Suchergebnisse für: "ansichten bayern"
-
DIETRAMSZELL. - Blick auf das Kloster, vorne rechts ein Bauernhaus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14241CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Alten Hofs Kirche in München. Westseite der St. Lorenzkirche, die 1816 abgetragen wurde; links im Vordergrund Blick durch einen Torbogen mit regem Straßenleben.
Radierung, um 1811, 33 x 23,5 cm.
Lentner 1178; Maillinger I,2894; Pfister II, 115-126; Zettler Nr. 140; Slg. Proebst 963. - Abzug vor Zellers Adresse! (Artikelnr. 9967EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Blick von einer Anhöhe auf Kloster und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17713BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FELDAFING/Starnberger See. - Feldafing/1. Abschlag. Mit Laubbäumen gesäumte Partie aus dem Gelände des Golfclubs im Feldafinger Park.
Aquarell von Hans Fischach, links unten sign., bezeichnet und dat. "15/10/2002", 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 21106BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Bei Garatshausen. Mit Bäumen bestandene Uferpartie mit Blick in Richtung Bernried und Seeshaupt, dahinter die Alpenkette.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links oben bez. und dat. "28/11/76", 30 x 36 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bi... (Artikelnr. 21109BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Bei Garatshausen. Uferpartie mit großen Bäumen und zwei Spaziergängern.
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Papier von Hans Fischach, unten rechts sign., mittig links bez. und dat. 28/09/91, 30,5 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus sein... (Artikelnr. 21110BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Weiter Blick über eine Ebene bei Garmisch in die Ammergauer Alpen mit dem Daniel im Zentrum.
Bleistiftskizze, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Garmisch und die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Von der W.Station am Hügel von ? bei Partenkirchen gegen Garmisch. W.20.Oct.1858, 3-4 p.m. m.W.u.M.". (Artikelnr. 39774EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Gesamtansicht von Partenkirchen mit Blick auf Alpspitze (2626m) und Zugspitze (2963m).
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23607CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSHESSELOHE/bei München. - Großhesseloher Brücke herbstlich. Blick vom Ufer der Isar mit herbstlich verfärbten Bäumen auf die Eisenbahnbrücke.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bez., um 1990, 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildet... (Artikelnr. 21111BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Ein Bauer von Grünwald 1819. Beim Grasmähen von hinten gesehen mit der Sense nach rechts, dazu ein zweiter ohne Schuhe, die Sense nach links. Mit Ausblick auf Bergkulisse.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 40. - Inkunabel der Lithographie. - Ausdruckvolles Blatt. (Artikelnr. 16880AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, vorne ein Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17689BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bauern Bursche & Bauern Mädchen von Brannenburg in Festtagstracht mit einem Knaben.
Altkol. Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber,... (Artikelnr. 11712CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Landschaft mit Bergpanorama.
Weißgehöhte Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "1923", 18,5 x 27,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künst... (Artikelnr. 17908BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ARGET/bei Holzkirchen. - Bruderschaft. - Bruderschaftsbrief der "Marianischen Erzbruderschaft des gnadenreichen Scapuliers der seligsten Jungfrau und gebenedeyten Mutter Gottes Maria vom Berg Karmelo bey dem löblichen Pfarrgotteshause St
Kupferstich (Marienbild) und Typendruck, um 1800, 16 x 38 cm.
Der Kupferstich zeigt das Muttergottesbild in der Argeter Pfarrkirche. Der untere Teil des Bruderschaftsbriefes fehlt. (Artikelnr. 20657CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ADELHOLZEN. - Gesamtansicht, im Vordergrund Ziegen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17634BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte des Gebietes um Bad Reichenhall mit Berchtesgaden und dem Königsee, im Westen bis nach Aschau.
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 30,5 x 41,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 23 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. - Mit wenigen kleinen hinterlegten Randeinrissen. Mit feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 18087BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Marzoll. - Marzoll. Blick aus dem Park auf das im Stil der Neugotik umgestaltete Schloß Marzoll.
Bleistiftzeichnung von Hans Fischach, links unten sign., rechts unten bezeichnet und dat. "04/07/2005", 22 x 29 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen ... (Artikelnr. 21085BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ISMANING. - Winterlicher Blick auf Schloß Ismaning und die Kirche mit Friedhof, sowie die umliegenden Dörfer. Die reizende Staffage mit drei Kutschen und mehreren Reitern.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung auf Pergament, um 1750, 10,5 x 16,5 cm.
Verso Reste von alter Montage, an den Ränder etwas wasserfleckig. - Fein ausgeführte und detaillierte Zeichnung des sehr selten dargestellten Schlosses. (Artikelnr. 2838GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Gedenkblatt an die ewig denkwürdigen Tage in München am 4. und 6. März 1848. Flugblatt mit 3 Darstellungen (u.a. Erstürmung des bürgerl. Zeughauses, Verkündung der königl. Proklamation durch Prinz Kar
Lithographie, anonym, 1848, insgesamt: 39 x 28 cm
Lentner 400; Slg. Proebst 1598; Pfister II, 3220. - "Seltenes und interessantes Blatt" (Lentner). (Artikelnr. 21669BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein bey München. Blick von Osten auf das Schloß mit den Nebengebäuden, im Vordergrund der See mit Schwänen.
Radierung, im Unterrand "C" mit Königskrone im Strahlenkranz (= Königin Caroline), 1816, 13 x 22,5 cm.
Slg. Proebst 675. - Aus "Zeitschrift für Baiern und die angränzenden Länder". - Mit Faltspuren, minimal gebräunt. Gerahmt. - Selte... (Artikelnr. 7326CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Englischer Garten. Blick vom verschneiten Biergarten vor dem Chinesischen Turm auf das Chinesische Wirtshaus und seine Terrasse.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., um 1990, 41 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupt... (Artikelnr. 26275CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Kleinhesseloher See an einem klaren Wintertag bei Schnee mit mehreren Eisstockschützen links, im Mittelgrund zwei dichte Baumgruppen.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign. u. dat. 1947, 30 x 50 cm.
Sehr stimmungsvolle Winterlandschaft. - Dabei: Zwei Vorstudien zu den beiden Bildteilen bzw. Baumgruppen. Bleistiftzeichnungen, bez."Kleinhesselohe" bzw. "Insel ... (Artikelnr. 8715CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - München - Engl. Garten - Monopteros. Blick auf den Monopteros im Herbst.
Radierung von Albert Aichinger, bezeichnet, um 1910, 13,5 x 17,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurde er dur... (Artikelnr. 26696CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ungererbad. - Ungerer-Bad. Das Becken mit 1 Schwimmer im Vordergrund, dahinter hoher Baum, links Wohnbebauung, rechts niederer Barackenbau.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez., monogr. "F.B." u. dat. "8.(19)48, 10 Uhr", 28 x 20 bzw. 17,5 x 25 cm.
Beiliegt: Gruppe von Badenden auf einem baumbestandenen Hügel, durch die Äste Wohnbebauung sichtbar. Bleistiftzeichnung, ... (Artikelnr. 9914AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Alter Thurm in der Frauenstrasse. Blick auf den Wasserturm mit der alten Stadtmauer über dem Bach und den angrenzenden Häusern von der Frauenstraße aus.
Kol. Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 13 x 19 cm.
Lentner 1954; nicht in Slg. Proebst. - Etwas fleckig und wasserradig, mit Lichtschatten. (Artikelnr. 21416BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Platz. - Wittelsbacher Platz, mit der Statue Maximilian I.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 12058BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Weiter Blick über Hausdächer und Wald in Richtung Zugspitze und Kramer.
Bleistiftzeichnung, verso bez. u. dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Von Kugelöhr bei Murnau gegen die Zugspitze. M.d.4.Oct.1858, 1-2 p.m. (Mit der ganzen Familie Martius und W. u. H.v. Rudhart". - Das Ber... (Artikelnr. 39772EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Tracht. - Bauer von Wilsberg bei Schönberg. Bäuerin aus der Gegend von Neu-Öttingen. Bäuerliches Paar in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume" von F.J. Lipowski. - Farbfrisch, mit Rand und gut erhalten. Alt unter Glas ... (Artikelnr. 11089CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Blick auf drei Landhäuser am Fuße des Kofel, das vorderer mit orangefarbenem Fassadenanstrich und grünen Fensterläden.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23635CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Blick von der Ammer auf das Festspielhaus und die Kirche links, rechts der Ort mit dem Kofel ("Ettaler Mandl").
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23632CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Oberammergau am Hauptplatz, rechts der Gasthof zur Alten Post und das Sport- & Kaufhaus Hermann Rutz.
Aquarell von Vinzenz Marschall, sign. und dat. 1921, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23630CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Oberammergau mit dem Passionstheater. Im Hintergrund Kofel 1341m und Not 1869m. Gesamtansicht in frühlingshafter Stimmung.
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1920, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23614CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Königlich bairisches Reiterei Piquet. Abgesessene Reiter rasten am Waldrand in hügeliger Landschaft, vermutlich eine Gegend im Pfaffenwinkel.
Lithographie mit Tonplatte, bez. u. sign. "gemalt und auf Stein gezeichnet von C. Heinzmann", bei Velten, Karlsruhe, dat. 1822, 24 x 25,5 cm.
Inkunabel der Lithographie, Winkler 315, 33; Lentner 12302: "Hübsches, seltenes Militärkostümb... (Artikelnr. 4430AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Fremdenverkehr. - Bilderbogen. - In den Alpen. Fünf Szenen zum Fremdenverkehr in den bayerischen Alpen auf einem Blatt, darunter Verse.
Altkol. Holzstich nach E. Fröhlich bei Braun & Schneider, München, 1876/77, 39 x 28 cm.
Münchener Bilderbogen Nro. 685. - Vorhanden: Postomnibus in einem Gebirgsdorf; Hüterbub als Postbote; Alm mit Sennerinnen und Viehherde; Ehepaar mi... (Artikelnr. 37971EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavariae Pars superior, designatis Confinibus etiam Provinciis non solum juxta ditiones Generales.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 57,5 x 49 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dietfurt, Burghausen, Walchensee und Augsburg. Oben rechts Insetkarte von Burghausen mit dem Gebiet um Braunau und Passau. Links oben figürliche Kartusch... (Artikelnr. 17768BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavariae Pars superior, designatis Confinibus etiam Provinciis non solum juxta ditiones Generales.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 57,5 x 49 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dietfurt, Burghausen, Walchensee und Augsburg. Oben rechts Insetkarte von Burghausen mit dem Gebiet um Braunau und Passau. Links oben figürliche Kartusch... (Artikelnr. 19988CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWITTELSBACH. - Monument zu Wittelsbach. Das von Ludwig I. neuerrichtete Nationaldenkmal, links die Burgkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3283BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Prospect Charte von Hohenpeissenberg geometrisch entworfen. Nicht genordetes Rundpanorama von Augsburg bis Murnau und von Irsee.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Albin Schwaiger, um 1760, 62 x 59 cm.
Lentner 8266; vgl. Cartographia Bavariae Nr. 50. - Titelkartusche links oben, rechts Maßstab und Zeichenerklärungen. Unten zwei "Spezialansichten" (Lentne... (Artikelnr. 27667CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
PILSENSEE. - Pilsensee I. und II. Blick über den Pilsensee mit dem Kirchlein auf der gegenüberliegenden Höhe.
Zwei Aquarelle über Bleistift von Emil Bühlmann, Blatt I. monogr. u. dat. "EBm. Aug. 1903", bez. "Am Pilsensee", Blatt II. monogr. u. dat. EBm. Aug. (19)05", bez. "Pilsensee", je ca. 15 x 23 cm.
Beide Blätter zeigen den gleichen Blick i... (Artikelnr. 8782CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Justizpalast. - Blick von der Elisenstrasse zum Stachus, rechts der Justizpalast, links herbstlich gefärbte Bäume am Alten Botanischen Garten.
Öl auf Leinwand von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 24,5 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hau... (Artikelnr. 26277CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche. Im kräftigen alten Fl... (Artikelnr. 20227CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat, Vorder- und Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten geschnürt, mit Brusttuch und Riegelhaube.
Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I, 1890/3; Pfister II, 2769/1; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Cost... (Artikelnr. 24249CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kosttor. - Costthor. Mit Blick auf den sog. Schuldturm, links Rundturm.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 20 x 14,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 19777AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz. Blick auf Mariensäule und zum alten Rathaus, mit zahlreichen Personen staffiert.
Altkolorierte Lithographie von Werner bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen ... (Artikelnr. 1859GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Monument. - Darstellung des Max-Joseph-Monument wie es am Max-Joseph-Platz in München steht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 20,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17671BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Metzgersprung. - Der Metzgersprung in München. Fellbekleidete Metzgerjungen stehen im Neuen Fischbrunnen am Marienplatz, links im Hintergrund die Mariensäule, und spritzen die zuschauende Menge mit großen Wassereimern naß.
Lithographie bei L. Singer, München, um 1860, 25 x 33,5 cm.
Lentner 317; Slg. Proebst 1783. - Figurenreiche, stimmungsvolle Szene. - Tadellos erhalten. In älterem, mit weiß-blauem Muster verzierten Rahmen. (Artikelnr. 16761CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Die St. Michaelskirche und die Academie. Michaelskirche mit dem Gebäude der Jesuiten-Akademie und Blick zum Karlstor.
Lithographie mit Tonplatte von A.E. Kirchner, 1841, 38 x 30 cm.
Maillinger II,204,12; Pfister II,281,11; Lentner 1176,11; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr hoch bezahlt werden"... (Artikelnr. 14135CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Strasse mit der Michaelskirche u. Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug vor Zellers Adresse. Schönes Exemplar aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. (Artikelnr. 3451BG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Milchmädchen. - Milchmädchen aus der Umgebung von München. Zwei junge Mädchen in Dienstbotenkleidung mit geschulterten Milchkannen, rechts Bäuerin mit Pferdewagen; im Hintergrund die Münchner Kirchtürme.
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I,1890/9; Pfister II,2769/16; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Costu... (Artikelnr. 9322CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt.