder, All
Kupferstich aus "Ratisbona Politica", dat. 1728, 17 x 27,5 cm (nicht bei Lentner; im Rand um die Plattenkante angestaubt). (Artikelnr. 13113EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WALHALLA. - Gesamtansicht mit Blick auf Donaustauf und ins Donautal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 11571CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links unten Erklärungen 1 - 29, oben und rechts Reichs- bzw. Stadtwappen.
Altkol. Kupferstich bei Frederic de Wit nach Wenzel Hollar, 1657, 39,5 x 50 cm.
Schefold 40162: "Aus Janssonius 1657", dem Städtebuch. - Insgesamt einheitlich gering gebräunt. Eine Fehlstelle im breiten Rand alt ergänzt. (Artikelnr. 20100BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augvsta Vindelicorum vulgo Augspurg dicta. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links Erklärungen 1 - 71, A - Z und a - y, oben links und rechts Reichs- bzw. Stadtwappen.
Kupferstich von Frederic de Wit nach Wenzel Hollar, um 1660, 40 x 50 cm.
Schefold 40162. - Sehr schöner Abzug in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 24376CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Barfüsserkirche. - Prospect oder Abbildung Der Evangelischen Barfüsser Kirchen in Augspurg, wie solche Anno 1648 nach dem Münster= und Osnabrückischen Friedens=Schluß ausgesehen, und denen Evangelischen wieder eingeräumt
Kupferstich von Gottfried Pfautz bei Albrecht Schmidt, um 1740, 24,5 x 17 cm.
Schefold 40810. - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20068BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.