Suchergebnisse für: "Ansichten+bayern"
-
PLANEGG/Würmtal. - Ansicht der Wallfahrtskirche Maria Eich bei Planegg. Wallfahrtskapelle von Laubbäumen umgeben, im Vordergrund hübsche Personenstaffage.
Kol. Lithographie bei J. Wild, München, um 1840, 19 x 27 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht! In warmen Farben koloriert. (Artikelnr. 21326CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPFENHAUSEN. - Ansicht der St. Anna Schloßkapelle in Kempfenhausen am Starnberger See.
Kupferstich, anonym, um 1750, 7,5 x 10,5 cm (mit schmalem Rändchen, aufgezogen). (Artikelnr. 1598GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München. Ansicht der Innenstadt aus der Vogelschau, rechts die Frauenkirche, links der Karlsplatz, im Hintergrund die Ludwigskirche.
Granolithographie, um 1850, 16 x 25 cm.
Ungewöhnlicher Panoramablick auf die Stadt in nördlicher Richtung. - Mit gedruckter Umrahmung und in leuchtendem Altkolorit. - Selten. (Artikelnr. 1441GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund die Schlüsselübergabe an Gustav Adolph.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 37,5 cm.
Slg. Proebst 1497 und Fauser 9268. - Die schöne Ansicht mit Legende links und rechts. (Artikelnr. 12072BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht, links kleine Ansicht der Ludwigskirche, rechts Auer Pfarrkirche.
Lithographie, um 1840, 3 x 12,5 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10159AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs-Walzmühle".
Kol. Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 183... (Artikelnr. 11740CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blauententurm. - Blauententhurm 1600. Mittelalterliche Ansicht.
Lithographie von F. Thurn, 1841, 19 x 13,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschi... (Artikelnr. 11739CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma Joh. Schneider Bau-Spänglerei.
Lithographie, um 1890, 9 x 21 cm (nur der Kopf).
Mit schöner Ansicht des Fabrikgeländes in der Türkenstrasse 54, Teilansichten, Medaillen und dem Münchner Wappen. (Artikelnr. 6026CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreith bei Tegernsee. Gesamtansicht.
Altkol. Umrißradierung von J. Gaiser, dat. 1824, 7,5 x 11,5 cm.
Nicht bei Proebst und Lentner. - Die Signatur in Spiegelschrift. Seltene Ansicht mit feinem Altkolorit. (Artikelnr. 17129CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WOLNZACH. - Gesamtansicht in Oval auf einer "Hopfen-Versendungs-Karte".
Lithographie von Kilian auf gelbem Papier, um 1860, 7 x 16,5 cm (Ansicht, Blattgröße 22,5 x 18 cm).
Seltenes Dokument, ausgefüllt, gestempelt und datiert 1882. (Artikelnr. 3348CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Mons Sanctus Andechs. Blick auf den Klosterberg.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 16 cm.
Auf der vollen Buchseite mit dem lateinischen Text. Schöner, gratiger Abzug dieser seltenen Ansicht. (Artikelnr. 8606AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Mons Sanctus Andechs. Blick auf den Klosterberg.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 16 cm.
Auf der vollen Buchseite mit dem lateinischen Text. Etwas schwächerer Abzug dieser seltenen Ansicht. (Artikelnr. 23510CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Ansicht des ehemal: Klosters, nun Invaliden Hauses Fürstenfeld=Bruck.
Aquatinta bei F. Ebner, Augsburg, um 1825, 7 x 10,5 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. - Selten. (Artikelnr. 17434CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf das "Sissy-Schloß" und See.
Kol. Lithographie von Eberhard Emminger bei J. Adam, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Lentner 2254. - Stimmungsvolle Ansicht mit weitem Blick über den See. (Artikelnr. 6889CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Blick über Felder auf Ort und Schloß, im Vordergrund ein Bauer.
Lithographie von L. Krach, um 1845, 19 x 35 cm.
Die seltene Ansicht am Bildrand etwas schwach gedruckt und in den Rändern leicht knitterig. (Artikelnr. 2107GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Ansicht des Bades, links im Hintergrund die Kapelle.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 17 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 17336CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Blick auf die Ludwigskirche und die umliegenden Gebäude, mit Spaziergängern, einem Reiter und einer Kutsche im Vordergrund.
Altkol. Lithographie bei A. Meysel, Dresden, um 1865, 12 x 17,5 cm.
Seltene Ansicht mit Staatsbibliothek und mit Blick gen Süden Richtung Odeonsplatz. (Artikelnr. 22806BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von der westlichen Seeseite Richtung Süden auf den See mit Häusern im Vordergrund, im Hintergrund Gebirge.
Aquarell, verso bez. und dat. "Starnberg - 14/(18)68", 26 x 34 cm.
Verso eine begonnene Skizze der Ansicht. - Schöne und stimmungsvolle Arbeit. (Artikelnr. 42886EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Die Ottokapelle bei Kufstein. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links mit Blick nach Kufstein.
Kupferstich von und nach Frommel, dat. 1842, 14 x 21 cm.
Ansicht auf der Titelseite von "Tyrol und seine nächsten Umgebungen". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 16160CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hartmanshof, königliche Fasanerie bei Nymphenburg. Ansicht mit Jägern und Hunden.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9709CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
AU/am Inn. - Collegium Augiense Cann. Regg. in Bavaria. Gesamtansicht der Klosteranlage, oben mittig Porträtmedaillon von Abt Alexander Kaut, links und rechts zwei Medaillons.
Kupferstich von J. Franck, dat. 1687, 24 x 34 cm.
Nicht bei Lentner. - Aus M.K. Kuen, Collectio Scriptorum, 1765. - Sehr seltene Ansicht! (Artikelnr. 13043CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Andenken an Andechs. Ansicht von Kloster und Ort, mit geprägter Spitzenumrandung, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1900, 6 x 8 cm.
Beiliegt: Identische Ansicht, ohne Inschrift, mit kleinen Ausbrüchen in der Spitzenumrandung. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36532EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs-Walzmühle in München", vorne Fuhrwerk mit Mehlsäcken.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 7 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26452EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Moosach. - Moosach. Ansicht der romanischen Kirche mit dem Turm nach rechts.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, um 1900, bez. wie oben, 10 x 14 cm. (Artikelnr. 10026AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Closter Tegernsee. Dekorative Ansicht, rechts der Tegernsee, links Teil des Ortes.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4033BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Ansicht der Hauptfassade mit der Schloßmauer von tieferem Standpunkt aus.
Kohlezeichnung auf grauem Bütten von August Steinborn, um 1945, 36 x 27 cm. (Artikelnr. 41184EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Untere Dorfstrasse. Sommerliche Ansicht mit blumengeschmückten Balkonen.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23565CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht von Tegernsee. Blick auf das Kloster mit dem See.
Altkol. Umrißradierung von J. Gaiser, dat. 1824, 7,5 x 11,5 cm.
Nicht bei Proebst und Lentner. - Die Signatur in Spiegelschrift. Seltene Ansicht mit feinem Altkolorit. (Artikelnr. 17128CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht von der Ostseite im Oval, mit hübscher Blumengirlande.
Stahlstich, um 1850, 4 x 10 cm (nur die Ansicht).
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (26,5 x 20,5 cm) gedruckt. - Gering knittrig. (Artikelnr. 22550BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MARKT INDERSDORF. - Prospectur Canoniae Understorff ab Occidente. Kloster und Anlage von einem erhöhten Standpunkt gesehen.
Kupferstich von J.u.J. Klauber nach G. Dieffenbrunner, 1762, 18 x 24 cm.
Vgl. Lentner 8327. - Aus der Chronik von Gelasius Morhart. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 18378CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERTSHOFEN/bei Pfaffenhofen. - Ansicht mit dem Kloster.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 10405CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Die Teufelshörner. Ansicht aus einem Hochtal.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., um 1927, verso bezeichnet, 23 x 29 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid de... (Artikelnr. 17858BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königssee (Palvenhörner). Ansicht über den See.
Aquarell von Rudolph Brabandt, um 1930, verso bezeichnet, 23 x 27,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schweizer Lithog... (Artikelnr. 17849BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht von Wildbad Kreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3288BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Dorfstrasse in Leutstetten. Winterliche Ansicht mit drei Bauernhäusern am Waldrand.
Bleistiftzeichnung auf Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "(19)45", 20 x 30 cm.
Stimmungsvolle und detailreiche Arbeit. (Artikelnr. 41176EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianskirche. - St. Maximilians-Kirche für München. Ansicht von der Isar aus.
Holzstich von Meurer nach dem Entwurf von Flügge & Nordmann", dat. 1887, 23,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 15226CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hartmanshof, königliche Fasanerie bei Nymphenburg. Ansicht mit Jägern und Hunden.
Kol. Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 14 x 20,5 cm.
Alt aufgezogen. Die Bildunterschrift in Spiegelschrift. (Artikelnr. 23938CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Ansicht der Frauenkirche von der Westseite aus.
Radierung von Heinrich Adam nach Franz Thurn, 1811, 20 x 19,5 cm.
Maillinger I, 1767; Lentner 1337: "Sehr hübsches und seltenes Blatt". - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. Alt montiert. (Artikelnr. 18180BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Blick auf den Wendelstein, links großes Bauernhaus, rechts Bäuerin mit Kind und ein Wegkreuz.
Bleistiftzeichnung, braun laviert, von Marie von Resfeldt, verso bezeichnet, monogr. u. dat. (18)67, 17,5 x 28 cm.
Stimmungsvolle Ansicht in Sepia. Aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 27002CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ELLBACH/bei Bad Tölz. - Blick auf Bauernhäuser und die Dorfkirche mit dem spitzen Turm.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 12 cm.
Sehr gefällige Ansicht auf festem Aquarellkarton. Verso bezeichnet und datiert. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13101CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.