Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
-
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht von Westen, mittig der Kofel, vorne Fuhrwerke mit Bauern bei der Heuernte.
Bleistiftzeichnung, um 1880, 22,5 x 28 cm (Blattgröße).
Unten irrtümlich bez. "Ettalermandl". - Mittelbug, unten Randschäden, im Himmel ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 35685EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei (Herzberg, Augsburg,) um 1800, 19,5 x 15 cm.
Unten etwas beschnitten, ohne die Verlagsangabe. Farbfrisch! (Artikelnr. 19900BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator bei H. Hondius, dat. 1627, 36,5 x 47 cm.
Karte von Altbayern mit schöner altkolorierter Kartusche rechts unten. - Mit breitem Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 27612CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Wally. Hüftbild im Profil nach links einer jungen Frau aus dem bayerischen Oberland, mit aufgebundenen Zöpfen unter dem breiten Sommerhut.
Bleistiftzeichnung, monogr. und dat. "AB (18)61", 16 x 9 cm (Albumblatt, alt montiert). (Artikelnr. 7391EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERBERG/bei Greding. - Karte. - Bayerische Generalstabskarte von Österberg und Weghaus.
Lithographie, um 1870, 47 x 46,5 cm.
Die Karte mit Linien zur Gebietseinteilung und mit handschriftlichen Ergänzungen. - Mehrfach gefaltet mit 3 kleinen hinterlegten Bugeinrissen. (Artikelnr. 12225BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Sulz. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg im Jahre 1829. Gesamtansicht mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie von B. Adam bei Lacroix, um 1830, 22 x 34 cm.
Lentner 10673: "Hübsche Lithographie". - Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 27519CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENHOFEN/Ilm. - Hopfen. - Waag-Schein über ächten Hopfen der Umgebung der Stadt Pfaffenhofen vom Jahre 1881. Urkunde mit drei Medaillen.
Lithographie, um 1870, 22,5 x 18,5 cm (Blattgröße).
Die seltene Hopfenkarte ausgefüllt und datiert 6. Okt. 1881. (Artikelnr. 27901CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Karlsplatz mit Blick zum Tor, links die Spitzen der Frauenkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9252CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Umgebungskarte von München.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Thanning, Haifing, Wasserburg, Dorfen und Erding. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10768AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Blick vom Maximilianeum über die Brücke auf die Stadt, umgeben von 5 Teilansichten (Pinakotheken, Ruhmeshalle mit Bavaria, Basilika und Siegestor).
Stahlstich von C. Rorich bei J.H. Locher, um 1840, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 27145CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchner Künstler. - Der Ritterschlag. Gedicht in Arabeskeneinfassung mit verschiedenen Scenen, aufgeführt bei einem Künstler-Maskenfest (Maillinger).
Lithographie, um 1840, 26 x 18 cm.
Maillinger II, 423. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt, im Randbereich Altersspuren. (Artikelnr. 23955EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.
Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv deß Kögelspiehls in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nymphenburg. Mit Kavallieren und Hofdamen in zeitgenössischen Gewändern.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 9718AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1726, 25,5 x 35,5 cm.
Schöner Abzug aus der 2. Auflage. (Artikelnr. 16217AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Das Königl: Residenzschloss in München mit dem Max=Josephs=Platz, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche, mit figürlicher Staffage.
Lithographie bei F. Bartholomäus, Erfurt, um 1850, 14,5 x 20 cm.
In den Rändern minimal fingerfleckig. Selten. (Artikelnr. 22730BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz von der Hofgartenseite aus mit den Türmen der Theatinerkirche im Hintergrund.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 69. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10672CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Gesamtansicht vom See aus, rechts großes Ruderboot mit fünf Männern.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Papier mit handschriftlichem Titel montiert. (Artikelnr. 12855BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern. Blick über den See auf Ort und Bergpanorama, links die Kirche, vorne Uferstreifen.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, unleserlich signiert, um 1850, 21,5 x 31 cm.
Fein ausgeführte Zeichnung, vor allem die Gebäude. (Artikelnr. 38142EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf. Gewitter. Blick vom Seeufer auf Häuser des Ortes am See, unter einem Schrägdach ein Mitte Kahn, dahinter Gebirge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8/8. (18)40", 17 x 23 cm (minimale Altersspuren). (Artikelnr. 19383EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Statt Schonga. Sehr schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Links und rechts auf Einfassungslinie beschnitten. Sehr kräftiger Druck. (Artikelnr. 22303CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROBENHAUSEN. - Blick auf einen sechseckigen Turm der Stadtmauer mit ebensolchem Spitzdach, über der Mauer links sichtbar der Turm der Stadtkirche.
Kreidezeichnung in dunkelbraun von Theo Seyfried, monogr. "Sf", dat. "9.Aug. (19)28", 24 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11307EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHROBENHAUSEN. - Blick auf einen Turm der Stadtmauer, bekrönt mit Zinnen, seitlich Teile der Stadtmauer, davor ein Gärtchen.
Kreidezeichnung in Rötel von Theo Seyfried, monogr. "Sf", dat. "9.Aug. (19)28", 24 x 16,5 cm (rechts hinterlegter Randeinriß). (Artikelnr. 11308EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick von Norden auf das Schloß Törring-Seefeld, rechts Pilsen- und Ammersee.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 257. - Blatt I aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8164CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Karte. - Bayerische Generalstabskarte von Steingaden und Langau.
Lithographie von Veith, 1868, 47,5 x 50,5 cm.
Die Karte mit Linien zur Gebietseinteilung und mit handschriftlichen Ergänzungen. - Mehrfach gefaltet mit 2 kleinen hinterlegten Bugeinrissen. (Artikelnr. 12224BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Tracht. - Trauer=Frau zu Steingaden mit schwarzem Kleid und Hut, links Wegkreuz.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 11728CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick von einer Anhöhe auf Kloster und Ort, im Mittelgrund der See, Rottach-Egern und die Berge.
Ölgemälde auf Holz, um 1880, 15,5 x 26 cm.
Farbfrische, wohl erhaltene Arbeit. Links unten undeutlich signiert. (Artikelnr. 26611CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit Kloster vom See aus, links oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 3 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8605AG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBRUNN/Tegernsee. - Blick vom Ufer des Tegernsees aus zum herzoglichen Ökonomiegebäude, vorne zwei angelnde Knaben in einem Boot.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Lentner 8411. - Sehr hübsches Kolorit. (Artikelnr. 26879CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Blick über den See mit Ruderboot auf St. Bartholomä, dahinter die Berge.
Aquarell, 1866, 21 x 35 cm.
Beiliegt: Der Karton, auf dem das Aquarell montiert war. Dieser bez. und dat. "Königsee. Bavaria. 1866". (Artikelnr. 18769BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, 1806, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Seekarte mit den umliegenden Bergen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 20682CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Lenggrieser in Sonntagstracht und Junge Lenggrieserin in Tracht mit Rosenkranz vor Kirchhofseingang. Zwei Blatt Lenggrieser Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 13 x 10 cm. (Artikelnr. 16936CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MARKTSCHELLENBERG. - ("Défilé de Schellenberg, entre Hallein et Berchtesgaden").
Aquatinta in Braun von Gross nach Rösel, 1825, 14 x 20,5 cm.
Nebehay-Wagner 109,14. - Aus Bray "Voyage pittoresque dans le Tyrol". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 1148GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Gesamtansicht, im Vordergrund Hirte mit seiner Herde.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27452CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TROSTBERG. - Erbauung u. Befestigung d. Marktes Trostberg 1233. Gesamtansicht aus der Ferne mit der Burg.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 6,5 x 10 cm.
Oben und unten bis an die Einfasslinien beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 40810EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM. - Gesamtansicht, im Hintergrund Bergpanorama, rechts Kapelle.
Kupferstich, um 1830, 13 x 24 cm.
Seltenes, hübsches Blättchen, vorne mit ländlicher Staffage. - Ohne Rand, geglättete Faltspur, gering fleckig. Der Titel unten ins Bild montiert. Gerahmt. (Artikelnr. 28052CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht mit Spruchband im Himmel, darunter Wappen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 12 x 15 cm.
Maillinger I,5; Lentner 1029. - Die Frauentürme mit Kuppeln, die Peterskirche noch mit zwei Türmen. (Artikelnr. 3408BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Südost-Seite, rechts Personen in Tracht.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 13 x 18 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Frontispizansicht aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Mit zwei geglätteten Faltspuren, leicht gebräunt. (Artikelnr. 3412BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.
Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
Vlg. Proebst 147. - Alt montiert und darüber hs. bezeichnet. (Artikelnr. 40577EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger, Arbeiter, zwei Kutschen und ein Reiter.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 6,5 x 10,5 cm.
Sehr feine, reizend kolorierte Radierung. - Mit zwei geglätteten Knickspuren, wenig gebräunt. - Gerahmt. (Artikelnr. 21985BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika zum hl. Bonifacius mit Biedermeierstaffage im Vordergrund.
Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8 x 15 cm.
Als Kopf eines nicht beschriebenen, vierseitigen Briefbogens (26 x 22 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10178AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Donauwörth. - Karte. - Chaussee von München über Aichach, Rhain nach Donauwörth.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Rain/Lech, Holzheim, Dachau, Schwabhausen. Mit 4 Seiten Text. (Artikelnr. 7719AG)
Erfahren Sie mehr390,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche in München. (Entwurf). Blick auf die Frauenkirche mit spitzen Türmen, davor Prozession.
Stahlstich von Joseph Maximilian Kolb nach Ludwig Lange, um 1850, 36,5 x 28,5 cm.
Vorwiegend in den Rändern leicht angestaubt. (Artikelnr. 2160GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Im Innern der Frauen=Kirche zu München.
Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1840, 41 x 30 cm.
Lentner 1176 (die ganze Folge). - In den Rändern etwas stockfleckig, die Darstellung gut erhalten. (Artikelnr. 2101GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glaspalast. - Gebäude für die Deutsche Industrie- Ausstellung in München. Glaspalast.
Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16,5 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (28 x 23 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10170AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Umgebung. - Im Dachauer Moos. Leeres Haus. Landschaft im Dachauer Moos mit Haus unter Bäumen.
Radierung, mit Bleistift bez, wie oben und sign. "Anton Samz rad. u. gedr.", um 1900, 10 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 37979EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Blick über eine Wiese auf die zwei Kirchen, im Hintergrund Bergmassiv.
Farbradierung von Hans Frey, um 1950, 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900 - 1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 26461CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.