Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
-
GRAFRATH. - Wallfahrtskirche von der Amper aus.
Holzstich von Link, 1844, 6,5 x 10 cm (mit 4 Seiten Beschreibung). (Artikelnr. 2549BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Schloß Grinewaldt, dahinter die Isar.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 17 cm (alte Quetschfalte vom Druck). (Artikelnr. 6340CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
52,00 € Inkl. MwSt.
-
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht.
Stahlstich auf China von Huber nach Fischbach bei Minsinger, München, um 1850, 15 x 21,5 cm. (Artikelnr. 2655BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
200,00 € Inkl. MwSt.
-
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Schöne Gesamtansicht mit Blick zum Schloß.
Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, um 1850, 11,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 2437BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Ansicht der Isar-Brücke nach dem Einsturze derselben am 13. Sept. 1813. Blick vom Brückenende am Ufer des Gasteig nach Südwesten auf die eingestürzten Brückenteile im Fluß, rechts das Kasernen
Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1813, 34 x 45,5 cm.
Inkunabel der Lithographie, Winkler 640, 21 (1. Fassung); nicht in Slg. Proebst; Maillinger I, 1834: "Es stürzte jener Teil ein, der von der sog. Kohleninsel zur Vorstadt Au füh... (Artikelnr. 27701CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partnachklamm. - bei der Klamm. Ansicht heraus auf den Kramerberg. Blick aus dem noch eingeschnittenen Tal zum Kramer. "Von der Klamm hinaus. Kramerberg. Dreytische oder die Noth". Blick in das sich weitende Tal
Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "9/8 (18)50", 29,5 x 20,5 cm bzw. 20,5 x 29,5 cm.
Minimale Altersspuren. - Beiliegt: Blicks ins Gebirge "rechts v. Grainau", verso Blick vom Wirtshaus Reiser in Garmisch auf "Alpitze" un... (Artikelnr. 19379EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien Monument bei Aybling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie auf China von C.A. Lebschée nach Ziebland bei Postl, 1835, 36 x 26,5 cm.
Pfister II, 927; Lentner 6039. - Mit folgender Bildunterschrift: "Zur Erinnerung des Abschieds Ihrer Majestät der Königin Therese von Ihrem vielgeli... (Artikelnr. 17096CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBEUERN. - Bruderschaft. - Bruderschaftsbrief der "ehrsamen Schiffleute unter dem Schutze der göttlichen Mutter Maria im Pfarr= Gotteshause Neubeuern" mit schönem Heiligenbild "Zum Port der Ewigen Seeligkeit".
Kupferstich von G.W.S. Miller (das Heiligenbild) mit Typendruck, um 1850, 19 x 31 cm.
Das Heiligenbild zeigt mehrere Personen in einem Ruderboot sitzend, zusammen mit Jesus und einem Bischof; Maria steht im Boot und breitet ihren Mantel sc... (Artikelnr. 6426CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: Baier: Haupt und Residenz Stadt München. Gesamtansicht von Osten über die Isar.
Altkol. Lithographie rechts unten bezeichnet "Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet" von Carl Friedrich Heinzmann, bei Jos. Sidler in München, links unten monogr. und dat. "CH (18)21", 35,5 x 52,5 cm (42,5 x 54 cm mit der Schrift).
Dr... (Artikelnr. 19041CG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tore. - Schwabinger Tor. - Das Schwabingertor. Innere Ansicht. Es befand sich zwischen dem heutigen Festsaalbau der Residenz und der Theatinerkirche (links die Ecke des nördlichen Turms), rechts das Stadtzollhaus und die Resi
Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 29 x 43,5 cm.
Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass... (Artikelnr. 27818CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Schrannenhalle, davor reiche Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Grünwedel, um 1850, 13 x 12 cm (seitlich angerändert). (Artikelnr. 11768CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Die "Alte Sendlinger Kirche".
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign. und bez., um 1960, 18 x 22 cm. (Artikelnr. 1927GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
200,00 € Inkl. MwSt.
-
110,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Schloß Nymphenburg.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Sehr breitrandiger Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 21621CG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Kirche in Blutenburg (Innenansicht).
Lavierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, bez. u. dat. "1.8. (19)55", 15,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 16933AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
REIT IM WINKL. - Gesamtansicht, im Hintergrund das Gebirge.
Kol. Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer, um 1870, 11 x 16 cm. (Artikelnr. 37956EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SAUERLACH. - Dorfkirche in Oberbiberg bei Sauerlach.
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign. und bez., um 1955, 27 x 18 cm. (Artikelnr. 1926GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick zum Kloster, rechts der See.
Altkol. Aquatinta von Steiniken bei Unterberger, um 1850, 7,5 x 10 cm. (Artikelnr. 25850CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
280,00 € Inkl. MwSt.
-
THALHEIM/bei Erding. - Maria-Thalheim. Wallfahrtskirche und Ort.
Holzstich von Link, 1859, 9 x 11 cm.
Mit der kompletten 5seitigen Beschreibung. (Artikelnr. 3796CG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt.