Suchergebnisse für: "oberbayern"
-
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, vorne Reiter im Gespräch mit einer Bäuerin.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 234. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 16. (Artikelnr. 10755CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Bäuerinnen von Rottenbuch. Stehende und sitzende Bauersfrauen in der Landschaft.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23338CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Bäuerinnen von Rottenbuch. Stehende und sitzende Bauersfrauen in der Landschaft.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24758CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Der Bauer von Rothenbuch. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines Bauern in Festtagstracht, mit Tragestecken über der Schulter nach links gehend, dahinter die Berglandschaft.
Altkol. Radierung von L. Neureuther, 1804, 24 x 17 cm.
Aus "Rheinwald, Baierische Volkstrachten", 1804. (Artikelnr. 33646EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Blick von einer Anhöhe auf die Kirche, Klosteranlagen und das Isartal.
Pinselzeichnung in Grau über Bleistift auf hellgrauem Karton, um 1860, 29 x 45 cm.
Das großformatige, dekorative Blatt ist vom Künstler dreimal durch Montage vergrößert worden. - Nur vereinzelt gering fleckig. (Artikelnr. 28094CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 21. - Seltene Ansicht; schmalrandig, rechts kleiner Fleck im Rand. (Artikelnr. 8546CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Im Riedel bei Schlehdorf. Blick auf den Herzogstand und den Heimgarten.
Bleistiftskizze, verso bez. und dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Die Berge sind am oberen Rand bez.; verso hs: "Im Riedel ( M. 11.Oct.58, 10-18 a.m. alone) bei Schlehdorf". (Artikelnr. 39779EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Frontansicht des Schlosses, im Vordergrund Hirte mit seiner Herde.
Radierung nach W. Rehlen aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Das Monogramm des Stechers C.G.E. nicht aufgelöst. Gerahmt. (Artikelnr. 9243CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Prospect deß Churfürstl. Residenz Schloß von Seiten deß Gartens u. aufgang anzusehen. Die schöne Gesamtansicht von der Gartenseite.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1722, 22 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601; Lentner 2201. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25427CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Am Schliersee bei Westenhofen. Blick auf Kirche, See und mächtiges Bergpanorama.
Farblithographie von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 10410. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 9573CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gesamtansicht von Norden, links der Weinberg mit der ehemaligen Schlosskapelle, im Vordergrund Jäger mit Sennerin.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 277. - Blatt XXI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18368BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. am Schlier See. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Ufer des Sees, er auf sein Gewehr gestützt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Das seltene Blatt in frischem Zustand. (Artikelnr. 27961CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT/Starnberger See. - Blick auf Seeshaupt vom Ufer, im Mittelpunkt die Kirche St. Michael mit spitzem Turm, rechts Bootshaus.
Blei- und Farbstiftzeichnung, bezeichnet "Seeshaupt 27/6/69", 15,5 x 23 cm.
In der Zeichnung rechts oben der handschriftliche Vermerk "In Öl gemalt im Mai 1870". (Artikelnr. 26842CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Am Staffelsee. Blick über die Ausläufer des See auf Ort mit Kirche; im Hintergrund Berge.
Original-Aquarell mit Deckfarben, bez. u. dat. 1922, 34 x 41 cm.
Stimmungsvolles Blatt in erdigen Grün-, Braun- und Blautönen; auf festem Karton, unleserlich signiert. (Artikelnr. 8992CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von der westlichen Seeseite Richtung Süden auf den See mit Häusern im Vordergrund, im Hintergrund Gebirge.
Aquarell, verso bez. und dat. "Starnberg - 14/(18)68", 26 x 34 cm.
Verso eine begonnene Skizze der Ansicht. - Schöne und stimmungsvolle Arbeit. (Artikelnr. 42886EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Villa "Dall'Armi Starnberg".
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez., 1866, 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso: Ansicht... (Artikelnr. 28230CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ansicht des Starnberger Sees. Blick über den See, im Vordergrund Starnberg.
Radierung von Hecht nach Eduard Schleich, um 1870, 19 x 27 cm.
Pfister II, 7387; Lentner 16483: "Prächtige Radierung. Sehr schönes, stimmungsvolles Landschaftsbild". Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 1358GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Humoresken vom Starnberger See. Neun Szenen mit Möglichkeiten der Freizeitgestaltung am See, auf einem Blatt.
Holzstich nach L. Bechstein, 1881, 32 x 23 cm.
Zeigt u.a. die Szenen: Station Mühlthal; Frauenbad; Stilleben (ein Angler); Schiffbruch (gekentertes Segelboot) usw. - Verso Typographie. (Artikelnr. 36005EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Insel Wörth im Würmsee. Blick auf die Insel, im Vordergrund Fischer in einem Ruderboot.
Altkol. Lithographie aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,13. - In herrlichem Altkolorit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21677CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Blick über Felder auf Ort und Schloß, im Vordergrund ein Bauer.
Lithographie von L. Krach, um 1845, 19 x 35 cm.
Die seltene Ansicht mit zwei Faltspuren auf Büttenpapier aufgezogen. Der Titel ausgeschnitten und extra montiert. Stilvoll in Biedermeierleiste gerahmt. (Artikelnr. 27517CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TACHINGER SEE. - Tengling am Tachinger See. Ansicht von einer Anhöhe, rechts eine Vignette "Vor Petting am Waginger See".
Holzstich von Püttner, ca. 11 x 23 cm.
Unter den Stichen ein Text von M. Koch von Berneck "Der Waginger und Tachinger See". (Artikelnr. 6895CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Am Tegernsee. Blick von einer Landzunge über den See auf bewaldetes Ufer, links kleine Fischerhütte.
Bleistiftzeichnung, bez., um 1860, 23,5 x 31 cm.
Dabei: "bei Gmund" (Uferlandschaft mit Bauernhaus) und Landschaft am Tegernsee. Zwei Bleistiftzeichnungen wie oben. Insgesamt drei Blatt. (Artikelnr. 14693CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links im Mittelgrund Egern.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30 cm.
Winkler 953, 14. - Die seltene Ansicht in feinem Kolorit der Zeit. - Breitrandig. (Artikelnr. 23559CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Königs-Alpe bei Tegernsee. Blick auf die wegen ihres Viehstandes berühmte Alm, die zum Gut Kaltenbrunn gehörte.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 276. - Blatt XX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8590CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Königs-Alpe bei Tegernsee. Blick auf die wegen ihres Viehstandes berühmte Alm, die zum Gut Kaltenbrunn gehörte.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 276. - Blatt XX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18371BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Hübsche junge Tegernseerin an einem Tisch sitzend.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 53. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23524CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Sennerin vom Tegernsee mit Schaff an einem Brunnen.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 45. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit Lichtrand, rechts oben im Eck Sammlerstempel. (Artikelnr. 23519CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Gesamtansicht mit Bergpanorama.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 20 cm.
Lentner 10200; Degreif WVZ 30-25. - Mit Jäger und Heuwagen hübsch staffagierte Ansicht. - Im Ganzen gebräunt. Sehr schönes altes Kolorit... (Artikelnr. 8890CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Salinen- Gebäude in Reichenhall. Links davor Arbeiter beim Bearbeiten von Salzblöcken, hinter dem Gebäude Kirche und Häuser.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann nach G. Pezolt, 1849, 21,5 x 28 cm.
Nebehay-Wagner 502, 34. - Mit dem originalen Textblatt. Breitrandig. (Artikelnr. 13983AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte von Reichenhall und seinen Umgebungen.
Lithographie nach A. Bühler bei Wolf, um 1850, 35 x 48 cm.
Zeigt das Gebiet von Mauthausen bis Jettenberg und Weissbach. Mit Nebenkarte: "Die weiteren Umgebungen". Gefaltet im OUmschlag. - Hinterlegte Randeinriße. (Artikelnr. 7259CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Karte. - Atlas von Bayern. 91 West. Tölz.
Farblithographie von B.v. Kawaczynski beim Bayerischen Topographischen Büro, dat. 1924, 52 x 42,5 cm.
Gebietskarte von Penzberg, Kochel- und Walchensee im Westen bis Bad Tölz und Fall mit Isarverlauf im Osten, unten Zeichenerklärungen. (Artikelnr. 32578EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Dvcatvs.
Kupferstich aus "Archontologia" bei Merian Erben, Frankfurt, 1695, 19 x 29 cm.
Tolley, Dictionary of Mapmakers, S. 435. - Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Rechts unten die Kartusche mit Wapp... (Artikelnr. 22679CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Superior et Inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Karte von Ober- und Niederbayern mit Titelkartusche oben rechts, Städtezeiger unten rechts und gestochenen Erklärungen oben links. Seltene Karte im schönen alten Fläch... (Artikelnr. 11408CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae circuli et electorati nova Tabula.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, 1745, 64 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Stift Salzburg. Oben rechts kolorierte, figürliche Kartusche, sowie Kopftitel über der Karte. - Insgesamt gleichmäßig, leicht... (Artikelnr. 3374BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten, mit Rand und kräftigem Altkolorit.... (Artikelnr. 1557CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. Mit breitem Rand und besonders sch?... (Artikelnr. 13093CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. Oben knapprandig. - Eine der schönsten Altbayernkarten in tadelloser Erh... (Artikelnr. 17610BG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern r(echts) d(es) Rh(eins). Mit Nebenkarte für die Regierungsbezirke.
Farblithographie nach Loreck und Winter bei Piloty & Loehle, 1899, 42 x 37 cm.
Aus: "Atlas für die Bayerischen Mittelschulen". - Mit Erklärungen und Farbtafel für die sechs Höhenschichten. (Artikelnr. 32917EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern. Mit der Rheinpfalz.
Grenzkol. Lithographie nach Theinert aus Sohr bei Flemming, Glogau, um 1850, 30 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Etwas stockfleckig, wie meistens (PP S.... (Artikelnr. 35242EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Christoph Weigel, 1718, 39,5 x 32 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Karte von Altbayern, rechts unten Kartusche mit mehreren Löwen. - In guter Erhaltung. (Artikelnr. 1697GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 4105CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 27623CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1860, 37 x 28 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Sehr detaillierte altbayerische Karte mit kleiner Nebenkarte von Rheinland Pfalz, am Unterrand "Profile der Bayrischen... (Artikelnr. 18063AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Duche de Baviere.
Kupferstich von La Feuille, um 1735, 18 x 26 cm.
Karte von Altbayern, umgeben von 12 Plänen bayerischer Städte und einer Gesamtansicht von München. Hübsche kleine Karte mit Plänen u.a. von Donauwörth, Freising, Burghausen, Passau und... (Artikelnr. 27216CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere.
Altkol. Kupferstich von Nicolas Sanson bei Mortier, Amsterdam, um 1696, 49 x 58 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Bayrischen Reichskreis mit dem Gebiet Schwäbisch-Hall, Bodensee, Salzburg und Cham. - Mittig München. - Die Karte mit... (Artikelnr. 1701GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Statistische Karte vom Königsreiche Bayern. Zugleich Übersichts und Post Karte von Süd-West-Deutschland.
Grenzkolorierter Kupferstich nach August Volkert bei Piloty & Loehle, München, 1863, 70 x 99 cm.
Die Grenzen der Regierungsbezirke sind eingezeichnet. Mit umfangreichen Zeichen-Erklärungen. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 25346CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Von dem Bayerland.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 7 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Nicht genordete Gesamtkarte von Altbayern. Verso Darstellung eines Eisenerz-Bergmanns aus der "Ertzgrub" von Sulzbach (Holzschnitt, 8,5 x 5 cm),... (Artikelnr. 33779EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Tracht. - Homme & Femme de la Baviere. Die Frau in weiß-blau gestreiftem Gewand mit spitzenbesetzter Haube führt einen beladenen Esel am Zügel, der Mann in grüner, friederizianischer Uniform mit Dreispitz.
Altkol. Aquatinta von Mixelle nach J.G.S. Sauveur, 1801, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 945EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Bataillon de Chasseurs. Gemeiner mit Gewehr stehend neben seinem Hauptmann, dahinter große Mannschaftszelte und ein Versorgungswagen.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe! (Artikelnr. 25522EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Landwehr. Cavallerie Offizier. Oberleutnant der Münchener Landwehr zu Pferde, nach rechts reitend, dahinter ein zweiter, ebenso.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14241. - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 25521EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.