Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
-
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Wettersteingebirge. - Wetterstein. Panoramablick über den Talgrund bei Partenkirchen ins Wettersteinmassiv.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "12/8 (18)50", 19 x 43 cm.
Mittelbug, im Randbereich vereinzelt fleckig. - Verso halbseitige Skizze: "Wetterstein" und "Alpspitze". (Artikelnr. 19378EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Die Reismühle, berühmt durch die schöne Sage von der Geburt Kaiser Karls des Großen. Gesamtansicht, darunter Text.
Holzstich, um 1870, 5 x 8 cm. - Mit dem vollständigen Text der Sage, insgesamt zwei Blatt. (Artikelnr. 50099DG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLDSECK/Inn. - Die Veste Geroldseck am Innfluß. Von Westen. Blick über den Inn auf die gegenüberliegende Häuserzeile, darüber die Veste.
Buntstiftzeichnung über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign., bez. u. dat. 1928, 26 x 34 cm. (Artikelnr. 8763CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Ruinen des Schlosses Grünwald an der Isar. Blick von einem Weg mit zwei Wanderern über das Steilufer zum Schloß, rechts die Isar.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9710CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte. - Karte der Gegend vom Lech bis zum Wörthsee, im Süden mit Pähl und Raisting, im Norden mit Schmiechen und Mammendorf.
Kupferstich von Abel nach Ammann bei Cotta, um 1800, 42 x 36 cm. (Artikelnr. 14213AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Benedictopuranum. Blick auf die gesamte Klosteranlage, den Ort und die Berge im Hintergrund.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9980CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Bäuerin mit drei Schafen.
Lithographie, anonym, um 1825, 20,5 x 30,5 cm.
Sehr seltene, frühe Lithographie. Breitrandig, minimal stockfleckig; am rechten unteren Rand alte hs. Numerierung. - Gerahmt. (Artikelnr. 8968CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Karte. - Taffel des Stiffts Berchtersgaden.
Kupferstich von Merian, 1656, 27,5 x 33,5 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 405. - Die Karte vom Berchtesgadener Land erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. - Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 19956CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Frau in Tracht mit beladener Kraxe, an einem Felsen lehnend.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, um 1840, 20 x 16 cm.
Costume de Bavière Nr. 16. - Hübsche Darstellung, minimal angestaubt. (Artikelnr. 6916CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Churfl.Haupt- und Vestungs-Schloß Burckhausen. Prächtige Gesamtansicht über die Salzach.
Kupferstich von M. Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Aus der ersten Auflage. - Rechts oben gestochene Erklärungen A - Z. (Artikelnr. 4034BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Trachten. - Ein Knabe von Andechs, sitzend auf einer Weide, links und rechts Ziegen.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1816, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 34. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22444CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Zwölf Trachtenfiguren auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1820, 18 x 23 cm.
Dargestellt sind Trachten aus Tegernsee, Bad Aibling, Rosenheim, Miesbach und Schliersee. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 3898CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch-Frühlingsstr.. Alpenländische Häuserzeile, links ein Brunnen und im Hintergrund die Berge.
Farbradierung von Hans Frey, sign. und bez., um 1950, 8,5 x 13 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 43589EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Hintersee. Blick über den See auf das Gebirgsmassiv des Hohen Göll.
Farbradierung von Hans Frey, bez. und sign., um 1920, 19 x 29 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 43606EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rottmannstraße. - München - Rottmannstraße 13. Blick vom Rückgebäude Rottmannstr. 13 auf ein blechgedecktes Ateliergebäude mit Anbau, dahinter Park mit Bäumen und Grünanlagen.
Aquarell von Fritz Bühlmann, altmontiert, bez., sign. und dat. "1892", 17 x 13 cm. (Artikelnr. 20606CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Salzburg. - Karte. - Chaussee von München nach Salzburg.
2 Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die Karten zeigen u.a. München-Haidhausen, Straßtrudering, Zorneding, Ebersberg, Steinhöring, Wasserburg, Obing, Altenmarkt, Waging, Freilassing. Mit 24 Seiten Text. (Artikelnr. 7708AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Schwesternheim Schwabing. Blick über einen Acker auf das Heim, davor "Holler, Flieder, Kastanien".
Farbstiftzeichnung über Bleistift von Fritz Bühlmann, monogr. u. dat. "So(nntag) 12.5.(19)46. 9 Uhr vorm.", bez. wie oben, 17,5 x 25 cm. (Artikelnr. 8710CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Oben mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Farbfrisch! (Artikelnr. 27455EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator nach W.J. Blaeu, um 1640, 38,5 x 49 cm.
Karte von Altbayern mit schöner altkolorierter Kartusche (mit Wappen) rechts unten. - Mit breitem Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27750CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von München bis zum Inn.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 22 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5676CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kunstausstellungsgebäude. - Kunst-Ausstellungs-Gebaeude am Königsplatz, im Vordergrund Reiter und Spaziergänger.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18,5 cm.
Pressler 99. - Aus der von Gustav Kraus herausgegebenen Folge "Souvenir de Munich". (Artikelnr. 16450CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Löwenecke. - Löweneck. Blick durch einen Torbogen auf den Turm des alten Rathauses im Hintergrund, die Straße (Rosental) sehr belebt.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, monogr., bez. u. dat. "29.IV (18)98", 23 x 14,5 cm. (Artikelnr. 8716CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Chor der Michaelskirche im Abendlicht mit Blick zu den Türmen der Frauenkirche, vorne der schon verschattete Garten im Innenhof der Jesuiten-Akademie.
Aquarell über Bleistift von Richard Groth, dat. 31.3.1897, 25 x 17,5 cm. (Artikelnr. 11300EG)
Erfahren Sie mehr165,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Das Schloß Plutenburg, sambt der Hoff=March Ober Mennzing. Blick über Felder auf Schloß und Ort, davor die Würm.
Kupferstich von Wening, 1701, 25,5 x 35,5 cm.
Kleinere, restaurierte Randdefekte. Schöner Druck der ersten Auflage. (Artikelnr. 25329CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - Feldherrenhalle. Blick von Norden zur Feldherrnhalle, links das Hofgartentor, rechts die Theatinerkirche, im Vordergrund reiche Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von P. Herwegen nach G. Seeberger, um 1850, 11,5 x 18,5 cm.
In sehr dekorativem Biedermeier-Rahmen. (Artikelnr. 26849CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma "Silberarbeiter G. Sanktjohanser selig. Erben".
Lithographie, um 1860, 8 x 9,5 cm.
Auf dem von D. Loesti lithographierten Kopf sind zahlreiche Artikel aus dem Lieferprogramm der in der Dienergasse residierenden Firma dargestellt. (Artikelnr. 5923CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Die Churfürstliche Bayrische Residenz in München, sambt dem großen Hof- und Lust Gartten. Wie solche von Mitternacht gegen Mittag anzusehen ist.
Kupferstich von Michael Wening, 1701, 25 x 70 cm. (von 2 Platten gedruckt) (Artikelnr. 3638BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Schloßansicht vom See aus, links Ruderboot, rechts Dampfer.
Gouachierter Stahlstich von J. Riegel nach C.A. Lebschée, dat. 1853, 28 x 52 cm.
Das gesuchte, sehr dekorative Blatt aus dem "König-Ludwigs-Album". - Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 25303CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Blick auf den Ort mit dem See rechts, im Hintergrund die nach links höheren Berge
Lavierte Bleistiftzeichnung von Eberhard Emminger, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
Voll ausgeführte Vorzeichnung mit Quadrierung für die bekannten Lithographie. (Artikelnr. 15930EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Blick von der Villa Hübner aus auf Ort mit Kirche und Kapelle, den See und die Berge.
Bleistiftzeichnung, bezeichnet u. dat. "1888", 14,5 x 23 cm.
Hübsche, vor der Natur entstandene Zeichnung aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 10592CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNGEISING. - Hübsche Gesamtansicht.
Bleistiftzeichnung von Aug. v. Meißl, bez. und dat. "14. Mai (18)99", 14 x 21 cm.
Rückseitig eine Bleistiftskizze des Künstlers sitzend beim Malen. Bezeichnet "Dachauer Moos 5. Juni 99". - Im Passepartoutausschnitt etwas gebräunt. (Artikelnr. 21870CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick von Norden auf das Schloß Törring-Seefeld, rechts Pilsen- und Ammersee.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 257. - Blatt I aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18376BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee. Im Vordergrund der See mit der Flotte der Kurfürstlichen Lustschiffe mit dem 'Bucentaurus' an der Spitze.
Kupferstich von Michael Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 22341CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick auf das Kloster, links der See, im Vordergrund vierspänniger Heuwagen mit Landleuten.
Radierung von J. Poppel, 1823, 9 x 9 cm.
Alt montiert, mit feinem Rändchen um die runde Einfassungslinie, dort oben kleine Randläsur. (Artikelnr. 25540EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT - Karte. - Donaulauf von Ingolstadt über Vohburg bis Pförring, im Norden Kipfenberg, Gaimersheim, Kösching und Schamhaupten.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm (mit kleinem Rostfleckchen).
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14850AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
IRSCHENBERG. - Auf dem Weg nach Irschenberg. Blick auf einen Hügel mit hohen Bäumen, davor hölzerner Brunnentrog.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "28. Juni 1874", 35 x 27,5 cm.
Verso alt mit Bleistift bez. "D. Langko". (Artikelnr. 33763EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Jachenau. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor mehreren Baumstämmen. Der Mann raucht Pfeife.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und tadellos. - Selten. (Artikelnr. 27965CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Paysans de la Jachenau. Frau und zwei Männer in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von Langlumé nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". (Artikelnr. 2716BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBRUNN. - Kaltenbrunn. Blick von unten auf die Häuser des Gutes, dahinter der Wald.
Photographie, dat. 1858, 10 x 14 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert, bezeichnet wie oben und dat. "24. Aug. (18)58". - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 38174EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHEL. - Tracht. - Chasseur de Kochel. Ein Jäger in Tracht mit Hut, den Wanderstock in der Rechten und die Flinte über der Schulter hängend.
Altkol. Stahlstich von Girardet nach Sharles bei Aubert, um 1860, 15 x 7,5 cm. (Artikelnr. 22478BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Der Kochelsee. Weiter Blick über See auf Bergpanorama.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". - Breitrandig. (Artikelnr. 4059CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Hintersee in der Ramsau. Blick über den See, im Vordergrund Angler.
Farblithographie nach A. Hansch, um 1890, 27,5 x 38 cm.
Auf dem originalen Montagekarton, verso mit der Beschriftung. - Etwas angestaubt und mit kleinen Beschabungen. (Artikelnr. 1232GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Ober - See. Blick auf den von hohen Bergen umgebenen See.
Altkol. Umrißradierung von Louis Wallee bei B. Hacker, Salzburg, 1818, 14 x 23,5 cm.
Nebehay-Wagner 806, 18. - Farbfrisch und tadellos erhalten. - Gerahmt. (Artikelnr. 28476CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Blick auf das Wildbad, die Kirche und Bergpanorama.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 16,5 x 20,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27837CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Schloßmauer mit Mauergebäuden von tieferem Standpunkt.
Bleistiftzeichnung auf altem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "26. 11.(19)44", 19 x 32 cm.
Auf Vorsatzpapier eines barocken Buches. - Sehr stimmungsvolle und fein gezeichnete Arbeit. (Artikelnr. 41179EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.