Suchergebnisse für: "Ansichten bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
8931
Bayern
8931
Oberbayern
3962
Franken
2275
Schwaben
1259
Niederbayern
876
Oberpfalz
559
Startseite
12
-
AUGSBURG. - Rathaus. - Die Wachtstuben. Innenansicht eines Saales im Augsburger Rathaus, dem sogenannten Unteren Fletz. Das Gewölbe der Eingangshalle wird von acht hohen Säulen getragen. Eine der Türen zu beiden Seiten ist geöffnet un
Kupferstich von Wolfgang Kilian nach Emanuel Stenglin, um 1657, 17 x 37 cm. (Artikelnr. 39899EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Spinnerei und Weberei. - Spinnerei und Weberei in Augsburg, rechts Häuser und Kirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 13 cm.
Schefold 42640. - Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre... (Artikelnr. 17632BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St. Georg. - Eigentliche Vorstellung deß Collegii derer Reg: Chorherrn Ord: St. Aug: bey St. Georgen in Augspurg, gegen Mitternacht. Blick über den Klostergarten auf das Kloster, die Kirche und umliegende Gebäude.
Kupferstich von Johann Christoph Steinberger bei Johann Friedrich Probst Erben und Jeremias Wolff, um 1730, 20 x 38,5 cm.
Schefold 40864. - Der untere Rand gering fingerfleckig. (Artikelnr. 20288BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulm. - Karte. - Chaussee von Augsburg nach Ulm.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1835, je 22 x 14,5 cm.
Aus der sehr seltenen Fortsetzung des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas von 1835. - Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Oberhausen, Zusmarshausen, Burgau, Günzburg, Leipheim und Ulm... (Artikelnr. 20180CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Basilica St: Ulrich u: Afrae mit dem Kloster. St. Ulrich und Afra von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben kleine Kartusche mit Erklärungen A - K, oben Schriftband, links Wappen.
Kupferstich nach Daniel Manasser, um 1650, 22 x 28,5 cm.
Schefold 41094. - Etwas knittrig, angestaubt, mit zwei hinterlegten Einrissen und wenigen Randläsuren. - Sehr selten. (Artikelnr. 20279BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vereinsurkunde. - Der naturhistorische Verein in Augsburg ernennt hiemit T. Herrn von Huber, Maler, zu seinem ordentlichen Mitgliede. Augsburg, den 10ten Dezember 1861. Urkunde in floraler Umrahmung mit Tieren (Bienenkorb, Kro
Lithographie, um 1860, 27 x 39 cm.
Die Urkunde hs. ausgefüllt, datiert und unterschrieben, mit einem gedeckten Lacksiegel. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 20310BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vereinsurkunde. - Der Verein für Briefmarkenkunde Augsburg gegründet den 6. August 1883, seinem hochverehrten Vorstande Herrn Ed. von Huber Weihnachten 1888. Urkunde mit kleinen Porträts in Briefmarkenform, umgeben von Brie
Photolithographie bei "Litho. Kunst-Anstalt v. Wilh. Fiek, Augsburg", um 1880, 33,5 x 38 cm.
Die Urkunde auf festem Karton, etwas gebräunt und leicht fleckig. (Artikelnr. 20311BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vogeltor. - Port Avium. das Vogel Thörlin. Das Vogeltor mit Zugbrücke und dem Steg über den oberen Graben. Im Vordergrund Landleute.
Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
Schefold 42146 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleinem Fleckchen, die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22778BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DILLINGEN. - Schloß u. Türme von Dillingen. Gesamtansicht der Stadt mit dem Schloß auf der linken Seite, dem Leitentor in der Mitte und St. Peter am rechten Rand.
Bleistiftzeichnung, um 1900, 11 x 18 cm.
Titel mit Bleistift von alter Hand am linken Rand. - Nach dreimaliger Faltung geglättet und mit hinterlegten Einriß am unteren Rand. Leicht fleckig. (Artikelnr. 39233EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund ein Bauer der seine Kühe nach Hause treibt.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17697BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Mangoldstein. - Der Mangoldsstein bei Donauwörth, rechts die Stadt mit dem Liebfrauenmünster.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 20 x 14,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17619BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HARBURG/bei Donauwörth. - Gesamtansicht über die Wörnitz.
Lithographie mit Tonplatte von Ernst Liebermann, um 1920, 35,5 x 40,5 cm.
Bruckmanns Lexikon Münchner Maler Bd. III, S. 52; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198/99. - Der Künstler wurde 1869 in Langemüß geboren und starb 1960 in Beuerberg. ... (Artikelnr. 24255CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Nordostseite. Blick auf die Burg, im Hintergrund der Säuling.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 272. - Blatt XVI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Die Burg wurde 1833-37 nach Entwürfen von Domenico Quaglio als Sommersitz für Kronprinz Maxi... (Artikelnr. 18378BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, im Vordergrund eine Postkutsche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 15908CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern am Tegernsee- Blick vom jenseitigen Ufer auf Egern, im Hintergrund der Wallberg, vorne ländliches Paar mit Kind und Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, 1818, 39 x 46,5 cm.
Winkler 315,7; nicht bei Maillinger und Lentner. - Inkunabel der Lithographie. - Minimale Stockfleckchen im oberen breiten Rand. - Tadellos erhalten. S... (Artikelnr. 26767CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Scheftlarn von der Höhe bei Ebenhausen aufgenommen. Kloster und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1642AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Weiter Blick auf die Klosteranlage Schlehdorf und den Kochelsee mit dem Jochberg am linken und dem Herzogstand am rechten Bildrand.
Bleistiftskizze, dat. "8. Oct. (18)58", 15,5 x 24 cm.
Das Kloster und die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Zwischen Weil und Schwaigreuth, gegen Schlehdorf hin J. 8. Oct. 58. 10-11 a. m. alone". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39777EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Motiv bei Schleissheim. Blick in die Allee nach Schleißheim, vorne Schafherde.
Radierung auf China von R.H. Raudner, um 1900, 46,5 x 65 cm.
Schleissheim in vier Jahrhunderten Nr. 56. - Abzug vor aller Schrift! - Die künstlerischen Schwerpunkte des 1854 in Schlesien geborenen Robert Hermann Raudner waren die Landscha... (Artikelnr. 16667BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gegend am Schlier-See. Blick vom Ufer über den See, im Vordergrund Sennerin mit Korb auf dem Kopf, einem Hund und mehreren Kühen, links ein Hohlweg mit einem Wanderer.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30,5 cm.
Winkler 903, 12; Lentner 10403: "Sehr seltene Incunabel der Lithographie". - Nur im breiten Rand gering angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 17809CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - bei Schwaiganger. Blick auf Wirtschaftsgebäude an bewaldetem Bach, dahinter sanft ansteigende Berge. "bei Schwaiganger". Bachlauf in hügeligem Bergland. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "6/8 (18)40", je 22,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Das erste Blatt mit Bleistiftlinien quadriert. Das zweite Blatt im Eck rechts oben geknickt und angeschmutzt. (Artikelnr. 667GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick durch Bäume auf das Schloss Seefeld, im Vordergrund ein Bachlauf mit Brücke.
Aquarell über Tuschfederzeichnung von Max Kuhn, um 1870, 14 x 18 cm.
Feines Aquarell, laut rückseitiger Beschriftung nach einem Gemälde von Max Kuhn 1868 entstanden ist. Die qualitätvolle Arbeit ist höchstwahrscheinlich ebenfalls von ... (Artikelnr. 22731BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Auf dem Weg nach Starnberg. Blick über Wiesen zu einem Bauernhof auf einem Hügel, davor Kühe in einer Weide.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 24 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21225BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Das Puchenhaus am Würmsee. Blick auf das auf einer Landzunge stehende Haus mit zahlreichen alten Bäumen, rechts der See mit der Zugspitze in der Ferne. Auf dem See Kahn mit zwei Fischern, vorne zwei weitere Personen.
Federlithographie von Simon Warnberger, 1809 29,5 x 37 cm.
Winkler 903, 30. - Inkunabel der Lithographie in guter Erhaltung. (Artikelnr. 26880CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Der Starnberger See. Blick über den See ins Gebirge.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., numeriert und dat. "1923", 6 x 18 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 18353CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Roseninsel. - An der Roseninsel. Blick von Süden auf die vor Feldafing gelegene Roseninsel im Spätherbst mit erstem Schnee.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet, um 1980, 50 x 55 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21096BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN/an der Traun. - Stein. Rechts die Burg auf ihrem Felsen, links der Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17723BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Gesamtansicht von Steingaden von Nordosten mit dem Welfenmünster, rechts ein Randbaum und den Bergen im Hintergrund.
Aquarell über Bleistift in Brauntönen, verso bez. und dat. 1828, 29 x 44,5 cm.
Verso bez. und dat. "Steingaden ad nat. 1828". Gekonnt ausgeführtes Aquarell, die Weißtöne meist oxydiert. Links unten ein kleiner hinterlegter Einriss. - ... (Artikelnr. 42980EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Schöner Druck mit kräftiger Tonplatte. Im breiten Rand min... (Artikelnr. 26901CG)
Erfahren Sie mehr1.750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit dem Kloster, dahinter der See und Berge.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 15 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14759BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee von der Nordost-Seite. Blick auf das Kloster links und den Ort, dahinter See, Berge (Ring- und Hirschberg, Ochsenkamm) sowie Bad Wiessee; vorne rechts Jäger mit Hund.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 275. - Blatt XIX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Sehr hübsch koloriert. (Artikelnr. 26637CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17674BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Einbachmühle. - Einbachmühle. Tölz. Blick in eine baumbestandene Bachlandschaft mit Hütte.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "9/8 (18)39", 18 x 25 cm.
Beiliegen zwei Bleistiftzeichnungen, dat. 10. bzw. 14. 8. 1839: "Tölz"; Blick in eine Tallandschaft mit ansteigendem Gebirge, 16 x 31 cm. "auf dem Fußweg v(on) Tölz na... (Artikelnr. 19403EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Wackersberg. - Dorf Waggersberg. Blick auf einen hölzernen Stadel unter hohen Bäumen, dahinter Bauernhaus, in der Ferne die Berge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "21/9 (18)37", 17 x 25 cm.
Beiliegt: "Waggersberg"; Blick in eine Tallandschaft, dahinter die Gebirgskette, bez. wie oben und dat. 15/8 (18)42, 16 x 30 cm. Geringe Altersspuren. Insgesamt zwei Dar... (Artikelnr. 19404EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Breitrandig und nur mi... (Artikelnr. 13250CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Schloss Berg. Blick vom See auf Schloß und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1650AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bei Branenburg am Inn. Ein Bauer, der mit Bundlederhose, gefälteltem Hemd, Joppe und hohem Hut bekleidet ist, führt einen mit Ochs und Pferd bespannten Pflug nach links, im Hintergrund hohes Gebir
Radierung, sign. und dat. "J A Klein f. 1845", 13,5 x 20 cm.
Jahn 343, II. - Insgesamt schwach fleckig. (Artikelnr. 9782EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlangreiten.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 23,5 cm.
Winkler 643,2; Maillinger I,3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 24584CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Zwiesel und Lam mit Kleinem und Großem Regen. Oben große Textkartusche, links Titel "Beschreibung" und am Rand Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 8 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24120CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Das Monument des Bischofs Sailer im Dome zu Regensburg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 21,5 x 15 cm (eine Säule mit Bildabrieb).
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten b... (Artikelnr. 17708BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUSNITZ/im Tal. - Trausnitz im Thale. Schöne Gesamtansicht im Vordergrund ein Ziegenhirte.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 15,5 x 20 cm.
Pressler 289a - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre ... (Artikelnr. 6383BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Bauernhaus m. Hindelang im bayerischen Allgäu. Großes, massives Holzbauernhaus mit reichem Blumenschmuck, links die Kirche von Hindelang.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1924, 19 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23594CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Karte. - Das Algöw - Von dem Algöw und seinen Stätten.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 13 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Nicht genordete Karte. Zeigt die Flußläufe von Ammer, Lech, Wertach und Iller, reicht im Osten bis Garmisch und Friedberg, im Westen bis zum... (Artikelnr. 24278CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ALPSEE. - Der Alp-See. Blick über den See auf Gebirgspanorama.
Aquarell von Rudolph Brabandt, um 1920, verso bezeichnet, 22,5 x 29,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lith... (Artikelnr. 17912BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALPSEE. - Karte. - Der Nieder Sonthofner See und "Der Alp-See". Zwei Karten untereinander auf einem Blatt.
Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, 1806, 32 x 39 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Die obere Karte mit Sonthofen und der Umgebung bis Diepholz, Mayerhof und Ried, die untere Karte mit Immenstadt und Iller. - M... (Artikelnr. 20683CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augustusbrunnen. - Prospect des Kayser Augustus Brunnen ohnweit dem so genanten Perlach Berg, nebst der Mahler Gassen gegen der Dom Kirche in Augsburg.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Balthasar Friedrich Leizelt, Augsburg, um 1750, 26 x 40 cm.
Farbenprächtiges und wohl erhaltenes Augsburger Guckkastenblatt mit reicher Staffage. - In der rechten Bildhälfte eine Quetschfalte im ... (Artikelnr. 13060CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Belagerung 1704. - Abtransport der Artillerie aus dem Zeughaus der Freien Reichsstadt Augsburg durch bayerische Truppen als Kriegsbeute nach der erfolgreichen Belagerung während des Spanischen Erbfolgekrieges 1704, im Hinterg
Kupferstich von Georg Philipp Rugendas d.Ä. bei J.G. Hertel, um 1720, 23 x 38 cm.
Teuscher 33, IV. - Eine der wenigen eigenhändigen Radierungen von G.Ph. Rugendas. (Artikelnr. 27940CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Evangelischer Gottesacker. - Die zu Anfang des 1704ten Jahrs von denen Franzosen Erbauet und den 16. Augusti verlassene Cittadell zu Augspurg. Blick von einer Anhöhe auf Friedhof und Kirche, rechts und links eine ausführlich
Kupferstich von und bei Gabriel Bodenehr, um 1705, 14,5 x 32,5 cm (mit Beschreibung an den Seiten).
Schefold 41169. - Rechts und links knapprandig. (Artikelnr. 20022BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Brand. - Warhafftiger bericht / wie es mit fürgebildeter / fast ungedencklicher / schneller und gantz erbärmlicher Fewrsbrunst ... Anno 1634 in Augspurg verloffen. Brand der Stadtmetzg am 3. März 1634, die mit
Kupferstich bei Raphael Custos, um 1635, 17,5 x 25 cm.
Schefold 41479. - Seltenes Flugblatt. Auf Bütten aufgezogen, die Beschriftung in Kopie. (Artikelnr. 14288CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Brand. - Warhafftiger bericht / wie es mit fürgebildeter / fast ungedencklicher / schneller und gantz erbärmlicher Fewrsbrunst ... Anno 1634 in Augspurg verloffen. Brand der Stadtmetzg am 3. März 1634, die mit
Kupferstich bei Raphael Custos, um 1635, 17,5 x 25 cm.
Schefold 41479. - Seltenes Flugblatt. An allen vier Seiten angerändert. (Artikelnr. 14287CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.