Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
-
TEGERNSEE. - Am Fuße des Setzberges. Blick auf ein Wildbachbett im Wald, links oben ein vom Wasser zerstörter Holzsteg.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, dat. "29. VIII.1889", 32 x 24,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 13745EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Am Waßer=Reservoirplatz b. Holzkirchen. Taubenberg. Blick auf mehrere Arbeiter teils in Gruben oder auf Holzstegen darüber, mit zwei Schubkarren, rechts ein Holzschuppen.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "14.8.(18)86", 25 x 39 cm (Blattgröße).
Gekonnte Zeichnung aus einem Skizzenalbum. (Artikelnr. 21739BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18377BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8588CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Am Kochelsee. Bewaldetes Seeufer mit Treibholz im Vordergrund.
Lavierte Bleistiftzeichnung mit Kohle, betitelt, unleserlich sign. und dat. "18.8.(18)73", 28 x 45 cm.
Etwas knittrig und mit vertikaler Faltung, diese unten mit ca. 2 cm langem hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 42661EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee mit dem Jagdschlosse Dt. Bartholomae. Schöner Blick über den See.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 13 x 17,5 cm.
Pressler 232. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 14. (Artikelnr. 21952CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Scharnitz. - Karte. - Chaussee von Landsberg über Weilheim und Mittenwald bis Scharnitz.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Rott, Wessobrunn, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Eschenlohe. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 1604AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn. - Blick auf den Torturm.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1919, 27 x 16 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 873GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 24583CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Schongau. - Karte. - Chaussee von Traunstein über Holzkirchen, Tölz und Schongau ins Schwaben.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Huglfing, Peißenberg, Sachsenkam, Höhenkirchen, Bichl. Mit 11 Seiten Text. (Artikelnr. 7712AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Watz v. Larviwachtbrücke. Landschaftsvedute in herbstlicher Stimmung mit Blick auf den Watzmann.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 25.9.(19)03, 8,5 x 12 cm.
Dabei: "Funten u. Watz v. Frauenhof. 7.10.03". Aquarell, 8,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 12665AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ZANGBERG/bei Ampfing. - Zeugnis. - Qualification für Clothilde Freiin v. Brenken im Schluß-Quartal 1879/80, ausgestellt vom "Pensionat Zangberg".
Lithographie, hs. ausgefüllt, dat. 30.6.1880, 23 x 29 cm (Blattgöße).
Die Freiin (1864-1950) heiratete 1890 Franz Alfons Graf von Korff-Schmising-Kerssenbrock (1858-1894). - Mittelbug. (Artikelnr. 36787EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Hübsche Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund ein Reiter und ein Jäger mit zwei Hunden.
Radierung, um 1600, 8,5 x 13,5 cm.
Vgl. Lentner 1049; nicht bei Slg. Proebst. - Unten kaum sichtbar angerändert. - Sehr selten. (Artikelnr. 20171BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Das Innere der Basilika in München. Innenansicht der Abtei St. Bonifaz mit zahlreichen Besuchern.
Lithographie mit Tonplatte von Dauzats nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, 1844, 38,5 x 26,5 cm.
In den Rändern gering fleckig und wasserrandig. (Artikelnr. 22518BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus, unten links ein Wappen.
Radierung, i.d. Platte monogr. "L(uigi) K(asimir)", 1922, 40 x 22,5 cm.
Bis an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23952EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarregulierung. - Project zur Isar-Regulierung und Bebauung der Stadtbezirke Au - Situationsplan. Isarverlauf vom Deutschen Museum bis zum Maximilianeum.
Farblithographie "entworfen von M. Dosch, Architekt und Baumeister", um 1930, 70 x 70 cm.
Mehrfach gefaltet und mit hinterlegten Faltspuren. (Artikelnr. 26942CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Chiemsee mit Insel Frauenwörth. Blick vom Ufer auf die Fraueninsel.
Aquarellierte Ölkreide-Zeichnung verso bez., monogr. und dat. "O S(chotten) 1944", 13 x 13 cm.
Vorzeichnung für einen topographischen Kalender. Lebhafte, farbfrische Darstellung, voll ausgeführt und gut erhalten. (Artikelnr. 17053BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Karte. - Zeigt das Gebiet zwischen Gars, Wasserburg, Bernau, Adelstetten, Laufen und Burghausen.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 23,5 cm.
Blatt 23 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5086AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Tracht. - Junge Dachauerin in königsblauem Mieder, ebensolchen Strümpfen, schwarzem Rock, weißer Schürze, roter Schärpe und mit schwarzer Haube, in jeder Hand einen Korb tragend.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 6052AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
EBENHAUSEN/Isartal. - Waldstück bei Ebenhausen mit Moos, Baumstrunk, Tannen und jungen Buchen.
Bleistiftzeichnung von Ludwig Gebhardt, bez. und dat. "Ebenhausen 8.6.(18)46", 24,5 x 33 cm.
Gebhardt, Ludwig (1830 - 1908). Mit Farbangaben des Künstlers rechts oben. - Im Ganzen stockfleckig. (Artikelnr. 11375AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gegend bey Garmisch. Dekorative Landschaftsdarstellung, im Vordergrund zwei Wanderer auf einem Waldweg, im Hintergrund Bergmassiv.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1806, 21 x 27 cm.
Winkler 903, 8; Lentner 7994: "Seltene Incunabel der Lithographie". - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 3351BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Höllental. - Im Höllenthal oberhalb der Klamm bei Partenkirchen.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 23 x 15 cm.
Lentner 9704. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 26474CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENMARKT. - Blick von schräg unten auf die Rückseite eines Kirchleins mit mehreren Anbauten, rechts über der nicht sichtbaren Fassade ein Türmchen auf dem Dach.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 19.3.1909, 9 x 17 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11345EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Mann in Tracht mit Pfeife an einem Gatter lehnend und Frau in Tracht an einem Butterfass. Zwei Blatt Berchtesgadener Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16935CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Birkenstein. Blick auf den Ort mit der Wallfahrtskapelle.
Lithographie mit zwei Tonplatten von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1840, 17 x 23 cm.
Lentner 7161. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 26479CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. (Artikelnr. 20004CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ADELHOLZEN. - Blick auf die Kurgebäude, rechts dahinter die St.-Primus-Kapelle, vorne Kurgäste beim Spaziergang und Bauern bei der Getreideernte, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1850, 10 x 14,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28308EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - St. Zeno. - Blick gegen Süden ins Hochgebirge, mittig Kirche und Kloster, im Vordergrund hübsche Staffage.
Stahlstich, um 1849, 8 x 12 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, nur dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28262EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Blick vom Höhenweg zum Kalvarienberg auf die Stadt und ins Isartal.
Lithographie von M. Fischer bei F.P. Schapperer, Bad Tölz, um 1860, 5 x 11,5 cm.
Als Kopf auf einen vierseitigen, unbeschriebenen Briefbogen gedruckt. - Selten. (Artikelnr. 25386CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Portal der Franziskanerkirche Tölz mit drei Fenstern des Obergeschoßes.
Bleistiftzeichnung von H. Schörg, bez. u. dat. "5.9.(19)20",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben in den Ecken bezeichnet. - Gekonnt ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 1604EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖHENKIRCHEN. - Tracht. - Ein Knabe von Hechenkirchen 1813. Der Bub mit Hut sitzt inmitten einer Wiese vor dem Dorf.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1813, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 32. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 21770CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Karte des Ammersees mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung.
Farblithographie, um 1900, 89 x 37 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Eching, Seefeld, Raisting und Utting. - Mit Faltspur, in den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 2207GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Seidenplantage. - Seiden Plantage zu München. Blick auf die Gartenanlage des umzäunten Hofes mit den z.T. glasgeschützten Beeten, einem Flachbau mit Kamin und dem Hauptgebäude.
Aquarell über Feder von A. Bischoff, um 1890, 15,5 x 24,5 cm (im Himmel leicht fleckig). (Artikelnr. 11499EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sonnenstraße. - Protestantische Kirche in der Sonnenstrasse. Frontalansicht mit den umliegenden Häusern der erst 1833 vollendeten Kirche, die 1938 abgebrochen wurde.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 77. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10675CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stadtpatrone. - Über Gesamtansicht von München mit Ludwigsbrücke schweben auf Wolken die Patrona Bavariae, seitlich Benno mit Fisch und Schlüssel bzw. Johann Nepomuk mit Kreuz und Palme.
Kupferstich, um 1720, 17,5 x 13,5 cm.
Neuer Abzug von der alten Platte. - Breitrandig. (Artikelnr. 27784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Thalkirchen. Blick über einen Bachlauf mit Holzsteg auf den Ort mit der Kirche.
Aquarell, bez. und adt. "Jäner 1870", 24 x 33 cm.
Rückseite von alter Hand bezeichnet "Pristof von _Seon aus Paris". - Farbfrisches, wohl erhaltenes Blatt. (Artikelnr. 27717CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - Theatinerk. Die Theatinerkirche mit Kirchgängern im Vordergrund. Unten Remarke, Maria mit Jesuskind in den Armen.
Radierung, unleserlich sign., um 1920, 49 x 40 cm.
Nr. 20 von 50 numerierten Exemplaren. - Ausdrucksstarke Darstellung. - In den Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 22517BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Im Freien). Vor einem Tor stehend zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, mit Riegelhaube, Mieder mit Silberketten, Brust- und Umschlagtuch, im Hintergrund die F
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 9 x 9 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26445EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Turnier. - Tournir. Zwei Reihen Figurinen übereinander, insgesamt sieben Figuren auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie bei I.M. Hermann, München, um 1830, 31 x 32 cm.
Vorhanden: Zwei gepanzerte Ritter zu Pferde mit Lanzen, ein Hellebardier, zwei Wappenherolde mit Stäben und zwei mit Fanfaren. (Artikelnr. 23963EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Schöne Gesamtansicht vom Ufer des Inn aus.
Stahlstich von Troitzsch nach dem "Aquarell - Gemälde" von Dom. Quaglio, um 1850, 33 x 26 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". - Probeabzug vor aller Schrift! - Sehr breitrandig und tadellos. Rarissimum! (Artikelnr. 18931CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAU. - Skizzenbuch. - Skizzenbuch mit 10 karikaturesken Porträtzeichnungen von Pensionsgästen und Angestellten aus Kiefersfelden, Oberau und Oberammergau.
10 Bleistiftzeichnungen, z.T. mit Buntstift, von Fritz Bühlmann, dat. 1930, 17 x 11 cm.
Dabei: Zwei Bleistiftzeichnungen von Geistlichen, monogr. u. dat. "F.B. 1926". (Artikelnr. 8804CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Weber an der Wand.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 9597. - Schöne Landschaftsdarstellung mit Blick nach dem Petersberg bei Flintsbach. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Pas... (Artikelnr. 27450CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars superior.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 58 x 50 cm.
Dekorative Karte mit 2 figürlichen Kartuschen. Oben rechts Nebenkarte des Gebietes von Burghausen bis Passau. - Sehr schön koloriertes Exemplar der gesuchten Karte. (Artikelnr. 3375BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Gebietskarte vom Chiemsee im Norden, dem Tegernsee im Westen, bis Innsbruck und dem Zillertal im Süden sowie Bad Reichenhall und Salzburg im Osten.
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 69 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11890AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karl-Theodor-Platz. - Carl-Theodor-Platz. Blick über Straße und Platz mit hohem Baum auf ein eingezäuntes baumbestandenes Grundstück, zwischen dem Grün rote Dächer.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, bez., sign. u. dat. "Bühlmann 1945", 22,5 x 30,5 cm (im Mittelbug unten hinterlegter Einriss). (Artikelnr. 9905AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz. Blick auf Mariensäule und zum alten Rathaus, mit zahlreichen Personen staffiert.
Lithographie von Werner bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. (Artikelnr. 22812BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maxburg. - Herzog Maxburg. Blick von Westen auf die Maxburg, links das Haus Pacellistraße 3, mittig die Dreifaltigkeitskirche.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 79. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 18068CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Die Königl. Residenz auf dem Max Josephs Platz, links Blick auf die Türme der Theatinerkirche.
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10168AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect u. Perspectiv der großen Cascade in Nymphenburg, roth, schwarz u. weißen Marmor, samt anhang deß Canals zu end des gartens. Mit Staffage.
Kupferstich von Carl Remshart nach Mathias Disel bei Jeremias Wolff, um 1717, 21 x 35 cm. (Artikelnr. 9716AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt.